
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Bienchen64 |
Geschrieben am: 23 Mär 2010, 10:42
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 126 Mitgliedsnummer.: 15.567 Mitglied seit: 05 Feb 2010 ![]() |
Hallo Claudia,
wann gehst du denn zum Neurologen? Ich kann deine Aufregung gut verstehen....bin auch schon mehrere Male ziemlich panisch geworden. Ich würde , falls Blasenproblematik hinzukommt, nicht zu lange warten und das abchecken lassen. Es ist in jedem Fall besser, sich Sicherheit zu verschaffen, als sich weiter in Vermutungen zu ergehen.....auch wenn es der Gang zur Notaufnahme wäre, da gebe ich masumol recht. Ich bin, diese Problematik betreffend, auch erst geläutert, seit ich hier mitgelesen habe. Im Dezember wars bei mir schonmal so schlimm, dass ich dieses taube Gefühl hatte und das Gefühl, meine Blase nicht richtig kontrollieren zu können. Ging arbeiten mit Schmerzmedis, Bandage und Tena dabei. Ich glaub, da habe ich ziemlich mit meiner Gesundheit gespielt.Zum Glück legte sich diese Symptomatik wieder. Ging damals nur nicht ins Krankenhaus, weil Weihnachten bevorstand.Ziemlich dumm. Beim nächsten Mal würde ich sofort ins Krankenhaus fahren. LG Bienchen |
claudia76 |
Geschrieben am: 23 Mär 2010, 11:12
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 126 Mitgliedsnummer.: 15.840 Mitglied seit: 18 Mär 2010 ![]() |
Hallo ihr Lieben,
also wann der Termin ist weiß ich noch nicht. Mein Mann ist selbständig und hat einen Neurologen in der Kundschaft den er nachher mal anrufen will. Wenn es schlimmer werden SOLLTE das ich meine Blase nicht kontrollieren kann gehe ich sofort ins Krankenhaus! Da hab ich kein Problem mit! Aber Bienchen, das hört sich ja nicht gut an was damals war!! Aber das ging vollständig wieder weg?? Naja, ich warte mal ab und versuche nicht den schwarzen Peter an die Wand zu malen. Aber der Neurologe kann sowas auch wirklich feststellen?? Auf der Überweisung die ich jetzt gefaxt bekommen habe steht " Bandscheibenvorfall L5/S1 ( das ist ja der große bei mir, der kleine wird nicht erwähnt..) Ausschluss radikuläre Symptomatik" Wenn da jetzt eine radikuläre Symptomatik feststellbar ist, heißt es denn dann definitv OP??? Auch wenn jetzt keine weiteren Probleme auftreten? Oh, mein Mann rief eben an! Heute um 3 Uhr kann ich zum Neurologen!! Ok, ich mach mich jetzt nicht panisch, ich höre einfach mal was der Arzt nachher sagt. Ich berichte dann mal ! |
masumol |
Geschrieben am: 23 Mär 2010, 11:23
|
"Doppelbuchstabensammler" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.047 Mitgliedsnummer.: 13.962 Mitglied seit: 08 Mai 2009 ![]() |
Hallo Claudia,
radikuläre Symptomatik heißt auf keinen Fall automatisch OP. So ein Radikulärsyndrom ausgehend von der LWS schlepp ich seit Jahren na fast als Nebenbefund mit mir rum. Was nicht heißen soll, das es nicht zu behandeln wäre. Ist das nicht schön, wenn man jemanden kennt, der jemanden kennt ... Glückwunsch zum schnellen Termin beim Neurologen und den Bericht erwarten wir sicher alle mit Spannung. Viel Erfolg bei der Untersuchung. :up LG Mario |
Bienchen64 |
Geschrieben am: 23 Mär 2010, 11:43
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 126 Mitgliedsnummer.: 15.567 Mitglied seit: 05 Feb 2010 ![]() |
Hallo, liebe Claudia,
ja, es ging wieder weg, lag nach der Akutphase im Dez. ziemlich viel auf der Couch herum, nahm ne Menge Ibu gegen die Schmerzen, trank viel Wasser und versuchte mich vorsichtig und langsam wieder zu bewegen(kurze Spaziergänge,nichts getragen)....möglicherweise verlagerte sich die Bandscheibe wieder etwas zurück und nahm den Druck vom Nerv...ich verzichtete dann allmählich wieder auf die "Einlagen". Im Februar ging es mir, nach einem erneuten kurzen Arbeitsversuch, wieder richtig schlecht , humpelte und kroch fast nur noch, aber die Blasenproblematik ereilte mich bisher nicht erneut.... Ich drück dir die Daumen für nachher und erwarte auch gespannt deinen Bericht LG Bienchen |
claudia76 |
Geschrieben am: 24 Mär 2010, 12:12
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 126 Mitgliedsnummer.: 15.840 Mitglied seit: 18 Mär 2010 ![]() |
Kann mir mal einer sagen warum ich mich einlogge, einen Text schreibe, und wenn ich den abschicke steht dann ich wäre nicht eingeloggt. Und der Text ist dann weg, abspeichern kann ich irgendwie nicht! Passiert mir jetzt zum 2. Mal!
Jetzt nochmal die Kurzfassung: Neurologe sagt es könnte von der Spritze kommen die ich vor 2 Wochen bekommen habe! Da könnte ein Nerv mitbetäubt sein der das Gebiet dort versorgt. Ist das praktisch möglich?? Theoretisch hört sich das für mich plausibel an. EMG an meinem li Bein war soweit ok, der große BSV hat noch nix ruiniert. Auf der re Seite scheint das wirklich der kleine BSV zu sein der den Nerv bedrängt wenn man drauf drückt. Also erstmal keine Konsequenzen, außer die Gefühlsstörung zu beobachten. Naja, werde ich tun. Der Neurologe ist übrigens selbst 2 Jahre mit BSV rumgelaufen und hat sich dann operieren lassen. Er weiß dann wenigstens wovon ich spreche , einer der das nie erlebt hat kann da nichts mitempfinden. Jetzt werde ich erstmal nur hoffen das es bis Sommer "weg" ist damit ich langsam wieder aufs Pferd komme. Mehr kann man da wohl echt nicht machen ( außer Medis und Rehasport/Übungen natürlich) Frustrieren, frustrierend.... |
masumol |
Geschrieben am: 24 Mär 2010, 12:27
|
"Doppelbuchstabensammler" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.047 Mitgliedsnummer.: 13.962 Mitglied seit: 08 Mai 2009 ![]() |
Hallo Claudia,
ich hab zwar manchmal das Problem, das mein Läppi abstürzt, aber das von Dir geschilderte Problem hatte ich noch nicht. Im Prinzip hört es sich ja gut an, wie der Neurologe sich da geäußert hat, auch die Untersuchungen, der er gemacht hat. Na ja, als direkt Betroffener weiß er sicher genauer als andere, worauf es bei den Untersuchungen ankommt. Das Du nun auf der langwierigen konservativen Schiene bist, wird Dich nicht begeistern, ist klar. Aber da bleibt Dir nur dranbleiben und auf den baldigen Erfolg hoffen, so das Du bald auf Dein Hottehühpferd steigen kannst. Auf jeden Fall für Dich alles Gute von mir. :up :sonne LG Mario |
Bienchen64 |
Geschrieben am: 25 Mär 2010, 22:16
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 126 Mitgliedsnummer.: 15.567 Mitglied seit: 05 Feb 2010 ![]() |
Halo Claudia,
das mit dem neu einloggen hatte ich heut vormittag auch schon, fand auch ziemlich ärgerlich, dass nichts gespeichert war...also alles wieder von vorn.Hab ich heut im LWS-Forum auch erwähnt.Vielleicht weiß ja jemand, was wir verkehrt machen und woran es liegt. Ich freu mich für dich, dass der Neurologe dich beruhigt hat und dass du das Glück hattest, an jemanden zu geraten, der selbst betroffen ist. :rolleyes: LG Bienchen |
goldi0108 |
Geschrieben am: 26 Mär 2010, 09:09
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 312 Mitgliedsnummer.: 15.415 Mitglied seit: 12 Jan 2010 ![]() |
Hallo Claudia,
tja, Geduld zu haben ist wirklich wichtig aber lästig. Ich möchte auch wieder auf´s Pferd. In einer Woche ist es genau ein Jahr her seit ich zuletzt richtig geritten bin. Im Schritt geht es auch, Trab und Galopp unmöglich und das vorher und nachher geht halt auch gar nicht. Alleine einen Huf auszukratzen??? Danach bin ich völlig platt, da helfen die ganzen Medis auch nicht. Daher warte ich auch und gehe aber oft mit der Tochter in den Stall, so habe ich die Fellnasen immer um mich. Zeitlich kann da keiner etwas zu sagen, wie lange so etwas dauert. Kein Befund ist gleich. Ich kenne genug Reiter die mit BSV reiten, kein Problem solange es nicht weh tut, akut ist oder sonstwas. Oft tut es ja auch gut und lockert alles durch, bei mir leider im Moment nicht und die Probleme mit beiden ISG´s haben dabei auch einen großen Anteil. Alles Liebe und das Du bald wieder das Glück der Erde fühlst! Tina |
claudia76 |
Geschrieben am: 26 Mär 2010, 12:00
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 126 Mitgliedsnummer.: 15.840 Mitglied seit: 18 Mär 2010 ![]() |
@ Bienchen: ja das ist echt ärgerlich, vor allem wenn man so viel zu erzählen hat, man schreibt und schreibt und... futsch ist es dann!!
@ Mario: tja wenn mir einer sagen könnte wie lang die konservative Therapie denn dauert?? Ich übe mich jetzt so lange in Geduld!! Ok, es ist besser geworden- die linke Seite- aber Beschwerden hab ich immer noch, vor allem das lange Liegen nachts macht noch Ärger ( gnädigerweise erst in den Morgenstunden, , hab da schon Schlimmeres erlebt). @ Tina: Ein Jahr sagst Du??? Oh mein Gott :braue Wobei bei es bei mir im Sommer ja auch 1 Jahr her sein wird wo ich ohne Probleme, uneingeschränkt und schmerzfrei " richtig" reiten konnte ( fing ja auch mit ISG an..)....!! Und das letzte Mal " geritten" bin ich im Nov., da konnte ich schon nicht mehr aussitzen, geschweige mein li Bein gescheit einsetzen. Seit Sept. war ich vielleicht 4x aufm Pferd aber die 4x Male waren schon zuviel gewesen weil es da anfing richtig fies zu werden mit dem BSV. Ja ich höre auch von paar Reitern die trotzdessen irgendwann wieder reiten, wohl auch erst nach sehr langer Pause und dann erstmal nur Schritt. Dann leichttraben und leichter Sitz im Galopp. Und Pferde mit sehr weichen Bewegungen kommen dann auch nur in Frage. Ich bin eine zeitlang einen ziemlichen Rückenbrecher geritten der zwar auch was weicher werden konnte aber wie sagt man so schön: aus einem Brett wird kein Sofa. Der hat meinem Rücken glaub ich den Rest gegeben.. Ich drück dir auch mal die Daumen das du es bald wieder schaffst aufs Pferd zu kommen. Aber mich würde interessieren was Du schon an Therapie versucht hast, wenn Du schreibst das du noch nicht mal einen Huf auskratzen kannst geschweige putzen, satteln usw. ?? Und das nach einem Jahr ! Ich kenne diese Probleme natürlich auch, Dez. und Jan. war so die höchstakute Phase, ich hätte nochnicht mal ein Pferd GEFÜHRT! Aber momentan kann ich alles selber außer reiten. Naja und ein wegspringendes und ziehendes Pferd an Strick oder Longe müßte ich auch nicht haben, aber sonst schaff ich das schon alles . Ich hab nur Angst das es wieder schlimmer wird weil sich ja wie erwähnt mein 2. BSV meldet! L.G. Claudia PS: vielleicht kann man ja im Reiter-Thread weiterschreiben, ich glaub es weicht sonst vom eigentlichen Thema ab?? Vielleicht finden sich noch andere Reiter die ihre momentane Situation schildern oder vielleicht wieder erfolgreich reiten?? Bearbeitet von claudia76 am 26 Mär 2010, 12:01 |
Harro |
Geschrieben am: 26 Mär 2010, 12:27
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin ihrs,
Zitat vielleicht kann man ja im Reiter-Thread weiterschreiben Gute Idee :D Grüssle Harro :winke |
![]() |
![]() ![]() |