Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Funktions Magnetresonanztomografie, ......für spezielle Härtefälle
Printe
  Geschrieben am: 03 Dez 2002, 15:58


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.143
Mitgliedsnummer.: 18
Mitglied seit: 15 Nov 2002




Hi liebe Bandis,
ich werde mich nun in der übernächsten Woche einer sogenannten "Funktions-Magnetresonaztomografie" im Klinikum Krefeld unterziehen.
Der Vorteil einer solchen Untersuchung ist, dass man bei Leuten, die hauptsächlich im Sitzen oder Stehen ihre Beschwerden haben, die Wirbelsäule unter Belastung darstellen kann.
In Leipzig und Krefeld gibt es Geräte, die in der Mitte offen sind und in die man sich dann eben reinstetzt, anstelle mit der Liege reinfährt.
Ich hoffe sehr, dass die Bilder neue Erkenntnisse über meine Situation bringen und die Therapie noch gezielter verlaufen kann.
Fortsetzung folgt.....!
PM
Top
Christian
Geschrieben am: 03 Dez 2002, 18:13


Nicht neu hier
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 591
Mitgliedsnummer.: 9
Mitglied seit: 11 Nov 2002




Hallo Anne,

ich werde Dir die Daumen drücken.

Das mit den offenen MRI-Geräten ist interessant.

Hast Du da Links, die Du vielleicht im Linkforum posten könntest. Sicherlich werden auch anderen Bandis bedarf für solche Aufnahmen haben.

Was ist aus dem Thema Diskografie geworden ?
PM
Top
Sodega
  Geschrieben am: 03 Dez 2002, 18:23


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 502
Mitgliedsnummer.: 15
Mitglied seit: 12 Nov 2002




Hallo Anne,

so wie der dicke rote da oben drück ich Dir beide Daumen, dass Deine Hoffnung sich auch erfüllen mag!!!
Ich hab schon viel Lob über die Technik gehört.

Werden nun aber gespannt auf Deinen Live-Bericht warten.

ganz liebe Grüsse

schickt SODEGA
PMEmail PosterYahoo
Top
Printe
  Geschrieben am: 03 Dez 2002, 19:01


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.143
Mitgliedsnummer.: 18
Mitglied seit: 15 Nov 2002




Hi Christian und Hannes,
vielen Dank für Eure aufmunternden Worte. Das schlimmste wird sowieso die Sitzerei bei der Hin- und Rückfahrt (ca. 1 St.) werden....!
Eine Diskographie wird zunächst erstmal nicht gemacht (wahrscheinlich, weil die "Orte des Schreckens" ja bei mir hinlänglich bekannt sind.....?????!!!).
Links habe ich keine zum Thema. Es gibt bei der Uni Leipzig (Radiologie) zwar eine Gerätebeschreibung, aber die sagt mir als Laie nicht viel.....!
Das Klinikum Krefeld scheint (noch) nicht online zu sein. Auf jeden Fall konnte ich es nicht finden! Wenn ich aber etwas auftreibe, wird es NATÜRLICH hier reingestellt. Der "Livebericht" flogt dann natürlich auch nach der Untersuchung......!
Herzliche Grüße und nochmal DANKE für Euren Zuspruch!!!!
PM
Top
Zicke
Geschrieben am: 03 Dez 2002, 20:26


Unregistered










Huhu Anne,

Rolf und ich machen natürlich mit beim Daumendrücken!

Wir sind echt gespannt, ob etwas Neues dabei rauskommt.

Toi, toi, toi und liebe Grüsse
Gabi
Top
Carmen
Geschrieben am: 03 Dez 2002, 21:07


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 31
Mitglied seit: 23 Nov 2002




Hallo Anne,

wir wünschen Dir auch viel Erfolg. Hoffentlich können sie bei dieser Methode mehr sehen.

Ganz liebe Grüße

Carmen
PM
Top
Printe
  Geschrieben am: 04 Dez 2002, 08:55


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.143
Mitgliedsnummer.: 18
Mitglied seit: 15 Nov 2002




Jau, Gabi und Camen, herzlichen Dank.....! Wenn ich dann wieder aus der Röhre rausgekrochen bin, gibt`s den Lagebericht....!
Vielleicht geht es dann ja doch langsam "Bergauf" und ich kann mit einem "Frühlingsbummel" durch die Innenstadt liebäugeln (wären doch immerhin Aussichten).
In Sachen MedX gibt es auch Neuigkeiten. Ich habe Kontakt zu dem Therapeuten aufgenommen, der das durchführt. Er will sich mit meinem Doc kurzschließen......! Zwar ist das jetzt noch nichts für mich, aber vielleicht wirklich später (er meinte ev. Januar). Auf jeden Fall sind alle bemüht und das lässt hoffen!!!!!! Alleine komme ich da so nicht weiter!
Schmerzfreie Grüße (auch an Eure "gebeutelte" bessere Hälfte)!
PM
Top
Heidi
  Geschrieben am: 04 Dez 2002, 19:59


Admin
*****

Gruppe: Administrator
Beiträge: 4.563
Mitgliedsnummer.: 2
Mitglied seit: 10 Nov 2002




Hallo Anne,

auch wir drücken Dir ganz doll die Daumen und wünschen Dir viel Erfolg. Hoffentlich bringt es was, damit es Dir langsam wieder besser geht.

Toi, Toi, Toi.

Gruß

Ralf & Heidi

PS: Auf Deinen Bericht sind wir schon gespannt
PMEmail PosterUsers Website
Top
gonso
Geschrieben am: 06 Dez 2002, 04:37


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 21
Mitgliedsnummer.: 47
Mitglied seit: 06 Dez 2002




Hallo Anne,
es kommt wahrscheinlich zu spät.
In Giessen eröffnet eine Radiologische Praxis am 01.01.2003 mit einem "Dreiseitig offenem MRT".
Näheres weiss ich leider noch nicht, wegen im stehen aufnehmen lassen. Nach Zeitungsmitteilung gibt es Europaweit erst 3 Geräte davon.
Sie haben einen riesen Kran gebraucht um das Gerät in die Praxis zu bekommen.
Alle Gute
Thomas
PMEmail PosterICQ
Top
Printe
  Geschrieben am: 17 Dez 2002, 19:23


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.143
Mitgliedsnummer.: 18
Mitglied seit: 15 Nov 2002




Hi, liebe Bandis,
ich habe heute die Magnetresonanz-Tomografie im Sitzen hinter mich gebracht. Das MRT-Gerät ist eine lange Röhre gewesen, die in der Mitte geteilt und auseinandergeschoben ist. Dazwischen ist ein Stuhl montiert. Unter den Po und an die Lehne vom Stuhl bekommt man eine Spule gelegt. Dann muss man zunächst aufrecht sitzen und es werden Aufnahmen gemacht.
Im zweiten Schritt muss man sich dann soweit wie möglich auf dem Sitz nach vorne überbeugen (die spule im Kreuz und unterm Po bleibt). Dieser Teil war für mich am aller schmerzhaftesten, ich war kurz vor davor umzukippen. Zwar hatte ich vorher jede Menge Schmerzmittel genommen, aber das war dann doch zuviel. Zum Glück war dieser Teil gerade im richtigen Moment zuende.
Der dritte Schritt bestand aus einer Untersuchung, bei der man sich auf dem Stuhl so weit wie möglich nach hinten beugen musst (Kopf in den Nacken). Die Spule, wie gehabt unter dem Po und im Rücken. Alles in allem dauerte die Untersuchung etwas mehr als 1 Stunde.
Ich kam danach zwar kaum vom Stuhl und musste zunächst liegen, weil ALLES wehtat und ich mein rechtes Bein nicht mehr spürte, aber man sieht auf den Bildern wohl die entsprechenden Engstellen, obwohl die Bilder, wo ich mich nach vorne beugen musste verwackelt sind, weil ich zu stark in den Bauch geatmet habe (ging nicht anders, weil ich so extreme Schmerzen dabei hatte!).
Nun habe ich eine CD mitbekommen, wo die Bilder drauf sind und werde diese zu meinem behandelnden Neurochirurgen schicken. Er entscheidet dann, wie es weitergeht.
Herzliche Grüße und allen gute Besserung!
PM
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2225 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version