
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Janinex1 |
Geschrieben am: 11 Mär 2010, 20:56
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 170 Mitgliedsnummer.: 504 Mitglied seit: 06 Sep 2003 ![]() |
Guten Abend,
eventuell hat ein "Leidensgenosse" von Euch die gleichen Beschwerden und kann mir weiterhelfen: Also seit ca. 3 Monate habe ich an der HWS (linksseitig, Höhe ca. C3 bis C5) eine sichtbare, tastbare Schwellung. Sobald ich den Kopf nach vorn neige gibts einen ziehenden Schmerz. Sobald Kälte dran kommt gibts nen ziemlich fiesen ziehenden/brennenden Schmerz. Wer von Euch hätte denn ne Idee? Durch googlen kam ich auch nicht weiter. Einen neuen Ortho muss ich mir erstmal suchen, das wird dann wohl wie die Nadel im Heuhaufen :hair LG Janine |
tessi771 |
Geschrieben am: 11 Mär 2010, 21:17
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 560 Mitgliedsnummer.: 15.014 Mitglied seit: 27 Okt 2009 ![]() |
Hallo Janine,
würde dir raten gleich nen Neurochirurg zu suchen und nicht nen Orthopäden. Ansonsten kann ich dir bei deinem Problem nicht großartig weiterhefen. Bist du sicher, dass es von der HWS kommt und nicht "nur" ein geschwollener Lymphknoten????? Lg Kerstin |
Janinex1 |
Geschrieben am: 11 Mär 2010, 21:40
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 170 Mitgliedsnummer.: 504 Mitglied seit: 06 Sep 2003 ![]() |
Hallo Kerstin,
danke für die schnelle Antwort. Ich habe gar keinen Schimmer was es sein könnte. Kann ein geschwollener Lymphknoten denn auch so kälteempfindlich sein? Als ich das letzte mal beim Neurochirurg war wurde ich plump angemacht was ich da will. Es ginge bei ihm schließlich nur um die Entscheidung OP ja oder nein. Nach diesem Vorfall bin ich nicht mehr hingegangen. Insgesamt bin ich sehr "arztmüde" geworden, aufgrund der ganzen schlechten Erfahrungen. LG Janine |
parvus |
Geschrieben am: 11 Mär 2010, 22:31
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallole :winke
gehe zum Ha und lasse es einmal von dort abklären. Wenn eh noch keine genaue Diagnostik betrieben wurde, dann würde ich mal klein anfangen. Erst wenn die obligatorische Abklärung erfolgt ist, dann die Spezialisten aufsuchen. Meine Meinung! Denn ob es die Lymphen sind, oder ob es die Schilddrüse sein kann oder, oder, oder, dass muss differenzialdiagnostisch zunächst erörtert werden. Alles Gute wünscht parvus :winke |
Janinex1 |
Geschrieben am: 12 Mär 2010, 07:23
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 170 Mitgliedsnummer.: 504 Mitglied seit: 06 Sep 2003 ![]() |
Hallo Parvus,
ja das wird wohl auch das Beste sein. Aber die Schilddrüse schließe ich schonmal aus, weil die Schwellung hinten im Nacken an der HWS sitzt. Ich hatte da mal ein bisschen rumgespielt ??? und festgestellt dass es sich unter der eigentlichen Schwellung wie Knochen anfühlt. Daher war war ich der Meinung es wäre was "orthopädisches". LG Janine |
chrissi40 |
Geschrieben am: 14 Mär 2010, 09:36
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Zitat und festgestellt dass es sich unter der eigentlichen Schwellung wie Knochen anfühlt. Hallo Janinex, es darf nicht vergessen werden dass du ja eine Prothese hast, eine Schwellung ,die so kälteempfindlich ist, könnte von einer Entzündung , vermutlich eines der Wirbelgelenke kommen, musst du unbedingt von deinem Arzt abklären lassen. LG chrissi :angel |
Janinex1 |
Geschrieben am: 14 Mär 2010, 13:59
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 170 Mitgliedsnummer.: 504 Mitglied seit: 06 Sep 2003 ![]() |
Hallo Chrissi,
ja dieser Gedanke ist meinem Physiotherapeut auch gekommen. Mein Ortho tut es so ab dass da nix wäre, alle Anderen (Freunde, Familie, Physio) können die Schwellung jedoch sehen. Hab in der Höhe des operierten Teils auch so ne Schwellung, aber nicht so sehr ausgeprägt. Wir könnte man diese Entzündung der Wirbelgelenke denn diagnostisch sichern? LG Janine |
Janinex1 |
Geschrieben am: 14 Mär 2010, 14:09
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 170 Mitgliedsnummer.: 504 Mitglied seit: 06 Sep 2003 ![]() |
Hallo Chrissi,
habe eben mal gegoogelt. Also ich denke eine solche Entzündung kann man ausschließen, da sich in meinen Blutwerten aktuell keine Entzündungszeichen befinden (Blutentnahme hab ich kürzlich hinter mir). Und diese bakterielle Entzündung ist ja schon heftig, aber ich habs schon seit ein paar Monaten. Da wäre das Ausmaß/die Folgen der Krankheit schon weiter fortgeschritten, oder? LG Janine |
chrissi40 |
Geschrieben am: 14 Mär 2010, 14:27
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo Janinex,
ne so schnell siehst du kein Fortschreiten einer Entzündung, die Wirbelgelenke sind sehr klein am Hals. Die Erfahrungswerte sind unterschiedlich. manchmal reichen auch Medikamente die entzündungshemmend wirken , z.B. Diclofenac. Zitat Wir könnte man diese Entzündung der Wirbelgelenke denn diagnostisch sichern? Durch die Entzündung schwillt das Gewebe an und wird evtl nach außen hin als Schwellung sichtbar. Hier mal zur Diagnostik Lesen: http://www.doctorhelp.de/rueckenschmerzen/...ngelenkarthrose Hier wäre aber erst Diagnostik von einem Neurochirurgen nötig, man könnte eine Facetteninfiltration vornehmen lassen. Es gibt auch unzählige Berichte von Bandis hier im Forum. Wie gesagt, wenn es denn daran liegt! LG chrissi :angel |
joggeli |
Geschrieben am: 14 Mär 2010, 18:17
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo,
Zitat Wir könnte man diese Entzündung der Wirbelgelenke denn diagnostisch sichern? um wirklich rauszufinden, ob eine Entzündung vorliegt muss man ein MRT mit Kontrastmittel machen. LG joggeli |
![]() |
![]() ![]() |