Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Die Zeit nach der OP, Die Zeit nach der OP
Positivo
Geschrieben am: 14 Mär 2010, 14:31


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 57
Mitgliedsnummer.: 14.251
Mitglied seit: 24 Jun 2009




Hallo zusammen
Ich hatte vor 2 Wochen (am 01. März) eine OP. Dabei hat man mir einen Bandscheibenvorfall und Narbengewebe von der ersten OP entfernt. Und außerdem hat man mir einen Interspinösen Spreizer eingesetzt. Zuerst war die Rede von einer Versteifung. Kurz vor der OP hat man sich doch für diese Variante entschieden und hoffe dass ich erst mal ruhe vor den Scherzen habe.
Jetzt meine Frage:
Hat jemand sowas Ähnliches gehabt? Ich weiss nict wie ich diese OP einstufen kann. Bandscheibenvorfall und Narbengewebe und Interspinöse Spreizer.
Es ist jetzt 2 wochen her und ich muss sagen, dass die Schmerzen immer weniger werden. Die Schmerzen im rechten Bein sind zu 80 % weg. Ich hatte vor der OP ab und zu schwierigkeiten mit dem linken Bein, der sich die Tage ganz Taub angefühlt hat. Das muss ich bein Arzt noch reklamieren.
Die frage ist nun... wie lange muss ich auf das sitzen verzichten? Wie lange darf ich kein Auto fahren? Oder kann ich schon Auto fahren? (Kurzstrecken).
Darf ich rumlaufen so viel ich will?
Mein Arzt sagte bis auf weiteres nicht sitzen. Wie war das bei euch? Was erwartet mich?
PM
Top
barbara57
Geschrieben am: 14 Mär 2010, 15:08


...
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.843
Mitgliedsnummer.: 357
Mitglied seit: 02 Jun 2003




Hi,

möglichst wenig sitzen hat mir sehr gut getan, dazu viel liegen und gehen und wenig stehen.

Keine Wärme in den Op-Bereich (also kein Fango, keine Massage, etc.). Warm baden ging.

Selbst Autofahren habe ich erst nach einigen Monaten wieder gemacht, allerdings hatte ich auch vor der Op eine Beeinträchtigung des linken Fußes, so dass das mit dem Kuppeln nicht so gut gegangen wäre.

Gruß
Barbara
PM
Top
Positivo
Geschrieben am: 14 Mär 2010, 17:54


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 57
Mitgliedsnummer.: 14.251
Mitglied seit: 24 Jun 2009




hallo
danke für die antwort.
hast du auch ein implantat bekommen? wenn ja, wie lange ist das her? und wie gehts dir heute?
lg
PM
Top
barbara57
Geschrieben am: 14 Mär 2010, 18:33


...
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.843
Mitgliedsnummer.: 357
Mitglied seit: 02 Jun 2003




Hi,

nein, ich hatte einen ganz klassischen mikrochirurgischen Eingriff vor mittlerweile 7 Jahren, und es geht mir seitdem gut. Ab und zu zwickt es noch, ansonsten hab ich Ruhe.

Gruß
Barbara
PM
Top
Positivo
Geschrieben am: 14 Mär 2010, 19:08


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 57
Mitgliedsnummer.: 14.251
Mitglied seit: 24 Jun 2009




ich würde gerne wissen wann man wieder auto fahren darf.
die narbe macht mir auch sorgen. die ist ca 9 cm lang. klammern wurden vor 2 tagen entfernt und die ist an einer kleinen stelle etwas auf gegangen.
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2148 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version