
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Bienchen64 |
Geschrieben am: 17 Mär 2010, 08:46
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 126 Mitgliedsnummer.: 15.567 Mitglied seit: 05 Feb 2010 ![]() |
Hallo,lieber Tierfreund,
am Freitag nach dem "Spruch" war ich noch ne zeitlang geplättet.....n bißchen hält es noch bis heute an. Insgesamt macht sich so eine gewisse Resignation in mir breit. Ich merke, dass die Ärzte, auch nicht die Nch scheinbar,nicht so schnell gewillt sind, ein MRT anzufertigen, obwohl das meines Erachtens die einzige Methode ist, um zu sehen, was da los ist. Man muß Privatpatient sein, dann funktioniert es wahrscheinlich sofort.Außerem ists ja auch teuer... ...bin jetzt, nach dem mißglückten Arbeitsversuch, wieder seit 6 Wochen zu Hause und mach' jetzt nach den PRT-Spritzen Gymnastik und Gerätetraining..und hoffe auf Besserung. Kann immernoch nicht lang sitzen und in gebückter Haltung irgendwas tun geht nur unter Schmerzen.Wenn ich länger stehe, ziehts wieder schmerzhaft ins Bein und der Fuß kribbelt.Der LWS-Bereich ist ziemlich steif...kann kaum das Becken kippen. Beim nächsten Mal werde ich sofort ins KH gehen.Zumindest plane ich das erstmal so. Bei mir ist auch zwischen L5und S1 nicht mehr so viel Platz und die BS ist ziemlich dehydriert.....hast du auch das Gefühl, als würde es fast knirschen, wenn du dich herunterbeugst? Wahrscheinlich ist der Wiedereinstieg in einen Bürojob noch etwas zu früh für dich.Und wenn, dann solltest du die Möglichkeit haben, zwischendurch mal aufzustehen, oder an einem Stehtisch zu arbeiten. Aber wichtiger wahrscheinlich ist es, erst mal herauszufinden, ob du wieder einen Vorfall hast... LG Bienchen |
Tierfreund |
Geschrieben am: 17 Mär 2010, 15:58
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 32 Mitgliedsnummer.: 15.583 Mitglied seit: 08 Feb 2010 ![]() |
Liebes Bienchen,
Deine Gefühlslage kann ich nur allzugut nachvollziehen - mir geht es genauso! Ein CT bzw. MR ist wirklich das einzige bildgebende Verfahren, bei dem man sieht, wie es "drinnen" aussieht. Auf normalen Röntgenbildern hat man bei mir die Vorfälle jahrelang gar nicht gesehen. Zwar hat der Orthopäde auf den Bildern die geschmälerte Bandscheibe gesehen, es war aber nie die Rede von einem Vorfall. Dies konnte man erst auf den CT- und auf den MR-Bildern sehen, da diese auch die Weichteile darstellen. Ich denke auch, dass hier wieder mal die Privatpatienten hoch im Vorteil sind. Mittlerweile sprechen ja viele Ärzte hinter vorgehaltener Hand über die sog. "AOK-Schweine" (kein Witz)... Das mit dem langen Sitzen und Stehen kommt mir nur allzu bekannt vor! Gerade längeres Sitzen löst auch bei mir starke Schmerzen im Bein mit anschliessenden Taubheitsgefühlen aus. Muss ich ein paar Minuten auf dem gleichen Fleck stehen fühle ich mich, als ob mir jemand ein Messer genau in die LWS rennt. Danach bin ich dann auch ganz steif und es dauert, bis die Beweglichkeit wieder kommt und der Schmerz nachlässt; ein Beckenkippen ist dann auch besonders schmerzhaft. Das war nach der OP viel besser. Ich sage Dir das war ein Gefühl, wenn man beim Einkaufen schlendern konnte und auch mal 'ne ganze Zeit auf einem Fleck stehen konnte, ohne dass diese stechenden Schmerzen wieder auftraten... Eine Freundin von mir hat auch eine Bandscheibenvorwölbung gehabt (hatte sie damals aber noch nicht gewusst). Ihre Beschwerden und die Schmerzen haben immer mehr zugenommen, so dass sie eines lieben Tages es vor Schmerzen nicht mehr ausgehalten hat. Daraufhin hat sie ihr Mann in ein Krankenhaus gefahren. Dort hat sie sich auch viele dumme Sprüche anhören müssen und wurde wieder nach Hause geschickt! Es ging dann eine ganze Zeit hin und her. Der Orthopäde wollte die Sache abgeklärt haben und schickte sie ins nächste Krankenhaus. Auch hier wurde sie nur belächelt und Aussagen darüber getroffen, dass sie mit diesen Schmerzen wohl leben müsste. Ein weiteres Vorgehen, ausser Schmerzmittelgabe über ein paar Tage erschien den Herren in weiss nicht nötig. Danach stellte sie sich beim NC vor. Dann wurde eine Facetten-Infiltration vorgenommen. Der Erfolg war nur von kurzer Dauer. Danach folgte die OP. Das ganze hat sich ca. über ein halbes Jahr hingezogen... Auch sie musste sich damals ganz viele dumme Sprüche anhören. Leider muss ich demnächst wieder in das Berufsleben einsteigen, da ich sonst meine Stelle verliere... :traurig2 Aber ich hoffe, dass das mit der Teilzeit klappt und muss dann halt sehen, wie ich zurecht komme. Kommt darauf an, wo ich im Verwaltungsapparat unterkomme, mal sehen... Ich vermeide möglichst gebückte Tätigkeiten. Meinen grossen Bandscheibenvorfall habe ich mir bei der Gartenarbeit beim Unkrautzupfen geholt. Abends war's dann die Hölle... Man soll ja bei gebückter Haltung möglichst auf die Knie gehen, leider habe ich auch schon eine Knie-OP hinter mir, so fällt mir das Knien nicht leicht... Das Knirschen kenne ich von Drehbewegungen mit dem Orberkörper. Da kommt es mir dann manchmal vor, als ob beide Wirbel kurz aufeinanderreiben und ich empfinde einen kurzen stechenden und nachhaltigen Schmerz... Ich möchte jetzt vorrangig wirklich MR-Bilder und zwar von der ganzen Wirbelsäule! Habe nämlich seit einigen Monaten zunehmende Beschwerden in der HWS und zwischendurch auf immer wieder mal stechende Schmerzen in der BWS. Diclofenac spricht hier nicht an. Wenn ich liege weiss ich oft gar nicht, wie ich meinen Kopf betten soll, weil's immer sticht und ein brennen bis in die Schulter da ist. Das fängt jetzt auch schon tagsüber an. Wenn ich dann meinen Kopf ein wenig kippe und mich zu dehnen versuche, knirschts auch im Hals... Ich bin langsam auch schon am resignieren. Vielleicht muss man wirklich froh sein, dass es einem noch so geht, wie's eben geht und dass es nicht schlimmer ist und das Leben möglichst JETZT noch geniessen. Später wird es wahrscheinlich nicht besser werden... Ich weiss auch nicht, vielleicht ist es aber gerade das, was die Ärzte damit bezwecken wollen - einen mürbe machen, damit man resigniert und aufgibt und keine grossen Kosten verursacht... :sch Das alles kostet halt wahnsinnig viel Kraft und die geht manchmal aus... Aber ich bin mir sicher, Du kennst dieses Gefühl nur allzu gut... Liebe Grüsse :; Bearbeitet von Tierfreund am 17 Mär 2010, 15:59 |
Bienchen64 |
Geschrieben am: 17 Mär 2010, 20:13
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 126 Mitgliedsnummer.: 15.567 Mitglied seit: 05 Feb 2010 ![]() |
Lieber Tierfreund,
ja ich kenn diese Gefühle...diese Gedankenmühle im Kopf lässt sich manchmal schwer abstellen. Die Angst, den Job zu verlieren, kenne ich nur zu gut....ich drück dir ganz, ganz fest die Daumen :ap ....andererseits ist es vielleicht auch nicht richtig, eine Stelle um jeden Preis behalten zu wollen. Besonders wenn der Preis die eigene Gesundheit ist. Vielleicht ist es ja wirklich so, dass wenn sich irgendwo eine Tür schließt, eine andere öffnet.......damit beschäftige ich mich auch seit geraumer Zeit. Meine Tätigkeit ist realistisch betrachtet der Auslöser für meine Bandscheibenproblematik....sie ist ein Vorfall-Beschleuniger. Als Erzieherin im Kindergarten muss ich mich unzählige Male am Tag bücken, herunterbeugen, hinhocken, knien, auf dem Fußboden sitzen,schwer heben(wenn die Kinder noch kleiner sind)....ich komme um all das nicht herum.Die ersten zehn-zwanzig-dreißig Male geh ich noch brav in die Knie und tänzle wie aus dem Rückenschullehrbuch durch den Raum.Doch irgendwann am Tag schaltest du auf Autopilot und am Abend landest du erst im Rheumabad und danach auf der Couch, um am nächsten Tag wieder hochzukommen. Außer an meiner LWS(der erste Vorfall 2006) hab ich schon in der BWS Beschwerden(TH 11/12) und meine Halswirbelsäule ist auch schon recht zusammengerutscht(die steckte aber auch noch nie im MRT)...ach man, ich mach mir auch existentielle Ängste...und grüble über Plan B nach. Ich musste schmunzeln.Da hast du dir ja was vorgenommen...die gesamte WS ins MRT...mal sehen ob du das bekommst. Aber du siehst das goldrichtig...der Patient sollte eigentlich immer ganzheitlich betrachtet und untersucht werden....schließlich befinden sich die WS-abschnitte nicht unabhängig voneinander im Körper. Ich drück dir für die Verwirklichung dieses Vorhabens auch ganz fest die Daumen. LG Bienchen |
Tierfreund |
Geschrieben am: 18 Mär 2010, 07:41
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 32 Mitgliedsnummer.: 15.583 Mitglied seit: 08 Feb 2010 ![]() |
Vielen Dank, liebes Bienchen!
Ja, das hast Du Dir auch nicht den rückenschonendsten Beruf ausgesucht... Deine beruflichen Schilderungen kann ich mir bildlich vorstellen! Das ist wirklich bitter, denn die weitere Ausführung dieser Tätigkeit wird wahrscheinlich immer schwieriger werden. Dazu kommt auch der psychische Stress, da die lieben Kleinen bei so manch heutigen Erziehungsmethoden ja oft beileibe nicht gerade "ohne" sind - und das auch schon oft im Kindergartenalter... Es wäre jetzt nicht mein Traumjob. Nun ja, ich werde wie gesagt einen Arbeitsversuch starten und dann sehen, wie es weiter geht. Ich hoffe, dass ich eine Stelle bekomme, bei der ich nicht stundenlang Sitzen muss, ohne zwischenzeitlich immer wieder aufstehen zu können; das würde nicht klappen... Werde Dich/Euch auf dem Laufenden halten, wie's mit meiner Ärzteodysse weitergeht... :rolleyes: Ich drücke Dir jedenfalls ganz feste die Daumen, dass sich neue Horizonte und Türen für Dich auftun und sich doch noch alles zum Guten wendet. Bis dahin liebe Grüsse und alles Gute! :; |
Bienchen64 |
Geschrieben am: 19 Mär 2010, 08:23
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 126 Mitgliedsnummer.: 15.567 Mitglied seit: 05 Feb 2010 ![]() |
Lieber Tiefreund,
danke für's Mutmachen :) Ich drücke auch dir für den Arbeitsversuch und ebenso für deine Arztkonsultationen und die richtige Diagnostik ganz fest die Daumen :up :up LG Bienchen |
Tierfreund |
Geschrieben am: 23 Mär 2010, 09:43
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 32 Mitgliedsnummer.: 15.583 Mitglied seit: 08 Feb 2010 ![]() |
So, war heute beim Hausarzt.
Jetzt wird erst mal ein MR der LWS durchgeführt, danach eines der HWS (beides auf einmal geht scheinbar abrechnungstechnisch nicht). Na dann warten wir einfach mal ab, was dabei rauskommt! |
Bienchen64 |
Geschrieben am: 23 Mär 2010, 10:20
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 126 Mitgliedsnummer.: 15.567 Mitglied seit: 05 Feb 2010 ![]() |
Hallo, lieber Tierfreund,
Gratulation...wenigstens erstmal MRT's :laugh Naja, vielleicht sind die beiden MRT's unabhängig voneinander auch besser. Wenn ich mir vorstelle, die ganze Zeit von HWS bis LWS in der Röhre zu liegen....huaaah...da wäre, zumindest bei,mir die Klaustrophobie ein Hindernis. Hast du auch schon einen Termin beim Neurochirurgen zur Auswertung? LG Bienchen |
Tierfreund |
Geschrieben am: 23 Mär 2010, 16:32
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 32 Mitgliedsnummer.: 15.583 Mitglied seit: 08 Feb 2010 ![]() |
Liebes Bienchen,
dankeschön! :D Einen Termin beim NC habe ich noch nicht, das wird dann das Nächste sein... Bin dann mal gespannt, was danach noch so kommt. Mein HA meinte aber, dass eine OP, auch bezüglich der HWS wahrscheinlich eher nicht in Frage kommt. Evtl. noch Facetten-Infiltration wegen der Ischiasschmerzen oder so was in der Richtung. Vor allem aber Muskelaufbau und Training. Ob das mit dem Sitzen jemals wieder einigermassen ohne Probleme klappt, da habe ich leider in der Zwischenzeit meine Zweifel... :sch Naja, ich werd's wohl abwarten müssen. Bin aber nun auch schon mal gespannt auf die Bilder (Termim am 08.04.). Liebe Grüsse Bearbeitet von Tierfreund am 23 Mär 2010, 16:33 |
Bienchen64 |
Geschrieben am: 23 Mär 2010, 17:06
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 126 Mitgliedsnummer.: 15.567 Mitglied seit: 05 Feb 2010 ![]() |
Ach lieber Tierfreund,
es stimmt doch optimistischer, wenn man weiß, das etwas passiert, das etwas unternommen wid. :D Was auch immer später noch kommt, vorangestellt sind ja erstmal die MRT's und die Auswertung beim NC. Naja, 2Wochen musst du dich ja noch gedulden. Fängst du trotzdem schon mit arbeiten an? Aber irgendwann KG und/oder Gerätetraining.....das kommt sicher. Ich bin ja auch derzeit fleißig beim Gerätetraining, obwohl es währenddessen und danach weh tut. Da spekuliere ich jetzt mal auf die Langzeitwirkung. Hab ja nach wie vor Schmerzen bei längerem Sitzen..... warum wird einem davon eigentlich schlecht? LG Bienchen |
Tierfreund |
Geschrieben am: 24 Mär 2010, 07:29
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 32 Mitgliedsnummer.: 15.583 Mitglied seit: 08 Feb 2010 ![]() |
Liebes Bienchen,
stimmt, wenigstens läuft die Sache jetzt an und ich bin gespannt, was sich seit 2007 getan hat... Wann genau es mit der Arbeit losgeht, kann ich noch nicht sagen. Kommt darauf an, ob, wann und wo eine freie Arbeitsstelle mit meiner geplanten Arbeitszeit zur Verfügung steht; das kann schnell gehen oder aber auch noch ein wenig dauern. Ganz toll wäre es natürlich, wenn ich einen Heimarbeitsplatz ergattern könnte - aber darauf wage ich ja gar nicht zu hoffen, und so was ist bei uns ganz selten (bin in einer öffentlichen Behörde)... Das ist ja übel, wenn Du schmerzen beim und nach dem Training hast - ist das normal, was sagt der Trainer dazu? Wie lange gehst Du schon trainieren? Hast Du ein gutes Studio mit kompetentem Team gefunden? Ich drücke Dir mal ganz feste die Daumen, dass sich das mit den Schmerzen beim und nach dem Training reduziert oder gar völlig aufhört. Ab wann geht es bei Dir mit den Schmerzen beim Sitzen los? Bei mir kommt es auf die Sitzgelegenheit an. Das kann dann massiv bereits nach 1/2 Stunde sein, dann MUSS ich aufstehen. Bleibe ich länger sitzen, dann geht es wieder ins Bein, das dann auch taub werden kann und ich habe dann wieder lange Zeit Nervenschmerzen und muss einige Tage Diclo nehmen. Warum es einem dann übel wird, kann ich auch nicht sagen; ist das bei Dir auch so? Muss ich den Doc nächstes Mal fragen... Liebe Grüsse :winke |
![]() |
![]() ![]() |