Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Bandscheibenvorwölbung /Ischiasnerv
anita 62
Geschrieben am: 08 Mär 2010, 09:03


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 47
Mitgliedsnummer.: 13.819
Mitglied seit: 14 Apr 2009




Hallo Sabine,

Kannst du uns erzählen, wie deine rückengymnastik aussieht???
wie oft machst du diese?
wie lange braucht man um eine gute muskulatur aufzubauen?

habe ähnl. probs und suche nach allen möglichkeiten den ischiasnerv zu besänftigen.(trotz bereits 3facher op)
wäre lieb, wenn du mir (uns) ein bißchen mehr erzählen würdest.

liebe grüsse
anita
PMEmail Poster
Top
Sab
Geschrieben am: 08 Mär 2010, 11:16


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 780
Mitgliedsnummer.: 15.329
Mitglied seit: 26 Dez 2009




Hallo Anita,


na ja, letztes Jahr war das Jahr des Rückens; ich habe, nachdem ich meinen verärgerten Ischiasnerv erfolgreich beruhigt hatte, mir ja leider 5 Rückenwirbel gebrochen. Da waren die Prognosen nicht so besonders gut und ich musste, um wieder fit zu werden , da ebenfalls mit Gymnastik + Sport ran. Das hat sehr erfolgreich geklappt, ich bin ironischerweise jetzt bald fitter als vor meinen Rücken-abenteuern...

Also, ich mache Bodenübungen, die aus Pilates und Yoga kommen. Es sind Stabilisations -bzw. Dehnungsübungen, z.B. aus dem Buch >Rückenschmerzen für Dummies> (was ih auch für ein gutes Buch halte). Als ich die Ischiasnervsache hatte, habe ich die Übungen bis zu 3mal am Tag gemacht, also insgesamt ca. eine Stunde. Damit habe ich die Sache sehr gut in den Griff bekommen. Und wenn ich das nicht gehabt hätte, hätte ich die Erfahrung, dass man soetwas Schmerzhaftes wie eine Ischialgie durch Gymnastik wegbekommt, nie gemacht. Dann wäre ich mit meinem späteren Unfall sehr viel verzweifelter gewesen ! So war ich völlig davon überzeugt, dass ich wieder fit werden würde. Seit dem Unfall bin ich auch Mitglied im Fitnessstudio und mache zusätzlich Krafttraining (Gewichte aller Art ziehen z.B.).Das Prinzip bei alledem ist die Stärkung der Rückenmuskulatur, damit eben Druck auf Bandscheiben etc. genommen wird. Bevor Du aber mit Übungen anfängst, solltest Du eine (gute) Physio fragen, denn man kann diese Übungen auch falsch machen. Ich bin mittlerweile so ein bisschen für meinen Ortho +meine Physio das <Postergirl> für Rückenprobleme, weil es bei mir mit konservativen Methoden so gut funktioniert hat.

In der Reha haben sie uns auch noch flottes Spazierengehen empfohlen, was sicher nicht schlecht ist, aber nicht m.M.n unbedingt speziell für den Rücken wirkt.

Also, gute Besserung



Sabine
:;
PMEmail Poster
Top
Buhli70
  Geschrieben am: 10 Mär 2010, 12:27


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 15.785
Mitglied seit: 09 Mär 2010




Hallo Amelie,
unsere Krankengeschichte ist ähnlich,ich bin von Beruf Köchin habe schon immer mit Rückenschmerzen zu tun mal mehr mal weniger.Bei Schmerzen Tabletten Voltaren genommen oder 3mal Spritzen bekommen danach ging es immer wieder.
Dies hatte ich das letzte mal ende Januar da bekam ich endlich mal einen Termein im MRT zum 5.März.Von daher hatte ich mir 3mal was eingeklemmt seitlich oder im Rücken zumindesten war es so ein Gefühl. Im Februar bekam ich aufeinmal ein Schmerz auf dem Schienbein ca. 1Woche mal mehr mal weniger. Eines abend lag ich am Sofa da ging der Schmerz bis in die Hüfte bzw. Bauch das ganze Bein entlang,der nächste Tag beide Beine und in den Po. Bin zum Arzt nur in Hausschuhe da ich keine Schuhe anziehen konnte.
Der stellte eine Kreuzbeindarm Gelenkentzündung fest. Wieder Spritzen stärkere und Voltaren krank geschrieben warten eine Woche auf den Termin MRT. Befund des MRT Bandscheiben Vorwölbung Entzündung Lumboschalgie in beiden Beinen ausstrahlend und Wirbel abnutzung der Abschlußplatte."Wochen krank geschrieben Voltaren nemen und Kg. Bei Kg können sie nicht viel machen da ich noch Schmerzen habe gestern und heute wieder starke schmerzen bin heute zum Arzt mache ab heute eine Schmerztherapie mit Ibu 600 und Tramadol 100 bin mal gespannt ob es besser wird.
Ich hoffe ich konnte Dir einwenig helfen, ich bekomme von anderen die ähnliches haben oder die Erfahrungen mit Bandscheibe haben immer nur gesagt du mußt gedult haben!!!!!

Wer das liest und mir Tipps geben kann wäre ich sehr erfreut daran. : :;

PMEmail Poster
Top
Curlysue23
Geschrieben am: 10 Mär 2010, 16:50


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 15.784
Mitglied seit: 09 Mär 2010




Hallo Amelie,

ich habe genau die selben Problem wie du und kann deinen Frust sehr gut verstehen, ich quäle mich schon seit fast 5 Jahren herum damit aber nur weil das zu spät heraus gefunden wurden ist..

Wie du festgestellt hast sind die rückenübungen mit das wichtigste bei der Genesung... das kannst du mir glauben...Um das der Wirbel fest bleibt brauchst du ein gute Muskulatur und diese kannst du nur mit speziellen Training erreichen...

Entweder lässt du dir von einem Orthopäden KG an Geräten aufschreiben oder du gehst ins Fitnesstudio... du wirst sehen nach einer weile wird es besser werden.. Manche Orthopäden verschreiben auch Gabapentin es ist gegen die Nervenschmerzen und hat bei mir sehr gut geholfen...Mit dem Rückentraining wird es besser... ich spreche aus Erfahrung :-)

Also nicht aufgeben ist angesagt... du musst was dafür tun.....

lg Curlysue
PMEmail Poster
Top
Curlysue23
Geschrieben am: 10 Mär 2010, 16:51


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 15.784
Mitglied seit: 09 Mär 2010




Ich nochmal.. In welchen Bereich hast du denn die Vorwölbung?
LG Curlysue
PMEmail Poster
Top
Rose62
Geschrieben am: 19 Mär 2010, 13:49


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 75
Mitgliedsnummer.: 15.619
Mitglied seit: 13 Feb 2010




Hallo,
auch ich habe seit Anfang Januar diese Beschwerden mit dem Ischiasnerv (Lumboischalgie durch Vorwölbung LWK 4/5 und L5/S1) und die Nervenschmerzen waren zeitweise so schlimm, dass ich nicht in der Lage war, irgendwelche Rückenübungen zu machen. Im Gegenteil, jede körperliche Belastung hat die Nervenreizung noch verstärkt, und damit die natürlich die Schmerzen.
Also habe ich mich zwei Wochen lang total geschont (viel Stufenlage, 2 x wöchentl. Physio zur Behebung der Muskeldysbalancen), außer dass ich jeden Tag 3 km spaziert bin (und das manchmal auch unter heftigen Schmerzen).
Dann hab ich meine erste PRT bekommen - und die hat wirklich was gebracht, auch wenn die Nebenwirkungen (starke Migräneanfälle) sehr heftig waren. Aber die Tage danach kam ich gut ohne Schmerzmittel klar und ich konnte ein wenig Rückenübungen machen.

Nun geh ich allerdins wieder arbeiten (Bürotätigkeit = Sitzen) und merke, dass die Schmerzen von Tag zu Tag wieder zunehmen, und ohne Schmerzmittel (Diclo 75) geht es eigentlich garnicht.
Am Montag ist dann der nächste Termin beim Neurochirurg, und ich denke, ich muss wieder aus der Arbeit raus, denn so wird sich keine Besserung einstellen - eher im Gegenteil befürchte ich.

Mein Rat an Dich wäre deshalb, versuche es mit PRT - das kann erstmal ein Anfang sein.
Mit Aktivitäten lieber vorsichtig sein, solange die Nervenschmerzen so schlimm sind.

Alles Gute,
herzliche Grüße
Irene
PMEmail Poster
Top
Annika2010
Geschrieben am: 19 Mär 2010, 14:48


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 15.212
Mitglied seit: 01 Dez 2009




Hallo Amelie,

ich habe einen Bandscheibenvorfall, der auf den Ischiasnerv drückt. Das sind ganz fiese Schmerzen, auch tief ins Bein- Gehprobleme, ich kann nicht sitzen, etc. Sich vom Orthopäden im Stich gelassen fühlen, woher kenne ich das...

Auch ich habe vom Orthopäden keine KG bekommen, scheint typisch zu sein. Auch nur Schmerztabletten. Es ist alles nicht so einfach. Ich will Dich von nichts abhalten, aber ich würde mir von Akupunktur nicht allzu versprechen. Ich hatte das schon mehrmals und es hat nie eine Wirkung gebracht. Ein Korsett habe ich wie Du auch bekommen.

Was den Muskelaufbau anbetrifft (und ich kann jetzt nicht von Geräten sprechen, das habe ich noch nie angetestet), wenn Du das mit krankengymnastischen Übungen, Hanteln, Theraband, etc. erreichen willst, das dauert, da mußt Du viel Geduld haben. Von heute auf morgen kriegt man leider kein Muskelkorsett, das einen gescheit stützt, das mußte ich selber schmerzlich erleben, auch nicht innerhalb von Monaten- zumindest nicht bei mir und ich arbeite echt fleißig und täglich dran.


viele Grüße,
Annika
PM
Top
Acki
Geschrieben am: 19 Mär 2010, 15:20


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 316
Mitgliedsnummer.: 14.838
Mitglied seit: 29 Sep 2009




:; zusammen,

wenn ich mich mal einmischen darf?

Bei akuten Schmerzen sollte Sport jeglicher Art erstmal zurückgestellt werden!!

Und in irgendein Fitnesstudio zu gehen,halte ich auch für ziemlich gewagt.

Die Orthopäden oder andere Schmerzärzte halten sich einfach an die Leitlinien,wenn eine Diagnose gestellt wurde.

Die normalen Schmerzmedis würde ich auf jeden Fall erstmal nehmen,um eine Chronifizierung zu vermeiden!
Bei erstmals auftretenden akuten Schmerzen,hat man/Frau noch eine reelle Chance auf Besserung.
Und da kann mal ein paar Wochen "Schongang"ganz bestimmt nicht schaden!
Hört auf Euren Körper,gönnt Ihm auch mal kurze Verschnaufpausen.KG oder andere Übungen werden schon noch kommen,wenn die akute Phase vorbei ist.

Glaubt mir,ich spreche aus Erfahrung.
PM
Top
feelein
Geschrieben am: 19 Mär 2010, 16:02


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 15.847
Mitglied seit: 19 Mär 2010




:; Hallo....eine neue Alte schreibt!
Zum Themamuskelaufbau: bitte keinesfalls in der akuten Phase...danach auf jeden Fall, und zwar als MTT, Medizinisches Therapie Training.
Ich habe so einen HWS NPP stabilisieren können, der eigentlich OP-pflichtig war. Ja, gedauert hat es, doch es ist die Mühe wert.
LG vom feelein
PMEmail Poster
Top
tomjo
Geschrieben am: 24 Mär 2010, 11:20


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 30
Mitgliedsnummer.: 15.885
Mitglied seit: 24 Mär 2010




Hallo zusammen,

ich hatte im Oktober letzten Jahres auf einmal einen Ischiasschmerz im rechten Bein, den ich zuvor nie kannte. Ich habe seit einem Motoradunfall vor 11 Jahren Vorwölbungen im bereich L4,L5 und S1. Die Rückenschmerzen in diesem Bereich kenne ich gut, nicht aber die im Bein. Die Schmerzen im Bein gingen ganz ohne Rückenschmerzen einher. Ich wurde auf Tumoren untersucht, weil auch diese Ischialgieschmerzen verursachen können. Ein MRT ergab den alten Befund der Vorwölbung, ohne große Veränderungen.

Infos: Im Bereich L4,L5,S1 starten die Wurzeln des Ischiasnerves für die Beine Hinterschenkel, Po, manchmal bis Kniekehle, Unterschenkel (hinten) bis zu den Zehen.

Bei mir war anfangs der Scherz so stark, dass ich beim Autofahren kaum das Gaspedal drücken konnte ohne schmerzen zu haben. Stehen und Laufen war OK, nur im Sitzen wurde es schnell unerträglich.

Ich habe daraufhin einiges unternommen: KG, Rückenkurs, Voltaren (Schmerzmittel) und konnte eine leichte Besserung erzielen. Leider kam der Schmerz immer wieder , zwar nie mehr so stark aber immer präsent. Es brennt im Po tief, die Oberschenken hinten runter. Es fühlt sich an, als ob die Muskulatur schmerzt und wandert mal höher in den po und mal runter in die Kniekehle.

Ich selbst kann auf den Zehen gehen, habe keine Taubheitsgefühle und kann normal laufen. In manchen Fällen dauert es recht lange und zum Glück kann ich arbeitstechnisch so viel arbeiten, wie es eben schmerztechnisch geht. Trotzdem belastet es mich enorm. Ich habe Akupunktur ausprobiert. Es hat oft geholfen für 3-4 Stunden schmerzfrei zu sein, oder eine Veränderung des Schmerzes zu bewirken, aber die Ursache (meinen Rücken) heilt es dann doch nicht.


Fragen: Kann mir jemand sagen, ob es enorme Folgen hat, wenn man über einen längeren Zeitraum Voltaren nimmt. Oder muss ich mir da weniger Sorgen machen. Ich lasse die tabletten oft weg, weil ich befürchte dass die mir schaden als helfen können.

So jetzt noch was wichtiges.
Evtl sind meiner Schmerzen auch auf was ganz anderes zurückzuführen:
Viele denken an Ischias zu leiden, dabei ist immer häufiger der MUSCULUS PIRIFORMIS für Schmerzen in einem Bein/Gesäß schuld. Grund durch zu viel Sitzen (im Büro) verkürzt sich dieser Muskel und wird dicker. Dadurch drückt und reizt er den Ischiasnerv. Sollte also dieser Muskel schuld dran sein, dass ihr schmerzen habt kann durch bewegung und Übungen eine Besserung folgen. Hier kann man mehr darüber erfahren Infoseite Ischialgieschmerz Piriformis

euch alles Gute und eine schnelle Besserung,

Grüße Tomjo
PMEmail Poster
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1847 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version