Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> CT oder MRT der HWS, Kontolle nach Op oktober 2008
lilo
Geschrieben am: 09 Mär 2010, 15:39


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 66
Mitgliedsnummer.: 10.968
Mitglied seit: 28 Feb 2008




Hallo Zusammen!

Mir wurden im Oktober 2008 bei C3/4 und C4/5 Titan cages eingesetzt. Bisher wurden nur Röntgenkontrollen gemacht. Da sich nun wieder Beschwerden in Form von Mißempfindungen einstellen, wollte ich wissen, ob es besser ist ein CT oder ein MRT zu machen. Ich glaube mal gelesen zu haben, daß, wenn Cages in der HWS sind , ein CT bessere Aufnahmen liefert. Vielleicht weiss hier jemand Bescheid.

Vielen Dank
Lilo
PM
Top
Panthercham
Geschrieben am: 09 Mär 2010, 16:07


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.158
Mitgliedsnummer.: 5.879
Mitglied seit: 11 Jun 2006




Hallo Lilo,

es kommt nicht selten vor das selbst nach einer OP teilweise wieder Missempfindungen auftreten.

Auf einem MRT kann man da wo die Titan Cages sitzen nichts mehr erkennen.

CT oder Röntgen Funktionsaufnahme ist da angebrachter.

Letztendlich kannst Du noch Nervenleitgeschwindigkeit bei einem Neurologen messen lassen.

Hierbei solltest Du ihm aber sagen das die Elektroden auf den Kopf sollen :z .

Es ist auch gut möglich, das Probleme in den Etagen darüber oder darunter entstanden sind, dafür wäre wiederrum ein MRT nötig.

Gruß

Markus :winke
PMEmail Poster
Top
lilo
Geschrieben am: 09 Mär 2010, 17:23


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 66
Mitgliedsnummer.: 10.968
Mitglied seit: 28 Feb 2008




hallo Markus,

leider habe ich keine Ahnung, warum die Elektroden am Kopf angebracht werden sollen. Bei mir ist bekannt, daß auch bei C5/6 und C6/7 eine absolute Spinalkanalstenose besteht und eine neuerliche Op. vermutlich ansteht. Aber als Erstes wird dann vermutlich ein CT gemacht werden, da mein Orthopäde auch meinte, daß in meinem Fall ein CT sinnvoller wäre. Ende März habe ich dann einen Kontrolltermin bei meiner Neurochirurgin. Mal sehen was sie sagt.


Viele Grüsse Lilo
PM
Top
Panthercham
Geschrieben am: 09 Mär 2010, 18:10


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.158
Mitgliedsnummer.: 5.879
Mitglied seit: 11 Jun 2006




Hi Lilo,

sorry, dann kann man genau Messen welche Nerven in der HWS betroffen sind.

Elektroden am Kopf und "Stromschläge" vom Handgelenk.

Oftmals wird das so nicht gemessen.

Oh wenn klar ist das noch eine OP bevorsteht müsste MRT funktionieren in den noch nicht operierten Bereichen.

Gruß

Markus :winke

PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2605 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version