
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Crissi3161 |
Geschrieben am: 03 Mär 2010, 14:05
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 15.734 Mitglied seit: 02 Mär 2010 ![]() |
Hallo :z , ich hoffe das jemand unter Euch ist, der mir einen Rat geben kann oder vielleicht jemand der ähnliche Erfahrungen gemacht hat. Ich bin nämlich nervlich schon fast am Ende :heul
Seit 4 Wochen habe ich Schmerzen im bereich HWS-Schulter-bis in den linken Brustkorb. Als es ganz akut war konnte ich kaum mit meinen li. Arm greifen bzw. anheben. War 10 Tage im Krankenhaus. Der Arzt stellte die Diagnose Rippen und Wirbelblockaden. War im MRT, EKG und Thorax röntgen, alles war im grünen Bereich. Habe viele Schmerzmittel erhalten, Physioterapie und bin einpaar mal eingerenckt worden. Bei meiner Entlassung war ich noch nicht Schmerzfrei. Mache jeden Tag KG und finde auch das meine Schulterspannung etwas besser geworden ist. Mein Problem zur Zeit jetzt ist, dass ich schon 2 Wochen aus dem Krankenhaus bin und immernoch Schmerzen unterhalb der li. Brust habe, vorallem wenn ich mich nach vorne beuge oder im Liegen drehe. Es geht einfach nicht weg und weiß auch nicht mehr was ich tun soll. ich möchte doch auch bald wieder arbeiten gehen. Wer kann mir helfen ? Danke liebe Grüße Crissi :; |
joggeli |
Geschrieben am: 03 Mär 2010, 14:53
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo,
und willkommen hier im Forum! wenn MRT, EKG und Röntgen ohne BEfund waren, dann möcht ich Dir ans Herz legen Dich mal an einen Osteopathen zu wenden! Die sehen sich ihre Patienten ganzheitlich an und manchmal kann es sein, dass die Ursache für eine Problematik ganz wo anderes liegen. Vielleicht hattest Du mal eine OP am Bauch, dadurch narben die jetzt das ganze beeinflussen, oder eine Fraktur am Fuss die heute diese Beschwerden macht. Ich kann Dir den osteopathen nur empfehlen, mir wurde da auch schon oft geholfen. Liebe Grüsse und alles Gute joggeli |
Crissi3161 |
Geschrieben am: 03 Mär 2010, 15:20
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 15.734 Mitglied seit: 02 Mär 2010 ![]() |
Hi joggeli,
danke für Deine Antwort. Ich war noch nie beim Osteopathen, muss man bestimmt auch selber bezahlen, ich glaube ,dass kann ich mir nicht leisten. Habe nur einen Minijob. Trotzdem, vielen Dank für Deinen netten Rat. Liebe Grüße Crissi :winke |
Sab |
Geschrieben am: 03 Mär 2010, 15:24
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 780 Mitgliedsnummer.: 15.329 Mitglied seit: 26 Dez 2009 ![]() |
Hi Crissi,
wenn Du Blockaden hast müsstest Du als Folge davon auch Verspannungen in den Muskeln bekommen. hast Du es mal mit Wärme versucht ? Machst Du KG ? lg und gute besserung Sabine |
Crissi3161 |
Geschrieben am: 03 Mär 2010, 15:51
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 15.734 Mitglied seit: 02 Mär 2010 ![]() |
Hi Sabi,
danke für Deine Antwort. Ich mache jeden Tag meine Übungen, die ich im Krankenhaus gelernt habe. Ab nächste Woche gehe ich zum Rehasport. Wärme habe ich auch schon versucht, im KH habe ich auch Fango bekommen, aber scheint nicht zu helfen. Die Spannung in der Schulter ist auch besser geworden, aber wenn ich mich beuge tut es direkt unter der li. Brust noch weh, hoffe ja immer das es sich mal vermacht. Liebe Grüße Crissi :traurig2 |
Harro |
Geschrieben am: 03 Mär 2010, 16:24
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin moin,
lass dir ein Rezept (Heilmittelverordnung) für Manuelle Therapie + Traktionsbehandlung von deinem Doc geben und dann such dir eine vernünftige Praxis für Physiotherapie +Osteopathie die auch eine kassenärztliche Zulassung zum Abrechnen hat und dein Problem wird gelöst. Du brauchst nur deine Eigenanateil bezahlen. Alles andere klärst du mit der Praxis :z LG Harro :winke |
Crissi3161 |
Geschrieben am: 03 Mär 2010, 17:21
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 15.734 Mitglied seit: 02 Mär 2010 ![]() |
Hi Harro,
danke für den Tipp. Werde meine Hausärztin darauf ansprechen. Meistens sind die Ärzte ja recht knausrig mit diesen Rezepten. Was ist eine Traktionsbehandlung? Diese Heilmittelverordnung , wird sie von einen kassenärztlichen Osteopathen akzeptiert ? Danke und liebe Grüße Crissi :up :klatscht |
Harro |
Geschrieben am: 03 Mär 2010, 17:33
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin moin,
es gibt keinen "kassenärztlichen Osteopathen" sondern einen Physio mit einer Zusatzausbildung in Ostepathie, der aber eine osteopathische Behandlung als manuelle Therapie mit der KK abrechnen kann. Ist zwar am Rande der Legalität hilft aber trotzdem ungemein. Die Traktionsbehandlung wird u.a. am Schlingentisch durchgeführt, weiter Infos hier klicken. Noch was, es muss nicht unbedingt Osteopathie sein es reicht auch manchmal die normale Behandlung so wie auf dem Rezept, maanche Physio´s haben ebens Goldhändchen, es ist aber besser wenn jemand so eine umfassende Ausbildung hat. LG Harro :winke |
Crissi3161 |
Geschrieben am: 03 Mär 2010, 17:39
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 15.734 Mitglied seit: 02 Mär 2010 ![]() |
OK, wiedermal was dazu gelernt. Danke :;
Werde es auf alle Fälle versuchen! Crissi |
Tati |
Geschrieben am: 04 Mär 2010, 11:39
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 138 Mitgliedsnummer.: 15.671 Mitglied seit: 21 Feb 2010 ![]() |
Hallo harro
Ich bin in der Krankengymnastik wo einer eine Zusatzausbildung als Osteopath hat, der hat meinen Bruder während einer normalen Behandlung einfach so mal eingerenkt. Kann man da Vertrauen haben? Ich habe morgen früh nämlich bei dem den Termin. LG Tatjana |
![]() |
![]() ![]() |