
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
matthias1978 |
Geschrieben am: 24 Feb 2010, 20:26
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 15 Mitgliedsnummer.: 15.628 Mitglied seit: 14 Feb 2010 ![]() |
Hallo Bandis :winke
Ich spiele seit meinem 8 Lensjahr Tennis.Bin hauptberuflich Tennistrainer , seid 3 Monaten habe ich 2 BSV im Lendenbereich. Was meint Ihr , sollte ich mit Tennis aufhören? LG Matthias |
joggeli |
Geschrieben am: 24 Feb 2010, 20:48
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo matthias,
ich denke, dass wirst Du austesten müssen. tennis gehört wie Squash, Skifahren etc zu den Sportarten, die nicht unbedingt für einen Bandi zu empfehlen sind, wegen der ruckartigen Bewegungen. Und trotzdem gibt es genug Bandis die Skifahren und Tennisspielen. LG joggeli |
matthias1978 |
Geschrieben am: 24 Feb 2010, 20:52
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 15 Mitgliedsnummer.: 15.628 Mitglied seit: 14 Feb 2010 ![]() |
Tennis bedeutet mi sehr viel , ich habe mein ganzes Leben dem Tennisport gewidmet.Ja du hast recht ,aber ich denke gerade Anfänger sollten diese von dir erwähnten Sportarten meiden , weil die Technik nicht ausreichend ist
|
tweety123 |
Geschrieben am: 25 Feb 2010, 00:04
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 334 Mitgliedsnummer.: 15.356 Mitglied seit: 03 Jan 2010 ![]() |
:; Hi Matthias,
ich habe zwar kein Tennis gespielt,sondern Tischtennis, und das auch von klein an bis 2003 ( knapp 25 Jahre ) und habe auch ziemlich hoch gespielt aber ich muss für mich sagen, dass dieser Sport aufgrund der Bewegungen wie beim Tennis ( ruckartig, schnell , auf kurzen Wegen) bei mir nicht mehr möglich ist. Stand an der Platte, wie der Eifelturm und konnte mich während eines Angriffs einfach nicht mehr bewegen. Und Skifahren gehört auch zu meinen Leidenschaften, auch da muss ich zur Zeit sagen, auch wenn es mir wirklich schwer fällt, Dietlind das hat so keinen Sinn, Du tust Dir selber keinen Gefallen. Ich weiß nicht, ob Du Dir damit wirklich einen Gefallen tust. Aber wie Joggeli schon sagt,das muss nicht heißen, das es bei Dir nicht geht, höre aber auf Deinen Körper. lg :winke |
masumol |
Geschrieben am: 25 Feb 2010, 10:51
|
"Doppelbuchstabensammler" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.047 Mitgliedsnummer.: 13.962 Mitglied seit: 08 Mai 2009 ![]() |
Hallo Matthias,
also prinzipiell sollte man sich nach BSV drehende und ruckartige Bewegungen verkneifen. Aber wie immer im Leben halten sich viele an solcherlei Vorgaben nur so lange, wie sie eben Schmerzen haben. Mit richtiger Technik kannst Du bei Tennis sicher einige Defizite kompensieren und Dein Körper gibt Dir sicher auch Signale, wenn er über- bzw. fehlbeansprucht wird. Also ich würde Dir das Tennis keineswegs empfehlen, aber als echter Freak wird Dich das eh nicht abhalten, fürchte ich. :z Auf jeden Fall alles Gute für Dich. LG Mario |
vrori |
Geschrieben am: 25 Feb 2010, 12:30
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.641 Mitgliedsnummer.: 7.498 Mitglied seit: 07 Dez 2006 ![]() |
Hallo Mathias,
ich habe auch lange und gern Tennis gespielt - bis zur Bezirksliga - also keine Steffi Graf, aber immerhin.... tja und nach dem BSV? der war im Herbst 2006 - den Winter über habe ich dann nicht mehr trainiert.... im Frühjahr nach der REHA im März 2007 dachte ich: jetzt, rauf aufs Feld..... ne,nix ging - ich hab erst im Damendoppel wieder angefangen - da bin ich ja nicht allein fürs ganze Feld verantwortlich :z aber es ging nicht.....flache Bälle waren nicht zu spielen - ich kam nicht runter - überkopfbälle? ich konnte nicht soweit zurück... es war ein Graus - jedes spiel verloren und dann auch noch mit Schmerzen....dann habe ich es ganz aufgegeben, schweren Herzens... aber ich habe mir ganz fest vorgenommen, diesen Sommer mal ganz langsam wieder zu beginnen...schaun mer mal... Aber für Bandis ist das nix - das weiß ich jetzt... lG Vrori |
matthias1978 |
Geschrieben am: 25 Feb 2010, 22:03
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 15 Mitgliedsnummer.: 15.628 Mitglied seit: 14 Feb 2010 ![]() |
Ich werde die Hoffnung nicht aufgeben. :rolleyes: Das komische ist das ich beim spielen keine schmerzen habe,erst am Tag dannach..
Es gibt viele Spieler wie Andre Agassi, Pete Sampras, Andreas Beck,Tommy Haas,oder Carlos Costa die trotz eines Bandscheibenvorfalls gespielt haben.Übrigens spielt Stefan Koubek nach seiner BSV OP auch wieder auf der Tour.Agassi hat mit Wirbelgleiten und 2 BSV 20 Jahre auf Top Niveu gespielt. Ich glaube das ein BSV kein Schicksalschlag ist und es gibt schlimmere Krankheiten.Also ich werde kämpfen...Jetzt mache ich Fitnesstraining auf Geräten und hoffe meine Muskulatur aufzubauen LG Matthias |
joggeli |
Geschrieben am: 25 Feb 2010, 22:08
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo Matthias,
Zitat Agassi hat mit Wirbelgleiten und 2 BSV 20 Jahre auf Top Niveu gespielt. Meinst Du nicht, dass ein Herr Agassi ein etwas breiter gefächertes und besser ausgestattetes ärtzliches und physiotherapeutisches Umfeld hat, als unsereins? :kinn Wenn ich lese, dass ein Podolski drei bis vier Wochen nach einem BSV wieder Fussball spielt ??? Was diese Spitzensportler sich aber für Schäden zufügen, mit denen sie dann nach ihrer Karriere zu kämpfen haben, wissen wir meist nicht. Ich wünsch Dir auf jeden Fall, dass Du den Weg, den Du einschlägst resp einschlagen willst, auch gehen kannst. LG und alles Gute joggeli |
matthias1978 |
Geschrieben am: 25 Feb 2010, 22:13
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 15 Mitgliedsnummer.: 15.628 Mitglied seit: 14 Feb 2010 ![]() |
Jeder BSV ist anders.Ich denke bei Podolski war es nicht so schlimm , übrigens den Körper kannst du nicht anlügen, das heist das auch der beste Physio auf der Welt einen BSV nicht in 3 Wochen heilen kann, nur über regelmässigers Training kann man die Beschwerden bekämpfen.Aber auf alle Fällr hast du recht , wir wissen nicht wie aus nach der Karriere mit der Gesundheit der Sportler ausschaut.
|
tweety123 |
Geschrieben am: 26 Feb 2010, 08:30
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 334 Mitgliedsnummer.: 15.356 Mitglied seit: 03 Jan 2010 ![]() |
:; Hi Matthias,
also ich kann da joggeli nur voll Zustimmen bei allem was sie Dir geschrieben hat. Ein Profi, ob im Tennis, Fussball oder sonst einer Sportart und in dem Bekanntheitsgrad hat ganz andere Möglichkeiten sich behandeln zu lassen und wird auch mit Sicherheit ganz anders behandelt. Natürlich hast Du recht, das jeder BSV anders ist, aber wenn man nicht dem entsprechend handelt, laufen sie leider aufs Gleiche hinaus, permanente Schmerzen, dauer Medikation, und wenn gar nichts mehr hilft und die Schmerzen zu arg werden, dann wohl die OP, bei der man leider auch nicht wissen kann, ob danach alles wieder besser ist bzw. wird. Das wichtigste, ist es wohl erst einmal Deine Muskeln langsam aber sicher wieder zu stabilisieren, was Du ja schon machst und dann kannst Du ja so langsam anfangen, Deine Schützlinge zu trainieren, da ist die Gefahr eher nicht so groß, das der kleine Hammer kommt. :z lg :winke |
![]() |
![]() ![]() |