Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Neue alte Probleme
sunshinewalker44
Geschrieben am: 22 Feb 2010, 20:02


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 35
Mitgliedsnummer.: 14.905
Mitglied seit: 09 Okt 2009




Hallo liebe Bandis :;

Brauche wieder einmal eure fachkundige Meinung, bitte :rolleyes:

Im Okt. 2009 hatte ich ja meine HWS-OP (Versteigung C 5/6/7) wegen cervikaler Myelopathie, mir ging es danach immer recht gut, bis auf ein paar Kleinigkeiten, die sich aber recht schnell wieder legten.

Und jetzt habe ich nach einer krankengymnastischen Übung wieder Kribbeln und Ziehen in Daumen, Zeige- und Mittelfinger, Schmerzen gingen über den Handrücken bis ins Handgelenk und den ganzen Unterarm. Schön langsam gingen die Missempfindungen in Daumen und Mittelfinger zurück, im Zeigefinger bleibt's mir aber anscheinend recht kräftig, und jetzt mach ich mir Sorgen, weils einfach seit 2 Wochen nicht mehr weggeht.

Ist auch nicht tageszeitenabhängig und lässt sich durch Schütteln oder sonstige Maßnahmen nicht verändern.
Mir ziehts manchmal den ganzen Arm hinauf, so eine Art Nervenschmerz, kann's nicht genau beschreiben, denke aber, da ist doch irgendein Nerv gereizt, oder?
Aber wie und wodurch?

Ich hatte ja vor ca. 4 Wochen ein Kontroll-MRT, nach welchem soweit alles ok ist, ich habe zwar nach wie vor eine Spinalkanalstenose durch meinen anlagebedingten engen Spinalkanal, aber sonst ist alles ok.

Was kann da los sein????
Würde mich sehr freuen, wieder einen Rat von Euch zu bekommen, danke schon einmal im Voraus,

liebe Grüße :;
Sonja

PM
Top
Jürgen73
Geschrieben am: 22 Feb 2010, 20:05


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: Gast
Beiträge: 5.472
Mitgliedsnummer.: 4.536
Mitglied seit: 29 Jan 2006




Hallo Sonja,

da wirst du wohl deine Übung nicht richtig oder zuoft gemacht haben.

Das könnte wieder ein eingeklemmter Nerv sein.

PMUsers Website
Top
sunshinewalker44
Geschrieben am: 22 Feb 2010, 20:18


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 35
Mitgliedsnummer.: 14.905
Mitglied seit: 09 Okt 2009




Hallo Jürgen,

danke für Deine Antwort!

Und was mach ich jetzt mit dem eingeklemmten Nerv? Wird das wieder besser oder muss ich irgendwelche Massnahmen ergreifen?

Liebe Grüße
Sonja
PM
Top
Jürgen73
Geschrieben am: 22 Feb 2010, 20:23


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: Gast
Beiträge: 5.472
Mitgliedsnummer.: 4.536
Mitglied seit: 29 Jan 2006




Hallo Sonja,

das sollte dir dein behandelnder Arzt sagen können.

Du schreibst ja auch das du deine Probleme jetzt schon 2 Wochen ohne Besserung hast.

Da würde ich jetzt aber langsam handeln und bei deinem Neurochirurg vorstellig werden.
PMUsers Website
Top
sunshinewalker44
Geschrieben am: 22 Feb 2010, 21:24


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 35
Mitgliedsnummer.: 14.905
Mitglied seit: 09 Okt 2009




Hallo Jürgen,

danke nocheinmal,

ich dachte, ich warte einmal ab, weil beim Mittelfinger ist es ja auch besser geworden, vielleicht dauert es ja beim Zeigefinger einfach länger?
Und kann ich durch Krankengymnastik so viel verursachen?

Bei meinem letzten Besuch beim Neurochirurgen (eben beim Kontroll-MRT) hat er mir gesagt, es könne im operierten Bereich sicher nichts passieren, ich solle mir da keine Sorgen machen!

Aber die Myelopathie ist halt noch immer da und könne dann und wann Symptome verursachen.

Aber sind die zwei Wochen jetzt doch zu lange um noch Besserung erwarten zu können?

Liebe Grüße
Sonja
PM
Top
Panthercham
Geschrieben am: 23 Feb 2010, 03:36


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.158
Mitgliedsnummer.: 5.879
Mitglied seit: 11 Jun 2006




Hallo Sonja,

solange ausgeschlossen ist das es nicht von der OP kommt und alles richtig sitzt,

es passiert mir nach 4 Jahren noch das ich Symthome habe wie damals wenn ich etwas falsch gemacht habe.

RM braucht sogar noch länger Zeit um sich zu erholen.

Vielleicht solltest KG eine Zeit aussetzten und mal bei einem Neurologen Messungen machen lassen.

Auf MRT kann man nie mehr etwas an der Baustelle erkennen sobald Metall eingebaut wurde.

Gruß

Markus :winke
PMEmail Poster
Top
sunshinewalker44
Geschrieben am: 23 Feb 2010, 07:35


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 35
Mitgliedsnummer.: 14.905
Mitglied seit: 09 Okt 2009




Guten Morgen, Markus :;

und danke für Deine Antwort!

Es ist so, dass der Zeige- und Mittelfinger nach der OP ja noch einige Zeit gekribbelt haben, danach aber zumindest der Mittelfinger ziemlich ok war, beim Zeigefinger ist es nie ganz weggegangen, aber doch nicht so, dass es mich gestört hat.

Und jetzt diese neuerlichen starken Missempfindungen, die so lange anhalten.
Mein Arzt sagte mir ja, dass bei Myelopathie immer wieder Störungen auftreten können, aber ich dachte, das ginge binnen kurzer Zeit oder einiger Tage wieder zurück?
Falsch gedacht?

Danke für den Tipp, ich gehe auf jeden Fall zum Neurologen! Was kann der dann feststellen und welche Konsequenz könnte es dann haben?

Möchte doch wieder ganz ok werden, weil bin zu jung zum Rumjammern :rolleyes:

Es beruhigt mich jedenfalls, dass du mir sagst, dass auch nach 4 Jahren Symptome auftreten,
vielen Dank und liebe Grüße
Sonja




PM
Top
Panthercham
Geschrieben am: 23 Feb 2010, 18:16


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.158
Mitgliedsnummer.: 5.879
Mitglied seit: 11 Jun 2006




Hallo Sonja,

letztendlich kann er feststellen wo es klemmt, oder welche Nerven nicht mitspielen.

Aber wirklich aussagfähig ist das leider nicht.

Und helfen, konnte mir bisher nie ein Neurologe :z .

Myloepathie kann man als chronische Krankheit bezeichnen.

Gruß

Markus :winke
PMEmail Poster
Top
sunshinewalker44
Geschrieben am: 23 Feb 2010, 20:09


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 35
Mitgliedsnummer.: 14.905
Mitglied seit: 09 Okt 2009




Hallo Markus :;

und nocheinmal danke!

Lt. meinen letzten MRT-Aufnahmen ist ja der Spinalkanal noch immer stark eingeengt, weil zwar von vorne eine Dekompression gemacht wurde, aber von hinten noch die Bänder drauf drücken (hoffe, habe mich jetzt richtig ausgedrückt?)

Wenn ich jetzt immer wieder damit rechnen kann, solche Missempfindungen durch die Myelopathie zu haben, dann kann ich damit gut umgehen, ich habe ja gottseidank keine Schmerzen, sondern eben nur Gefühlsstörungen.

Ich habe mich nur gefragt, ob das eben so lange dauern kann, bis dieses Kribbeln und Ziehen wieder aufhört, oder weniger wird!

Heute ist es auf jeden Fall schon um einiges besser geworden, könnte doch sein, dass mir Deine Aussagen dazu verholfen haben :rolleyes:

Danke dafür, lieber Markus
und liebe Grüße
Sonja
PM
Top
Panthercham
Geschrieben am: 24 Feb 2010, 04:09


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.158
Mitgliedsnummer.: 5.879
Mitglied seit: 11 Jun 2006




Hallo Sonja,

ich sehe es wie Du, haputsache schmerzen sind weg, mit dem Rest kann man erträglich leben.

..Heute ist es auf jeden Fall schon um einiges besser geworden, könnte doch sein, dass mir Deine Aussagen dazu verholfen haben..

Na hoffentlich ist es nicht Psyche :z

Nichts zu danken wenn es hilft ist es doch schön :z .

Lieben Gruß

Markus :winke
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1876 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version