
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Bernerin |
Geschrieben am: 01 Mär 2010, 11:07
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 101 Mitgliedsnummer.: 15.696 Mitglied seit: 25 Feb 2010 ![]() |
Hallo, ich bin etwas unsicher - wie viel bewegung ist nun gut? wenn ich im bett oder sofa liege/ sitze und mich nicht bewege, gehts mir ganz gut - manchmal auch wenn ich spzieren gehe aber wie lange ist so was gut? ausserdem muß ich ja auch mal was im Haushalt tun und arbeiten sollte ich auch, da ich Freiberufler bin, verdiene ich ja nun nix :hair ich bekomme im moment Cordison Spritzen und nehme B- Vitamine, Schüsslersalze, Traumeel und Dolormin (stärkere Mittel vertägt mein magen Leider nicht) ausserdem bekomme ich Manuele teraphie..... am Do. habe ich noch einen Osteopath Termin wäre es sinnvoll, noch eine zweite meinung (Arzt) einzuholen? meine Beschwerden sind seit Oktober 09 habe aber die Diaknose erst seit 4Wochen und seit 3Wochen, sind die Schmerzen schlimmer geworden Mit Cordison gehts so 2 Tage ganz gut also weiter auf schonung oder bewegen?? Danke für euren Rat und Erfahrungen LG Ute |
Sab |
Geschrieben am: 01 Mär 2010, 12:04
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 780 Mitgliedsnummer.: 15.329 Mitglied seit: 26 Dez 2009 ![]() |
Hallo,
ich kann hier nur von mir berichten. Bei meiner BSV (Ischialgie) habe ich Stufenlagerung gemacht und ansonsten die von meiner Krankengymnastin empfohlenen Rückenübungen. Bei meinem shcweren Unfall,der 5 gebrochene Wirbel zur Folge hatte, habe ich ebenfalls anch Empfehlung Sport+ Gymnastik gemacht. Nach meinem Verständnis von Rückenproblemen läuft NICHTS ohne entsprechende Gymnastik (Rückenübungen), die zum einen Muskel stabilisieren , zum anderen diese dehnen. Welche Übungen da gut sind und wieviel, dass müsste Dir ein Physiotherapeut erklären. Gute Besserung Sabine :; |
joggeli |
Geschrieben am: 01 Mär 2010, 14:05
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo ute,
wahrscheinlich wirst Du für Dich einen Mittelweg finden müssen, was Dir gut tut und was nicht. Ich merke bei mir immer, dass mir Bewegung gut tut. Und dann lauf ich auch immer schön eine Runde durch den Wald, mach meine Übungen oder geh mal schwimmen. Wenn ich längere Zeit (z.B. bei einer Erkältung) das ganze hab schleifen lassen, sagt mir mein Rücken sehr schnell, dass er das nicht gut findet. eigentlich konnte ich, bis auf ein zwei Wochen in der Akutphase, als es besondern schlimm war und ich froh gewesen bin, von der Couch aufs WC und zurück zu kommen, mich immer etwas bewegen und irgendwas machen. Probiere es für Dich aus, Dein Körper sagt Dir schon, wenn es zuviel war. LG und alles Gute joggeli |
![]() |
![]() ![]() |