
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
masumol |
Geschrieben am: 26 Feb 2010, 14:33
|
"Doppelbuchstabensammler" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.047 Mitgliedsnummer.: 13.962 Mitglied seit: 08 Mai 2009 ![]() |
Hallo Susanne,
also das Wesentliche zuerst: der Radiologe hat vollkommen recht mit seiner Diagnose BSV und zwar in Höhe der Halswirbel C5/6, dieser strahlt breitflächig (breitbasig) nach hinten (dorsal) aus und tangiert nach hinten links gegen das Myelon. Intraforaminal bedeutet übrigens: etwas ragt in diese Lücke (Öffnung) hinein; z.B. beim Bandscheibenvorfall: Das die Bandscheibenvorwölbung in das Loch hineinragt, aus welchem die Nervenwurzel austritt. Dabei wird offensichtlich Druck auf die Nervenwurzel ausgeübt. Der Schmerz entsteht. Das erklärt also durchaus die evtl. bei Dir vorhandenen Beschwerden. Und Deinen Orthopäden kannst Du in die Tonne treten, aber das hatten wir ja schon vermutet. Ein BSV auf dem Röntgenbild, das geht nun mal nicht - und er hat ja einen BSV (Nucleus-Pulposus-Prolaps) ausgeschlossen. Soo, ich hoff, damit bist Du etwas schlauer, bei weiteren Fragen zur Behandlung etc. lies Dich doch erst mal durch's Forum bzw. frag hier einfach weiter. LG Mario Bearbeitet von masumol am 26 Feb 2010, 14:36 |
Panthercham |
Geschrieben am: 26 Feb 2010, 15:25
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.158 Mitgliedsnummer.: 5.879 Mitglied seit: 11 Jun 2006 ![]() |
Hi,
was mich aber wundert, er schreibt nichts davon das eine Wurzel tangiert wird. Letztendlich ja ein BSV mit leichter Tangierung des Rückenmarks. Klar löst das die Probleme aus. Termin beim Neurochirugen machen und sehen was wird. Denke KG, Massagen und 6-12 Wochen abwarten, wenn der BSV ein wenig schrumpft kann es gut sein das die Beschwerden auch besser werden. Lieben Gruß Markus :winke |
blue-leonie |
Geschrieben am: 26 Feb 2010, 19:27
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 119 Mitgliedsnummer.: 15.618 Mitglied seit: 13 Feb 2010 ![]() |
Huhu :;
Danke für Eure Antworten! Okay...bin am Montag bei meinem HA, mal schauen ob er ein paar Ratschläge für mich hat...er ist sonst eigentlich auch ganz kompetent... Und was ist das mit "blockierten Kopfgelenken"? Als der Arzt da dran rumgedrückt hat tat das tierisch weh...er hat durch diesen Druck dieses komische Brennen am Kopf ausgelöst...was ist das denn dann??? Ach ja, ich habe noch zwei Fragen: Was darf ich denn jetzt überhaupt noch alles machen? Ich habe ziemliche Angst, dass sich alles verschlimmert...ich habe eine knapp 20 Monate alte Tochter, die ich auch noch öfters tragen muss, z.B. die Treppen rauf und runter, wohne im DG....darf ich Fahrrad fahren??? Muss ich mir Gedanken machen, dass mir was Schlimmeres passiert....das ist alles noch so neu für mich... :braue Und sollte ich vielleicht zusehen, dass ich noch ein MRT vom Rest der WS kriege um zu gucken ob noch andere BSV vorhanden sind??? Habe komischerweise momentan heftige reißende und brennende Schmerzen am Hinterkopf, im Nacken, aber auch im mittleren Teil meiner Wirbelsäule. Strahlt das von der HWS nach unten? Kann das sein??? Danke für Eure Mühe!!! GLG Susanne Bearbeitet von blue-leonie am 26 Feb 2010, 19:36 |
masumol |
Geschrieben am: 26 Feb 2010, 20:16
|
"Doppelbuchstabensammler" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.047 Mitgliedsnummer.: 13.962 Mitglied seit: 08 Mai 2009 ![]() |
Hallo Susanne,
ganz schön viele und teils komplizierte Fragen, woll'n mal sehen: Die Kopfgelenke bilden die Übergangszone zwischen Schädelbasis und Halswirbelsäule. Blockierte Kopfgelenke sind per Röntgenbild darstellbar und am besten durch manualtherapeutische Behandlung zu korrigieren, heißt ein Physiotherapeut mit Extraausbildung muss da ran. Ich kann mir sehr gut vorstellen, das diese Kopfgelenke auch für den Schmerz in Deiner HWS und auch BWS verantwortlich sein können oder aber auch der BSV. Glaube auch nicht, das man so schnell weitere MRT-Bilder machen wird, es kommt immer auf die Symptome an. Du solltest größere körperliche Anstrengungen natürlich schon meiden, Dein Körper gibt Dir aber auch vor was geht und gibt Dir Zeichen, wenn er überbeansprucht ist. Deine Tochter wirst Du ja nicht allein die Treppe laufen lassen können, also mach das weiter, aber immer piano und rückenfreundlich in die Knie. Radfahren ist vielleicht nicht das große Problem, allerdings solltest Du keine größeren Touren in Angriff nehmen, schlimmer ist fast das Rein- und Raustragen des Radels in den bzw. aus dem Keller. Kaputt gehen kann immer noch mehr, klar, das kann aber genauso passieren, wenn Du vorher noch gar keine Beschwerden hattest, also es nutzt sicher auch nix, übervorsichtig zu werden. Gönn Dir die entsprechenden Auszeiten, um Dich zu entspannen und die HWS zu entlasten, Wärme, Bäder, Rotlicht, alles andere wird Dir hoffentlich der Doc am Montag erzählen. LG Mario Bearbeitet von masumol am 26 Feb 2010, 20:18 |
![]() |
![]() ![]() |