Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Mehr Schmerzen nach Spondy-OP
masumol
Geschrieben am: 28 Feb 2010, 10:48


"Doppelbuchstabensammler"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.047
Mitgliedsnummer.: 13.962
Mitglied seit: 08 Mai 2009




Zitat (Bumblebee @ 27 Feb 2010, 10:22) 

Darin steht, ich solle Infusionen mit Schmerzmitteln und Vitamin B- Komplex bekommen.
Außerdem schlägt er einen Wurzelblock vor.


Hallo Claudia,

was ich nicht verstehe, ist, das man Dir erst jetzt im Arztbrief die Empfehlungen für die weitere Behandlung :h mitteilt. Da wäre es doch sicherlich sinnvoller gewesen, Dir wenigstens einen Kurzbrief direkt in die Hand zu drücken, damit die nötigen Behandlungen eingeleitet werden können.

Mglw. hätte man Dir schon einige der Schmerzen der letzten Tage zumindest lindern können, na mit Logik ist das nicht zu verstehen.

Für den Sakralblock viel Erfolg, mir hat er damals zwar nur kurzfristig, aber dafür sehr geholfen. :D

LG Mario

PMEmail PosterUsers WebsiteAOL
Top
tweety123
Geschrieben am: 28 Feb 2010, 11:02


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 334
Mitgliedsnummer.: 15.356
Mitglied seit: 03 Jan 2010




:; Hi Claudia,

muss mich da dem Mario anschließen, ich verstehe das auch nicht, aber bei mir war es leider
genauso. Nerv nach OP entzündet, linker Fuß, linke Wade und am Anfang auch noch der Oberschenkel waren taub.

Ich habe dann von meinem Ortho auch Kortison-Infusionen( jeden Tag 2 Ampullen eine Wochen lang) und Vitamin B Präperate
( Keltican forte und Mowiberon100 Kapseln ) bekommen, und ich kann jetzt nach 1 1/2 Wochen sagen,
es wirkt so langsam die Taubheit geht stück für stück zurück, es kommt wieder leben in mein Bein :klatscht

Also bitte nicht den Kopf in den Sand stecken, das klappt schon

lg :winke
PMEmail Poster
Top
Bumblebee
Geschrieben am: 28 Feb 2010, 18:05


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 143
Mitgliedsnummer.: 15.446
Mitglied seit: 16 Jan 2010




Hallo Zusammen,
vielen Dank für Eure Antworten und lieben Worte, tut einfach gut die Erfahrungen von Euch zu lesen und verstanden zu werden.

Hallo Maria,
danke für den Container, habe mir schon ne große Schaufel raus genommen.
Hattest Du auch Probleme beim Laufen? Wird das evtl. wieder ganz gut mit Deinem Nerv?
Kennst Du ein Medikament als Alternative zu Lyrika?
Musste schon oft an Dich denken, du hattest ihn mir auch empfohlen, den Schmerztherapeuten, hätt ich nur darauf gehört!

Hallo Michaela,
wie war das bei Dir mit dem Laufen?
Was hätten die denn bei der 5. OP gemacht, ich gehe davon aus, dass auch bei Dir der Nerv freigelegt wurde?Also weshalb nochmals operieren?
Und meinte der Spezialist das der Nerv in 3-4 Monaten dann geheilt sei?

Hallo Mario,
da hast Du schon recht, obwohl ich von meinem Arzt überzeugt bin, hätte ihm diese Art der Schmerzreduzierung wirklich früher einfallen können.
Aber vielleicht dachte er, nachdem ich so darauf drängte nach Hause zu kommen, das alles soweit passt.
Und am Vorabend meiner Entlassung, gings mir auch noch besser und das ich die Lyrica nicht vertrage, weiß der noch gar nicht.
Das ist eben der Nachteil, wenn der Arzt so weit weg ist, da kann man nicht mal eben hin.
Dachte auch immer, morgen wirds bestimmt besser und wollte da nicht anrufen und rumjammern.

Hallo Tweety,
wenn bei Dir die Infusionen so gut geholfen haben, wird es bei mir doch auch klappen.
Die B- Vitamine nehme ich auch schon als Tabletten, damit der Herr Nerv sich gefälligst mal beruhigt, so wie es sein rechter Kollege auch gemacht hat.


Danke nochmals für Eure Mühe, das gibt mir wieder Zuversicht und Mut und ich will jetzt auch wieder geduldig sein.
Und schön, das Gefühl nicht alleine zu sein. :D









PMEmail Poster
Top
tweety123
Geschrieben am: 28 Feb 2010, 20:17


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 334
Mitgliedsnummer.: 15.356
Mitglied seit: 03 Jan 2010




:; Hi Claudia,

Zitat

Hallo Tweety,
wenn bei Dir die Infusionen so gut geholfen haben, wird es bei mir doch auch klappen.
Die B- Vitamine nehme ich auch schon als Tabletten, damit der Herr Nerv sich gefälligst mal beruhigt, so wie es sein rechter Kollege auch gemacht hat.


na klar klappt das auch bei Dir, keine Frage :z


Ich habe insgesamt 10 Infusionen erhalten, meine Haut sieht zwar dementsprechend aus, aber
das ist mir mal grad egal :z

Ich benutze auch seit 1 Woche kontinuierlich mein Tens Gerät am linken Außenfuß und an der linken Wade,
ich weiß zwar nicht, ob das wirklich dazu beigetragen hat, aber ein Versuch ist es allemale wert.

So auch ich werde mich jetzt auf die Couch schwingen und Tatort schauen.

Euch allen einen schönen Abend und schmerzfreie Nacht

lg :winke
PMEmail Poster
Top
Ave
Geschrieben am: 01 Mär 2010, 01:19


Querulantin aus Überzeugung
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.605
Mitgliedsnummer.: 8.716
Mitglied seit: 25 Apr 2007




Hallo Claudia

Zitat

Hallo Maria,
danke für den Container, habe mir schon ne große Schaufel raus genommen.
Hattest Du auch Probleme beim Laufen? Wird das evtl. wieder ganz gut mit Deinem Nerv?
Kennst Du ein Medikament als Alternative zu Lyrika?
Musste schon oft an Dich denken, du hattest ihn mir auch empfohlen, den Schmerztherapeuten, hätt ich nur darauf gehört!


Also eine Alternative zum Lyrica ist z. B. Gabapentin - das ist auch ein Präparat aus der Gruppe der Anti-Epileptika. Zu dieser Familie gibt es eine Vielzahl von Medikamenten, aber bei uns Bandis sind die bekanntesten (und wirksamsten) nunmal Lyrica und Gabapentin.

Probleme beim Laufen...Hm. Ich gehe seit meiner Spondy mit Krücken, aber mehr wg dem Rücken als wg meiner Beine.
Seit ich das Lyrica nehme, habe ich nur noch ganz ganz selten Schmerzen im rechten Bein. Es wirkt also.
Mein Schmerztherapeut wird sicherlich in absehbarer Zeit den Versuch starten, das Lyrica auszuschleichen und es abzusetzen.
Dann wird sich zeigen, ob mein Nerv sich beruhigt hat oder nicht.

Du kannst auch jetzt zum Schmerztherapeuten - besser spät als nie :z
Die Behandlung läuft dann parallel zur Behandlung des NCH/Orthos oder bei welchem Arzt Du wg Deines Rückens bist.
Gerade wenn man das Gefühl hat, vom Schmerz innerlich aufgefressen zu werden, wäre eine kompetente Schmerztherapie von Vorteil.
Vlt kannst Du Dich ja doch noch dazu durchringen - ein guter Schmerzi wird Dich auf jeden Fall vorwärts bringen.

Gute Besserung!
Und zur Geduld schick ich Dir noch viel Angefügtes Bild hinzu.

Lg
Maria
PMEmail PosterICQ
Top
feiler4
Geschrieben am: 01 Mär 2010, 06:33


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 856
Mitgliedsnummer.: 13.128
Mitglied seit: 09 Jan 2009




Hallo Claudia,

ich denke die hätten bei mir den Cage rausoperiert und einen neuen eingesetzt - bin aber froh, daß ich das gar nicht so genau wissen muss :z

Ich hatte beim Laufen eben auch das Problem, daß ich teilweise meinen Fuss nicht heben konnte und mein Schlappfuss mir manchmal im wahrsten Sinne des Wortes ein Bein gestellt hat. Ich bin mehrmals gefallen.

Der Nerv kann sich wieder regenerieren - aber sicher ist das nicht. So eine Nervengeschichte braucht leider seeeeehhhhhhr viel Zeit.

Liebe Grüße
Michaela
PMEmail Poster
Top
Bumblebee
Geschrieben am: 01 Mär 2010, 10:04


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 143
Mitgliedsnummer.: 15.446
Mitglied seit: 16 Jan 2010




Hallo Zusammen,
herzlichen Dank für Eure schnellen Antworten. :D

Hab gleich heute früh in meiner Praxis angerufen, doch mein NC ist erst morgen wieder da.
Der Dame am Telefon habe ich dann erklärt, in wie weit ich meine Medikation erhöht habe (bekam im KH nur 400mg Valoron und den Novalgintropf plus eine Tetrazepan, jetzt 600 mg Valoron und 8x Novalgin plus zwei Tetrazepan) und dass ich die Lyrica nicht vertrage.
Sie meinte, es sei wohl besser wenn ich mal vorbei komme, was natürlich komplett übertrieben ist, denke das sieht der NC bestimmt genau so. Zumal es mir nach mind. 3 Std. Autofahrt logischerweise noch schlechter geht.
Was ich brauche ist ein stärkeres Opiad und eine Alternative zu Lyrica.
Mal sehen was denen so einfällt, wenn ich morgen den Rückruf bekomme?

Hallo Tweety,
Cortison bekam ich auch schon im KH, leider ohne Erfolg, aber ich hoffe auf den Wurzelblock.
Und mit den NW gehts mir wie Dir, die sind mir inzwischen auch egal.
Finde der Tatort war spannend.

Hallo Michaela,
was hat Deinen Schlappfuß verbessert,außer Cortison, bestimmte Übungen?
Der NC sagte mir, ich solle immer versuchen den Fuß hochzuziehen und den großen Zeh.
Aber da tut sich nichts, nicht mal ein Zucken, ich merke gar nicht, dass ich den Zeh ansteuere, als wäre er gar nicht da!
Und dann wird der Beinschmerz so heftig, dass ich gerne aufhöre und er geht nicht mehr wie früher bis zum großen Zeh, sondern nur noch bis zum Fußgelenk.
Rechts spürte ich gestern, nach langer Zeit mal wieder ein wenig, aber bis zum großen Zeh, wie vorher auch?!
Bein Laufen geht links gar nichts, der streift wie tot am Boden, oder ich muss das gesamte Bein anheben.
Ich weiß, Geduld...

Hallo Maria,
die Sonne ist angekommen und strahlt zu mir ins Zimmer.
Warte ab was der NC sagt und werde dann einen Schmerztherapeuten in Anspruch nehmen, evtl. aus deren Praxis, da gehts dann vielleicht etwas schneller.
Das mit den Krücken wusste ich nicht und ich frag noch so blöd, sorry. :braue

Danke nochmals für Eure Hilfe und gute Besserung an Alle.
LG Claudia



PMEmail Poster
Top
feiler4
Geschrieben am: 01 Mär 2010, 18:18


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 856
Mitgliedsnummer.: 13.128
Mitglied seit: 09 Jan 2009




Hallo Claudia,

tja wenn ich das wüsste, was den Schlappi verbessert hat. Ich habe leider keine Ahnung. Ich denke aber, daß Bewegung auch viel dazu beigetragen hat.

Ich habe am Anfang nur leichte isometrische Übungen im Bett gemacht und mit dem Thera-Band meine Muskeln gedehnt - ob´s daran lag :sch

Seit gestern verspüre ich sogar ab und zu ein leichtes Kribbeln bzw. ein heißes Gefühl in meinem kleinen rechten Zeh (den hab ich ja jetzt schon 1,5 Jahre nicht mehr gespürt). Ich glaube aber, daß die Übungen schon ihren Teil dazu beitragen.

Liebe Grüße
Michaela

:;
PMEmail Poster
Top
Ave
Geschrieben am: 02 Mär 2010, 00:56


Querulantin aus Überzeugung
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.605
Mitgliedsnummer.: 8.716
Mitglied seit: 25 Apr 2007




Hallo Claudia

Mach Dir deswegen keinen Kopf (wg der Krücken), Du konntest das nicht wissen. :z

Warum brauchst Du denn eine Alternative zum Lyrica? Welche Probleme hast Du mit dem Medikament?
Sind die Nebenwirkungen zu stark? Mit welcher Dosis hast Du denn angefangen?
Leider berücksichtigen viele Ärzte nicht, dass man auch Medis wie Lyrica (oder auch Gabapentin) anfangs niedrig dosieren und im Laufe von einigen Wochen langsam immer höherschrauben sollte - eben um starke Nebenwirkungen zu vermeiden.

Bei meinem ersten Versuch mit Lyrica bekam ich auch gleich die "volle" Dröhnung und stand völlig neben mir. Ich traute mich alleine nicht mehr aus dem Haus, dachte schon, ich müsse mir ein Schild mit meiner Adresse umhängen, dass man mich nach Hause bringen kann, falls ich ziellos umherirren würde. :rolleyes:
Erst beim zweiten Versuch, viele Monate später, funktionierte das mit dem Lyrica - eben weil ich es gaaaaaaaaaaaanz langsam hochdosierte.
Ich begann mit 25 mg und in diesen kleinen Schritten arbeitete ich mich wochenweise hoch, bis ich dann bei 3 x 75 mg angekommen war.
Und soll ich Dir was sagen - durch diese Methode hielten sich die NW in Grenzen (bis auf die Müdigkeit) und ich habe Gott sei Dank keine so eine Matschbirne wie beim ersten Versuch.
Gabapentin hatte ich ja ganz am Anfang genommen, aber darauf reagierte ich leider allergisch. Ich hatte einen ganz fiesen Ausschlag am Hals und am Dekollete und das juckte!!!!!

Du schreibst, Du brauchst ein stärkeres Opioid - da würde sich z. B. Targin (eine Kombi aus Oxycodon und Naloxon) anbieten, das ist sehr gut verträglich. Durch das Naloxon wird Verstopfung vorgebeugt, man braucht (meist) kein zusätzliches Abführmittel, das viele Patienten benötigen, wenn sie reines Oxycodon (z. B. Oxygesic) nehmen.

Wichtig wäre zum Opioid (oder auch zu Morphinen) die Gabe eines (niedrig dosierten) Antidepressivums, in der Schmerztherapie ist dies eine gängige Kombination. Das AD hat auch den Vorteil, dass es gleichzeitig auch gegen den Nervenschmerz eingesetzt werden kann.
Medikamentös kann man bei Dir wirklich noch vieles verbessern, denn jetzt ist erst einmal wichtig, den Schmerzkreislauf zu unterbrechen.
Ist dies geschehen, kannst Du Dich dann anderen Dingen widmen.
Ich kann Dir wirklich nur nochmal eindringlich ans Herz legen, Dich in die Hände eines Schmerztherapeuten zu begeben.
Viel Glück dabei :z

Gute Besserung und eine schmerzarme Zeit

Lg
Maria
PMEmail PosterICQ
Top
Bumblebee
Geschrieben am: 03 Mär 2010, 14:49


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 143
Mitgliedsnummer.: 15.446
Mitglied seit: 16 Jan 2010




Hallo Maria,

konnte gestern noch mit meinem NC sprechen.
Bekomme jetzt ein Rezept für Saroten und wenn nötig noch für Oxigesic, möchte es erst mal nur mit dem Nervenmittel probieren.
Hab ja mit den Valoron NW schon genug zu kämpfen und weiß, dass es mit Oxigesic noch mehr wird.
Der Rücken beruhigt sich durch das Hinliegen auch recht gut, nur das Bein eben nicht, aber da hoffe ich auf das neue Medikament.
Durch die vielen Medis, kann ich kaum was Essen, da ich von Haus aus schon sehr schlank bin, haut das eben noch mehr rein, aber ich krieg kaum was runter.
Und wenn ich mich zwinge, wird mir schlecht.
Ein Teufelskreis!!!
Die Lyrika sollte ich eine Woche mit 50 mg und dann 75 mg, 3x tägl. nehmen und als ich die einnahm, war ich nicht mehr in der Lage, alleine aufzustehen. Ich konnte nicht einen Schritt tun, selbst im Bett war mir abartig schwindelig.
Schwindel und so kenne ich ja schon von den Valoron, aber nicht so, dass ich nicht aus dem Bett komme, hoffe mit den Saroten wirds besser?!

Mein NC möchte statt der Röntgenkontrolle, dass ich ein MRT machen lasse, nachdem ich ihm sagte, dass sich noch immer nichts tut beim Laufen.

Momentan habe ich das Gefühl, das Ganze nicht mehr auszuhalten.

Wenn ich nur zum Duschen gehe, bedeutet dies ein Kraftakt und ich denke mein Bein fällt ab.(Dusche nur im 1. Stock)
Das Treppensteigen ist Gift für meinen Nerv und abwärts habe ich das Gefühl mein Bein tägt mich nicht mehr.

Wenn nur endlich was vorwärts ginge, ein Lichtblick, um wieder hoffen zu können.

Alles Liebe, Claudia

PMEmail Poster
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2847 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version