Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Facettengelenkentzündung + Bandscheibenvorfall L4
vrori
Geschrieben am: 25 Feb 2010, 14:23


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.641
Mitgliedsnummer.: 7.498
Mitglied seit: 07 Dez 2006




Hallo

eine Frage: warum soll denn die PRI oder PRT möglichst nicht gemacht werden, wenn ein "Rentenbegehren" oder ein "laufendes Rentenverfahren" ansteht?

Soll dem patienten dann nicht geholfen werden? Könnte er dann wieder gesund werden und dann wäre der Rentenantrag hinfällig?

Also irgendwie "schnall" ich das jetzt nicht...

vielleicht hat ja jemand von euch noch eine Erklärung...

Danke,

LG
Vrori

Relative Gegenanzeigen sind
- Psychosoziale Alterationen,
- Rentenbegehren oder laufende Rentenverfahren.

PMEmail Poster
Top
masumol
Geschrieben am: 25 Feb 2010, 15:00


"Doppelbuchstabensammler"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.047
Mitgliedsnummer.: 13.962
Mitglied seit: 08 Mai 2009




Hallo Vrori,

in dem Fall hab ich es nur rüber kopiert, aber ich hab sowas auch schon bei anderen medizinischen Behandlungen wie der Facetteninfiltration, auch Operationen, und bei psychischen Erkrankungen gelesen.

Es geht da um den Ausschluss eines sekundären Krankheitsgewinns, nach denen einem Patienten ja nicht nachgewiesen kann, ob die Behandlung wirkte oder eben nicht und jemand mit Rentenbegehren ist da scheinbar sehr leicht im Verdacht, eine Schmerzlinderung einfach nicht zugeben zu wollen, weil er ja Rente will.

Lies Dir mal das hier durch, gefunden bei aerzteblatt-studieren.de, da weißt Du, wie die Gedanken mancher Ärzte funktionieren, aber natürlich auch die von bestimmten Patienten:

Chronische Rückenschmerzen gehen mit mikrostrukturellen Hirnveränderungen einher, die mit der Diffusions-Tensor-Bildgebung, einem neuen radiologischen Verfahren, sichtbar gemacht werden können. Wissenschaftler der Ludwig-Maximilians-Universität München stellten auf der Jahrestagung der Radiological Society of North America in Chicago erste Ergebnisse mit der Methode vor, die in Zukunft einmal klären könnte, ob Patienten, bei denen alle andere Befunde negativ waren, wegen eines Rentenbegehrens die Schmerzen vortäuschen oder tatsächlich unter einer Lumbalgie leiden.

Es ist bei der Lumbalgie gar nicht selten, dass der radiologische Befund nicht zum Beschwerdebild passen will. Es gibt Patienten mit einem ausgedehnten Bandscheibenprolaps, die keinerlei Schmerzen haben, während bei anderen Patienten trotz heftiger Schmerzen kein Befund zu erheben ist. Diese Patienten haben nicht selten gutachterliche Probleme. Die Diffusions-Tensor-Bildgebung könnte hier in Zukunft in vielen Fällen den Streit schlichten, glauben der Radiologe Jürgen Lutz und der Schmerzspezialist Gustav Schelling, die 20 Patienten untersuchten, die ohne erkennbare Ursache seit mehr als 6 Monaten unter heftigster Lumbalgie litten.


Ganz nett oder ??

LG Mario

Bearbeitet von masumol am 25 Feb 2010, 15:01
PMEmail PosterUsers WebsiteAOL
Top
joggeli
Geschrieben am: 25 Feb 2010, 15:29


Never give up!! "Albright"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.462
Mitgliedsnummer.: 5.453
Mitglied seit: 22 Apr 2006




Huhu,

Zitat

Es gibt Patienten mit einem ausgedehnten Bandscheibenprolaps, die keinerlei Schmerzen haben, während bei anderen Patienten trotz heftiger Schmerzen kein Befund zu erheben ist.


Da sag ich nur Anatomie und Grösse des recessus lateralis :smoke

Manchmal wärs von Vorteil, wenn die Mediziner anstatt irgendwelche tagungen von Mediherstellern einen Anatomieunterricht an der Uni besuchen würden ???

LG

joggeli
PM
Top
vrori
Geschrieben am: 25 Feb 2010, 15:34


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.641
Mitgliedsnummer.: 7.498
Mitglied seit: 07 Dez 2006




Hallo Mario,

na siehste - wie ich mir das gedacht habe - der durchschnittliche deutsche Bundesbürger ist ein Betrüger, er würde sich selbst wegen einer Rente solche Spritzen ins Kreuz jagen lassen...

naja, habs verstanden - danke....

lG
Vrori
PMEmail Poster
Top
masumol
Geschrieben am: 25 Feb 2010, 15:43


"Doppelbuchstabensammler"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.047
Mitgliedsnummer.: 13.962
Mitglied seit: 08 Mai 2009




Zitat (joggeli @ 25 Feb 2010, 15:29) 

Manchmal wärs von Vorteil, wenn die Mediziner anstatt  irgendwelche tagungen von Mediherstellern einen Anatomieunterricht an der Uni besuchen würden  ???


Hallo ihr's,

@Joggeli, aber da müssen sie eventuell selbst die Kosten tragen, die nette Reise nach Chicago werden die bayerischen Wissenschaftler wohl wirklich nicht selbst getragen haben, wie Du schon schreibst. :h :D

@Vrori, wir sind doch keine bundesdeutschen Durchschnittsbürger, wir sind Bandis. :z

LG Mario



PMEmail PosterUsers WebsiteAOL
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2170 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version