Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> BSV C7 nach Spondylodese L5/S1
lalilu
Geschrieben am: 20 Feb 2010, 17:18


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 101
Mitgliedsnummer.: 15.662
Mitglied seit: 20 Feb 2010




Hallo zusammen,

im Juli 09 wurde ich (36) an der LWS L5/S1 versteift. OP und Reha verliefen super. Leider plagt mich seither das ISG immer wieder und sitzen kann ich auch noch nicht lange. Bin nun seither krank geschrieben und habe inzwischen einen Behinderungsgrad von 20. Hiergegen habe ich aber Widerspruch eingelegt.
Zu meinem Problem:
Das ISG beruhigt sich immer mehr und die Schmerzattacken werden weniger. Dafür spüre ich um so mehr meine Nerven im linken Bein, die seit der OP "beleidigt" sind. Hinzu kommen jetzt immer wieder auftretenden Taubheitsgefühle in den Armen und Händen, vor allem links. Mein Operateur, Neurochirurg, hat mir darauf hin eine Überweisung zum MRT :traurig2 mit Verdacht auf BSV C7 in die Hand gedrückt.
Frage:
Kann es sein das durch die Versteifung nun auch der Rest ins wanken gerät? Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Hab schon gegoogelt, aber nichts brauchbares gefunden.
liebe grüße
PMEmail Poster
Top
Jürgen73
Geschrieben am: 20 Feb 2010, 17:32


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: Gast
Beiträge: 5.472
Mitgliedsnummer.: 4.536
Mitglied seit: 29 Jan 2006




Hallo Lalilu,

willkommen im Forum.

Da deine Wirbelsäule durch die OP jetzt eine andere Stellung hat, kann es durchaus passieren das die ganze Statik durcheinander gekommen ist.

Dadurch kann es durchaus zu Problemen in der HWS kommen.
Dein Neurochirurg könnte sogar leider recht haben.
Aber jetzt warte erst mal das MRT ab.
PMUsers Website
Top
joggeli
Geschrieben am: 20 Feb 2010, 17:35


Never give up!! "Albright"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.462
Mitgliedsnummer.: 5.453
Mitglied seit: 22 Apr 2006




Hallo lalilu,

willkommen hier im Forum!

Zitat

Kann es sein das durch die Versteifung nun auch der Rest ins wanken gerät?


Es ist gut möglich das durch die veränderte Statik es zu Problemen in anderen BEreichen der Wirbelsäule kommt. Leider!

Wann hast Du den das MRT?
es muss aber nicht unbedingt ein BSV sein, solche BEschwerden können auch durch sehr verspannte Muskeln kommen. Ebenso kann das Problem bei irgendeinem Nerv im Arm sein und nicht unbedingt die Ursache an der HWS sein.

Drück Dir die Daumen, dass es so ist :up

LG und alles Gute

joggeli


PM
Top
Baerenschnute
Geschrieben am: 20 Feb 2010, 21:42


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 8
Mitgliedsnummer.: 10.689
Mitglied seit: 27 Jan 2008




:; Hallo Lalilu,

bei mir ist es ähnlich. Ich habe seit meiner HWS-OP 2006 (Spondylodese auf zwei Ebenen) nun vermehrt an der LWS-Probleme. Nun auch seit Sommer 09 einen Vorfall L5/S1 mit Wurzelkompression S1. Seit der HWS-OP bin ich auch 1 cm größer (?!) Sicher verändert solch eine OP die Statik. Habe nun auch seit der OP heftige Knieprobleme. Schwer zu glauben, dass ich seit OP 1 cm größer bin, aber es ist so! Vielleicht wurde mir dadurch der Hals "gestreckt"? :sch

Eigentlich nachvollziehbar, wenn ich nun auf anderen Ebenen schwerwiegende Probleme habe. Wenn Bandscheiben degeneriert waren und die Bandscheiben-Zwischenräume mit Pallacosdübeln aufgefüllt werden... Vielleicht ist aber lediglich "nur" mein Hals etwas gestreckt :kinn

So siehts bei mir aus.

Ganz liebe Grüße und :streichel

Baerenschnute
PM
Top
lalilu
Geschrieben am: 23 Feb 2010, 18:41


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 101
Mitgliedsnummer.: 15.662
Mitglied seit: 20 Feb 2010




Hallo Jürgen,

schön das es hier Leute gibt die einen verstehen :z
Termin zum MRT steht noch nicht fest, da mir jemand empfohlen wurde der gerade im Urlaub ist. Hab inzwischen schon paar mal gehört, dass es nicht unbedingt ein BSV sein muss.
Danke für den Zuspruch - kann ich brauchen!
LG
PMEmail Poster
Top
Panthercham
Geschrieben am: 23 Feb 2010, 18:46


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.158
Mitgliedsnummer.: 5.879
Mitglied seit: 11 Jun 2006




Hallo lalilu,

es kann mehrer Ursachen haben die auszuschliessen währen, 1. Verdacht BSV oder Verwölbung kann aber gut möglich sein wegen "Vorschädigung".

Du kannst auch abklären lassen ob es an der Schulter selber liegt, an Ulinaris, oder Karpaltunnel.

Myleopatie könnte auch eine Rolle spielen.

Also wie Du siehst mehrere Dinge, eins nach dem andern ablären lassen wenn es nicht an der HWS liegen sollte.

Neurologe wäre sicherlich auch ein Weg um im Vorfeld mal zu schaun was die Nervenleitgeschwindigkeiten machen.

Lieben Gruß

Markus :winke
PMEmail Poster
Top
moppel.062
Geschrieben am: 23 Feb 2010, 18:54


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 15.318
Mitglied seit: 21 Dez 2009




Halloöle

Habe eine ähnliche Diagnose wie Du und stehe kurz vor einer OP am UNI Spital Basel. Das macht mir richtig ANGST. Nebenwirkungen und so....... Aber da ich nun schon seit einem Zeitraum von über 2 Jahren heftige Opiate zu mir nehme um meinen Zustand erträglich zu machen, ist das die letzte Alternative.

Hoffe Dir geht es bald BESSER.

:z
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2947 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version