
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
5 Seiten: 12345 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
evamar |
Geschrieben am: 04 Mär 2010, 20:45
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 23 Mitgliedsnummer.: 15.680 Mitglied seit: 22 Feb 2010 ![]() |
Hallo Tine, bin gerade aus Fulda wieder zurück. Dr. Al-Hami war wirklich sehr nett und erläuterte alles genau. Hat mir direkt ??? einen OP-Termin für Montag früh gegeben...
Bin etwas ratlos und Panik :heul ist ausgebrochen. Er will zuerst nur den C6/7-Vorfall beheben. Soll ich es machen? Vielen Dank Eva |
tineb |
Geschrieben am: 04 Mär 2010, 21:38
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 541 Mitgliedsnummer.: 15.265 Mitglied seit: 13 Dez 2009 ![]() |
Hallo Eva, :trost ob Du Dich operieren lässt, musst Du natürlich selbst entscheiden. Ich weiß nur eins, Dr. AL- Hami wird nicht zu einer OP raten, wenn diese nicht nötig ist. Du brauchst keine Angst zu haben, es ist alles nicht so schlimm, wie man es sich vorher vorstellt. In meinem Beitrag konntest Du das ja schon nachlesen. In der Klinik bist Du bestens aufgehoben und wirst sehr gut betreut. Von der Untersuchung bis zu meinem OP- Termin vergingen auch nur ein paar Tage, ich fand das sehr positiv, das Warten auf einen späteren Termin hätte mich nur unnötig verrückt gemacht. Jetzt lasse erst einmal alles sacken! Es wäre nett, wenn Du mich weiterhin auf dem Laufenden halten würdest. Liebe Grüße Tine |
evamar |
Geschrieben am: 06 Mär 2010, 17:00
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 23 Mitgliedsnummer.: 15.680 Mitglied seit: 22 Feb 2010 ![]() |
:winke Hallo Tine,
letzter Stand: habe mich entschlossen die OP bei Herrn Dr. Al-Hami durchzuführen. Am Dienstag, 16.3., 7.00 Uhr ist soweit. Waren die Halsschmerzen nach dem Aufwachen sehr arg? Wann konntest Du aufstehen? Ein bißchen Bedenken habe ich was das Nach-hause-fahren angeht (wir sind ca. 300 km entfernt) ob das nach 3 Tagen auch gut klappt! Viele Grüße und danke fürs Zuhören! Eva |
tineb |
Geschrieben am: 06 Mär 2010, 17:46
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 541 Mitgliedsnummer.: 15.265 Mitglied seit: 13 Dez 2009 ![]() |
Hallo Eva, Du wirst mit Medikamenten gut abgedeckt, keine Angst, ich hatte kaum Schluckbeschwerden u. Nackenschmerzen. 4 Stunden nach der OP durfte ich aufstehen, das ging auch ohne Probleme. Gegen Abend bin ich schon an die frische Luft :smoke zum rauchen. :hair Für die Autofahrt (selbst darfst Du nicht fahren) solltest Du Dir ein Kissen mitnehmen, dieses kannst Du Dir zwischen Kopfstütze und Nacken legen. Du brauchst wirklich keine Angst zu haben, es ist alles nur halb so schlimm! Ich habe einen Termin bei Dr. Al- Hami am 23.03. zur Nachuntersuchung. Lieben Gruß Tine |
BEFIKA |
Geschrieben am: 08 Mär 2010, 17:55
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 39 Mitgliedsnummer.: 13.756 Mitglied seit: 30 Mär 2009 ![]() |
:; Eva,
ich wünsch dir alles Gute für deine OP :streichel . Gegen die Halsschmerzen bekam ich ein hömoptisches Mittel und durfte nach jedem Essen ein Eis essen. Nach einem Tag war es um Welten besser. Aufstehn durfte ich am späten Nachmittag schon wieder und das war kein Problem. Alles halb so schlimm...brauchst keine Angst haben. GLG BEFIKA |
evamar |
Geschrieben am: 09 Mär 2010, 09:30
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 23 Mitgliedsnummer.: 15.680 Mitglied seit: 22 Feb 2010 ![]() |
Hallo Tine,
danke für Deinen tollen Tip mit dem Kissen. Schade, dass Dein Termin zur Nachuntersuchung erst am 23.3. ist. Hätte Dich gerne getroffen! Wenn alles gut geht :rolleyes: bin ich Donnerstag wieder auf dem Weg nach Hause. Vielleicht bist Du im Sommer nochmal da (drehe einen Beitrag über Dr. Al-Hami und OP-Methoden). Wie geht es Dir heute so, hat Dir die OP etwas gebracht? LG Eva |
evamar |
Geschrieben am: 09 Mär 2010, 09:33
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 23 Mitgliedsnummer.: 15.680 Mitglied seit: 22 Feb 2010 ![]() |
:winke BEFIKA, ich danke Dir ganz herzlich für Deine guten Wünsche. Wir sind ja Leidensgenossen was die Vorfälle angeht (auch C5/6 und C6/7). Bei mir soll jedoch nur C6/7 "repariert" werden.
Wo bist Du operiert worden? Wie fühlst Du Dich heute? Hat die OP etwas gebracht? Musstest Du zur REHA? LG Eva |
tineb |
Geschrieben am: 09 Mär 2010, 10:20
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 541 Mitgliedsnummer.: 15.265 Mitglied seit: 13 Dez 2009 ![]() |
Hallo Eva,
die OP hat mir was gebracht, die rechte Hand kribbelt nicht mehr u. die Finger sind nicht mehr taub. Jetzt habe ich Probleme mit der linken Hand, deshalb auch der Termin. Ich hoffe nicht, das die nächste OP ansteht, C4/C5, C5/C6 war schon vorgewölbt. Wie kommt es, das Du einen Beitrag über Dr. Al- Hami drehst? Gruß Bearbeitet von tineb am 09 Mär 2010, 10:37 |
jana79 |
Geschrieben am: 09 Mär 2010, 10:35
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 102 Mitgliedsnummer.: 15.586 Mitglied seit: 08 Feb 2010 ![]() |
Ich lese hier autofahren. Ist es denn erlaubt. Hatte in anderen Foren (französische) gelesen, dass Autofahren selbst als Beifahrer nicht drin ist über einen längeren Zeitraum. Nur frage ich mich wie man da nach Hause kommen soll?
Wir wohnen 1,5 autostd von der Klinik entfernt und ich werde da mein Mann arbeiten muss und die Sekretärin auch meinte, die Strecke wäre etwas weit immer hin und her für meinen Mann und dazu dann ja auch noch die Kinder mit einer Ambulanz nach Hause gefahren. Denke mal liegend. Das wird dann vom Arzt beantragt und von der Kasse übernommen. So komme ich dann heim. Mein Mann kann in ruhe arbeiten und die Kinder sind gut bei der Schwiegermu aufgehoben :) So dann viel Glück für die OP am 16.3. Ich komme am 15.3 wieder aus dem KH raus. Und alles schon geregelt daheim. Ab dem 16.3. steht die Haushaltshilfe auf der Matte, die sich um die kleinen Mäuse kümmert, damit ich mich ausruhen und schonen kann. Arzt sagte ja einen Monat Schonfrist. lg und viel Glück Jana |
tineb |
Geschrieben am: 09 Mär 2010, 10:42
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 541 Mitgliedsnummer.: 15.265 Mitglied seit: 13 Dez 2009 ![]() |
Ich lese hier autofahren. Ist es denn erlaubt. Hatte in anderen Foren (französische) gelesen, dass Autofahren selbst als Beifahrer nicht drin ist über einen längeren Zeitraum. Nur frage ich mich wie man da nach Hause kommen soll? Hallo Jana, als Beifahrer ist das Autofahren erlaubt. Wie sollte man auch sonst nach Hause kommen? :sch Wenn der Kopf ein wenig abgestützt ist (evtl. durch ein Kissen im Nacken), ist das auch kein Problem. Dir auch alles Gute für die bevorstehende OP! Gruß Bearbeitet von tineb am 09 Mär 2010, 10:44 |
![]() |
![]() ![]() |