Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Ich bin neu bei euch..., Vorstellung
honesty69
Geschrieben am: 15 Mär 2010, 05:08


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 8
Mitgliedsnummer.: 15.822
Mitglied seit: 15 Mär 2010




Hallo zusammen,

ich lese seit einiger Zeit schon bei euch mit und nun (mal wieder schlaflos vor Schmerzen) habe ich die Muße, mich anzumelden und mich vorzustellen.

Erstmal ein Kompliment: Es ist ein super organisiertes Forum! Mit vielen tollen Tipps und Hilfen. Klasse!

Nun zu mir: Seit über 10 Jahren Rückenschmerzen und immer nur schnell als "Kassenpatient" mit Cortison-Spritzen behandelt bzw. abgekanzelt worden. Bis zum ersten MRT (im vergangenen Jahr) hat es also über 10 Jahre gedauert.
Dort wurde dann ein Bandscheibenvorfall L4/L5 festgestellt und diverse Vorwölbungen. Den genauen Bericht kann ich so gar nicht wiedergeben, den müsste ich abschreiben...
Im letzten Jahr dann PRT's mit krassen, erheblichen Nebenwirkungen (schwerste Allergien mit erneutem Krhs-Aufenthalt).
Seit dem viele, viele Medikamente und weil man ja so "hart im Nehmen" ist, normal Vollzeit weitergearbeitet.
Weihnachten 09 dann wieder krasse Schmerzen, vor allem im Po bis ins Bein und Taubheit- bzw. Kribbeln in den Beinen bis in die Füße. Nun bin ich seit Jan 2010 krank geschrieben und laboriere mit KG und Medikamenten, Akupunktur und Übungen zu Hause herum. Die Ruhe seit ein paar Wochen hat gut getan, das Kribbeln und die Taubheit sind weniger geworden. Anfang Februar dann Vorstellung im Klinikum Neustadt/Holstein auf der Neurochirurgie. Aufgrund meiner vielen Nebenerkrankungen wird der konservative Weg favorisiert. Na denn ;-)
Mittlerweile einen Termin in der Schmerzklinik in Kiel wahrgenommen...dort werden zur Zeit alle Medikamente umgestellt, ohne die, geht gar nichts....übermorgen Termin bei neuem Neurochirurgen im Tabea Krhs. in Hamburg.
Mal abwarten, was der gute Mann vorschlägt...leider ist aufgrund meiner extremen Allergien nicht so vieles möglich. Aber muss man jetzt immer mit diesen Schmerzen leben?
Ein Reha-Antrag via DRV Bund läuft...angeblich als Eilfall...aber kann man mit diesen Schmerzen alles wahrnehmen? Wird das wirklich helfen?
Ich bin also eine von vielen, die auf der Suche ist, für sich den richtigen Weg zu finden....
Viele Grüße an euch!
honesty69
PM
Top
Topsy
Geschrieben am: 15 Mär 2010, 07:33


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.530
Mitgliedsnummer.: 1.413
Mitglied seit: 04 Sep 2004




Hallo honesty,

erst einmal herlich willkommen hier im Forum,

Du Arme :streichel , hast einen so langen Leidensweg hinter Dir. Es dauert schon lange, eh viele Bandis den richtigen Befund in den Händen halten, aber 10 Jahre ist schon ein starkes Stück.

Du hast natürlich auch selbst den Fehler gemacht, dass Du immer wieder zur Arbeit gerumpelt bist. Da geht jeder Arzt davon aus, dass es Dir besser geht.

Das mit der Reha und Schmerztherapie ist schon der richtige Weg, damit Deine chronifizierten Schmerzen erst einmal zum Stillstand gebracht bzw. gelindert werden.

Eine Eilreha dauerte bei mir damals 3 Monate. Ich will hoffen, dass es bei Dir dann schneller geht.

Es gibt auch für Schmerzpatienten konservative Möglichkeiten, die Sache einigermaßen in den Griff zu bekommen. Die KG zählt dazu und Du solltest im Rahmen Deiner Möglichkeiten diese erlernten Übungen konsequent machen. Natürlich nicht über die Schmergrenze hinaus, sondern bis zur Schmerzgrenze.

Das mit Deinen Allergien ist natürlich Mist, aber es gibt noch Mittelchen, die Du vertragen wirst. Also Kopf hoch und nicht das Handtuch schmeissen, denn auch für Bandis scheint irgendwann mal wieder die Sonne :sonne .

Das ist zwar keine kurzweilige Behandlung und Du brauchst weiterhin viel Geduld. Die wirst Du wohl schon haben, sonst hättest Du diesen Leidensweg nicht so lange ausgehalten.

Ich wünsche Dir für Deine Behandlung, dass endlich eine Maßnahme greift und Du, wenn auch in ganz kleinen Schritten, bald Linderung erfährst.

Alles Gut und
LG Topsy :winke
PMEmail Poster
Top
Bandiwrack
Geschrieben am: 15 Mär 2010, 20:04


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 52
Mitgliedsnummer.: 15.153
Mitglied seit: 21 Nov 2009




hallo honesty!

das klingt ja gar nicht gut! und dann 10 jahre?!?! :trost

aber immerhin bist du wenigstens jetzt in ordentlicher behandlung beim nc und nicht beim orthopäden. die bekommen das schon irgendwie wieder hin. zum thema eilreha kann ich nur sagen: die erste wurde abgelehnt :h und die zweite läuft. ich bin allerdings erst seit oktober 09 damit beschäftigt. aber seit dem auch konsequent daheim geblieben. ich habe es einen tag versucht auf der arbeit und als ich merkte, das es nicht ging, lautet meine devise nun, das ich warte bis ich schmerzmittelfrei bin. es dankt einem nämlich niemand! weder der chef noch der rücken - und der am wenigsten.
was mir nun sehr gut geholfen hat, war die neuraltherapie. ich bin jetzt so gut wie schmerzfrei und auch wieder "clean"( habe vorher u.a. morphin genommen). nur so ein kleiner tip. aber ich weiß nicht, ob du bei deinen allergien procain verträgst? :kinn

zusätzlich zur krankengymnastik würde ich vielleicht nochmal die osteopathie ausprobieren. leider zahlt das die gesetzliche kasse nicht.

nun wünsche ich dir auch erstmal gute besserung und vor allem gaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz viel geduld und ruhe! bis dat besser wird, dat dauert... und schon dich mal wirklich.

lg, manu
PMEmail Poster
Top
honesty69
Geschrieben am: 15 Mär 2010, 20:56


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 8
Mitgliedsnummer.: 15.822
Mitglied seit: 15 Mär 2010




Hallo Manu,

lieben Dank für deine Tipps.

Eines der Hauptprobleme bei mir ist die Reaktion auf Lokalanästhetikum (z. B. auch Lidokain).
Deshalb würde eine Neuraltherapie wohl definitiv flach fallen. Aus diesem Grund gab es ja auch so heftige Reaktionen auf die PRT's.
Mal schauen...morgen bin ich ja bei dem Neurochirurgen...ich bin gespannt, was passiert und werde berichten...

Bezüglich der Reha gebe ich die Hoffnung nicht auf :-)

Der Antrag ist vor ca. 2 Wochen in Berlin eingegangen und wird gerade bearbeitet...aber wie ich so lese ist von ca. 3 Wochen bis 6 Monate alles möglich...

Ich hoffe, meine Geduld hält das aus :-)

Liebe Grüße
honesty
PM
Top
honesty69
Geschrieben am: 15 Mär 2010, 20:59


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 8
Mitgliedsnummer.: 15.822
Mitglied seit: 15 Mär 2010




Hallo Topsy,

dir auch lieben Dank für deine Tipps!
Das ist schön zu hören, dass ihr einen hier irgendwie "versteht"....
Die Geduldsfrage ist immer so schwierig, find ich...manno...ich hasse das "Rumhängen" zu Hause...obwohl im Moment viel Therapie stattfindet....aber es nützt alles nichts, da muss ich nun durch und meinen eigenen Weg finden....

Danke dir!
LG
honesty
PM
Top
honesty69
Geschrieben am: 19 Mär 2010, 00:57


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 8
Mitgliedsnummer.: 15.822
Mitglied seit: 15 Mär 2010




Hallöle,

Ihr werdet es kaum glauben...mein Reha-Eilantrag, den ich vor 14 Tagen nach Berlin geschickt habe (Dt. Rentenvers. Bund) wurde HEUTE bereits genehmigt. Ohne Rückfragen, ohne Gutachter. Und der Hammer überhaupt: Sogar meiner Wunschklinik Bad Eilsen wurde entsprochen. Nun kann ich innerhalb der nächsten 14 Tage anreisen (bekomme noch Bescheid).
Ich freue mich total und hoffe, dass mir das alles etwas bringen wird. Durch Nebenerkrankungen wie schwerste Allergien, Rheumat. Erkrankungen ist die Behandlung wohl nicht so ganz einfach. Im Moment stecke ich noch in einer Medikamentenumstellung...ich sachs euch: KRASS! Einen Tag war ich sozusagen "zwischen" den Medikamenten und mit Höllen-Schmerzen und Übelkeit.
Der heutige Tag ist schon wieder etwas besser...der Neurochirurg vorgestern plädiert auch erstmal für den konservativen Weg....ich glaube, die haben alle "Angst" mich aufzumachen :-))
Aber nun erstmal die Reha...ich freue mich sehr...!
Liebe Grüße
honesty
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2500 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version