
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Gisela64 |
![]() |
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 15.673 Mitglied seit: 21 Feb 2010 ![]() |
Hallo, bin neu hier . Habe übermorgen schon meine Operation in der Kölner Uni Neurochirogie. Versteifung - Gleitwirbel. Habe mich gut Vorbereitet und hoffe es geht alles gut. Hat jemand Erfahrung mit der Reha nach einigen Monaten. War letztes Jahr nach einer Bandscheiben Op in Hürth zur Ambulanten Reha. Habe dort keine guten Erfahrungen gemacht. Über Tipps wäre ich dankbar.
Gruß Gisela |
masumol |
Geschrieben am: 22 Feb 2010, 09:54
|
"Doppelbuchstabensammler" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.047 Mitgliedsnummer.: 13.962 Mitglied seit: 08 Mai 2009 ![]() |
Hallo Gisela,
ich könnte Dir jetzt zur Spondylodese sicher einiges schreiben oder beantworten, denn die hab ich 2006 hinter mir. Zur anschließenden Reha gerade in der Kölner Ecke kann ich so gar nix sagen, aber schau doch erst mal in den entsprechenden Teil des Forums Reha-Kliniken oder Rehabilitation hier findest Du bestimmt schon die eine oder andere Antwort auf Deine Frage. Ansonsten stell die Frage dort einfach nochmal. LG Mario Bearbeitet von masumol am 22 Feb 2010, 09:59 |
KleineHexe1973 |
Geschrieben am: 26 Feb 2010, 10:53
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 236 Mitgliedsnummer.: 15.136 Mitglied seit: 18 Nov 2009 ![]() |
hallo gisela,
hab meine versteifungs-op grad erst hinter mir (6 wochen). werd meinen reha-antrag erst im märz stellen und hoffentlich auch genehmigt bekommen. ich wollte nach bad schwartau fahren. dort war ich schon mehrmals und bin sehr zufrieden gewesen. schöne klinik und umgebung, sehr guter erholungseffekt, gute sportliche anforderungen und geschultes personal. lg diana |
Gisela64 |
Geschrieben am: 17 Mär 2010, 10:17
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 15.673 Mitglied seit: 21 Feb 2010 ![]() |
:; Danke für die netten Mails.
Ich habe die OP sehr gut überstanden. Trage jetzt ein festes Korsett für ein halbes Jahr. Dann soll ich zur Reha. Die Schmerzen sind jetzt schon weniger als vor der OP. Hoffe das macht auch Mut für die jenigen, die die OP noch vor sich haben. OP war in der Uni Klinik Köln Neurochirugie. :z Habe eine Empfehlung für die Klinik in Bonn- Kaiser Karl Klinik. Liebe Grüße Gisela |
masumol |
Geschrieben am: 17 Mär 2010, 11:01
|
"Doppelbuchstabensammler" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.047 Mitgliedsnummer.: 13.962 Mitglied seit: 08 Mai 2009 ![]() |
Hallo Gisela,
na da gratuliere ich Dir doch mal ganz herzerfrischend. :D Das hört sich bis zum heutigen Tag ja richtig prima an, Du gehörst jetzt also zur Spondy-Fraktion. Wie ich lese, gehörst Du zu denen, welchen man ein Korsett nach der OP verpasst hat, lese ich erst zum zweiten Mal in den letzten Monaten und ich sage auch, ich bin kein Fan davon, weil die Wirbelsäule zwar gestützt wird, gleichzeitig die Muskulatur absolut nicht trainiert wird und sich allmählich abbaut. Vielleicht liegt es ja an der Länge der Versteifung, darüber hab ich jetzt noch nix gelesen. Auf jeden Fall wünsch ich Dir jetzt eine gute Zeit der Genesung und denk bitte immer dran: alles piano, mit Geduld und rückengerecht bewegen. LG Mario |
Schrottwichtel |
Geschrieben am: 18 Mär 2010, 14:49
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 157 Mitgliedsnummer.: 14.993 Mitglied seit: 24 Okt 2009 ![]() |
Hallo Gisela
ich denke das mario mich meint mit dem zweiten Korsett :P . Ich könnte ohne diese ding gar nicht mehr aufstehen. meine schmerzen werden jeden tag stärker und die zeit bis mai zieht sich immer länger. zwischendurch mache ich "meine schüssel" aber ab. nach den ersten 4 wochen mit korsett habe ich deutlich gemerkt das die rückenmuskeln sich verabschieden. da ich eine zweite op vor mir habe, brauche ich genau diese für die zeit danach. obwohl der doc schon angedeutet hat das diese blöde, dafür aber sehr bunte, ding noch sehr lange mein begleiter sein wird. kannst du denn damit schlafen ??? ich wühle mich mit dem ding von einer seite zur anderen, weil es in der seitenlage doch sehr drückt. das einzig positive an diesem ding ist jedoch das ich nun nicht mehr zunehme :z wenn der bauch voll ist kneifft es ganz schön, also wird nur noch gegessen was wirklich sein muss. währe für mich interessant zu lesen wie du mit deinem korsett klar kommst. LG Claudia |
Gisela64 |
Geschrieben am: 18 Mär 2010, 15:08
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 15.673 Mitglied seit: 21 Feb 2010 ![]() |
:winke Hallo,
das tut mir Leid, aber ich habe keine Probleme. Ich darf es auch für die Nacht ablegen. Am Tag gibt es mir Halt uns Sicherhait. Schmerzen habe ich jetzt schon weniger als vor der OP und die ist erst 3 Wochen her. Hoffe das es so gut weiter läuft.Was wird denn jetzt noch bei dir operiert und warum? Wünsche dir alles Gute und gute Besserung. LG Gisela :rolleyes: |
masumol |
Geschrieben am: 18 Mär 2010, 15:20
|
"Doppelbuchstabensammler" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.047 Mitgliedsnummer.: 13.962 Mitglied seit: 08 Mai 2009 ![]() |
Hallo Claudia,
ja hast vollkommen recht, ich meinte genau Dich mit dem zweiten Korsett, wobei bei Dir ja eben noch die Besonderheit einer neuerlichen OP dazu kommt, was Gisela hoffentlich nie treffen möge. Das diese Körperschüssel aber auch dazu dient, das die Essschüssel leerer bleibt, hab ich allerdings nie bedacht und da muss ich wohl meine Auffassung zu den Korsetts nochmal überdenken. :total Lasst es euch beide gut ergehen und Claudia, bald ist die Zeit der Warterei ja endlich vorbei für Dich. :D LG Mario |
Schrottwichtel |
Geschrieben am: 18 Mär 2010, 15:27
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 157 Mitgliedsnummer.: 14.993 Mitglied seit: 24 Okt 2009 ![]() |
:roll mario...genau...man muss aus jedem schlechten immer noch was gutes raus holen
@gisela: meine versteiffung L5/S1 wurde von vorne gemacht und hält leider nicht 100 %ig ich habe nun mehr schmerzen als vorher...knochengewebe hat sich bis jetzt ( OP war im Nov 09 ) auch noch keines gebildet. nun soll nochmals von hinten operiert werden und ein paar schrauben zusätzlich rein. ausserdem werden die kleinen wirbelgelenke weggemeisselt und es wird eine neue knochenstrasse gelegt. L4 wird dann dynamisch mit versteifft, weil diese jetzt schon sehr angegriffen ist und auch schmerzen verursacht. vor der ersten op hatte ich tierische angst. jetzt auf die zweite freue ich mich, weil ich dann hoffentlich meine schmerzen los bin. LG Claudia |
Malteser |
Geschrieben am: 21 Mär 2010, 10:26
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 67 Mitgliedsnummer.: 15.765 Mitglied seit: 07 Mär 2010 ![]() |
Ich habe 6 Monate so ein Korsett getragen, ohne hätte ich gar nicht aufstehen dürfen. Danach musste das erstmal Abbtrainiert werden.
Bereits vor meiner ersten OP Jan. 2009 wurde das angepasst. Ich hatte ja das Pech das ich nach den OP´S (4) noch weitere 4 Monate das Teil tragen musste. Ohne wäre es aber glaube ich nicht gegangen. Dieser Kunststoffpanzer ist sicherlich nicht bequem, da ich aber 3 mal in der zeit gestürzt bin, war ich immer dankbar das ich das Teil getragen habe. Ich weiss nicht wie das sonst ausgegangen wäre. Für mich war es besser mit Korsett auf zustehen als im Bett zu bleiben. |
![]() |
![]() ![]() |