Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Leisten-/Blasenschmerzen?, Zusammenhang mit BSV?
Cherubino
Geschrieben am: 20 Feb 2010, 14:58


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 122
Mitgliedsnummer.: 15.604
Mitglied seit: 10 Feb 2010




Hallo!

Folgende Fragen kam bei mir noch auf:

Ich leide seit einigen Tagen an Schmerzen im rechten Leistenbereich/Blasenbereich. Es tut beim Wasser lassen zwar anfangs weh, aber dann lässt es gleich nach, von daher glaube ich nicht, dass es ne Blasenentzündung ist. Letzte Woche waren die Schmerzen noch in der linken Leiste (und ohne Blase) - was an sich "logischer" ist, denn die Ausstrahlung bezieht sich auch nur auf die linke Seite (Bein). Ansonsten treten die Schmerzen noch auf, wenn ich mich im Sitzen mit den Armen hochstemme um bspw. im Sessel vorzurutschen.
Können diese komischen Schmerzen was mit dem BSV zu tun haben?

Und zweite Frage: Gestern abend konnte ich meinem linken Fuß quasi zugucken, wie er immer gelähmter wurde und auch die linke Wade fühlte sich beim darüberstreichen anders an als die rechte. Also mal wieder Fußheberschwäche dachte ich mir genervt. Heute morgen aber wars wieder besser, bin mit Papa und Hund ein bisschen spazieren gegangen und danach hats wieder angefangen zu kribbeln im Fuß. Je länger ich sitze, desto mehr scheinen sich die Beschwerden im Fuß zu verstärken. Kennt das hier noch jemand - also eine in Phasen auftretende Fußheberschwäche?

Liebe Grüße von einer gefrusteten und genervten Cherubino :-(
PM
Top
Jairdan
Geschrieben am: 20 Feb 2010, 16:27


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 180
Mitgliedsnummer.: 13.887
Mitglied seit: 24 Apr 2009




Hallo Cherubino,

Ich denke, die Ärzte werden dich ja darüber aufgeklärt haben, was das bedeuten kann??? Also wenn du einen großen Bandscheibenvorfall hast der median/mediolateral gefallen ist, kann das deine Cauda Equina abquetschen, was wiederum zu Blasen- Mastdarmschwäche führen kann und die muss innerhalb 24/48 Stunden operiert werden. (In der Regel hat man dann aber viel massivere Ausfälle.. Es muss das also nicht sein..Evtl. ist es auch einfach eine andere Blasenproblematik: dennoch solltest du es schnellstmöglich abklären lassen und am besten in einer guten Neurochirurgie, weil in manchen Kliniken wird einfach drauf los operiert oder man im Gegenteil als Simulant behandelt)

...Ist bei dir die Fußheberschwäche mal neurologisch untersucht worden? (EMG) Da kann man einen Anhaltspunkt für das Ausmaß finden...

Das mit den bestehenden und nicht bestehenden Lähmungserscheinungen (minus der Blasenproblematik) habe ich leider momentan auch (allerdings vorwiegend eine Fußsenkerschwäche links, zwischendurch eine Fußheberschwäche beidseits) und es macht mich vollkommen konfus, weil ich mal wirklich fast die volle Kraft im linken Fuß habe und problemlos in den Einbein Fußspitzenstand komme und dann wieder selbst beim laufen nach innen einknicke...Und auch die Fußheberschwäche macht bei mir keinen großen Sinn, weil das eigentlich nicht mal mein Problemgebiet ist (S1/L5) und auch im EMG nicht nachgewiesen...

Dennoch würde ich mir auch an deiner Stelle die Frage stellen: Wie sehr willst du momentan die OP und suchst du in den Symptomen jetzt die Rechtfertigung und den Ausweg??? (Das ist jetzt absolut nicht böse gemeint...Ich finde, es ist nur eine frage die man sich zwischendurch stellen muss und auch ich bin bei mir hin und hergerissen , ob nicht auch psychische Überlastung einfach diesen erneuten Vollcrash verursacht haben und meine vermehrten Symptome jetzt daher kommen...Ich war lange zwischendurch komplett schmerzfrei...)
Weil wenn es bei dir momentan NICHT so akkut ist, dann kannst du auch mehr Neurochirurgien/Ärzte und Meinungen zu deinem Fall anhören und dann vielleicht eine überlegtere Entscheidung treffen...Wenn dein Bandscheibenvorfall so gefallen ist, dass er einfach einen Spinalnerv und die Cauda Eqiuina komplett abquetscht kann in deinem Fall ne OP sinnvoll sein (mechanisches Problem), wenn sie den Nerv nur ab und an reizt, kann man mit KG, PRT etc. ran, aber sowas sieht der Neurochirurg auf den Bildern..)


LG,

Jairdan
PMEmail Poster
Top
Cherubino
Geschrieben am: 20 Feb 2010, 16:36


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 122
Mitgliedsnummer.: 15.604
Mitglied seit: 10 Feb 2010




Hallo Jairdan!

Zitat (Jairdan @ 20 Feb 2010, 16:27) 


Also wenn du einen großen Bandscheibenvorfall hast der median/mediolateral gefallen ist,


was bedeutet median bzw. mediolateral?

Zitat


...Ist bei dir die Fußheberschwäche mal neurologisch untersucht worden? (EMG) Da kann man einen Anhaltspunkt für das Ausmaß finden...


Die Heberschwäche wurde durch eine Nervenbahnmessung festgestellt. So eine widerliche Untersuchung :-/!

Und du hast recht, die Psyche spielt da viel mit rein. Und keine Angst, ich hab die Anmerkung keinesfalls böse aufgefasst :-).
Momentan dreht sich in meinem Kopf einfach alles. Ich hab Angst, die Probleme nie ganz loszuwerden und nie meinem Traumberuf uneingeschränkt nachgehen zu können :-(!!
Ich hab am 25.3. ein Vorgespräch für ne OP, das kann ich 1. jederzeit absagen und 2. hab ich bis dahin noch lange Zeit, mir andere Meinungen einzuholen, was ich auf jeden Fall tun werde.

LG Cherubino

PM
Top
Jairdan
Geschrieben am: 20 Feb 2010, 17:56


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 180
Mitgliedsnummer.: 13.887
Mitglied seit: 24 Apr 2009




Hallo Cherubino,

Die EMG Erfahrung teile ich mit dir...Mein erstes hat mir gar nichts ausgemacht, aber von dem zweiten habe ich seit Wochen ein massives Hämatom (blauer Fleck) (lila-blau-gelb)...Wobei ich die Untersuchung nicht soooo schlimm fand...Ich habe irgendwie kein Problem mit Nadeln..

Das mit dem Job verstehe ich----Ich bin auch gerade am Ende meines Studiums und frage mich, ob ich mit 40 schon wieder in Rente gehen kann, wenn meine Wirbelsäulenproblematik so voranschreitet... :B (Bin allerdings 9 jahre älter als du..Bandscheibenvorfall mit 26...)

Zu den Fragen:

Medial heißt einfach mittig gefallener Vorfall und mediolateral (mittig-seitwärts).Wichtiges weiteres Kriterium ist natürlich auch, wie groß der Vorfall ist und was er genau trifft...

Die meisten Vorfälle sind wie in diesen Bildern mediolateral...Hier sieht man die vier Stadien: normale Bandscheibe, Vorwölbung, Bandscheibenvorfall und Bandscheibensequester (Man sieht das sowohl der Spinalnerv als auch die Cauda Equina betroffen sind):

Angefügtes Bild

Hier sieht man eine mediale (mittige) Bandscheibenvorwölbung..Zur Blasen-Mastdarmstörung würde es aber erst bei einer massiven Quetschung führen...

Angefügtes Bild


LG,

Jairdan
PMEmail Poster
Top
Tinchen
Geschrieben am: 20 Feb 2010, 21:40


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 950
Mitgliedsnummer.: 7.394
Mitglied seit: 25 Nov 2006




Hi Cherubino,


hast du denn das Gefühl, dass die Blase leer ist? Krampft es? Kommt direkt Urin oder dauert es ein paar Sekunden?
Ist der Urin klar oder trüb?


Wenn eine Blasenbeteilung vorliegt, kann man entweder den Urin nicht mehr halten (Inkontinenz) oder man kann die Blase nicht mehr entleeren (Harnverhalt).

Inwieweit die Schmerzen damit evtl etwas zutun haben, kann ich nicht beurteilen.



Grüße
Tinchen
PM
Top
Cherubino
Geschrieben am: 20 Feb 2010, 21:49


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 122
Mitgliedsnummer.: 15.604
Mitglied seit: 10 Feb 2010




Hallo!

Also die Beschwerden haben im Lauf des Tages abgenommen, ich nehm auch seit 2 Tagen Voltaren Resinat 3x am Tag.
Ich kann Gott sei Dank die Blase normal entleeren und leide auch nicht an Inkontinenz.

LG Cherubino
PM
Top
Tinchen
Geschrieben am: 20 Feb 2010, 21:53


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 950
Mitgliedsnummer.: 7.394
Mitglied seit: 25 Nov 2006




Hi,


Voltaren wirkt ja entzündungshemmend, vielleicht hast du doch eine Blasenentzündung :frage .

Mach doch am Montag bei deinem Hausarzt einen Urinstreifentest. Nur um sicher zu gehen, dass da nix ist.
Aufsteigende Harnwegsinfekte sind alles andere als zu empfehlen.

Gute Besserung

Grüße

Tinchen
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2225 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version