
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
4 Seiten: 1234 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
mottekin |
Geschrieben am: 04 Mär 2010, 13:02
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 18 Mitgliedsnummer.: 15.660 Mitglied seit: 19 Feb 2010 ![]() |
Hallo chrissi
Grippe hab ich fast überstanden, dank der Nachfrage ! Befund hab ich heute erhalten, ist kein BSV aber trotzdem nicht so positiv. Ich setze mal das ganze " Kauderwelsch " hier rein. :frage Hab auch ne Überweisung zum Neurochirurg bekommen Befund HWK 3/4, HWK 4/5 u HWK 6/7 mit Nachweis li. lateraler osteochondrotischer Abstützreaktion. In diesen Segmenten Ausbildung mittelgradiger Foramenstenosen u mäßige Alteration der Nervenwurzeln C4, C5 u C7. In Höhe HWK 5/6 Nachweis einer parasagittal rechtsseitigen Bandscheibenprotrusion. Bei sehr guter intraspinaler Reserveraumsituation nur leichte Alteration des Myelons. Kein Anhalt für einen sequestrierten BSV. Liebe Grüße mottekin |
Laurette |
Geschrieben am: 04 Mär 2010, 17:38
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 28 Mitgliedsnummer.: 15.721 Mitglied seit: 28 Feb 2010 ![]() |
Hallo Mottekin,
auch ich bin neu -aber schon etwas älter 66 und damit schon Renterin. Nur ein MRT bringt Klarheit und dann musst Du entscheiden - OP oder konservative Behandlung. Hoffentlich ist es kein Basndscheibenvorfall!!!!!! Ich versuche es noc h immerkonservativ - aber wielange noch, weiss ich auch nicht. Alle Liebe Laurette |
mottekin |
Geschrieben am: 04 Mär 2010, 20:20
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 18 Mitgliedsnummer.: 15.660 Mitglied seit: 19 Feb 2010 ![]() |
Hallo Laurette
nein,es ist kein BSV, nur eine Vorwölbung, aber wie lange noch ??? Extrem zu schaffen machen mir die anderen Wirbel C3 bis C7, denn da sind wohl Knochenneubildungen, die auf die Nervenstränge drücken. :braue Habe schon nächsten Do. einen Termin beim NC u werde ja sehen, was seine Meinung dazu ist. Ja in einer Sache hast Du es besser, bist schon in Rente, ich muß noch 16 Jahre u kann mir momentan nicht vorstellen, wie ich das hinkriegen soll??? :roll Weiß nur nicht, ob die verordnete manuelle Therapie gut ist, denn ich habe nach der gestrigen Massage wieder neue Stellen , die schmerzen. Aber es geht voran u die Hoffnung stirbt zuletzt!!! Liebe Grüße an alle u Ohren steif halten :bank mottekin |
Panthercham |
Geschrieben am: 05 Mär 2010, 02:53
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.158 Mitgliedsnummer.: 5.879 Mitglied seit: 11 Jun 2006 ![]() |
Hallo mottekin,
wenn Dir die Alternativbehandlung schmerzen bereitet, sprich dieses bitte an. Manchen tut es gut manchen nicht, Verwölbungen können im übrigen die selben Symthome hervorrufen wie ein BSV. Lieben Gruß Markus :winke |
mottekin |
Geschrieben am: 05 Mär 2010, 20:28
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 18 Mitgliedsnummer.: 15.660 Mitglied seit: 19 Feb 2010 ![]() |
Hallo Markus
danke für den Tip, habe auch heute die anderen Termine für die manuelle Therapie abgesagt. Will erst mal abwarten, was der NC sagt. Gibt es eigentlich bei Foramenstenosen eine andere Möglichkeit außer OP ??? :frage Liebe Grüße mottekin |
Panthercham |
Geschrieben am: 06 Mär 2010, 10:20
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.158 Mitgliedsnummer.: 5.879 Mitglied seit: 11 Jun 2006 ![]() |
Hallo Mottekin,
Bestehen Schmerzen erst wenige Tage oder Wochen ohne Ausfallerscheinungen, kann selbstverständlich zunächst eine medikamentöse Behandlung, unterstützt durch physiotherapeutische Anwendungen, begonnen werden. Ein Großteil der Patienten kann hierdurch Schmerzfreiheit erlangen. Ziehen sich die Symptome bereits mehrere Monate oder sogar Jahre hin, eventuell in Kombination mit Taubheitsgefühl oder Lähmungserscheinungen, im schlimmsten Fall sogar kombiniert mit Gangstörungen oder Blasen-Mastdarmstörungen, dann kann eine Operation das Mittel der ersten Wahl darstellen. Selbstverständlich sollten auch in diesen Fällen aber alle konservativen Therapiemöglichkeiten ausgeschöpft sein. Die medikamentöse Behandlung (Tabletten, Schmerztropfen) sollte immer auf einige oder wenige Wochen begrenzt sein. Kommt es beim Absetzen der Medikamente sofort wieder zu massiven Schmerzen, wäre auch dies ein Zeichen für die Notwendigkeit einer Operation. Die Entscheidung hierzu ist natürlich abhängig vom Allgemeinzustand beziehungsweise den Vorerkrankungen des Patienten. Gruß Markus :winke |
mottekin |
Geschrieben am: 08 Mär 2010, 11:33
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 18 Mitgliedsnummer.: 15.660 Mitglied seit: 19 Feb 2010 ![]() |
Hallo Markus
Danke für Deine Hilfe! da ich seit 4 Wochen dieses Taubheitsgefühl in der linken Hand u Finger habe, wird es wohl auf ne OP rauslaufen. Habe mich vorab schon über OP Methoden informiert u finde die Mikroskopische OP ganz gut. Da scheint das Risiko nicht so groß zu sein, daß Nerven verletzt werden. :frage Aber erst mal Do. abwarten u die Meinung des NC hören. :up Liebe Grüße mottekin |
Panthercham |
Geschrieben am: 08 Mär 2010, 15:31
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.158 Mitgliedsnummer.: 5.879 Mitglied seit: 11 Jun 2006 ![]() |
Hallo Mottekin,
die meisten operationen werden via Microchirugie ausgeführt, genau so ist es , Termin beim NCH abwarten, mehr kann man im moment nicht machen. Lieben Gruß Markus :winke |
mottekin |
Geschrieben am: 12 Mär 2010, 12:07
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 18 Mitgliedsnummer.: 15.660 Mitglied seit: 19 Feb 2010 ![]() |
Hallo Bandis
nun bin ich vom NC zurück u dem Skalpell erst mal entkommen!!! Erstmal kons. Therapien. :z Was noch nicht geklärt ist, sind die Taubheitsgefühle li. Hand u Finger, da die BSV Vörwölbung rechtsseitig ist??? Kann mir jemand sagen, ob es von den Foramenstenosen kommen kann u ob mir das NLT beim NL weitere Befunde bringen kann??? Leider war das Gespräch mit dem NCH gestern für mich nicht sehr aufschlussreich!!! Blindgang u Knieheben auf der Stelle leicht unsicher ???Was hat das zu bedeuten??? Und wie geht es nun weiter???Soll ich wieder zum Orthto oder kann das auch mein HA weiterbehandeln??? :B Oder soll ich zu einem anderen NCH, wegen einer zweiten Meinung??? Für ein paar Meinungen wäre ich Euch sehr dankbar :; Grüße an alle mottekin |
chrissi40 |
Geschrieben am: 12 Mär 2010, 18:51
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo mottekin,
nun konservativ ist besser, und wenn laut Arzt kein Nerv bedrängt wird?? oder hat er dies auch nicht beantwortet? Denn dann würde ich auf jeden Fall eine zweite Meinung einholen, ein MEP und SEP wäre für mich akzeptabel, du musst schon wissen ob RM oder Nerv bedrängt werden, welche Finger sind denn betroffen? Und in deinem MRT bericht steht drin, leichte Alteration des Myelons, naja, Symptome wie Ausfallerscheinungen kann man dann trotzdem haben. Liebe Grüße chrissi :angel |
![]() |
![]() ![]() |