
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Motte21 |
Geschrieben am: 14 Mär 2010, 22:33
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 19 Mitgliedsnummer.: 15.811 Mitglied seit: 12 Mär 2010 ![]() |
:; Hallo,
könnt ihr mir das mal übersetzen:???? Lumbaler Diskusprolaps L 5 / S 1 median betont Verengung der Neuroforamina L5/S1 beidseits durch Osteochondrose Konus medularis unauffällig. [B]der sagittale Spinalkanaldurchmesser beträgtbei LWK 4 19 mm keine Stenose ,keine Spondylitisoder Diszitis Welcher spinalkanaldurchmesser ist normal.???? Therapie. PRT unter CT. 3 x alle 2 Wochen hatten keinen Erfolg es ist schlimmer geworden , zusammenhang mit PRT INJ.????? bin mittlerweile bei Tilidin angekommen?? = Suchtgefahr Kann mittlerweile gerade mal 10 Min stehen , Treppen steigen nur unter massiven Schmerzen möglich. Starke Schmerzen, Taubheit im re. Bein, von WBS, über Gesäß, Oberschenkel hinten bis zu den Zehen, starke Wadenkrämpfe. :heul Welche Erfahrungen habt ihr gemacht Freue mich über eure Antworten :z |
Topsy |
Geschrieben am: 15 Mär 2010, 07:48
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo Motte,
man geht davon aus, dass der Durchmesser des Spinalkanals bei 20mm liegt. Durch diese Einengungen an den Nervenaustrittslöchern rühren Deine Schmerzen wohl her und da ist wohl als erstes die PRT das Mittel der Wahl. Bei einer PRT-Behandlung ist natürlich die Mitarbeit des Pat. gefragt, damit die Spritze richtig sitzt und Linderung verspürt wird. Man muss wirklich erst sagen, wenn der Schmerz wie blöd ins Bein schießt, damit der Doc dann richtig spritzt. Bei mir war es so, dass ich erst gejammert habe, als ich den Schmerz nicht mehr aushalten konnte. Der Doc spritzte dann und sofort war das Bein ganz lahm. Es war auch ein Druck im Rücken zu spüren, solange die Lösung sich nicht verteilt hatte. Diese Lähmung dauerte dann den halben Tag, wobei ich immer spürte, dass sie weniger wurde. Kann es sein, dass die Spritzen bei Dir nicht richtig gesessen haben? Nach 6 Sitzung, die auch bei mir nicht den gewünschten Erfolg hatten, wurden die Neuroforaminas dann ausgefräst und es wurden Spreizer implantiert. Das war auch nicht der Hit und im Grunde genommen für die Katz. Ich schlage mich so durch das Leben mit mal besseren uns mal schlechteren Tagen, da ich austherapiert bin. Wenn Du die ganze Sache noch nicht jahrelang mit Dir rumschleppst, dann kann Dir bestimmt noch mit der Dekompression geholfen werden, damit Du keine Chronifizierung bekommst. Bleib am Ball und lass Dich nicht abwimmeln. Gute Besserung und liebe Grüße Topsy :winke |
![]() |
![]() ![]() |