Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Bewegungen NACH HWS OP mit Titanprothesen
Bandixx
Geschrieben am: 20 Feb 2010, 11:46


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 15.297
Mitglied seit: 17 Dez 2009




Hallo Patti,

Bei mir wurden vor 4 Wochen 2 Cages in die HWS eingesetzt.
Die Verspannungen und Schulterschmerzen nehmen auch erst jetzt deutlich ab, war auch der Meinung, dass es schneller gehen müsste.
Wenn Du nichts an der LWS hast, braucht Du auf Sex nicht verzichten, nur schön vorsichtig sein.
Also Kopf hoch und Geduld, es wird bestimmt besser.

LG Bandixx
PMEmail Poster
Top
Smirre
Geschrieben am: 20 Feb 2010, 20:19


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 18
Mitgliedsnummer.: 15.031
Mitglied seit: 30 Okt 2009




Guten Abend,

ich meld mich mal kurz aus der REHA, bei mir wurden vor 5 Wochen zwei DCI in c 4/5 und 5/6 eingesetzt. Durfte bereits 2 Stunden nach der OP unter Begleitung die ersten Schritte machen, auch normale (d.h. recht - links, hoch - runter)Kopfbewegungen waren sofort möglich - allerdings etwas eingeschränkt da die Implantate nur einen Begrenzten Bewegungsradius besitzen. Das wird auch so bleiben, ist aber wesentlich besser als vor der OP. Die Verspannungen kommen durch die Lagerung bei der OP und halten auch lange an, ich merke jetzt erst das sie etwas leichter werden. Mit Wärme solltest Du noch etwas warten da wohl 8 - 12 Wochen postoperativ noch die Gefahr einer Keimbildung besteht.

Viel Spass noch mit deinem Implantat und nehm dich vor der Russichen Metallmafia in acht :winke

Gruss Mario
PMEmail Poster
Top
frosch74
Geschrieben am: 23 Feb 2010, 20:26


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 15.655
Mitglied seit: 19 Feb 2010




Hallo meine Lieben,

vielen Dank für die weiteren Beiträge. :D

Ich habe mich schön mit Wärmesalbe einreiben lassen (aber nur Nacken und Schultern, Op Bereich ausgespart) und es hilft, Gott sei Dank.

Nehme jetzt auch wesentlich weniger Schmerzmittel als vorher. Das Wochenende war echt noch heftig, aber jetzt wird es immer besser. :klatscht

Schreibt mir bitte fleissig weiter, ich freue mich auf eine kleine "Vorschau" wie es bei mir weitergehen könnte !!! :?

Euch allen eine gute Besserung und hoffentlich wenig Beschwerden,

LG

Patti
PM
Top
Panthercham
Geschrieben am: 24 Feb 2010, 04:19


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.158
Mitgliedsnummer.: 5.879
Mitglied seit: 11 Jun 2006




Hi Patti,

es wird von Tag zu Tag besser :up :up :up .

Nach 6 Wochen ca. lachst über die Beschwerden :z

Lieben Gruß

Markus :winke
PMEmail Poster
Top
Fireteufel
Geschrieben am: 24 Feb 2010, 22:51


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 15.693
Mitglied seit: 24 Feb 2010




Ein nettes Hallo an alle hier,

Ersteinmal gute besserung in die Runde.

Ich hatte 2007 meine HWS Versteifung sprich Titandübel 5/6 und 6/7 HWS.
Soweit habe ich alles gut überstanden die Op fand von vorne her statt 9 cm narbe sieht man aber kaum noch.
Was mich am meisten genervt hatte war die Halskrause die ich 3 Wochen tragen mußte.
1 Woche durchgehend und ab der zweiten Woche durfte ich diese stundenweise abnehmen und in der dritten woche nur Nachts tragen. An Arbeit war 3 Monate nicht zu denken durfte keine Arbeiten über Kopf machen keine Fenster putzen. Es war ein ständiger wechsel vom sofa zum esstisch und nach einiger zeit wieder auf das Sofa, kleine Spatziergänge draußen. Ja man braucht da viel viel Geduld.
Die Syntome waren bei mir nach der Op weg nur schmerzen wie muskelkater in den Schultern und hat der Schmerz von der Op.
Nur was mich jetzt seit einiger Zeit belastet ist, krampfartige Schmerzen vom Nacken bis in die Arme ist zu vergleichen ,mit einem miesen Wadenkrampf nur ne ganze ecke Schmerzhafter. hat damit jemand erfahrung hier?
Ansonsten kann ich nicht klagen geht es mir gut und ich bin froh das ich die Op habe machen lassen.

Lieben Gruß
Fireteufel :;
PMEmail Poster
Top
Panthercham
Geschrieben am: 25 Feb 2010, 08:41


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.158
Mitgliedsnummer.: 5.879
Mitglied seit: 11 Jun 2006




Hallo und herzlich willkommen Fireteufel,

es wäre nett wenn Du einen eigenen Beitrag "neues Thema" eröffnen würdest, da Du ja auch Fragen hast und nicht speziell auf das Thema hier antwortest.

Das bringt mitunter die Beiträge durcheinander.

Ich würd es Untersuchen lassen, ggf. neues MRT, Neurochirug etc.

Oftmals folgt eine neue Baustelle nach einiger Zeit.

Lieben Gruß

Markus :winke
PMEmail Poster
Top
Fireteufel
Geschrieben am: 25 Feb 2010, 10:04


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 15.693
Mitglied seit: 24 Feb 2010




Hallo Markus,

vielen Dank für die Antwort und den Hinweis.
Mag nicht daran denken wenn da die nächste Baustelle ist, ich war in dortmund zur Op und von hier ist das ein bischen weit. Werde hier mal auf Arztsuche gehen mal schauen was dabei raus kommt.
Die ich bis jetzt hatte waren nicht so prikelnd.

Lg
Fireteufel
PMEmail Poster
Top
frosch74
Geschrieben am: 28 Feb 2010, 23:14


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 15.655
Mitglied seit: 19 Feb 2010




Hallo Fireteufel,

auch erst mal ein Herzliches Willkommen!

Ich weiß was du meinst, anfangs waren die Schmerzen wie Muskelkater nur stärker, dann (s. mein letzer Beitrag) wurde es ein wenig besser.

Mittlerweile habe ich seit 1 1/2 Tagen wieder sehr starke Schmerzen die in beide Arme/Hände ausstrahlen.

Der Arzt hat mich auf mehr Schmerzmittel gesetzt und nachts nehme ich mittlerweile 2 Tetrazepam um die Muskeln zu lockern.

Doch trotz allem halte ich es keine 5 Stunden aus und wache teils mit Tränen in den Augen auf weil ich mich kaum noch bewegen kann.

Werde jetzt noch bis Mittwoch die neue Dosierung ausprobieren und danach, falls es sich nicht bessern sollte leider Gottes nochmal zum Arzt rennen müssen.

Habe allerdings bemerkt, dass es tagsüber mit mehr Bewegung viel besser ist, aber das nützt ja nachts nicht sehr viel :heul

Hoffe dir geht es bald besser

Patti
PM
Top
Panthercham
Geschrieben am: 01 Mär 2010, 03:27


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.158
Mitgliedsnummer.: 5.879
Mitglied seit: 11 Jun 2006




Hallo Patti,

liegst Du denn mit dem Kopf ziemlich tief ?

Am besten ist es eigentlich ohne Kopfkissen mit einer weichen Nackenrolle o.ä.

Wenn es Dir Tagsüber besser geht und Nachts vermehrt schmerzen auftreten solltest mal testen Dich anders zu legen.

Gruß

Markus :winke
PMEmail Poster
Top
Fireteufel
Geschrieben am: 01 Mär 2010, 09:41


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 15.693
Mitglied seit: 24 Feb 2010




Hallo Frosch,

was bekommst du denn für schmerzmittel?
ich hatte nach meiner Op die Ibuprofen 600 die hatte ich mir gut eingeteilt über den Tag, morgens um 6 Uhr dann um 14 Uhr und die letzte um 22 Uhr damit kam ich nach der op gut zurecht. Ich hatte das gleiche Problem bin meistens nachts ab 3 Uhr wach gewesen weil ich schmerzen hatte und nicht mehr schlafen konnte. Daraufhin hatte ich mir ein spezielles Kissen gekauft für Seiten und Rückenschläfer damit komme ich sehr gut zurecht und schlafe auch besser. Was ganz wichtig ist schonen und nicht so viel machen so schwer wie es auch ist!
LG
Fireteufel
PMEmail Poster
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1960 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version