Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Neuling - BSV C5/C6, mit Symptomen, die nicht dazu passen
galadriel
Geschrieben am: 22 Feb 2010, 12:39


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 21
Mitgliedsnummer.: 15.616
Mitglied seit: 12 Feb 2010




Hallo,

dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum, interessierte Leserin bin ich allerdings schon seit gut zwei Wochen, seitdem ich meinen Befund von einem kräftigen Bandscheibenvorfall in der HWS habe. Gottseidank habe ich dieses Forum beim Befund-Googeln entdeckt! Ich kann Euch gar nicht sagen, wieviel Erleichterung und Trost es mir gegeben hat, als ich entdeckt habe, dass meine Symptome durchaus zu einem Schaden in der HWS passen.

Ich bin Anfang Januar von meinem HA zum Neurologen geschickt worden, da mein linker Arm seit ein paar Wochen kribbelte und auch taube Stellen da waren. Außerdem hatte ich noch taube Stellen im Gesicht, an Lippen und manchmal auch Zunge. Schmerzen hatte ich fast keine. Das MRT hat ergeben, dass ich einen „kräftigen, akut wirkenden Prolaps C5/c6 links mit C6- und C7-Kompression und eine deutliche Fehlhaltung mit Kyphosierung der mittleren HWS“ habe.

Allerdings meint mein Neurologe, dass die Taubheit im Gesicht damit nichts zu tun hat, deswegen schickt er mich nochmals in die Röhre, um Entzündungen im Kopf auszuschließen. Das beunruhigt mich ehrlich gesagt schon ein bisschen, obwohl ich überzeugt bin, dass es mit der HWS zu tun hat. Ich habe einmal beim Autofahren meinen Kopf ganz normal nach rechts gedreht, es gab einen Stich und einen Knacks im Nacken – danach wurde meine Unterlippe taub und blieb es fast 2 Wochen.

Arm und Gesicht sind nach Fango und Massagen und einer ersten Osteopathie-Behandlung schon fast wieder in Ordnung, allerdings fängt jetzt mein linkes Bein an zu kribbeln. Kann das auch mit einem BSV in C5/C6 zu tun haben? Bis jetzt habe ich im Forum hauptsächlich nach dem Taubheitsgefühl im Gesicht gesucht.

Irgendwie hab ich das Gefühl, dass ich wahrscheinlich schon jahrelang einen BS-Schaden habe. Bereits vor ca. 5 Jahren wurde mir beim Staubsaugen auf einmal mein ganzer linker Arm taub und kribbelte. Ich bin damals voller Panik zum HA gestürzt, da ich an einen Schlaganfall dachte. Den konnte er allerdings ausschließen und mit dieser Diagnose war ich auch zufrieden, vor allem, da das Kribbeln nach ein paar Stunden wieder nachgelassen hat und auch jahrelang nicht mehr kam. Allerdings hatte ich auch damals schon Probleme mit dem Nacken. Im Januar 2009 hatte ich dann auch taube Stellen im Gesicht, stellenweise auch mit verwaschener Sprache, ein Besuch beim Zahnarzt, HNO und Orthopäden ergab allerdings nichts. Zum Neurologen bin ich damals nicht gegangen.

Das Wissen um den BSV und die unberechenbaren Symptome verunsichern mich mittlerweile total. Ich mache seit Jahren sehr gerne Step-Aerobic und Pilates und gehe auf einmal mit einem mulmigen Gefühl dahin. Auch haben mein Mann und ich ein Ski-Wochenende gebucht und ich bin am überlegen, ob ich das überhaupt machen kann. Meine Beschwerden beeinträchtigen mich im Moment nicht groß, allerdings ist auf einmal die Angst da, dass es mal wirklich dramatisch werden könnte. Wie gesagt, ich glaube, dass ich den BSV schon länger habe und außer „harmlosen“ Sachen wie extremen Verspannungen und gelegentlichen Nacken- und Rückenschmerzen habe ich recht unbeschwert gelebt, Jetzt spukt mir immer der BSV im Kopf herum.

Und das wäre meine Frage an Euch erfahrene Bandis: Wie lebt es sich eigentlich mit einem BSV? Kann ich auch mal mit beschwerdefreien Zeiten rechnen, wenn schon mal solche Symptome da waren? Muss ich immer aufpassen, dass ich ja keine falsche Bewegung mache?

Schon jetzt vielen Dank für Eure Ratschläge!


Liebe Grüße
galadriel

PM
Top
joggeli
Geschrieben am: 22 Feb 2010, 13:30


Never give up!! "Albright"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.462
Mitgliedsnummer.: 5.453
Mitglied seit: 22 Apr 2006




Hallo Galadriel,

willkommen hier im Forum!

Zitat

Wie lebt es sich eigentlich mit einem BSV? Kann ich auch mal mit beschwerdefreien Zeiten rechnen, wenn schon mal solche Symptome da waren? Muss ich immer aufpassen, dass ich ja keine falsche Bewegung mache?


Man kann sehr gut mit einem BSV leben, klar muss man sich bewusst sein, dass es nicht sinnvoll ist, schwere Kisten und ähnliches zu schleppen. Aber man muss auch nicht in ständiger Angst leben, dass was passieren kann.

Ich hab in der HWS zwei Vorfälle, die machen mir keine Probleme, das sind Zufallsbefunde, als man wg Migräne ein MRT von HWS und Kopf machte.
Was ich jetzt mache, seit ich weiss da sind diese Vorfälle, ich mache sehr gezielte Übungen für die HWS-Muskulatur, dann kann ich mir nichts vorwerfen, wenns doch mal zu Problemen kommt.
aber ich denk nicht dauernd dran, dass ich da Vorfälle hab.

Bei was für einem Doc bist du in Behandlung? Warst Du schon bei einem Neurochirurg?

Zitat

Allerdings meint mein Neurologe, dass die Taubheit im Gesicht damit nichts zu tun hat


Eigentlich versorgt C5/C6 nicht das Gesicht -->http://www.diebandscheibe.de/wissen/neurologie.html, aber wenn ich eins gelernt habe, es gibt nichts was es nicht gibt.
Also lass Dich nicht abwimmeln - Du hast die Symptome, also gibts dafür auch ne ursache!!

Zitat

Auch haben mein Mann und ich ein Ski-Wochenende gebucht und ich bin am überlegen, ob ich das überhaupt machen kann. Meine Beschwerden beeinträchtigen mich im Moment nicht groß, allerdings ist auf einmal die Angst da, dass es mal wirklich dramatisch werden könnte.


Ich würde zumindest das WE wahrnehmen, ob Du Dich dann auf die Ski stellst ist eine andere Frage. Grundsätzlich spricht nichts dagegen, ich kenne genug Menschen, die mit BSV Skifahren. Die Frage ist eher, wie unsicher Du Dich fühlst, und ob nicht eher da die Gefahr ist... Angst --> unsicher fahren --> dann erst recht ein Sturz.
Und dann natürlich nie ohne Helm!!!! :z

LG und alles Gute

joggeli

PM
Top
Panthercham
Geschrieben am: 22 Feb 2010, 13:37


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.158
Mitgliedsnummer.: 5.879
Mitglied seit: 11 Jun 2006




Hallo und herzlich willkommen galadriel,

um genaueres sagen zu können wäre der genaue Befund hilfreicher hier im Forum.

Die Symthome passen schon zu BSV, kllick mal auf den Link "andere Krankheiten" unter meinem Beitrag.

Ein BSV kann sich mit der Zeit ein wenig zurückbilden, der bessere Arzt für Dich wäre ein Neurochirug.

Mit Bildern und Befund zu Ihm, er ist der Wirbelsäulenspezialist.

Ob man mit einem BSV leben kann oder nicht hjängt von Ausfallerscheinungen ab.

Fakt ist das es bis hin zu Lähmungen gehen kann.

Denk beim Skiurlaub daran, das Du auf Deine HWS besonders aufpasst, bzw. würd ich wegen Sturzgefahr nicht Ski fahren.

Gruß

Markus :winke

lol da haben joggeli und ich ja zur selben Zeit geschrieben :winke

PMEmail Poster
Top
galadriel
Geschrieben am: 22 Feb 2010, 18:13


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 21
Mitgliedsnummer.: 15.616
Mitglied seit: 12 Feb 2010




Hallo joggeli, hallo Markus,

lieb, dass ihr so schnell geantwortet habt!

joggeli, ich war bis jetzt nur bei HA, 2x Neurologe und KG. Ich hab nächste Woche einen Termin zur Kopf-MRT und werd da mal den Befund abwarten. Ich hab mir schon überlegt, dass ich da evtl. den Befund und die Bilder von der HWS nochmal mitnehme. Vielleicht kann sich der Radiologe das nochmal anschauen. Hoffentlich mach ich mich damit nicht unbeliebt. javascript:emoticon(':z')

Meine Physiotherapeutin/Osteopathin hat sich die Bilder angeschaut und gemeint, dass die oberen Wirbel nicht so ganz koscher aussehen, das könnte evtl. die komischen Gefühle im Gesicht auslösen.

Bei der KG wurden bis jetzt nur mal mit Massagen die Verspannungen gelöst, übermorgen hab ich dann die zweite Osteopathie-Sitzung und danach wird sie die Kräftigung der Muskeln in Angriff nehmen. Dann werd ich mal schauen, wie´s mir geht.

Danke für den Tip mit dem Neurochirurgen, werd dann gleich mal recherchieren, ob es auch welche in der Nähe gibt. Ich war bis jetzt immer der Meinung, dass ich mit einem BV zum Orthopäden müsste.

Markus, nachfolgend der komplette Befund des MRT. Ich hoffe, er sagt euch mehr wie mir. Vielleicht erklärt er auch das Kribbeln in den Beinen.

Ausgeprägte Fehlhaltung in Form einer Steilstellung mit Übergang in eine Kyphosierung in Höhe der HWK 4 und 5. Keine gravierenden Stufenbildungen der Hinterkantenlinie. Bei sonst im wesentlichen unauffälligen Bandscheibenräumen Osteochondrose C5/C6 mit erheblicher nach links gerichteter Protrusion, dieser Befund ist nur teilweise bzw. initial knöchern gedeckt, über die knöcherne Deckung hinausragender kräftiger Prolaps links, der das Längsband abhebt, jedoch nicht durchdringt, foraminale Komponente, sodass von Beeinträchtigungen der Wurzeln C6 und C7 auszugehen ist. Kein erkennbarer Sequester. Das Myelon wird durch den Befund leicht verlagert, jedoch nicht komprimiert.
Nur geringe Veränderungen der kleinen Gelenke. Keine knöchernen Stenosierungen des Spinalkanals oder der Neuroforamina.
Das Myelon weist eine diskrete bandförmige Betonung des Zentralkanals in den T2w-Sequenzen auf, nicht pathologisch wertbar, keine Syrinx. Keine entzündlichen Myelonherde.

Beurteilung: Kräftiger, trotz Bandscheibenvorschädigung akut wirkender Prolaps C5/C6 links mit C6- und C7-Kompression.
Deutliche Fehlhaltung mit Kyphosierung der mittleren HWS.
Kein Hinweis auf entzündliche ZNS-Erkrankung.


Das mit dem Skifahren werd ich mir noch überlegen, aber so wie ich mich kenne, werd ich nicht ganz drauf verzichten können, den Helm hab ich auch schon daheim. Und ich bin ja nicht bei Olympia.javascript:emoticon(':D')

Bis jetzt war es eigentlich immer so, dass es mir nach dem Sport besser ging - vielleicht liegts auch daran, dass der Kopf danach wieder frei ist.

LG
galadriel


PM
Top
Panthercham
Geschrieben am: 22 Feb 2010, 18:46


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.158
Mitgliedsnummer.: 5.879
Mitglied seit: 11 Jun 2006




Hallo Gladriel,

hast einen grossen BSV, Symthome wundern mich ncht,
so wie es beschrieben wird drängt er das Rückenmark zur Seite.

Also wäre wichtig mal einen Neurochirugen aufzusuchen.

Verwölbung bzw. BSV scheinen schon mal da gewesen zu sein da einiges Verknöchert ist.

Ich verstehe nicht das er mal von Verwölbung schreibt und mal von BSV auf selber ebene. C5 / c6.

Nerv C7 wird tangiert / bedrängt.

Vielleicht hat das mit den Beinen mit der RM Verschiebung zu tun.

Schädel MRT wollen die wohl machen um MS auszuschliessen.

Bei MS hat man Entzündungsherde im RM oder im Gehirn.

Gruß

Markus :winke



PMEmail Poster
Top
galadriel
Geschrieben am: 22 Feb 2010, 19:32


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 21
Mitgliedsnummer.: 15.616
Mitglied seit: 12 Feb 2010




Hallo Markus,

das mit der MS hab ich auch schon gedacht, obwohl es der Neurologe nicht direkt ausgesprochen hat. Bei der Nervenleitmessung in den Armen hat er es allerdings noch ausgeschlossen. Ich hatte ja letztes Jahr schon ein wanderndes Taubheitsgefühl im Gesicht und hab da mal rumgegoogelt. Das hätte ich lieber gelassen. javascript:emoticon(':kopf') Der oberste Google-Eintrag war damals eine MS-Seite. Wer Hypochonder werden will, macht Symptom-Googeln!

Den BSV C5/C6 sieht man auf den Bildern deutlich, auch, dass er auf den mittleren Strang im Bild (Rückenmark?) drückt. Allerdings sieht man auch leichte Eindellungen des Strangs in C2/C3 und C3/C4, allerdings bei weitem nicht so stark wie in C5/C6.

Mittlerweile hab ich hier auch schon einen Neurochirurgen in einer sehr guten Unfallklinik in relativer Nähe gefunden. Bin ja gespannt, ob ich da überhaupt einen Termin bekomme.

Liebe Grüße
galadriel


P.S. Bin ja gespannt, ob die Smileys diesmal funktionieren!
PM
Top
Jürgen73
Geschrieben am: 22 Feb 2010, 19:37


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: Gast
Beiträge: 5.472
Mitgliedsnummer.: 4.536
Mitglied seit: 29 Jan 2006




Hallo Galadriel,

eventuell käme ja auch noch eine Borreliose in betracht.

Ich bin auch nach 3 Monaten bei meinen HWS BSV wieder schilaufen gegangen.
PMUsers Website
Top
tineb
Geschrieben am: 22 Feb 2010, 19:45


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 541
Mitgliedsnummer.: 15.265
Mitglied seit: 13 Dez 2009




Hallo galadriel,

wurde schon auf Borreliose untersucht?

Gruß

Ups, sorry Jürgen, da warst Du wohl schneller. :sch

Bearbeitet von tineb am 22 Feb 2010, 19:47
PM
Top
galadriel
Geschrieben am: 22 Feb 2010, 19:57


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 21
Mitgliedsnummer.: 15.616
Mitglied seit: 12 Feb 2010




Hallo,

auf Borreliose wurde noch nicht untersucht, ich kann mich auch nicht erinnern, jemals eine Zecke gehabt zu haben.

Mein Gefühl sagt mir eigentlich, dass das Taubheitsgefühl (es kommt und geht, zur Zeit am ehesten in der Unterlippe) von der HWS kommt. Und zwar hauptsächlich, wenn ich abends auf dem Sofa liege. Es gab auch einmal bei einer Allerwelts-Kopfdrehung beim Autofahren einen gewaltigen Stich und Knacks im Nacken, ein paar Sekunden später fing meine Unterlippe an, taub zu werden und war es dann fast zwei Wochen lang. Das kann kein Zufall gewesen sein.

LG
galadriel

PM
Top
galadriel
Geschrieben am: 22 Feb 2010, 20:21


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 21
Mitgliedsnummer.: 15.616
Mitglied seit: 12 Feb 2010




Hallo,

übrigens noch eine richtig blöde Frage von mir: Wenn ich zum Neurochirurg will, was muss dann auf dem Überweisungsschein stehen?

Ich weiß nämlich nicht, wieweit mein HA sich damit auskennt, er hat meine Nackenbeschwerden und das Kribbeln im Arm vor fünf Jahren auch total unterbewertet.

LG
galadriel
PM
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2082 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version