Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


11 Seiten: ««<23456>»» ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Starke Schmerzen im Fuß beim aufstehen, BSV L4/5 L5/S1
Anita1982
Geschrieben am: 23 Feb 2010, 16:51


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 79
Mitgliedsnummer.: 15.633
Mitglied seit: 15 Feb 2010




Hi Mario :;

Eigentlich war ich jetzt mit der Neurochirugin jetzt wo ich ja wahr ganz zufrieden, hatte also nicht vor weitere Ärzte zu Konsoltieren. Gut das ich den Ignorieren darf ja gegenüber meinen Ortop. denke ich das ich da schon gute argumente habe, wenn er was sagen sollte wegen dem Befund !!!

Und wie ist das eigentlich gegenüber der AOK weil die sagte ich soll ja das was ich habe mitbringen aber da ich den Befund eh für schwachsin halte weiss ich nicht ob ich einfach sagen soll den hab ich noch nicht bekommen oder ähnliches was meint ihr der AOK geben oder nicht ????????? :frage

Liebe grüsse
die fragende :z

Anita :;
PMEmail Poster
Top
togomago
Geschrieben am: 23 Feb 2010, 16:52


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 166
Mitgliedsnummer.: 15.246
Mitglied seit: 08 Dez 2009




Hallo Mario !

Mensch dann googel doch mal für uns Frauen der Schöpfung, würde mich auch inter. da ich wie Du ebenfalls die Arthrose in den Wirbelkörpern habe.
Diana hat auch schon gemeint das ich das noch vor der OP machen lassen sollte.



LG Manu :;
PMEmail Poster
Top
masumol
Geschrieben am: 23 Feb 2010, 17:06


"Doppelbuchstabensammler"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.047
Mitgliedsnummer.: 13.962
Mitglied seit: 08 Mai 2009




Zitat (Anita1982 @ 23 Feb 2010, 16:51) 

den hab ich noch nicht bekommen oder ähnliches was meint ihr der AOK geben oder nicht ????????? :frage


Hallo Anita,

als Notlüge ginge das schon durch, zumal es sich ja nur um einen Tag dreht, darfst es dann aber keineswegs erwähnen. Mitbekommen werden sie den Befund bei der AOK allerdings sowieso früher oder später mit der Abrechnung des Arztes. Ich bin ja immer für Ehrlichkeit, auch wenn ich damit nicht immer Erfolg hatte. Es ist auch da so: am Ende zählen die richtigen Argumente.

LG Mario

PMEmail PosterUsers WebsiteAOL
Top
joggeli
Geschrieben am: 23 Feb 2010, 17:08


Never give up!! "Albright"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.462
Mitgliedsnummer.: 5.453
Mitglied seit: 22 Apr 2006




huhu Ihrs,

Zitat

Kann Dir gar nicht sagen, wie meine Professorin damals auf die Idee kam, mir die Knochendichtemessung zu empfehlen. Mglw. hat es ja tatsächlich was mit der Spondylarthrose zu tun, obwohl ich's nicht so richtig glaube.


ich denke mal, dass Du ja durch diverse Spritzen Kortison bekommen hast, und deshalb mal eine Knochendichtemessung gemacht wurde.

Bei Spondylarthrose kann das Ergebnis falsch interpretiert werden, und höher sein als man meint ---> genaueres hier nachzulesen.

Vor allem der Abschnitt über die DEXA-Messmethode!

LG

joggeli
PM
Top
masumol
Geschrieben am: 23 Feb 2010, 17:16


"Doppelbuchstabensammler"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.047
Mitgliedsnummer.: 13.962
Mitglied seit: 08 Mai 2009




Zitat (togomago @ 23 Feb 2010, 16:52) 

Mensch dann googel doch mal für uns Frauen der Schöpfung, würde mich auch inter. da ich wie Du ebenfalls die Arthrose in den Wirbelkörpern habe.



Hallo ihr's,

ich hab bei wissen.de das hier gefunden:

"Die Spondylarthrose ist eine häufige, verschleißbedingte (degenerative) Wirbelsäulenerkrankung, die mit Veränderungen der Wirbelgelenke, Deformierung der Wirbelkörper und oft auch mit einer mehr oder weniger ausgeprägten Verkrümmung (Skoliose) einzelner Wirbelsäulenabschnitte einhergeht, im Gegensatz zu den entzündlichen → Spondylarthropathien. Die Abgrenzung zu normalen (physiologischen) Alterungsprozessen ist schwierig, oft ist die Spondylarthrose auch Folge oder Symptom der → Osteoporose.

Alles klar Anita und Manu ??

@Joggeli: danke, ich schau mir den Link mal an. Du hast natürlich recht, Kortison wirkt sich u.U. auf die Knochendichte aus. Das war aber nicht der Grund für die Empfehlung einer Knochendichtemessung bei mir. Die Professorin war/ist nicht so angetan von der Form meiner Wirbelkörper, der Verschleiss ist ihr dem Alter entsprechend zu weit fortgeschritten, deshalb dann die Untersuchung. Es hat mir keine Ruhe gelassen, also hab ich über den Grund für die Empfehlung nochmal nachgegrübelt und so war das im letzten Frühjahr. ???

Edit: wenn ich nach dem Link von Dir gehe, liege ich mit meinem T-Wert von -2,63 sicher im Osteoporosebereich.

LG Mario

Bearbeitet von masumol am 23 Feb 2010, 17:46
PMEmail PosterUsers WebsiteAOL
Top
Anita1982
Geschrieben am: 23 Feb 2010, 17:31


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 79
Mitgliedsnummer.: 15.633
Mitglied seit: 15 Feb 2010




Hallo Ihr lieben :;

Danke für eueren tollen Ratschläge und Tipps !!!! Werde sie beherzigen !!!

Und danke für das googeln @masumol !!!!! Weiss das wirklich zu schätzen, naja und das mit der AOK werde ich denke schon hinbekommen !!!!!
Und das mit der Spondylahtros habe ich mich schon gedacht und werde das auch bei meiner Ärztin ansprechen und auch in der Klinik wo ich mich vorstelle werde ich das thema mal ansprechen.

Danke für Euere Hilfe und Geduld :angel

Liebe grüsse



Anita :s :;
PMEmail Poster
Top
masumol
Geschrieben am: 23 Feb 2010, 17:34


"Doppelbuchstabensammler"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.047
Mitgliedsnummer.: 13.962
Mitglied seit: 08 Mai 2009




Na aber immer wieder gern Anita, :D

und lass was von Dir hören, wenn es neue Erkenntnisse gibt.

Alles Gute für Dich. :;

LG Mario
PMEmail PosterUsers WebsiteAOL
Top
Conny42
Geschrieben am: 23 Feb 2010, 17:48


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 863
Mitgliedsnummer.: 13.188
Mitglied seit: 17 Jan 2009




Zitat (Anita1982 @ 23 Feb 2010, 13:32) 

Hallo Conny  :;

Naja kann die AOK da schon gut verstehen, muss ich wohl auf mich zu kommen lassen was da wieder für schöne fragen auf mich zukommen !!!!
Ist mein erstes mal in der Beziehung das ich Krankengeld bekomme, war sonst nie länger Krank als drei bis 5 Tage im Jahr.
(ausser wie mein sohn geboren ist aber das ist ja wieder was anderes)

Liebe Grüße


Anita  :;


Hallo Anita !

Als ich die Gebärmutterentfernung hatte, bekam ich auch einen netten Brief von der AOK.
Ich war noch nicht einmal 6 Wochen zu Hause !
Die wollten tatsächlich nur wissen, in wie weit sie mir helfen können wieder auf die Beine zu kommen.

Ich bin gespannt !

liebe Grüße
Conny
PMEmail Poster
Top
Anita1982
Geschrieben am: 23 Feb 2010, 18:10


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 79
Mitgliedsnummer.: 15.633
Mitglied seit: 15 Feb 2010




Hallo Conny :;

habe den Termin am 02.03 um 14.30 Uhr bei der AOK.
Werde natürlich euch gleich berichten was die von mir wollten !!!!
Und wehe das ist dann nur wegen einer Unterschrift oder so ein fragebogen dann :h :z
Weil sowas geht auch per post !!!!

Liebe Grüße


Anita :;
PMEmail Poster
Top
Jairdan
Geschrieben am: 25 Feb 2010, 18:53


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 180
Mitgliedsnummer.: 13.887
Mitglied seit: 24 Apr 2009




Hallo Anita,

Sorry, für meine späte Antwort..war etwas mit mir selbst beschäftigt:

Ich würde einfach die AOk anrufen und fragen was die wollen..., wäre mir zu doof solange zu warten...Weil oft kann man auch telefonisch Mitarbeiter überzeugen, dass man alles zur Gesundung macht und die AOK Sachbearbeiter scheinen auch nicht so kompetent zu sein , was Krankheitsbilder angeht.
Eine meiner Verwandten wurde wegen 4 wöchigem Fehlen aufgrund ihrer Myokarditis (Herzmuskelentzündung) von der AOk einbestellt und ihr wurde quasi gesagt, sie sei nicht krank, solle abnehmen und sich bewegen...Bei dem Krankheitsbild echt eine absurde Sache...

Spondylarthrose habe ich jetzt in meinem neuen MRT auch als Diagnose...Ansonsten werde ich nächste Woche operiert... (habe allerdings auch zwei massive Vorfälle und mein Spinalkanal ist komplett durchbrochen von dem Vorfall :hair )

Hoffe, aber das dir das erspart bleibt...Ich habe den Bandscheibenvorfall schon seit 2008 (diagnostiziert in 2009) und habe zu lange gewartet...Da ich Studentin bin und nur 2x die Woche arbeite, habe ich eigentlich nie gefehlt außer im letzten Monat...Einen körperlichen Job -wie du ihn betreibst- hätte ich in den letzten 2 Jahren garantiert nicht ausüben können...

LG,

Jairdan
PMEmail Poster
Top

Topic Options 11 Seiten: ««<23456>»» Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 1.8531 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version