
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
11 Seiten: 12345>»» ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Conny42 |
Geschrieben am: 23 Feb 2010, 12:45
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 863 Mitgliedsnummer.: 13.188 Mitglied seit: 17 Jan 2009 ![]() |
Hallo Anita !
Die Kk suchen mit dir nach Kursen und Behandlungsmöglichkeiten, die dir eventuell schneller auf die Beine helfen sollen. Schliesslich ist das ab der sechsten Woche ihr Geld, was du bekommst. Die sind da also nicht ganz selbstlos :-) liebe Grüße Conny |
masumol |
Geschrieben am: 23 Feb 2010, 12:57
|
"Doppelbuchstabensammler" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.047 Mitgliedsnummer.: 13.962 Mitglied seit: 08 Mai 2009 ![]() |
Hallo Anita,
hm was die AOK von Dir will, kann ich nur mutmaßen, gib mir mal die Rufnummer der Dame, dann ruf ich für Dich an und frag mal nach. :D Das kann mit dem Krankengeldbezug zu tun haben, es kann aber auch ganz normnale Routine sein, wo die Kasse einfach wissen will, wie der aktuelle Behandlungsstand ist und ob sie von sich aus noch was einleiten müssen. Einfach abwarten, so wild wird's sicher nicht. Das mit Deinen Terminen geht doch noch, ich hatte im Januar insgesamt 15 Termine bei Ärzten und Co., dieser Monat ist zum Glück humaner. Nur vergessen sollte man keinen, das wird immer gegen einen ausgelegt. Belaste Dich jetzt noch nicht mit einer möglichen OP, erst mal mit offenem Visier hinein in die Spritzen, vielleicht helfen sie Dir ja länger als mir damals. Ich darf die Spritzen nur nicht vorher sehen und auch nicht den Einstich, ansonsten hab ich mit Spritzen auch kein Problem, da gibt's doch weit Schlimmeres, was ich erlebt hab. LG Mario |
Anita1982 |
Geschrieben am: 23 Feb 2010, 13:28
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 79 Mitgliedsnummer.: 15.633 Mitglied seit: 15 Feb 2010 ![]() |
Hey Mario :;
Also kannst die Dame von der AOK gerne anrufen :z *g*, nur ob die dir auskunft erteilt wage ich zu bezweifeln !!! Na das mit den Behandlungsmaßnahmen weiss sie ja schon von Tele. von mir schon !!! Sie sagt Sie müsste mit mir über das Krankengeld besprechen !!! Ich lass mich überraschen !!!! Ach du meine güte 15 Termine hattest du, ok dann geht es mir ja noch gut !!!!! Obwohl ich muss sagen haben langsam die nase voll so viele Ärzte habe ich in meinen ganzen leben noch nie kennengelernt !! Aber ich muss noch was dazu sagen, da mein Sohn auch zur Zeit erkrankt ist an Scharlach, muss ich mit ihm auch zu Arzt und er hat nächsten Monat noch einen Augenarzt Termin, also Ärzte satt und genug :braue Da muss man durch gott sei dank sind es nicht 15 Termine so wie bei dir :hair Aber was ich mich jetzt tage lang frage ist ob ich den Ärzten mal sagen soll das mein Vater Osteoporose hat (hab ich vor drei tagen auch erst selbst erfahren), weil das ist ja eine Erbkrankheit bin mir aber nicht sicher ob das jetzt relevant ist momentan. :frage Kennst du dich mit sowas aus ???? Liebe Grüße Anita :; |
Anita1982 |
Geschrieben am: 23 Feb 2010, 13:32
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 79 Mitgliedsnummer.: 15.633 Mitglied seit: 15 Feb 2010 ![]() |
Hallo Conny :;
Naja kann die AOK da schon gut verstehen, muss ich wohl auf mich zu kommen lassen was da wieder für schöne fragen auf mich zukommen !!!! Ist mein erstes mal in der Beziehung das ich Krankengeld bekomme, war sonst nie länger Krank als drei bis 5 Tage im Jahr. (ausser wie mein sohn geboren ist aber das ist ja wieder was anderes) Liebe Grüße Anita :; |
agidog |
Geschrieben am: 23 Feb 2010, 13:40
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 464 Mitgliedsnummer.: 14.599 Mitglied seit: 23 Aug 2009 ![]() |
:; Mario
Zitat dieser Monat ist zum Glück humaner. Aber nur, weil er kürzer ist :laugh LG Gabi |
masumol |
Geschrieben am: 23 Feb 2010, 13:51
|
"Doppelbuchstabensammler" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.047 Mitgliedsnummer.: 13.962 Mitglied seit: 08 Mai 2009 ![]() |
Hallo Anita,
tja Deutschland und Bürokratie ist so neu nicht, also die Behandlungsunterlagen benötigt die AOK sicher schon mal für ihr Archiv :P , mit dem Krankengeld sollte es da eigentlich keine Probs geben. Wie oft hab ich es erlebt, man kam in irgendein Amt, musste eine Unterschrift leisten und durfte wieder gehen. Lass Dich überraschen. Na von den 15 Terminen im Januar waren glaub ich schon fünf wegen eines Zahnes bei der Zahnärztin. Diesen Monat sind / waren es nur fünf oder sechs. Und das nicht nur, weil der Monat so kurz ist (ich hab das gelesen @Gabi :h ). Hm, also um rauszubekommen, ob Du Osteoporose oder eine Vorstufe davon hast, lässt sich am einfachsten durch eine Knochendichtemessung feststellen. Die Professorin in Berlin, wo ich letztes Jahr in der Klinik war, empfahl mir, so etwas machen zu lassen, obwohl in meiner Familie meines Wissens nach keiner damit zu tun hatte. Diese Knochendichtemessung passiert im CT und ist privat zu zahlen, ab 20 Euro. Bei mir war der Wert (natürlich) erhöht, das nennt sich jetzt Osteopenie, was die Vorstufe der Osteoporose ist. Soo nennt es sich erst dann, wenn erste Frakturen aufgetreten sind, so hat man mir erklärt. Siehste, wieder was gelernt. :z LG Mario |
Anita1982 |
Geschrieben am: 23 Feb 2010, 14:17
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 79 Mitgliedsnummer.: 15.633 Mitglied seit: 15 Feb 2010 ![]() |
Hey Mario :;
Also wenn die von der Aok mich nur bestellen wegen einer Unterschrift dann kann die sich von mir was anhören, weil ich kann eh kaum laufen (auf jedenfall lange strecken, da werden nähmlich die Schmerzen schlimmer) und die weisst das hab ihr das am Tele auch gesagt. Ok nach deinen Wissen her was die LWS anbelagt kannst ja eigentlich fast deinen eigenen Doctor machen :z !!!! *g* Also los zur uni und lass dich einschreiben :z :D Hm aber diese Knochendichtungsmessung muss das ein Arzt mit veranlassen zwecks überweisung oder kann ich einfach so einen Termin beim Radiologen machen ??? oder wie geht das genau !!! Ist eigentlich nicht auch Spondylahtrose ein vorreiter von Osteoporose, ich meine ich hätte sowas mal gelesen bin mir aber auch nicht sicher !!!! :frage Liebe Grüße Anita :; |
masumol |
Geschrieben am: 23 Feb 2010, 14:41
|
"Doppelbuchstabensammler" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.047 Mitgliedsnummer.: 13.962 Mitglied seit: 08 Mai 2009 ![]() |
Hallo Anita,
also ich glaub nicht, das sich die Mitarbeiterin an Deinen Hinweis mit der Gehschwäche erinnern wird/will, wenn's bei dem Termin bei der AOK nur um eine Kleinigkeit gehen sollte. :kopf Hm für die Uni wird's nicht ganz reichen, aber ich denk mir, in mancherlei Hinsicht hat man als Betroffener besseren Einblick in und mehr Erkenntnisse über bestimmte Krankheiten als so manch Arzt. Ich hab mir für die Knochendichtemessung die Überweisung damals von meinem Orthopäden geben lassen, als ich ihm den Arztbericht der Klinik anschleppte. Er bekam dann auch den Befundbericht der Radiologie zugesandt. Es würde mich aber auch net wundern, wenn der Radiologe sowas ohne Überweisung macht, da es ja privat gezahlt wird. Besser ist es aber sicher, wenn ein Arzt dahinter steht. Da kann er bei Bedarf auch gleich Behandlungen einleiten. Kann Dir gar nicht sagen, wie meine Professorin damals auf die Idee kam, mir die Knochendichtemessung zu empfehlen. Mglw. hat es ja tatsächlich was mit der Spondylarthrose zu tun, obwohl ich's nicht so richtig glaube. Aber da müsste man wohl mal googlen, um eine fachliche Auskunft zu bekommen. :kinn LG Mario |
Anita1982 |
Geschrieben am: 23 Feb 2010, 16:33
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 79 Mitgliedsnummer.: 15.633 Mitglied seit: 15 Feb 2010 ![]() |
Hallo Ihr Lieben :;
Hab heute Post bekommen von den NC wo ich euch erzählt habe der mich gleich zu KG schicken wollte hab heute den sein Befund bekommen der leider auch zu meinen Ortophäden geschickt worden ist, jetzt ist meine frage wenn mein Ortp. den Befund hat hoffe ich mal das der das nicht gleich befolgt und mich anruft weil ich habe mir ja den zweite meinung eingholt wie ihr ja wißt jetzt weiss ich nicht in wie fern ich das ignorieren darf !!! :frage Kennt Ihr euch damit aus, Ihr habt doch bestimmt auch mal die Erfahrung gemacht in dem Ihr eine zweite Meinung eingholt habts wie seit ihr mit dem Befund umgegangen wo ihr nicht mit zufrienden warts ??? :frage Liebe Grüße Anita :s :; |
masumol |
Geschrieben am: 23 Feb 2010, 16:41
|
"Doppelbuchstabensammler" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.047 Mitgliedsnummer.: 13.962 Mitglied seit: 08 Mai 2009 ![]() |
Hallo Anita,
also im Prinzip steht es Dir frei, so viele Ärzte zu konsultieren, wie Du willst. Das man dann nicht mit jedem Befund einverstanden ist, dürfte klar sein, wäre auch eher selten, das zwei oder gar drei Befunde übereinstimmende Angaben machen. Wie Du es nun weiter händelst, ist natürlich auch Deine Entscheidung als mündige Patientin, ich würde sicher zu dem Arzt geben, wo ich mich am besten verstanden weiß und dem ich es am ehesten zutraue meine Beschwerden zu beheben. Und was der Arzt über die Befunde seiner Kollegen denkt, ist eigentlich nicht Dein Problem, musst eben, wenn er es anspricht, großzügig drüber weg hören oder entsprechend argumentieren. LG Mario |
![]() |
![]() ![]() |