Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


11 Seiten: 1234>»» ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Starke Schmerzen im Fuß beim aufstehen, BSV L4/5 L5/S1
Anita1982
Geschrieben am: 22 Feb 2010, 17:13


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 79
Mitgliedsnummer.: 15.633
Mitglied seit: 15 Feb 2010




Hallo Masumol :;

Ja ich hoffe das es jetzt endlich mal vorran geht !!!
Habe keine medis von ihr bekommen ich soll nur die Diclo weiter nehmen und an sonsten keine Schmerzmittel nehmen sie sagt das wäre jetzt nicht gut zwecks da ja die meisten medis blutverdünner haben, ich es weiterhin mit wärme therapieren (also wärmflasche und so) .
und liegen und laufen sitzen sollte ich wenn möglich vermeiden.

Das einzigste was mich jetzt noch ein wenig beunruihgt das ich mich in eine klinik schon mal vorstellen muss falls man weitere maßnahmen ergreifen muss !!! War in dem moment total von sinnen, hab dann auch total vergessen wieso weshalb warum aber das werde ich Dienstag nachholen, ich wahr in dem moment so baff, auf der Überweisung für die Klinik steht drauf Indikation Op ? Keine Ahnung was das heissen soll naja das werde ich am Dienstag nachfragen !!!

Danke für die Besserungswünsche heute geht es gott sei dank mit den schmerzen sie sind aushaltbar im gegenteil zu gestern.

Liebe grüsse

Anita :s
PMEmail Poster
Top
joggeli
Geschrieben am: 22 Feb 2010, 17:21


Never give up!! "Albright"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.462
Mitgliedsnummer.: 5.453
Mitglied seit: 22 Apr 2006




Hallo Anita,

Zitat

an sonsten keine Schmerzmittel nehmen sie sagt das wäre jetzt nicht gut zwecks da ja die meisten medis blutverdünner haben,


Die einzigen Schmerzmittel die eine Auswirkung auf die Blutverdünnung haben ist das Aspirin und das ist in der Schmerzbekämpfung bei BSV eh nicht wirklich angesagt.
Andere Medis, wie Brufen, Tramal, paracetamol und auch Novalgin (aber dies nur wenn man die Thrombozyten im Auge behält) kann man auch vor einer PRT nehmen.

ich denke es ging ihr darum, dass sie jetzt PRT machen will, und da sollte man voher keine Medis nehmen, die auf die Blutverdünnung einwirken. Solltest Du also mit dem Voltaren nicht hinkommen, dann unbedingt nach was anderem fragen, den Schmerzen muss man nicht aushalten und man befördert sich unter Umständen in eine chronische Schmerzkrankheit.

LG und alles Gute für die PRT's

joggeli
PM
Top
masumol
Geschrieben am: 22 Feb 2010, 17:28


"Doppelbuchstabensammler"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.047
Mitgliedsnummer.: 13.962
Mitglied seit: 08 Mai 2009




Hallo Anita,

also nur Diclo find ich ein bissl sehr dünne an Schmerzmedis. Ich meine, wenn Du es von den Schmerzen her aushältst, okay, aber ansonsten sagt man immer, niemand ist gezwungen, mehr Schmerz aushalten zu müssen als unbedingt nötig. Ist schwierig, da die Grenze zu finden, ich weiß, aber mit der Medikation wäre sicher mehr möglich. Strahlen die Schmerzen denn ins Bein / in die Beine aus? Dann wäre sicher auch etwas wie Muskelentspanner wie Amineurin oder Tetrazepam ganz hilfreich, ich bin mit dem Amis ganz gut gefahren und konnte mit denen auch besser schlafen.

Liegen, Laufen, Sitzen sollst Du vermeiden? Ähm, darfst Du jetzt nur noch fliegen? Hm, also ich kenn das so, das Liegen und Laufen okay sind, Sitzen hingegen nicht, weil das die größte Belastung für die LWS ist.

Das mit einem voroperativen Kliniktermin ist etwas seltsam, zugegeben, zumal, wenn eine OP nicht eindeutig notwendig ist. Da jetzt aber zu mutmaßen, bringt nun auch nix. Die Gründe der Ärztin könnten wir nur erahnen. Frage da auf jeden Fall nochmal nach.

Bin jetzt erst mal unterwegs. Bei weiter gewünschten Antworten also etwas Geduld.

LG Mario
PMEmail PosterUsers WebsiteAOL
Top
Anita1982
Geschrieben am: 22 Feb 2010, 17:29


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 79
Mitgliedsnummer.: 15.633
Mitglied seit: 15 Feb 2010




Hallo Zusammen :;

Ich muss mich mal verbessern und zwar heißt das nicht PRT sondern Sakralblock !!!
Sorry nochmal ich hab das was verwechselt !!!!
Tut mir wirklich leid hab es falsch aufgefasst und hab da gerade nochmal was nachgelesen was da auf den Termin zettel steht !!!!!

Liebe grüsse
Euere leicht verwirrte
Anita :s

Ps.
Hallo Joggeli :;
Werd ich machen und sie drauf anhauen obwohl ich zwar kein Fan von schmerzmittel oder dergleichen bin aber ab und zu wären schon mal vernünftige die auch helfen nicht schlecht besonders nachts.
Aber danke für den Tipp

Liebe Grüße

Anita
PMEmail Poster
Top
masumol
Geschrieben am: 22 Feb 2010, 17:33


"Doppelbuchstabensammler"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.047
Mitgliedsnummer.: 13.962
Mitglied seit: 08 Mai 2009




Hallo Anita,

nochmal kurz:

jetzt macht das etwas Sinn. Sakralblock und Klinik könnten zusammenpassen, denn nach so einem Sakralblock musst Du mindestens zwei, drei Stunden im Bett sitzen. Später gern mehr. :z

LG Mario :;
PMEmail PosterUsers WebsiteAOL
Top
Anita1982
Geschrieben am: 22 Feb 2010, 17:58


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 79
Mitgliedsnummer.: 15.633
Mitglied seit: 15 Feb 2010




Hallo Masumol, :;

Sie macht aber das in der Praxis, so wie sie mir das gesagt hat, und warum dann in die Klinik weil die Termine habe ich ja schon ich soll mich da nur vorstellen, weiss aber nicht genau warum das ist ja das was ich in meine verwirrtheit nicht so mitbekommen habe :kopf !!!

Aber danke nochmal
liebe grüße
Anita :D
PMEmail Poster
Top
masumol
Geschrieben am: 22 Feb 2010, 21:22


"Doppelbuchstabensammler"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.047
Mitgliedsnummer.: 13.962
Mitglied seit: 08 Mai 2009




Hallo Anita,

es wird wie so oft auch hierbei scheinbar überall anders gehandhabt.

Bei mir hat man diese sakrale Infiltration im Rahmen einer stationären konservativen Schmerztherapie im letzten Jahr gemacht, da war ich insgesamt zehn Tage in der Klinik. Die Infiltration hat man mir im Patientenbett verpasst, da musste ich einen mächtigen Buckel machen, damit der Arzt diese kleine sakrale Öffnung unten an der Wirbelsäule finden konnt und dann rein mit der Spritze. Ich selbst hab sie nicht gesehen, mein Zimmernachbar sagte nur, dieses Teil hätte er sich nie reinstechen lassen. Danach musste ich zwei, drei Stunden im Bett sitzen, damit mir dieses Anästhetikum net in die Lunge läuft, klar, da wäre es nicht so willkommmen. Letztlich haben mir diese zwei Behandlungen in den zehn Tagen am besten geholfen, allerdings auch nur eine knappe Woche lang.

Hm, wenn Deine Ärztin das in ihrer Praxis macht, bleibt allerdings weiter die Frage, warum die klinische Vorbereitung. Da hilft also wirklich nur fragen.

Kannst ja dann mal drüber berichten. Und denk an die Schmerzmedis.

LG Mario
PMEmail PosterUsers WebsiteAOL
Top
Anita1982
Geschrieben am: 23 Feb 2010, 10:29


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 79
Mitgliedsnummer.: 15.633
Mitglied seit: 15 Feb 2010




Hallo Mario :;

Also so wie ich das gesehen habe hat die da in der Praxis einen Ruhe Raum wo sich die Patienten dort ausruhen können.
Ja ich werde wohl da wohl ein wenig nachbohren müssen was das mit der Klinik so auf sich hat.
Habe mich aber mal ein bisschen durch google schlau gemacht was wohl möglich "Indikation Op ?"
bedeuten soll, Also das ist wohl eine bestimmte Technik die bei einen Nervenkompressionssyndrom gemacht wird ( also nach schmerzbild zu urteilen könnte zu mir passen ) dieses Operations verfahren nennt man glaub ich (soweit ich google glauben kann :z ) "endoskopischen Releases" !!
Weiss aber jetzt nicht ob das jetzt auch wirklich stimmt !!!
Naja das ist wieder Typisch für mich ich mache mich immer schon vorher verrückt :rolleyes: !!

Das mit der Sakralblock, also die haben in der Praxis einen Allergietest gemacht und haben mir zweit mittelchen in die "Haut" gespritzt (Anästhetikum und Cortison), das ergebnis meine Haut war sehr errötet aber brannt nicht, wie die Ärztin das gesehen hatte wahr sie nicht so begeistert das die haut so reagiert hat, sie hat nur gesagt da müssen wir weniger Cortison bei tuen und es dann beobachten !!! Da bin ich ja mal gespannt am 02.03 habe ich die erste !!!!

Also nach deiner Beschreibung nach zu urteilen und besser die deines Bettnachbarns hört sich das so an das es so ähnlich wie die PDA ist. Also wenn das so ist die PDA habe ich gut vertragen.


Liebe Grüße


Anita :;
PMEmail Poster
Top
masumol
Geschrieben am: 23 Feb 2010, 10:42


"Doppelbuchstabensammler"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.047
Mitgliedsnummer.: 13.962
Mitglied seit: 08 Mai 2009




Hallo Anita,

Du hast da nicht ganz unrecht, wenn Du die PDA zum Vergleich heranziehst, vom Ablauf her ähnelt es sich sehr. Nur ist die Spritze wohl länger, man muss sich noch krummer machen (weil der Arzt eben dieses ganz kleine Loch im Knochen finden muss) und danach eben sitzen und nicht liegen. Von den PDA hab ich auch schon reichlich intus bei bei meiner Schmerztherapeutin - da gibt's auch solche Ruheräume. :angel

Das mit der Verträglichkeit von Cortison liest man ja immer wieder, es gibt ja auch noch die Nebenwirkungen der Gewichtszunahme oder das typische Vollmondgesicht :braue . Man sagte mir damals, das es sich erst ab etwa drei Jahre nach der Behandlung im Körper langsam wieder abbaut. Könnte stimmen, denn aktuell nehme ich richtig gut ab, hab allerdings auch ein anderes Medi noch abgesetzt, was auch als Dickmacher gilt.

"Indikation OP ?" bedeutet für mich nur, das abzuklären ist, ob mit den aktuellen Symptomen eine OP nötig ist, na lass Dich überraschen. Verrückt machen bringt da gar nix und ist außerdem genehmigungspflichtig. :D

LG Mario
PMEmail PosterUsers WebsiteAOL
Top
Anita1982
Geschrieben am: 23 Feb 2010, 12:15


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 79
Mitgliedsnummer.: 15.633
Mitglied seit: 15 Feb 2010




Hallo Mario :;

Gut das ich keine Angst vor spritzen habe, mir tuen echt die leute leid die davor angst haben die müssen ja richtig durch die Hölle gehen bei sowas !!!
Aber ich merke wie diese Krankheit in stress ausartet, soviele Termine hab ich sonst nie habe gerade mit der Klinik telefoniert habe am 11.02 ein Termin dort, am 03.02 Termin zu der Spritze morgens und nachmittag ein Termin bei der AOK zwecks Krankengeld , und am 09.03 wieder Termin zur spritze und am 16.03. endgespräch bei meiner NC ob die Spritzen was bewirkt haben.
Man man Termine über Termine kommt man sich schon leicht als Geschäftsfrau vor :D :z !!!

Ich hoffe sehr das die Spritzen helfen will nähmlich nicht unters Messer !!!
Hab dies auch meiner Ärztin gesagt, zeigt auch volles verständnis, sie sagt aber auch der Nerv muss sich erholen usw.
Also daumen drücken heisst das und weiter hoffen.
Bin mal gespannt was die AOK von mir will, Zwecks Krankengeld ich dachte da bekommt man so ein bogen zugeschickt den man ausfüllen muss, aber nö die will gleich mit mir sprechen. *grml*
Weisst du vielleicht warum die mit mir persönlich quatschen will, sie will auch das ich Befunde mitbringe die ich schon habe !!!

Liebe grüße

Anita :;
PMEmail Poster
Top

Topic Options 11 Seiten: 1234>»» Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2229 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version