
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
6 Seiten: ««<23456 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Panthercham |
Geschrieben am: 16 Feb 2010, 02:36
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.158 Mitgliedsnummer.: 5.879 Mitglied seit: 11 Jun 2006 ![]() |
Huhu Jana,
hast ja schon Antworten :). Was ich nicht auf den Bildern verstehe sind die RM Strukturen weiter unterhalb des BSV. Ist das normal ?. Den BSV kann man echt gut erkennen und bei Jana so wie sie es schreibt dürfte er mittig liegen rechts und links. Lieben Gruß Markus :winke |
jana79 |
Geschrieben am: 16 Feb 2010, 09:21
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 102 Mitgliedsnummer.: 15.586 Mitglied seit: 08 Feb 2010 ![]() |
Also der radiologe schrieb mittig links, da hatte ich auch erst die Berschwerden. Rechts fing erst später an. Aber der physio meinte da er mittig gelegen ist und nicht seitlich kann es auch nach rechts übergehen.
Was du von über strukturen schreibst markus, da habe ich keine Ahnung. Der physio sagte mir nur mal das die hws ziemlich steif auf den bildern bzw röntgen bildern die ich vorher gemacht habe scheint und das der kopf zu sehr nach vorne geht und wenn ich da nix mache ich nachher einen buckel haben werde also versuche ich schon immer zwischendurch den kopf auch mal mehr nach oben zu halten was auch im nacken zieht. grrr |
Panthercham |
Geschrieben am: 16 Feb 2010, 11:32
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.158 Mitgliedsnummer.: 5.879 Mitglied seit: 11 Jun 2006 ![]() |
Hallo Jana,
ich denke ggf. hat sich etwas verändert mit dem BSV. Vielleicht doch keine schlechte Idee ein neues CT machen zu lassen. Ich denke mal irgendwer kann die Frage beantworten, vielleicht liegt es aber nur an der CT Aufnahme. K.A :sch Schönen Tag Markus :winke |
jana79 |
Geschrieben am: 22 Feb 2010, 18:18
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 102 Mitgliedsnummer.: 15.586 Mitglied seit: 08 Feb 2010 ![]() |
Ja da bin ich wieder da nach meinem Termin beim Neurochirurgen.
Kurz gesagt: Er sagte mir, dass es ein grosser bandscheibenvorfall wäre, das krankengymnastik o.ä es nur noch verschlimmern könnten und er vorziehe, da ich noch jung wäre so schnell wie möglich zu operieren. ich fragte dann wieviel Zeit mir denn bliebe, da mittwoch die Mandel Op in der gleichen Klinik für meine Tochter anstehen würde. Daraufhin sagte er 1-2 Wochen umso länger ich warte umso schlimmer könnte es mit der Zeit werden, man wüsste ja nicht was genau passieren würde und da ich noch jung wäre sollte man Risiken vermeiden.; Deswegen wÛrde er mir auch ein Implantat oder Prothese oder wie das heisst einsetzen damit keine Komplikationen im Alter entstehen. Der Termin ist für den 10 März angesetzt . Nun weiss ich nicht so wie ich das alles bewerkstellen werde mit den Kindern. Familie ist ja nicht vor ort. Ich muss 5 Tage im Kh bleiben. Die schwiegermutti wollte drüber nachdeken ob sie kommt um auf die mädels aufzupassen. Meine Mutter kommt am 19. der flug war schon gebucht,d a meine Tochter kurz danach 3 wird. Sie bleibt dann eine Woche. Aber was ist danach? Was macht man nach so einer op? Habe vergessen zu fragen. Wie lange muss man sich schonen? Evtl könnte ich dann mit meiner Mutter nach DE fliegen mit den M¨dels und so würde sich meine Familie drum kümmern, aber für den Rückflug weiss ich nicht wie ich den bewerkstelligen sosllte mit zwei Kindern, da mein Mann ja als Lehrer nicht mal eben so frei bekommen kann, alles kompliziert. Und irgendwie habe ich auch Muffensausen vor der OP. Kann man einer Meinung vertrauen. ok hier hatte ich auch eine von Prof Braun aber den habe ich ja nicht persönlich bei einer Untersuchung gesehen. Meine Mutter sagte schon nicht das der ans Geld denkt und deswegen operieren will aber was ist dann wenn ich nachher grössere Probleme habe wenn ich nichts mache? :braue lg jana |
Panthercham |
Geschrieben am: 22 Feb 2010, 18:56
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.158 Mitgliedsnummer.: 5.879 Mitglied seit: 11 Jun 2006 ![]() |
Hallo Jana,
dann ist es ja so wie wir es schon meinten. Ohne op könnte es passieren das Du Lähmung bekommst, keine Frage des Geldes und bei Deinen Symthomen solltest Deine Mama mal Fragen ob sie Dich denn ewig pflegen würde wenn Du nichts mehr machen kannst. Mit Kindern und Familie ist es sicherlich immer schwierig, vielleicht gibt es ja hilfen von Krankenkasse / Freunden oder ähnlichem. Alleine Deine Beschreibungen und Bilder sagen doch alles. Ist nicht nur die Meinung von Prof. Braun, dazu muss man niemanden sehen. Lass Dir eine LMAA Tablette geben vor der OP, dann geht es besser. Schonen solltest Dich 6 Wochen, heisst nicht schwer heben etc. Freut mich wieder von Dir zu lesen. Lieben Gruß Markus :winke |
Prof. Braun |
Geschrieben am: 23 Feb 2010, 11:28
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 22 Mitgliedsnummer.: 15.406 Mitglied seit: 11 Jan 2010 ![]() |
Liebe Jana,
so ganz verstehe ich Ihre Sorge bzw. die Ihrer Mutter nicht, dass ich "nur ans Geld denken würde", da ich an Ihrer OP in Frankreich ja nicht beteiligt bin. Ich bin deshalb im Forum, weil mich einerseits interessiert, was meine Patienten so denken und weil ich andererseits gesehen habe, dass trotz der vielen Beiträge häufig Unsicherheit bei den Betroffenen herrscht, weil sie anscheinend nicht bei "ihrem" Arzt alle Fragen gestellt haben, die sie interessierten. Daher sind meine Beiträge auch weniger auf den Einzelfall bezogen, sondern sollen für möglichst viele Forumbesucher von Interesse sein. Zu Ihrer Frage: Mit einer Kunstbandscheibe sind meine Patienten direkt nach der OP wieder einsatzfähig, auch wenn sie für 6 Wochen schwere körperliche Belastung meiden sollten. Aber normaler Alltag geht. Nach 6 Wochen ist die Kunstbandscheibe eingeheilt und man kann sich wieder zunehmend belasten. Schöne Grüße Prof. Braun |
Panthercham |
Geschrieben am: 23 Feb 2010, 18:38
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.158 Mitgliedsnummer.: 5.879 Mitglied seit: 11 Jun 2006 ![]() |
Hallo lieber Prof. Braun,
ich denke das von der Mutter war anders gemeint und hatte nichts mit Ihnen zu tun, Geld machen in dem Sinn das der NCH in Frankreich operieren will, so lese ich das :z . Mit Ihrer OP Indikation meinte Jana ja, das Sie , sie nicht persönlich untersucht haben. Würden Sie mir einen gefallen tun und sich mal die Bilder und Befunde von andreaa.71 ansehen ? Wenn mal mein BSV 3/4 dran ist erscheine ich bei Ihnen :D Lieben Gruß Markus :winke |
jana79 |
Geschrieben am: 27 Feb 2010, 10:45
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 102 Mitgliedsnummer.: 15.586 Mitglied seit: 08 Feb 2010 ![]() |
Da bin ich nochmal....
jetzt schläft mir mein linkes Bein ab und an nachts aber auch tagsüber ein? nicht mit kribbeln eher ist es ein wenig wie gummi. Meine Frage ist: Wenn man ein Implantat eingesetzt bekommt, verwächst es ja mit den Knochen. Wenn dann später was sein sollte, was passiert dann wenn es mit den Knochen verwachsen ist? Kann man es dann austauschen? Irgendwie habe ich angst vor der OP weil ich nicht weiss was danach ist aber genauso wenig weiss ich in wie weit es wahr ist das sich die ausfallerscheinungen verschlimmern können und was dann passieren kann (Lähmungen etc etc.) Manchmal wünscht ich das ich noch eine Wahl hätte. Aber genausp schwierig ist es sich eine Meinung von einem anderen NCH einzuholen, da sich das wieder in die Länge ziehen würde und ich ja nicht weiss was weiterhin passieren könnte während ich warte. Ich weiss nur, dass sich dich schmerzen, da ich kaum was mache in grenzen halten und es mehr oder weniger nur das kribbeln in den Fingern und Im Nacken, die taubheitsgefühle in den fingern der linken hand und das linke GummiBein sind die mich etwas einschränken. lg jana lg jana |
chrissi40 |
Geschrieben am: 27 Feb 2010, 12:14
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo Jana,
Ich hatte am Anfang meines BSV in C5/6 auch Probleme und Gefühlsstörungen und Schmerzen in dem linken Bein, dies ist mit Cortsion zurückgegangen. Sollte sich dies nicht geben wird es zum Notfall. Im Rückenmark der Halswirbelsäule verlaufen nicht nur die Nervenfasern für die Arme. Auch die Nervenfasern, die z. B. die Blasen- und Darmfunktion regulieren und die Nervenfasern für die Versorgung der Beine verlaufen auf dem Weg ins Gehirn oder von dort kommend, durch den Wirbelkanal. Deshalb kann es bei einem Bandscheibenvorfall im Bereich der Halswirbelsäule auch zu Beeinträchtigungen der Blasen- und Darmfunktion kommen. Das kann sich in Störungen beim Stuhlgang oder beim Wasserlassen bemerkbar machen. Sind Nerven beeinträchtigt, die die Beine betreffen, so kann es zu einer Gangunsicherheit oder zu Muskelschwächen, Empfindungsstörungen oder Lähmungen in den Beinen kommen. Ich hoffe du weißt es einzuschätzen, wann du zum Arzt gehst. LG chrissi :angel |
jana79 |
Geschrieben am: 27 Feb 2010, 14:36
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 102 Mitgliedsnummer.: 15.586 Mitglied seit: 08 Feb 2010 ![]() |
Hallo chrissi,
den Arzt werde ich erst nach meiner OP wiedersehen, wenn ich wieder aufgewacht bin am 10.3 :) Danke dir für deine Erklärung lg jana |
![]() |
![]() ![]() |