
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
6 Seiten: ««<23456 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
andreaa.71 |
Geschrieben am: 23 Feb 2010, 19:09
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 65 Mitgliedsnummer.: 15.554 Mitglied seit: 02 Feb 2010 ![]() |
Hallo Markus,
das ist wirklich lieb von dir Danke! :sonne Erste KG habe ich hinter mir, mein linker Arm muckt etwas, aber ist nicht schlimm. Im Genick spüre ich etwas Druck .Das soll aber spätestens morgen wieder weg sein meinte die Therapeutin. Na schauen wir mal, sollte mir das unangenehm sein, werde ich es abbrechen. Bringt ja nichts wenn es mir wieder schlechter geht. |
Prof. Braun |
Geschrieben am: 23 Feb 2010, 19:43
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 22 Mitgliedsnummer.: 15.406 Mitglied seit: 11 Jan 2010 ![]() |
Liebe Andrea,
ich habe mir mal die Bilder angesehen und auch durch Ihre Beschwerden gesehen. Zu Ihrer Beruhigung: in der Regel operieren wir keine Röngtenbilder, sondern Patienten. Sie können also durchaus einen relativ großen Bandscheibenvorfall haben, wenn Ihre Beschwerden besser werden und keine gravierenden Ausfälle (Lähmungen, Gehstörungen) bestehen, ist es durchaus gerechtfertigt, erst einmal nicht zu operieren. Ihr Neurochiurg scheint das ja auch so zu sehen. So wie es aussieht, ist der Bandscheibenvorfall, der Ihnen Beschwerden macht der bei C6/7 links. Aber: wenn Ihre Schmerzen nicht besser werden, macht eine OP Sinn, das Risiko ist nicht so groß, wie man allgemein befürchtet. Sie sollten aber rasch zum Arzt gehen, wenn sich etwas verschlechtert Schöne Grüße Prof. Braun |
andreaa.71 |
Geschrieben am: 23 Feb 2010, 20:13
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 65 Mitgliedsnummer.: 15.554 Mitglied seit: 02 Feb 2010 ![]() |
Hallo Prof. Braun,
vielen Dank, das sie sich die Zeit genommen haben. Meine NCH sagte ja auch, entscheidend sind die Symptome, nicht allein das MRT. Das nimmt mir jetzt doch ein wenig die Sorge. Lähmungserscheinungen und Gangstörungen habe ich nicht. Aber sollte sich irgendwas verschlechtern werde ich sofort zum Arzt gehen. |
Panthercham |
Geschrieben am: 24 Feb 2010, 04:14
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.158 Mitgliedsnummer.: 5.879 Mitglied seit: 11 Jun 2006 ![]() |
Hallo Andrea,
und danke Prof. Braun . Das mit dem Druck denke ich liegt an der Einschränkung des Nervenwasserflusses. Na dann mal :up :up :up das Alternativbehandlung Dir helfen wird. Denk aber daran, du musst auf Deinen Hals aufpassen. Lieben Gruß Markus :winke |
andreaa.71 |
Geschrieben am: 24 Feb 2010, 12:21
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 65 Mitgliedsnummer.: 15.554 Mitglied seit: 02 Feb 2010 ![]() |
Hallo Markus,
ja ich bin brav und nehme mich in acht. :z Ich werde hier immer mal wieder berichten wie es mir geht. :; |
andreaa.71 |
Geschrieben am: 13 Mär 2010, 13:31
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 65 Mitgliedsnummer.: 15.554 Mitglied seit: 02 Feb 2010 ![]() |
Hallo,
ich wollte mal wieder was von mir hören lassen. Ich gehe ja nun brav 3 x die Woche zur Krankengymnastik. Immer abwechselnd Halswirbelsäule manuelle Therapie und Wirbelsäulengymnastik. Die manuelle Therapie für die HWS tut mir gut, ich merke da immer wieder Verbesserungen, wenn die auch winzig sind. Von der Wirbelsäulengymnastik kriege ich doch tatsächlich netten Muskelkater. Ich lerne jedesmal andere Übungen, die ich dann zu Hause auch mache. Aber etwas anderes macht mir doch Sorgen und das sind meine Steißbeinschmerzen, oder ich weiß gar nicht recht ob es wirklich das Steißbein ist, was schmerzt. Mittlerweile kann ich nicht mal mehr auf meinem Sitzring vernünftig sitzen. Ich kann nicht stillsitzen, weiß gar nicht was ich für eine Haltung einnehmen soll. Da nützt es auch nichts, das ich oft aufstehe, irgendwann ist der Punkt erreicht, da kann ich nur noch liegen oder gehen, dann wird es besser. Der Schmerz strahlt mittlerweile über die Hüften aus. Und zeitweise sind die Pobacken taub, also die Haut fühlt sich pelzig an. Und ich bemerke nach längerer Belastung der Beine, z.B durch die isometrischen Übungen oder längeren Spaziergängen eine dezente Muskelschwäche in den Beinen, die gibt sich aber sofort nach einer Stunde Ruhe. Ich glaube ich mache mal wegen der Steißbeinschmerzen einen neuen Thread auf, vielleicht kommen da ein paar Hinweise. Irgendwie habe ich so den Verdacht, das da noch einiges nicht ok ist, meine Physiotherapeutin meinte auch, da stimmt was nicht. Einige Sachen lösten Schmerzen aus, sie wollte mir die Muskulatur im Rücken (BWS und LWS) lockern, aber da mir das zu weh tat hat sie aufgehört und meinte da wären einige Blockaden. Ich sollte das auch mal untersuchen lassen. Bearbeitet von andreaa.71 am 13 Mär 2010, 13:33 |
Panthercham |
Geschrieben am: 14 Mär 2010, 01:17
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.158 Mitgliedsnummer.: 5.879 Mitglied seit: 11 Jun 2006 ![]() |
Hi Andrea,
auch die schwäche in den Beinen kann von der HWS kommen. In Bezug auf Deine Steißbeinsymthome, vielleicht nervt Dich das ISG Gelenk. Gruß Markus :winke |
andreaa.71 |
Geschrieben am: 14 Mär 2010, 10:16
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 65 Mitgliedsnummer.: 15.554 Mitglied seit: 02 Feb 2010 ![]() |
Hallo Markus,
Markus, ja die Muskelschwäche denke ich auch das es von der HWS kommt. Das ist aber recht neu für mich, aber ich habe mich ja auch lange geschont und belaste mich nun ganz langsam und vorsichtig wieder. Und da die Schmerzen in der unteren Region zeitgleich auch deutlich stärker wurden, war ich mir bei dem Zusammenhang nicht sicher. Ich war vor dem HWS-Vorfall eigentlich recht aktiv, habe sehr viel Übergewicht abgebaut und habe Nordic Walking gemacht und Step-Aerobic, nun 3 Monate gar nichts gemacht. Das man so schnell an Kondition verliert war mir nicht bewußt. Die Muskelschwäche macht sich auch bei der KG bemerkbar. Nach den 20 min habe ich nur noch Wackelpudding in den Beinen. Nach 30 min Spaziergang merke ich es auch nur nicht so heftig. An Nordic Walking ist so noch lange nicht zu denken. Ich weiß, muß Geduld haben. :z Ist nicht gerade meine Stärke. Dazwischen mischt sich dann immer die blöde Angst, daß das nun doch ein Zeichen einer beginnenden Myelopathie sein könnte. Obwohl diese Angst ja auch berechtigt ist finde ich, denn der eine Vorfall dellt das Rückenmark ja ein. Aber meine Schwindelattacken sind deutlich besser geworden, das finde ich super, um auch mal was positives zu sagen. :klatscht |
Panthercham |
Geschrieben am: 14 Mär 2010, 12:36
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.158 Mitgliedsnummer.: 5.879 Mitglied seit: 11 Jun 2006 ![]() |
Hi Andrea,
Hauptsache es entwickelt sich nicht zur Myleo. So richtig prickelnt sieht es ja in Deiner HWS nicht aus, aber weisst ja selber :z . Immer schön aufpassen, auch bei KG. Gruß Markus :winke |
andreaa.71 |
Geschrieben am: 14 Mär 2010, 13:15
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 65 Mitgliedsnummer.: 15.554 Mitglied seit: 02 Feb 2010 ![]() |
Hallo Markus,
ja ich weiß, bin brav und vorsichtig. :; |
![]() |
![]() ![]() |