Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


6 Seiten: 12345>»» ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Vorfälle in der HWS, bin so unsicher
andreaa.71
Geschrieben am: 22 Feb 2010, 11:49


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 65
Mitgliedsnummer.: 15.554
Mitglied seit: 02 Feb 2010




Hallo,

@ Flautasia, ich hatte eine Zeit lang Mydocalm und danach Katadolon, Katadolon nehme ich nicht mehr, weil ich keinen Dauerschmerz mehr habe, wobei die eh nicht gegen die Schmerzen halfen, aber ich konnte gut schlafen damit.

@ goldi 0108, das Einschlafen ist nicht das Problem, aber das Durchschlafen und ja ich träume auch viel und wildes Durcheinander.

@ Markus, naja das mit dem Schwindel und diese anderen Symptome die weiß sie gar nicht, weil die zum dem Zeitpunkt nicht da waren. Nur das mit meinem schmerzenden Hinterteil, das habe ich ihr gesagt. Daraufhin hat sie mir ja auch Krankengymnstik und Fango auch für die LWS verschrieben, morgen fange ich an.

Erst nach der Krankengymnastik soll ich wiederkommen oder aber wenn es sich verschlechtert. Aber ist das jetzt eine Verschlechterung? Insgesamt gehts mir ja besser. Ich bin nur etwas angefressen weil ich schlecht schlafe. Und der Schwindel ist ja auch nicht permanent da, heute zum Beispiel ist gar nichts. Auch die Muskelschmerzen sind fast gar nicht vorhanden. Aber keine Ahnung was morgen ist.
PM
Top
andreaa.71
Geschrieben am: 22 Feb 2010, 13:05


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 65
Mitgliedsnummer.: 15.554
Mitglied seit: 02 Feb 2010




Hallo,

so, ich habe meine MRT-Bilder eingescannt.

Angefügtes Bild Angefügtes Bild
PM
Top
Panthercham
Geschrieben am: 22 Feb 2010, 13:38


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.158
Mitgliedsnummer.: 5.879
Mitglied seit: 11 Jun 2006




Hallo Andrea,

danke für eine Mühe,

Oh. nicht gut die Bilder.

Tendenz OP würd ich behaupten.

Ganz schön eingeklemmt Dein RM.

Im Befund steht ja auch:

eine beginnende zervikale Myelopathie ist möglich

Also so wie ich das sehe ist Deine HWS eine ganz schön grosse Baustelle und wahrscheinlich alternativ nicht behandelbar.

Lieben Gruß

Markus :winke
PMEmail Poster
Top
andreaa.71
Geschrieben am: 22 Feb 2010, 14:08


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 65
Mitgliedsnummer.: 15.554
Mitglied seit: 02 Feb 2010




Hallo Markus,

das meinte mein Hausarzt ja auch. Deshalb war ich ja so geschockt.
Die NCH ist aber guten Mutes erstmal ohne OP auszukommen, weil die Symptome ja rückläufig sind. Die Praxis hier genießt soweit ich weiß einen sehr guten Ruf, deshalb habe ich auch nichts angezweifelt.

Symptome einer Myelopathie, da muß ich mich mal weiter schlau machen. Soweit ich weiß sind da Gangstörungen möglich und Blasen- und Mastdarm-Störungen. Habe ich aber nicht.

Edit: sag mal die Bandscheiben über den Vorfällen sind die vorgewölbt oder täuscht das?

Bearbeitet von andreaa.71 am 22 Feb 2010, 14:10
PM
Top
Panthercham
Geschrieben am: 22 Feb 2010, 15:58


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.158
Mitgliedsnummer.: 5.879
Mitglied seit: 11 Jun 2006




Hallo Andrea,

das selbe was Du gefragt hast, die Frage hab ich mir auch gestellt.

Verwölbungen oder auch Vorfälle.

Schlecht zu beurteilen, sieht jedenfalls nicht gut aus.

Klar sollte man Alternativbehandlungen durchführen, aber so wie Dein RM eingedellt ist denke ich das wird nichts.

Bin ja kein Arzt, vielleicht schreibt ja Prof. Braun auch noch etwas, aber ich denke wirklich OP.

Vielleicht solltest Dir eine 2. Meinung eines anderen NCH holen.

Gruß

Markus :winke
PMEmail Poster
Top
andreaa.71
Geschrieben am: 22 Feb 2010, 20:19


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 65
Mitgliedsnummer.: 15.554
Mitglied seit: 02 Feb 2010




Hallo Markus,

dann verstehe ich die Beurteilung durch die NCH nicht. :sch

Ich würde mich freuen wenn Prof. Braun dazu was sagen würde. :sonne

OP würde ja bedeuten, zwei Bandscheiben werden ersetzt, vermute ich mal, aber ich befürchte, dann rutschen die anderen erst recht raus oder wirds dann wieder stabiler?

Man oh man. Bin im Moment mal wieder ein bißchen überfordert mit der Situation. Ich ging ja jetzt aufgrund der Beurteilung durch die NCH und dem Rückgang der Schmerzen von einer Besserung aus. Bin mal gespannt, wie mir die KG morgen bekommt.

Ich bin ja von Beruf Krankenschwester, bin aber schon eine Weile raus aus dem Beruf, habe meine demenzkranke Mutter zu Hause gepflegt. Danach wollte ich erstmal nicht zurück in die Pflege. Wollte mich selbständig machen. Wenn es nicht klappt, bin ich mal davon ausgegangen, das ich ja einen krisensicheren Job habe und jederzeit zurückkehren kann.

Das hängt jetzt irgendwie in der Luft. Kann ich meinen ursprünglichen Beruf denn noch ausüben? Schwer Heben ist ja zumindest jetzt erstmal tabu. Und nach OP? Fragen über Fragen. :sch

Nicht das du dich jetzt wunderst, das ich von BSV wenig Ahnung habe, das lernst du als Grundlage in der Ausbildung nur allgemein. Ich habe im chirurgischen Bereich (Bauch und Brustkorb) gearbeitet. Da kenne ich mich bestens aus.

PM
Top
Panthercham
Geschrieben am: 23 Feb 2010, 03:26


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.158
Mitgliedsnummer.: 5.879
Mitglied seit: 11 Jun 2006




Hi Andrea,

also nochmal geschaut, 2 BSV auf jeden Fall.

Auskennen ist gut, ich bin doch auch nur Laie :z .

Jeder hat sein Fachgebiet und ausserdem bin ich oft der Meinung das Krankenschwestern oft mehr wissen als so mancher Arzt :z .

Ich überlege oft in Bezug auf Schwindelattaken ob das nicht mit der Pillottierung des RM zusammenhängt.
Scheint jedenfalls einen Zusammenhang zu geben, egal wo der BSV sitzt, oder es liegt an der Schonhaltung.

Viele müssen umdenken in Bezug auf die derzeitige Tätigkeit, es kommt letztendlich darauf an was gemacht wird bei der OP.

Ich weiss nicht ob es mit Prothese besser ist oder mit Versteifung in Bezug grad auf schwer heben.

Oft liest mander Meinung war ich bisher auch, das bei einer Versteifung die darüber und darunter liegenden Wirbel mehr Belastet werden, als bei einer Beweglichen Prothese.

Langzeitstudien hierüber gibt es aber noch nicht.

Ich würd heute sagen, die meisten kommen eh wieder, da es sich um eine Bindegewebsschwäche handelt.

Wenn man nicht aufpasst ist der nächste Vorfall schon vorprogrammiert.

Vielleicht hast Du ja Glück das Dir KG hilft, aber bei der Bedrängung des RM fraglich.

Im übrigen hab ich respekt vor solchen Berufen, grad OP Bereich, mich müsste man vom Boden aufheben wenn ich so etwas sehen würde :z .


Gruß

Markus :winke

PMEmail Poster
Top
Funkbinchen
Geschrieben am: 23 Feb 2010, 08:22


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 106
Mitgliedsnummer.: 14.966
Mitglied seit: 19 Okt 2009




hallo andrea!

auch ich bin am zweifeln, ob ich jemals wieder in meinen beruf zurückkehren kann. habe auch im op-bereich gearbeitet, alles ausser wirbelsäule. wüsste aber nicht, was ich danach machen sollte ... sitzen geht ja auch nicht mehr. habe leider keine ausbildung zur krankenschwester, sondern bin damals nur angelernt worden und bin nur im op eingesetzt worden! also geht hinsichtlich pdl auch nix!

in meine erlernten berufe zurückkehren geht auch nix.

ich kann dich also gut verstehen! ich kriege bald 2 vollprothesen in die hws ... hoffentlich krieg ich dann die myelopathie in den griff! vielleicht liegen auch die meisten probleme auf der linken seite an meinem schlaganfall letztes jahr, da ist ja noch die hemiparese links.

vorläufig bin ich in voller em-rente! aber was ist danach? fragen über fragen ... und beantworten wird sie keiner können.

hier kommt die viel beschworene geduld wieder zur sprache, ohne die geht gar nix!

ich schicke dir mal ne extra portion rüber und hole dir mal ne meinung von nem anderen nch!

liebe grüße
sabine
PM
Top
andreaa.71
Geschrieben am: 23 Feb 2010, 09:44


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 65
Mitgliedsnummer.: 15.554
Mitglied seit: 02 Feb 2010




Hallo ihr beiden,

ich habe auf der operativen Intensivstation gearbeitet. Schwere Arbeit. Ich denke mal auch daher kommt ein Großteil der Schädigung meiner HWS.

@ Markus, ja da muß ich dir beipflichten, Krankenschwestern sehen den ganzen Patienten, Ärzte nur die Krankheit (es gibt aber viele und gute Ausnahmen!). Unser Stationsarzt sagte oft, ohne seine Schwestern wäre er aufgeschmissen.

Die Schwindelattacken sind deutlich zurückgegangen, gestern und heute kaum Schwindel, ich hoffe jetzt einfach mal das es so bleibt.

@ Sabine, danke dir. Geduld, hmmm, davon habe ich nicht allzuviel, daher kommt die Portion von dir hier ganz gut an.

Heute nun erstes Mal KG, ich werde berichten.

PM
Top
Panthercham
Geschrieben am: 23 Feb 2010, 18:41


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.158
Mitgliedsnummer.: 5.879
Mitglied seit: 11 Jun 2006




Hi Andrea,

ich hab Prof. Braun gebeten mal einen Blick zu riskieren, mal sehen ob und wann er Zeit hat.

Viel Erfolg bei der KG.

Markus :winke
PMEmail Poster
Top

Topic Options 6 Seiten: 12345>»» Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2553 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version