
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
9 Seiten: 12345>»» ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
masumol |
Geschrieben am: 29 Jan 2010, 14:54
|
"Doppelbuchstabensammler" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.047 Mitgliedsnummer.: 13.962 Mitglied seit: 08 Mai 2009 ![]() |
Hallo Sandra,
bei der PDA wird durch eine spezielle Hohlnadel (vielleicht ein Fünftel so dick wie ein Streichholz) entweder nur Lokalanästhetikum gespritzt oder werden durch einen dünnen Schlauch mehrmalig/kontinuierlich Medikamente eingebracht. Dabei sitzt Du auf der Liege und machst einen kräftigen Katzenbuckel, damit die Kanüle auch Platz findet. An den Nervenwurzeln entfaltet das Betäubungsmittel dann die gürtelförmige Wirkung ober- und unterhalb der Einstichstelle. Die Qualität der Schmerzdämpfung oder gar -ausschaltung ist natürlich von der Menge des Betäubungsmittels abhängig. Die PDA ist übrigens relativ kreislauffreundlich im Gegensatz zur Spinalanästhesie. Ich denk, das man bei Dir auch die Variante nur mit dem Betäubungsmittel ohne Medikamentenschlauch wählen wird. Durch die Betäubung tut diese Behandlung übrigens wirklich nicht doll weh, ich hab sie schon einige Male hinter mir. Danach liegst Du noch etwas und der Blutdruck wird immer wieder gecheckt wie auch der Puls, nach spätestens zwei Stunden durfte ich wieder gehen. Liebe Grüße und viel Erfolg Mario |
Bumblebee |
Geschrieben am: 29 Jan 2010, 15:39
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 143 Mitgliedsnummer.: 15.446 Mitglied seit: 16 Jan 2010 ![]() |
Hallo Sandra,
ich selbst war in einer orthopädischen Klinik in München. 1.OP Entfernung BSV L 4/5 2. OP Entfernung von Narbengewebe,Erweiterung des Neuroforamen(Nervenaustrittsloch)und Einsetzen eines Coflex(Implantat zur Stabilisierung)auch L 4/5. Die erste OP war in Ordnung, bei der zweiten OP war das Vorgehen nicht ausreichend,obwohl die Anzeichen hierfür gegeben waren. Auch mit der Betreuung war ich nicht zufrieden. Ich war dort stationär zur Infiltration und es wurde insgesamt 8 x infiltriert (Wurzelblockaden,Lesi ...). Die Infiltrationen fand ich gar nicht schlimm.Es war ganz unterschiedlich; manchmal empfand ich nur ein Druckgefühl und manchmal ein ganz leichtes Brennen Soweit ich weiß,wird auch ein wenig Betäubungsmittel vorgespritzt. Was die Praxis Schneiderhan angeht,kann ich nur positives berichten. Inzwischen bin ich der Meinung, das der NC für diese Erkrankung der beste Arzt ist,war jetzt für meine OP bei dreien. .Hatte schon gehofft, einer bietet mir noch eine Alternative zur OP .Aber ich bin mir so jedenfalls sicher, den richtigen Schritt zu tun. Viele Ärzte,viele Meinungen,aber vielleicht auch viele Möglichkeiten. Deinem Schreiben nach nehme ich mal an, dass du in München oder Umgebung wohnst. Ohne hier Werbung machen zu wollen kann ich dir den NC Dr. Frank in münchen sehr empfehlen. Er hat seine Praxis am Promenadeplatz beim Bayerischen Hof um die Ecke. Ich war bei ihm und er hat mir sehr ehrlich und offen gesagt, was er denkt. Er war über 20 Jahre in rechts der Isar in der NC tätig und hat m.E. enorm viel Ahnung. Adresse und Telefon findest du im Netz. Wie gesagt,eine OP heißt nicht immer Besserung,also diesen Schritt erst wenns nicht mehr anders geht! Hoffe,das hilft Dir und alles Liebe :trost Claudia Bearbeitet von Bumblebee am 29 Jan 2010, 15:48 |
Scheppi |
Geschrieben am: 29 Jan 2010, 17:06
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9 Mitgliedsnummer.: 15.453 Mitglied seit: 17 Jan 2010 ![]() |
Hallo Namensvetterin..:-)
Hmm......vielleicht bin ich ein Exot, aber das Einzige, was mir inzwischen wirklich hilft, sind meine Übungen von der KG, die ich aber mindestens jede 2. Stunde mache, also schon so 6mal am Tag...und das jeden Tag..das mache ich nun seit einer Woche strikt und bin sogar stundenweise ganz schmerzfrei...es tut sich was...brauche auch kaum noch Medis....und ja, ich mache gerade dann die Übungen, wenn die Schmerzen (auch Nervenschmerzen) am größten sind...tut zwar beim Üben weh, aber danach geht es viel besser...... Ich weiß, daß ich noch nicht bereit bin zu arbeiten, da ich auch so 9-10 Stunden sitzen muß, aber es wird...mit Geduld....kann also nur von mir den Tipp geben: MEHRMALS täglich die Übungen durchziehen, konsequent.... Alles Liebe und Gute für Dich!! Sandra |
Sandi.p |
Geschrieben am: 29 Jan 2010, 21:36
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 76 Mitgliedsnummer.: 15.531 Mitglied seit: 28 Jan 2010 ![]() |
:winke Hi ihr Lieben!
Es ist wirkrlich super wie viel Antworten man hier in so kurzer Zeit erhält - vielen Dank dafür - ihr seid spitzeeeee!!! :up @Mario: vielen Dank für die Beschreibung! Hört sich nicht wirklich so lecker an ! Also so wie ich meinen Doc verstanden haben, wird es wohl nur bei dieser Spritze bleiben - ohne Schlauch...! Gott sei Dank! :frage Wird man denn da vor dem Einstich und dem Einbringen des Medis lokal beträubt?? :frage Du hast geschrieben, dass Du es schon einige Male gemacht bekommen hättest......und...wie war der Erfolg??? @Claudia: danke für den Empfehlung! Mal schauen - ist immer gut wenn man ein Doc empfohlen bekommt!!!! @Angeli: wie gesagt, es heißt wohl PDA - und Mario hat es gut erklärt wie das funktioniert!! Das mit der Reha werde ich dann mal bei meinem Doc ansprechen! @Sandra: super wenn dir das mit KG gut hilft! Mein Ortho hat mir gerade wieder erklärt, dass ich im aktuten Fall keine KG machen soll und mir erst mal kein Rezept mehr ausgestellt. Er wollte jetzt erst mal die Akupunktur abwarten und eben ggf. diese PDA machen! Solange ich noch arge Schmerzen habe - auch wenn es zwischen durch mal wieder besser wird - soll ich damit noch warten! Ich hatte ja bereits 6Physio Termine - die dort gezeigten Übungen mache ich auch hier und da! Aber mehr soll ich erst mal nicht machen! Aber es ist halt auch jeder anders gestrickt! Super wenn es für Dich der richtige Weg ist - mach weiter und bleib am Ball! Gute Besserung !!! :roll Tja- wie schon geschrieben - irgendwie gehen die Meinungen doch auseinander und man weiß zum Schluss gar nicht mehr was richtig und was falsch ist! :kinn |
masumol |
Geschrieben am: 29 Jan 2010, 21:57
|
"Doppelbuchstabensammler" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.047 Mitgliedsnummer.: 13.962 Mitglied seit: 08 Mai 2009 ![]() |
Hallo Sandra,
es ist wohl wie meist, ein richtig oder falsch gibt's bei den Behandlungen so nicht, jeder reagiert auf jede Behandlung eben anders und da muss man selbst oftmals einiges durchprobieren, bis man für sich eine Schmerzlinderung erfährt. Zu Deiner Frage: also ich denk schon, das ich da erst eine Betäubung bekommen habe, ansonsten hätte mich der Doc angelogen. Man selbst sieht ja so schlecht, was einem da am Rücken "rumgefummelt" wird. Aber nach meiner Erinnerung gab das 'nen kurzen Stich und ein minimales Brennen und danach allerhöchstens ein bissl Druckgefühl. Übrigens gibt es nicht zwangsläufig ein Medikament gespritzt, sondern wird eventuell auch "nur" ein Betäubungsmittel injiziert. Ich hab diese PDA 10 x miterleben dürfen, aber länger als zwei Stunden hat bei mir eine gewisse Betäubung und Schmerzlinderung nach Verlassen der Praxis nicht angehalten. Aber das sieht bei Dir dann hoffentlich ganz anders aus. Nagle mich mit dem Ablauf der PDA nicht zu hundert Prozent fest, bei den Beiträgen zu den PRT liest man hier auch etliche unterschiedliche Details beim Ablauf. Es kann also auch durchaus sein, das Du z.B. beim Spritzen mit dem Katzenbuckel liegst und nicht sitzt oder das Du vielleicht nur eine Stunde nach der Behandlung bleiben musst. LG Mario |
Sandi.p |
Geschrieben am: 29 Jan 2010, 22:07
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 76 Mitgliedsnummer.: 15.531 Mitglied seit: 28 Jan 2010 ![]() |
Hi Mario - danke für die schnell Rückmeldung!
Keine Panik - ich werde Dich nicht verklagen falls es bei mir anders laufen sollte :D Aber wenn es bei Dir immer nur 2 Std. Schmerzfreihei gebracht hatte - da lohnt sich fast gar nicht der ganze psychische Stress (den ich garantiert haben werde bei meiner Nadelphobie :oh ) Aber ich weiß - bei jedem ist anders.......!! Schade - seeeehr schade, dass das so ist!!! Trotzdem Dank für Deine Infos! Auch für Dich alles Gute und weiterhin gute Besserung! LG und gute Nacht |
buckel |
Geschrieben am: 30 Jan 2010, 01:06
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 165 Mitgliedsnummer.: 15.478 Mitglied seit: 19 Jan 2010 ![]() |
Hallo Sandra,
bei mir begann es damals mit ziehen im Oberschenkel, dann warens Rückenschmerzen, zum Schluß Krämpfe in der Wade bis ich kaum noch 30 m am Stück laufen konnte. Das ganze hat sich von März bis August ziemlich rasend entwickelt, bis ich durch Schmerzen zusammenrutschte und mich ins KH einweisen ließ. Was will ich damit sagen? Meine Therapeutin hat mir im April geraten wenigstens 4 Wochen mit der Arbeit auszusetzen. 3TAge hab ich mich krank schreiben lassen, dann hab ich mich weiter gequält :vogel . Jetzt weiß ich, dass ich damals hätte hören solle, dann wäre es vermutlich nicht so lange zu Ausweichhaltungen und Fehlbelastungen gekommen, die sicherlich ihrn Teil zu einem handfesten Prolaps geführt hatten, der letztendlich durch eine OP entfernt wurde. Ich war auf Grund der Schmerzen über jeden Tag glücklich, der der OP näher rückte. Denk jetzt an dich und nicht an deinen AG. Der hilft dir nicht, wenn alles zu spät ist und sitzen ist in deiner Situation Gift. OP oder nicht, die Entscheidun wird dir keiner abnehmen. Mein NCH sagte damals, sie müssen wissen was sie wollen. Wenn der Zustand für sie nicht tragbar ist, ist es eine echte Chance und bis jetzt bin ich recht froh, das ich sie genutzt habe. LG Buckelchen |
ela60 |
Geschrieben am: 30 Jan 2010, 11:40
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 96 Mitgliedsnummer.: 15.011 Mitglied seit: 27 Okt 2009 ![]() |
Hallo Sandra,
zur Zeit bekomme ich auch PDA Behandlungen. 5 habe ich bekommen und die letzte ist für nächsten Donnerstag geplant. Bei der PDA sitze ich nach vorne gebeugt auf einer Liege. wenn der Neurochirurg die Spritze setzt , merke ich nur einen kleinen Pieks und danach manchmal einen leichten Druck. Bei mir wird zuerst die Betäubung eingespritzt und danach die Medikamente. Danach sitze ich 2 Stunden gemütlich auf der Liege. Ich bin in der Zeit an Geräte angeschlossen und der Blutdruck wird mehrmals überprüft. Kurz nach der PDA merke ich die Wirkung. Leichte Taubheit in Gesäß und in den Beinen. Wenn die Taubheit weg ist, darf man nach Hause. Nach der PDA geht es mir 2-3 Tage besser, danach nehme ich wieder meine Medis. Im ganzen geht es mir nach den 5 PDA besser. Aber ich bin noch lange nicht zufrieden. Am Donnerstag habe ich auch ein Gespräch mit meinem NC, hoffentlich hat er noch eine Idee , was ich machen kann. Du hast geschrieben, das du Übungen machst, mit denen du Besserung verspürst. Was sind das für Übungen??? Würde mich sehr interessieren. Liebe Grüße Gabi |
Sandi.p |
Geschrieben am: 30 Jan 2010, 19:51
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 76 Mitgliedsnummer.: 15.531 Mitglied seit: 28 Jan 2010 ![]() |
Hallo und guten Abend !!
@Buckelchn: :rolleyes: Danke für den lieben Zuspruch! Ich weiß - ich muss jetzt an mich denken und an meinen Rücken! Muss schließlich noch eine weile damit rumlaufen! Ich bin jetzt dann insgesamt 4 1/2 Wochen krank geschrieben - möchte aber unbedingt dann wieder arbeiten (hoffe es geht)! Vielleicht auch mit einer Art "Eingliederung" ! :frage Hat da jemand Erfahrung ob das nach dieser Zeit möglich ist?? :frage @Gabi: vielen Dank für die Info! Für mich hatte es sich angehört, dass ich EINE PDA bekommen sollte und gut ist! :ph34r: Dachte auch, dass man danach länger als nur ein paar Tage schmerzfrei wäre! :frage Sag mal - musst Du die Spritzen selber zahlen (was kosten die so?) Oder übernimmt das die Kasse? Die Übungen sind ganz minimale Bewegungen. Ich habe z.b. so einen Würfel - da lege ich mich so drüber, dass mein Becken an der Kante liegt und so ein bissl "abhängt" - dann mache ich mit dem Becken Auf- und Abwärtsbewegungen (sieht wahrscheinlich so aus, als wollte ich den Würfel beglücken - aber außer meinem Hund (der auch schon bissl blöde schaut) sieht mich ja keiner! :P ) Oder ich liege in der Stufenlage mit den Unterschenkeln auf dem Würfel und dann das Becken auf und nieder....eben so gut es geht, mal mehr mal leichter! Oder ich versuche mich auf den Bauch zu legen und dann den Oberkörper (wie immer nur so gut es geht ) nach oben - sich also mit den Armen langsam aufrichten! Die Übung geht aber wirklich nur an guten Tagen! Also wirklich nichts ausgewöhnliches! Was machst Du denn so für Übungen - oder machst Du derzeit auch keine KG! Ich wünsche Dir schnelle und gute Besserung! Einen schönen Abend an alle und gute Besserung!! :winke |
buckel |
Geschrieben am: 31 Jan 2010, 00:20
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 165 Mitgliedsnummer.: 15.478 Mitglied seit: 19 Jan 2010 ![]() |
Hallo Sandra.
Widereingliederung denke ich, einfach mal mit dem Arzt drüber reden. Aber bedenke dabei, du bekommst auch während dieser Zeit nur Krankengeld. Bei Widereingliederung müssen Arzt, Betrieb und Patient zustimmen. In die Wege per Antrag leitet das der Arzt. Damit gehst du zum Betrieb wegen der Zustimmung und dann läuft das. Ich kenne das Gefühl wieder unbedingt arbeiten zu wollen/müssen. Dennoch - denke an dich. Wenn nichts mehr geht, bereust du es, wenn du noch mehr kaputt gemacht hast. Ich kann dir aus Erfahrung sagen, dass das Gefühl nach ca 6Wochen schwindet. Es ist schwer umzudenken, und wenn du immer fleißig auf Arbeit durchgehalten hast, fehlt sie dir. Such die eine andere Blickrichtung, überleg dir vorneweg genau, ob du trotz Schmerzen arbeiten willst.Das wird dir helfen die richtige Entscheidung zu finden. Ich will dich nicht im Tatendrang bremsen, mußt auch selbst abschätzen, ob es geht, aber vielleicht fragst du besser nach einem Rückenaufbauprogramm auch begleitend bei Arbeit -wenns denn sein soll. Viele Kassen bieten die Kostenerstattung für ne Rückenschule über 2Monate an. Frag im Fitneßcenter nach, die kennen sich da aus und haben oft auch gleich den Antrag und die nötige Erfahrung, was sinnvoll ist. Dort kannst du dich sicherlich auch beraten lassen. PDA sagt mir überhaupt nischt. Ich bekam diese Quaddelspritzen und Utraschallstrom-hat leider nur vorübergehend Linderung gebracht, Medikamente, die ich bekam (Ibo 600. Methamizol waren wirkungslos-hab die Schmerzen ertragen ohne Medis-was man unter ertragen versteht) Die Übungen, die du beschreibst sind wohl leichte Mobilisierungsübungen. Hängen tat mir Anfangs auch gut. Gibt dann zBsp. noch auf den Rücken legen, Knie anstellen, Bauchspannung und Knie schaukeln-eigendlich angenehm. auf den Rücken legen, Knie hüftbreit anstellen, Bauchspannung und vorsichtig mit den Füßen treten (nur minimal abheben) Entspannt auf dem Rücken liegen und Füße wechselseitig nach unten raustreten Vierfüßlerstand- Rücken gerade, Bauchspannung, Knie leicht anheben-max. 5cm - stärkt Bauch und Rückenmuskeln LG Buckelchen |
![]() |
![]() ![]() |