
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Nicoletta74 |
Geschrieben am: 18 Mär 2011, 13:01
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 57 Mitgliedsnummer.: 16.104 Mitglied seit: 28 Apr 2010 ![]() |
Hallo Delphi,
hast du schon deine ersten Erfahrungen mit dem Ostheopaten gemacht? Ich bin auch L5/S1-operiert seit einem Jahr und habe seit ca. 3 Monaten wieder Probleme. Gestern war ich bei meinem Arzt und es wurde auch eine Verschiebung des ISG festgestellt. Er hat dann an mir rumgerenkt, so dass ich danach kaum mehr aufstehen konnte. Nächste Woche das gleiche nochmal. Ich habe gefragt, ob das mit dem Bandscheibenvorfall was zu tun hat, was er aber verneinte. Ich habe auch Probleme im Oberschenkel bzw. eher Hüfte. Hängt das zusammen? Ich bin mal gepannt, wie das jetzt weitergeht, evtl. soll ich dann noch zur Physio gehen, letzte Möglichkeit wäre Spritzen, aber dafür müsste es schon noch schlimmer werden. Im Moment komm ich ganz gut klar, aber ich habe auch die Befürchtung, dass es in dem Bereich nie so richtig zur Ruhe kommt. So ne Beinlängenmessung hab ich mir auch schon überlegt, da ich selber das Gefühl habe, dass ich krumm bin. Aber dann müsste ich ja wahrscheinlich wieder zu nem anderen Arzt, das interessiert ja den NCH eher nicht. Grüsse, Nicole |
![]() |
![]() ![]() |