
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
chris59 |
Geschrieben am: 27 Jan 2010, 16:59
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1 Mitgliedsnummer.: 15.522 Mitglied seit: 27 Jan 2010 ![]() |
Liebe Forummitglieder,
von April - Juni 2009 hatte ich Schmerzen im HWS-Breich. Mir wurden Massagen verschrieben. Plötzlich im November sind diese Schmerzen wieder aufgetreten und dauern noch an. Derzeitig habe ich die 4. Krankengymanstik hinter mir. Besserung verspürre ich keine. Ich bitte um Übersetzung von nachstehendem Befund. (Schlimm ?) Befund: Verschmälerung der Bandscheiben HWK5/6 und HWK6/7. In beiden Segmenten zeigen sich flache links-mediolaterale, teils infraforaminale Bandscheibenvorfälle, die Duralsack imprimieren und die Neuroforamina C6 bzw. C7 links beegen. Danebe zeigt sich ein Markraumödem bandscheibennah HWK5/6. Das Myelon wird nicht verlagert oder komprimiert. Der Spinalkanal ist knöchjern normal weit. Geringe Unkarthrosen HWK5/6 mit geringer Beengung des Neuroforamens. Die übrigen Neuforamina sind mormal weit, dr Spinalkanal ebenso. Das Myeleon zeigt in der T2-Wichtung keine Signalteration Beurteilung: Bei Streckfehlhaltung der HWS HWK 4 bis 6 und entzündlichaktivtierter Oesteochondrose HWK5/6 finden sich kleine links-mediolaterale, teils intraforaminale Bandscheibenvorfälle. HWK5/6 und HWK6/7 mit Beenung der Neufroforamina c6 und C7 links. Keine Wurzelkompression, keine Verlagerung des Myelons. Keine relevanten knöchernen Engen bei mäßigen Unkarthrosen HWK5/6 beidseits |
chrissi40 |
Geschrieben am: 27 Jan 2010, 17:12
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo chris,
Herzliches Willkommen hier :sonne Was heißt schlimm, :z Ich bin dafür, dass du mal nachliest und dann fragst was sich dir eben nicht erschließen kann. Hier der Link zum mühsam zusammengestellten Lexikon: http://www.diebandscheibe.de/lexikon.php Ich wünsche dir für deinen Heilungsverlauf "Geduld", denn mit 4 x KG wirst du wahrlich nicht hinkommen. Die Faserring der Bandscheibe braucht sehr lange bis er heilt und eine Schwachstelle bleibt es auch nach Abheilung. Das schafft man nur mit viel Training. Ansonsten, wir lesen uns Liebe Grüße chrissi :angel |
![]() |
![]() ![]() |