Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Bandscheibe oder harmlose Verspannung
buckel
Geschrieben am: 28 Mai 2010, 12:52


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 165
Mitgliedsnummer.: 15.478
Mitglied seit: 19 Jan 2010




Hallo,

hab hier länger nichts geschrieben-mir gings wohl zu gut.
Wurde Mitte Nov L4/L5 operiert und seitdem war ich schmerzfrei-2 Monate auf Arbeit.
Irgendwas muß ich falsch gemacht haben.

Seit ner reichlichen Woche hab ich Rücken - so im Steißbereich - nicht ausstrahlend aber voll aua, besonders nach dem Aufstehen. Fühlt sich an, als würde alles zusammenstauchen. Gürtel rausgeholt, bringt etwas Erleichterung.
Vom Vorbeugen zum Aufrechten Gang ist ne Sperre drin, die ich überwinden muß-Hand auf Oberschenkel hilft.

Im Gegensatz zum vorherigen Mal hab ich eben die größten Probleme direkt nach dem Aufstehen. Ibo, Dicla und Schmerzspritzen haben bis jetzt nicht wirklich geholfen.
Noch krieg ich den Rücken in alle Richtungen gebogen auch wenn ich schon wieder eigenartig mit Schultern nach oben laufe.
Bin seit Mi krank geschrieben und nen Termin beim Ortopäde hab ich erst am 10.6.
NCH erreich ich die Woche nicht mehr, wird aber dann auch nicht schneller gehen.

Was ist das n Bandscheibe oder nicht Bandscheibe?

LG Buckelchen

PMEmail Poster
Top
masumol
Geschrieben am: 28 Mai 2010, 16:17


"Doppelbuchstabensammler"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.047
Mitgliedsnummer.: 13.962
Mitglied seit: 08 Mai 2009




Hallo Buckelchen,

schön, wieder mal von Dir zu lesen, aber warum bringst Du keine besseren Neuigkeiten mit ??

Bandscheibe oder nicht Bandscheibe ?? Möglicherweise Bandscheibe !! würde ich mal antworten.

Zumindest dieses Symptom "nach vorn beugen und dann mit den Händen auf den Oberschenkel gedrückt wieder aufrichten" - ja, das kenn ich irgendwoher ganz genau, kommt gleich nach dem Symptom Durchbrechgefühl und ich hatte damit monatelang zu kämpfen.

Also wenn Bandscheibe, dann tippe ich schon auf den unteren LWS-Bereich, hast Du denn weitere Ausfallerscheinungen auch in den Beinen oder Füßen wie Ziehen, Kribbeln, Schmerzen, Taubheit, Lähmungen?

Eine andere Möglichkeit kann natürlich auch eine Schädigung mittelbar im LWS-Bereich sein, ich denk da vor allem an die ISG.

Aber weißt ja selbst am besten ohne MRT-Bildbefund sind wir nicht sehr aussagewillig und -kräftig.

Und was Du nun machen solltest, damit Du eine Linderung erfährst, muss ich Dir ja nicht wirklich schreiben, das weißt Du ja alles so gut wie wir.

Ich wünsch Dir auf jeden Fall baldige Besserung und bitte öfter melden. :D

LG Mario

PMEmail PosterUsers WebsiteAOL
Top
buckel
Geschrieben am: 28 Mai 2010, 23:51


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 165
Mitgliedsnummer.: 15.478
Mitglied seit: 19 Jan 2010




Hallo Mario,

erstmal danke für deine Wünsche der Besserung.

nein Ausfallerscheinungen hab ich nicht wirklich. War mal vor ca einer Woche kurzzeitig wieder das Gummigefühl an der großen Zehe-aber wirklich nur kurz-ja ich weiß.die Zehe ist schon bald das letzte.
Hatte ja damals vor der Op auch keine Lähmugserscheinungen. Die Krönung war ne Woche vor der OP das wie erfrorene Zehengefühl, so pelzern-nicht taub.
Diese wahnsinns krampfartigen Schmerzen hab ich nicht obwohl ich in den letzten 3 Wochen 2mal von ordendlichen Wadenkrämpfen direkt unter der Kniekehle aus dem Schlaf gerissen wurde.
Wenn ich das ganze nur besser zuordnen könnte. Mir macht es einfach Angst, dass die Medikamente nicht richtig anschlagen - das war beim letzten Mal auch so.

Was kann bei ISG helfen, wenn nicht die Schmerzmittel.
War heute abend wieder tanzen. Das hilft immer ganz gut, hatte mich allerdings nach der Spritze von gestern Abend noch mit Schmerzmitteln versorgt.

Übrigens hab ich bei Ebay jetzt so ne Rüttelplatte für 33, Qitsch ersteigert. Hatten wir in der Reha. Die hat ganz gut geholfen-und ohne wenig aufwand. Mal sehen, ob sie was taugt für den Preis. Für Sofortkauf kam sie 79.

Naja mal sehen was das Woende bringt. Bin ja vorerst nur bis So krank geschrieben

LG Buckelchen
PMEmail Poster
Top
masumol
Geschrieben am: 29 Mai 2010, 07:28


"Doppelbuchstabensammler"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.047
Mitgliedsnummer.: 13.962
Mitglied seit: 08 Mai 2009




Hallo Buckelchen,

machst ja Sachen, gehst tanzen und ersteigerst eine Rüttelplatte :z , was für eine Kombination. Mit dem Tanzen kann ich mir kein Urteil erlauben, weil ich das selbst im gesündesten Zustand nie machen würde. Ob eine Rüttelplatte bei Bandscheibenprobs was bringt, würde ich eher anzweifeln - vor allem wenn Nerven involviert sind. Bei den ISG kann es sicher Bewegung in den geschundenen Bereich rein bringen, wäre aber eben auch Gift, wenn da eine Entzündung drin wäre. Aber da sind wir eben wieder beim Kaffeesatz lesen.

Musst mal schauen, was diese Rüttelplatte bringt, bei dem Preis wäre ich auch eher skeptisch, na vielleicht hast Du ja Glück und das Schnäppchen gemacht. Ich halte es sonst wirklich für ein gutes Trainingsgerät.

Ich denk, das es bei ISG außer Medis nur KG gibt, die man selbst zur Linderung von Beschwerden machen kann neben dem anderen konservativen Zeuchs. Allerdings sind das sicher spezielle Übungen, die man wohl nur unter Anleitung erlernen kann. Bei Blockaden ist mglw. ja auch Manuelle Therapie erfolgversprechend. Ansonsten könnte ich mir noch die ISG-Infiltrationen vorstellen - die ich demnächst ja auch mal machen lassen will - und bei Erfolg eben die Denervierung an den ISG.

Mach eben aktuell das was geht und was Dir gut tut bis zum Termin beim Ortho, vielleicht lässt er ja ein paar Bilder erstellen.

LG Mario
PMEmail PosterUsers WebsiteAOL
Top
buckel
Geschrieben am: 29 Mai 2010, 11:49


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 165
Mitgliedsnummer.: 15.478
Mitglied seit: 19 Jan 2010




ja ich mache Line Dance. Das sind oft langsam fließende Bewegungen in alle Richtungen relativ gleichmäßig. Die flotteren Tänze spar ich mir natürlich auf, die müssen warten bis es wieder besser geht.
Naja die Rüttelplatte kann man ja normalerweise auch sacht einstellen und dann muß ich sehen, obs gut tut oder nicht-wenn sie dann kommt. Gestern abend ist noch eine für 20,49 rausgegangen-menno...
Heute früh hab ich nach ner halben Stunde das Gurt wieder angelegt-staucht einfach nur alles, das aufstehen war aber besser-hoffe das es in die richtige Richtung läuft.

LG Buckelchen
PMEmail Poster
Top
masumol
Geschrieben am: 29 Mai 2010, 14:44


"Doppelbuchstabensammler"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.047
Mitgliedsnummer.: 13.962
Mitglied seit: 08 Mai 2009




Hallo Buckelchen,

ist ja ärgerlich mit der Rüttelplatte, aber that's Life, that's eBay. Wobei 20 Euro ja extrem preiswert ist, wenn sie denn was taugt.

Ich kenn das mit dem Line Dance schon, wir haben hier in der Gegend, auch in der Stadt einige Vereine, wovon immer irgendeiner bei einem der Volksfeste auftritt. Ist so 'ne richtig eingeschworene Gemeinde, die viel mehr als nur ihr Hobby gemeinsam gestalten.

Gut, wenn Dir der Gurt etwas Erleichterung bringt, bei mir war das nicht lange der Fall, im Gegenteil hat er mich eher daran gehindert, den Schmerz durch Bewegung irgendwie rauszudrücken. So hat eben jeder so die Retter seiner Wahl für die Notsituationen.

So schönes Wetter draußen und ich hab kein Eis, dabei ist der Tiefkühler voll mit allem Möglichen, ich glaub, mein Leben gerät aus den Fugen. ???

LG Mario
PMEmail PosterUsers WebsiteAOL
Top
tweety123
Geschrieben am: 29 Mai 2010, 14:52


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 334
Mitgliedsnummer.: 15.356
Mitglied seit: 03 Jan 2010




Hu Hu Mario,

ich hatte dir doch schon mal geschrieben, dass du deine Voräte wieder auffüllen solltest,
na gut jetzt musst du halt zur nächsten Eisdiele spazieren auch nicht schlimm.

lg :winke
PMEmail Poster
Top
UteSch.
Geschrieben am: 29 Mai 2010, 17:28


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 72
Mitgliedsnummer.: 15.910
Mitglied seit: 28 Mär 2010




Hi Buckelchen,
ich will dir mal berichten, wie´s mir heute ergangen ist.
Bin vor drei Monaten am BSV L4/L5 operiert worden. Alles gut gelaufen. Seitdem so gut wie schmerzfrei in Bezug auf den Ischias und das fiese Ziehen in Po und Bein. Lähmung auch fast weg.
Womit ich allerdings in den Wochen, seitdem ich mich wieder relativ "normal" bewege (hatte die ersten 6 Wochen totale Schonung verprdnet bekommen), zu kämpfen habe, sind immer wieder auftretende Blockaden im ISG und den kleinen Wirbelgelenken.
Nun war es seit Pfingsten wieder so weit und ich hatte fast exakt die gleichen Beschwerden wie du. War beim Osteopathen, der die Blockaden teilweise lösen konnte, aber eben nicht komplett.
Ich habe die Woche über intensivst meine KG gemacht und besonders die Übungen im Vierfüßlerstand. Kennst du vielleicht?
Und heute Nachmittag stehe ich von meiner Gymnastikmatte auf und es sagt leise "Knack" im unteren Rücken und ich fühl mich echt viel besser. War danach noch ne Runde Walken um gleich weiter Bewegung in die Gelenke zu bringen und ich kann sagen, es geht mir jetzt fast richtig gut.
Vielleicht probierst du´s mal aus.
LG und ein schönes WE,
Ute
PMEmail Poster
Top
buckel
Geschrieben am: 29 Mai 2010, 18:35


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 165
Mitgliedsnummer.: 15.478
Mitglied seit: 19 Jan 2010




Hallo Ute,
danke für den Tipp . Die Gymnastik mach ich regelmäßig. Bin auch viel auf dem Ball um alle Richtungen beweglich zu halten. Das hilft mir auch ganz gut, trotzdem ist da das Gefühl, als würden die Knochen aufsitrzen-es staucht. Halte nicht viel von diesem Korsett, da es auch nervig störend ich-wie ich find. Aber im Moment hilft es etwas, schneller in den aufrechten Gang. Das ist aber nicht mein Ziel mit diesem Ding immer rumzulaufen-ging nach der OP 6 Monate ohne...

@ Mario
ja das Gurt soll echt nur der Retter in der Not sein.
Aus Berlin kenne ich auch paar Line Dancer. Man trifft sich manchmal fast bendesweit auf Veranstaltungen.
Mitte Juli ist Großverantaltung in Lübbn. Da muß alles wieder funktionieren-nein nicht erst dann. Im Juni haben wir vom Verein ne Fete-selbst da hat sich Besuch aus Berlin angemeldet
Eis sollte nie ausgehen.

LG Buckelchen
PMEmail Poster
Top
masumol
Geschrieben am: 30 Mai 2010, 07:41


"Doppelbuchstabensammler"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.047
Mitgliedsnummer.: 13.962
Mitglied seit: 08 Mai 2009




Hallo Buckelchen,

na da hast Du wenigstens ein festes Ziel im Auge, lass Dich aber davon nicht unter Druck setzen. Das Gute am Line Dance ist ja, das es nicht die ganz großen Überbeanspruchungen von Gelenken etc. erfordert und man ja das Tempo für sich weitgehend selbst bestimmen kann, ohne gleich schief angeguckt zu werden. Und für die allgemeine Konditionierung ist diese Art von Tanz sicher Gold wert.

Der eine Verein der Line Dancer hat sich hier eine alte fast zerfallene Baracke richtig im rustikalen Westernstil umgebaut, das macht richtig was her. Von außen denkt man fast schlichter Lagerraum, aber innen ist's echt hui geworden.

Wie schon geschrieben, Eis selbst machen muss noch etwas warten, aber ich werde mir die kommenden Tage sicher wieder Eis kaufen, es sollen ja in zehn Tagen so 25 bis 28 Grad hier werden.

Einen schönen Sonntag wünsch ich Dir.

LG Mario
PMEmail PosterUsers WebsiteAOL
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.3363 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version