
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
manu3 |
Geschrieben am: 08 Feb 2010, 11:32
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 403 Mitgliedsnummer.: 7.465 Mitglied seit: 01 Dez 2006 ![]() |
Hallo,
momentan befinde ich mich noch im IRENA-Programm. Ich frage mich, wie es sportmäßig danach weitergehen wird. Hatte nach meinem letzten BS-Vorfall das Glück, dass mir mein HA ständig KGG-Rezepte "außerhalb des Regelfalls" verschrieben hat. Er hat sich nun aber wohl mit dem Leiter des Reha-Zentrums "verkracht" und argumentiert nun, dass er von KGG nichts mehr hält, man könnte das im Fitness-Studio selber bezahlen...:-( Nun hab ich gehört, dass es die Möglichkeit des "Rehasports" gibt, das der Doc rezepzieren kann und v.a. sein Budget nicht belastet. Ich hab hier schon viel durch gesucht, fand aber leider keinen Hinweis, wo ich entsprechende Einrichtungen finden kann. Kann mir jemand weiter helfen? Danke und liebe Grüße Manu |
_S_u_M_u_ |
Geschrieben am: 08 Feb 2010, 11:36
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 740 Mitgliedsnummer.: 11.495 Mitglied seit: 01 Mai 2008 ![]() |
Hallo Manu
frag mal bei deiner KK nach, es gibt Sportkurse, die von der Kk bezuschusst werden. |
manu3 |
Geschrieben am: 08 Feb 2010, 11:40
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 403 Mitgliedsnummer.: 7.465 Mitglied seit: 01 Dez 2006 ![]() |
Hallo SuMu,
danke für deine Antwort. Das ist es aber nicht, was ich meine. Es gibt wohl speziellen Rehabilitationssport, das sind 50 Mal und der Arzt kann es auf Rezept verordnen ohne sein Budget zu belasten. Lieber Gruß Manu |
Harro |
Geschrieben am: 08 Feb 2010, 11:57
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin manu,
nun denn schau mal hier klicken, da gibts Info zum Rehasport. Direkt hier im Forum oder auf der Homepage gibt es ansonsten keine direkten Infos. Ob du allerdings zur direkten Zielgruppe sprich Indikation dazu gehörst kann dir nur dein Arzt beantworten, denn diesen Rehasport bekommt nicht jeder. Grob gesagt diese Gruppen: Rehabilitationssport: In der gesetzlichen Krankenversicherung beträgt der Leistungsumfang des Rehabilitationssports 50 Übungseinheiten, die in einem Zeitraum von 18 Monaten in Anspruch genommen werden können. Bei folgenden Krankheiten kann wegen der häufig schweren Beeinträchtigungen der Mobilität oder Selbstversorgung im Sinn der ICF sowie der erforderlichen komplexen Übungen ein erweiterter Leistungsumfang von insgesamt 120 Übungseinheiten in einem Zeitraum von 36 Monaten notwendig sein und bewilligt werden: 1. Infantile Zerebralparese 2. Querschnittlähmung, schwere Lähmungen (Paraparese, Paraplegie, Tetraparese, Tetraplegie) 3. Doppelamputation von Gliedmaßen (Arm/Arm, Bein/Bein, Arm/Bein) 4. Organische Hirnschädigungen durch: - Schädel-Hirn-Trauma - Tumore - Infektion (Folgen entzündlicher Krankheiten des ZNS) - vaskulären Insult (Folgen einer zerebrovaskulären Krankheit) 5. Multiple Sklerose 6. Morbus Parkinson 7. Morbus Bechterew (Spondylitis ankylosans) 8. Glasknochen (Osteogenesis imperfecta) 9. Muskeldystrophie 10. Marfan-Syndrom 11. Asthma bronchiale 12. Chronisch obstruktive Lungenkrankheit (COPD) 13. Mukoviszidose (zystische Fibrose) 14. Polyneuropathie 15. Dialysepflichtiges Nierenversagen (terminale Niereninsuffizienz). Auch bei therapieresistenter Epilepsie kann wegen der besonderen Anforderungen an die individuelle Betreuung der erweiterte Leistungsumfang von 120 Übungseinheiten in einem Zeitraum von 36 Monaten notwendig sein. Ebenso kann bei einer in den letzten 12 Monaten vor Antragsstellung erworbenen Blindheit beider Augenwegen der schwierigen und zu erlernenden Orientierung im Raum dieser erweiterte Leistungsumfang in Betracht kommen. Das ist aber nur ein Ausschnitt es kommen noch mehr in Betracht, Info als PDF-Dokument hier klicken. LG Harro |
manu3 |
Geschrieben am: 08 Feb 2010, 12:32
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 403 Mitgliedsnummer.: 7.465 Mitglied seit: 01 Dez 2006 ![]() |
Hallo Harro,
das ist mal eine sehr umfasssende Info! Herzlichen Dank Manu |
vrori |
Geschrieben am: 08 Feb 2010, 13:32
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.641 Mitgliedsnummer.: 7.498 Mitglied seit: 07 Dez 2006 ![]() |
Hallo Manu,
du kannst das ganze auch als Funktionstraining verordnen lassen - geht auf dem gleichen Verordnungsbogen...achte darauf dass der Arzt 2x ankreuzt - und dann kannst du 2x die Woche für 12 Monate trainieren - bei Fibromyalgie wird auch für 24 Monate die Kostenübernahme durch die KK abgestempelt... die Anbieter für REHA-Sport bzw. Funktionstraining kann man bei seiner Kk erfragen. LG Vrori |
Land-Ei |
Geschrieben am: 14 Feb 2010, 22:02
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 634 Mitgliedsnummer.: 10.995 Mitglied seit: 01 Mär 2008 ![]() |
:; Manu
Ich turne auch schon fast 1 Jahr (Rehasport) in einem Fitnesscenter in unserer Stadt.ich habe mir die Einrichtung vorher genau angesehen und mich erkundigt,ob es qualifiziertes Fachpersonal für die Rehasportkurse gibt.Gab es :D Nun gehe ich 1 x die Woche ins F-Center,den Rest vom Erlernten mache ich zu Hause.Prima Sache und die KK zahlt. Kannst auch bei deinem zuständigen Orthopäden nach geeigneten Einrichtungen fragen. Viel Erfolg beim Suchen und Finden...Einen lieben Gruß das Landei Heike |
Andreas 2 |
Geschrieben am: 15 Feb 2010, 11:14
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 668 Mitgliedsnummer.: 13.300 Mitglied seit: 29 Jan 2009 ![]() |
Hallo zusammen,
ich mache z.Zt.Funktionstrainig Wassergymnastik. Das bietet bei uns der Sportverein an über das bekannte Rezept für 1 Jahr. Danach in der Behindertensportabteilung kann ich es weiterführen monatlich 6,- €, ich glaube der Preis ist i.O.. Ich war schon einmal da alles ältere Herrschaften.Ich finde es toll. Vor allendingen es tut mit gut. Gruß Andreas 2 |
Peja |
Geschrieben am: 15 Feb 2010, 13:11
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 64 Mitgliedsnummer.: 6.698 Mitglied seit: 12 Sep 2006 ![]() |
Hallo ..
ich hab auch eine Verordnung für Rehabilitationssport bekommen 120 Einheiten in 36 Monaten aber nur bei der Vereinigung Morbus Bechterew weder Arzt noch Krankenkasse machte Probleme - ganz im gegenteil es ging alles super schnell. # Spondylitis ankylosans # lg peja Bearbeitet von Peja am 15 Feb 2010, 13:12 |
![]() |
![]() ![]() |