
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Jessy80 |
![]() |
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 26 Mitgliedsnummer.: 15.963 Mitglied seit: 03 Apr 2010 ![]() |
Hallo Zusammen
Ich bin neu hier im forum und hab mal ein paar fragen zum thema Spondylodese OP. TH 11/12 wird versteift . Wer von euch hat erfahrungen und kann mir seine erfahrungen preisgeben ? Hab am 13.04 die OP und frage mich halt wie es danach abläuft ... Wie lange Krankenhausaufenthalt und wie es ist mit dem bewegen danach usw. Wäre halt schön wenn mir einige von euch eure erfahrungen erzählen könnten .. LG Jessy |
Topsy |
Geschrieben am: 03 Apr 2010, 23:15
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo jessy,
erst einmal herzlich willkommen hier im Forum. So eine Standardaussage zu der Verweildauer im KH kann man so nicht verallgemeinern. Es gibt in den meisten KH sogenannte Standards und das ist von Haus zu Haus und auch von Operateur zu Operateur unterschiedlich. Wo soll denn Deine OP gemacht werden? Schreib mal ein bissi mehr von Dir und vielleicht kann man Dir dann konkretere Aussagen machen, falls schon mal ein Bandi diese OP in dem KH bekommen hat, wo Du sie machen lässt. Liebe Grüße Topsy :winke |
Jessy80 |
Geschrieben am: 03 Apr 2010, 23:49
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 26 Mitgliedsnummer.: 15.963 Mitglied seit: 03 Apr 2010 ![]() |
Hallo
Also meine OP soll In Würselen ( Aachen) gemacht werden im MZ Marienhöhe .. Kennt bestimmt keiner :P Naja was soll ich erzählen ? Anfang dezember hat es geknackt im Rücken beim Wasserkasten ins autostellen ende januar dann zum arzt weil es schlimmer wurde mitte februar dann Mrt und dann termin am 25.03 im Krankenhaus und am 26.03 Notfallmässig ( dürfte nochmal nach hause wegen Kids) ins krankenhaus gekommen Mit schmerzen und Beinschwäche links Blasen & Mastdarm störungen. Dann war ich bis Zum 31.03 dann im Kh Mit Therapie Analgesie iv. & Oral ,Myotonolytika, Cortisiontherapie iv & Oral . Keine Besserung . So und jetzt soll halt am 13.04 eine Nucleotomie & Spondylodese gemacht werden . Weil die beschwerden schon länger als 3 wochen andauern musste die op nicht sofort passieren . Befund : Bsp Th 11/ 12 Mit Myelonkompression : links paramedianen bandscheibenprolaps th 11 / 12 mit pelottierung des duralschlauches und defomierung des conus medularis . Unveränderte Syringomylie auf höhe Bwk 12. Wurzeltaschenzytse BWK12/ LWK1 Rechts. Kribbelparästhesie & Hypästhesie des gesamten linken beines . PSR & ASR links ausgefallen. Hüftbeuger und kniestrecker links 3-4/5 , Fußheber - senker 1/5 . Laségue Links pos. bei 20 °. Daraus werd ich auch nicht schlau aber naja ... Im Krankenhaus bis heute dann Cortison therapie und medikamenten Therapie mit Valoron 50 Mg 3 x & Celebrex 200 Mg 2x täglich. So das war es soweit zu mir und meinem rücken ... Hab zwar noch 3 kleine vorfälle aber die sind nicht tragisch. Aber wollte halt wissen ob jemand schon mit so einer Op erfahrung gemacht hat und wie halt alles abläuft . Darf mann danach sitzen ? Heben ? bzw. was darf mann was darf mann nicht ? usw. Lg Jessy |
Topsy |
Geschrieben am: 04 Apr 2010, 10:25
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo Jessy,
danke für das Einstellen des Befundes. Ich denke mal, dass es wirklich eine OP-Indikation ist und auch so schnell als möglich gemacht werden sollte. Da Du schon Ausfälle hast, darf es nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Warst Du nur dort in Aachen oder hast Du auch eine Zweitmeinung durch die Neurochirurgie bekommen. Kennst Du Patienten, die in Aachen operiert wurden, da die Orthopädische dort von Aaachen hier so unbekannt ist, für solche Operationen. Gute Besserung und liebe Grüße Topsy :winke |
Jessy80 |
Geschrieben am: 04 Apr 2010, 11:01
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 26 Mitgliedsnummer.: 15.963 Mitglied seit: 03 Apr 2010 ![]() |
Hallo topsy
Also Hab 3 meinungen u.a. vom neurochirug und alle sagen halt op ... Nein leider kenn ich gar keinen .. Deshalb versuch ich es ja hier ... Das vielleicht hier jemand schon mal so eine OP gehabt hat und mir berichten kann . Kann aber auch gerne meine erfahrungen nach der OP dann hier erzählen .. Lg Jessy |
Topsy |
Geschrieben am: 04 Apr 2010, 16:42
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo Jessy,
das das eine OP-Indikation ist, das steht bestimmt nicht außer Frage, aber dort in einer orthopädischen Abteilung, verbesser mich, wenn ich falsch liege, das würde ich nicht unbedingt dort machen lassen. Es ist die BWS und das sollte schon in Hände, die so etwas täglich machen. Das ist nur meine Meinung. Ich will Dich nun auch um Gottes Willen nicht verunsichern, aber wo warst Du denn noch? Welches Haus empfiehlt denn der Neurochirurg? Der sollte eigentlich wissen, in welch Hände so eine OP gehört. Diese OP haben schon einige Bandis hinter sich und wenn Du mal ein bissi hier rumliest, dann bekommst bestimmt noch den einen oder anderen gute Tip. Liebe Grüße Topsy :winke |
Jessy80 |
Geschrieben am: 04 Apr 2010, 19:14
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 26 Mitgliedsnummer.: 15.963 Mitglied seit: 03 Apr 2010 ![]() |
Hallo Topsy
Also der neurochirug empfiehlt mir genau dieses Haus auch . Und der arzt der mich operiert Dr. Med. Krappel ist wohl auch gut auf dem gebiet . Das krankenhaus macht immerhin circa 250 dieser op´s jedes Jahr Orthopädie & Neurochirugie arbeiten Zuammen Und schlechtes hab ich auch noch nicht davon gehört . Naja warte ich es halt ab wird schon gut gehen Lg Jessy |
Topsy |
Geschrieben am: 04 Apr 2010, 21:49
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo jessy,
ich wünsche Dir alles Gute für diese OP und das es Dir bald wieder besser geht. Sehr gut ist, dass Du Vertrauen zu den Ärzten hast und so wie Du schreibst, ist es ja vorhanden. Halt die Ohren steif und melde Dich dann wieder. Liebe Grüße und toi, toi, toi Topsy :winke |
Bilbo |
Geschrieben am: 13 Apr 2010, 14:42
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 94 Mitgliedsnummer.: 3.589 Mitglied seit: 26 Okt 2005 ![]() |
Hallo Jessy,
bei mir wurde vor einem Jahr auch TH11/12 versteift. Mir geht es heute sehr gut. Ich habe es in Bad Homburg machen lassen. Die sind auf BWS Sachen spezialisiert. Melde dich mal, wenn du es hinter dir hast und berichte, wie es gelaufen ist. Ich war nach der OP noch 1 Woche auf Station, dann 10 Tage zu Hause und dann 3 Wochen zur Reha und dann nochmal 4 Wochen zu Hause. Nach der OP mußt du es langsam angehen lassen, aber das ist dir sicher nicht neu, wenn du dich hier schon etwas umgesehen hast. Wenn die neurologischen Ausfälle nicht zu lange bestanden haben hast du jedenfalls gute Chancen, daß die sofort nach der OP weg sind. Viel Glück und halte die Ohren steif Bilbo :; |
Jessy80 |
Geschrieben am: 20 Apr 2010, 19:30
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 26 Mitgliedsnummer.: 15.963 Mitglied seit: 03 Apr 2010 ![]() |
Hallo :)
Also hatte am 14.04 meine Op und bin seit heute wieder zu hause ... Und was soll ich sagen Schmerzen sind zum aushalten .. Letzten Mittwoch dann op und wie ein wunder Donnerstag abend ein wahnsinniges zittern im bein und wieder gefühl im bein und ich konnte es bewegen nach 2 MONATEN !!!!! Also alles im allem super geworden . Naja jetzt halt seit heute zu hause und dann ab nächste woche reha und die nächsten 3-6 monate korsett tragen ... Die wirbel sind mit 4 schrauben und 2 platten versteift worden ... Lg Jessy |
![]() |
![]() ![]() |