Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
| Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
Datenschutzbestimmung
Lexikon
Suche
Mitglieder
Kalender
Mitgliederkarte
|
| Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
| 2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
| Anna.T |
Geschrieben am: 05 Jan 2010, 12:48
|
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 32 Mitgliedsnummer.: 15.357 Mitglied seit: 03 Jan 2010 |
Zitat (wie das mit der Zitat-Funktion geht, habe ich leider nicht verstanden):
Zitat Das ist leider das, was einem immer zu denken gibt, keine Schmerzen aber dafür Ausfallerscheinungen - das heisst, der Nerv ist schon soweit geschädigt, dass er den Schmerz nicht mehr weiterleiten kann und das ist eigentlich Alarmstufe rot! Ich würd an Deiner Stelle recht zügig zu einem Neurochirurgen gehen und dem die Bilder zeigen. Aus obigen grund ist Abwarten leider jetzt die falscheste aller Entscheidungen, den je länger der Nerv gequetscht wird umso länger dauert es, bis er sich wieder regeneriert - wenn überhaupt. Eine Möglichkeit wäre via PRT (via Suche findest du unzählige Beiträge und auf der HP-Seite gute erklärungen dazu) den Nerv zum abschwellen zu bringen und so Zeit zu gewinnen. Meine Antwort: Ich habe mir wegen der Taubheitsgefühle schon ziemlich Gedanken gemacht. Gestern hatte ich einen Termin beim Orthopäden. ER meinte, das es Monate dauern könne, bis alles weg ist. Er war zufrieden mit meinen Fortschritten (kaum noch Schmerzen, besserer Gang, ich kann wieder auf die Zehenstitze etc.). Tja.... Deshalb werde ich wohl nun mal noch den Januar abwarten. Wenn es sich bessert: gut! Wenn nicht, dann hole ich noch eine zweite Arztmeinung. Übrigens hat mein Orthopäde bzw. die Praxis einen ausgezeichneten Ruf...auch hier im Forum. Bearbeitet von Harro am 05 Jan 2010, 13:25 |
| Harro |
Geschrieben am: 05 Jan 2010, 13:28
|
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 |
|
| falbin |
Geschrieben am: 05 Jan 2010, 13:48
|
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 32 Mitgliedsnummer.: 15.195 Mitglied seit: 28 Nov 2009 |
hallo anna,
taubheit und fußheberschwäche bedueten, wie joggeli schon richtig gesagt hat, alarmstufe rot! gerade, wenn gleichzeitig die schmerzen zurückgehen, ist das ein schlechtes zeichen, kein gutes. dann ist in der regel (sagte mein NC) der nerv schon so stark angegriffen, dass schnelles handeln erforderlich wird. es wundert mich sehr, dass dein ortho da offenbar eine ganz andere meinung vertritt! ich kann dir nur dringend empfehlen, zu einem neurochirurgen zu gehen und ihm die faktenlage darzulegen. damit lässt sich schlimmeres vielleicht verhindern. |
| Anna.T |
Geschrieben am: 06 Jan 2010, 12:42
|
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 32 Mitgliedsnummer.: 15.357 Mitglied seit: 03 Jan 2010 |
Zitat taubheit und fußheberschwäche bedueten, wie joggeli schon richtig gesagt hat, alarmstufe rot! gerade, wenn gleichzeitig die schmerzen zurückgehen, ist das ein schlechtes zeichen, kein gutes. dann ist in der regel (sagte mein NC) der nerv schon so stark angegriffen, dass schnelles handeln erforderlich wird. es wundert mich sehr, dass dein ortho da offenbar eine ganz andere meinung vertritt! ich kann dir nur dringend empfehlen, zu einem neurochirurgen zu gehen und ihm die faktenlage darzulegen. damit lässt sich schlimmeres vielleicht verhindern Ich glaube Dir und anderen ja gerne! Aber ich glaube auch meinem Orthopäden. Und auch meiner Krankengymnastin. Diese hatte einen bandscheibenvorfall mit komplett gelähmetn Bein. Sie hat sich NICHT operieren lassen und ist nach 4 Monaten wieder Ski gefahren. Anderes Beispiel: Nach meiner ersten Geburt schliefen mir immer nachts beide Hände schmerzhaft ein: Diagnose Neurochirurg: Karpaltunnelsyndrom. Ich solle mich SOFORT operieren lassen, damit der Nerv nicht dauerhaft geschädigt ist. Ich habe aber heraus gefunden, dass das auch hormonelle gründe, bedingt durch Schwangerschaft und Stillzeit haben könne. Und mit Säugling braucht man beide Hände! Also habe ich mir Nachtschienen für die Hände besorgt und Globulis. Das war vor über 2 Jahren. Mittlerweile habe ich ein zweites Kind und während dieser SS waren die Probleme wieder besonders groß. Jetzt, nach 3 Jahren schlafe ich wieder ohne Nachtschienen und es geht mir fast gut mit den Händen..... So viel zu geschädigten Nerven und Neurochirurgen..... Aber natürlich mache ich mir wegen Deiner Bemerkungen so meine Gedanken. Heute habe ich meine 3. PRT. Sollten meine Beschwerden wg der Taubheit sich bis Ende Januar nicht gebessert haben, hole ich auf jeden Fall eine zweite ärztliche Meinung ein. Dann auch gerne vom NC. :-) Ist schon blöd, wenn man Ärzten nicht so einfach glauben kann!!!!!!! |
| Conny42 |
Geschrieben am: 06 Jan 2010, 13:13
|
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 863 Mitgliedsnummer.: 13.188 Mitglied seit: 17 Jan 2009 |
Hallo Anna !
Wenn ich richtig gelesen habe, sind deine Beschwerden ja besser geworden. Du konntest also nicht mehr auf die Zehen usw., das geht nun aber wieder besser.. Das ist ein gutes Zeichen ! Der Vorfall ist ja erst 3 Monate her, da musst du noch eine Menge Geduld aufbringen. Solange sich da etwas bessert, wenn auch mit langsamen Schritten , und nicht plötzlich stark verschlechtert, ist alles im grünen Bereich ! Gegen die Schmerzen läßt sich doch etwas tun. Wenn dein Arzt sich da nicht so gut auskennt, gehe zu einem Schmerzarzt. Alles Gute liebe Grüße Conny |
2 Seiten:
12 |
![]() ![]() |