Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> was ist danach, bandscheiben op
sabi72
Geschrieben am: 25 Dez 2009, 08:47


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 194
Mitgliedsnummer.: 14.728
Mitglied seit: 11 Sep 2009




hallo ich habe am 25.01.10 einen termin für eine bandscheiben op wer kann mir in ca
sagen wie lange ich danach nicht arbeiten kann bzw wie ich in der bewegung eingeschrenkt bin
habe jetzt schon zimliche angst von der op :traurig2

lg sabi
PMEmail Poster
Top
Jürgen73
Geschrieben am: 25 Dez 2009, 09:12


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: Gast
Beiträge: 5.472
Mitgliedsnummer.: 4.536
Mitglied seit: 29 Jan 2006




Hallo Sabi,

da wirst du schon etwas mehr über deine bevorstehehende OP schreiben müssen.

Dafür ist das Thema zu umfangreich.

PS. Ich habe deinen Beitrag in das richtige Forum verschoben.
PMUsers Website
Top
sabi72
Geschrieben am: 25 Dez 2009, 09:17


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 194
Mitgliedsnummer.: 14.728
Mitglied seit: 11 Sep 2009




hallo jürgen ja viel mehr weiß ich leider auch nicht nur das ich LWS 4/5 einen großen bandscheibenvorfall
habe der vermutlich der grund meiner beschwerden ist
wo hast du meine frage hin verschoben sorry kenne mich in dem forum nicht so gut aus

danke lg sabi
PMEmail Poster
Top
Jürgen73
Geschrieben am: 25 Dez 2009, 09:29


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: Gast
Beiträge: 5.472
Mitgliedsnummer.: 4.536
Mitglied seit: 29 Jan 2006




Huhu Sabi,

unter Operationen.
PMUsers Website
Top
honigbiene
Geschrieben am: 25 Dez 2009, 14:38


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 22
Mitgliedsnummer.: 14.862
Mitglied seit: 01 Okt 2009




Hallo,

Du müsstest wirklich mehr darüber schreiben.

Dann kommt es darauf an, ob Du eine Kur im Anschluss machen wirst, das wird im Krankenhaus vom zuständigen Sozialdienst angesprochen.

Es kommt darauf an, wie Deine Heilungschancen sind oder ob sich bei Dir viel Narbengewebe bildet (kann dann die gleichen symptomatischen Verläufe wie die eines Bandscheibenvorfalls aufzeigen).

Es kommt drauf an, was für eine körperl. Betätigung Du bisher gemacht hast. Evt. muss an eine Umschulung gedacht werden. (wenn das ansteht, mach das bloß über den Rententräger und nicht über das Arbeitsamt!!!!).

Bin gespannt, was du schreiben wirst. :kinn

PMEmail Poster
Top
sabi72
Geschrieben am: 28 Dez 2009, 10:49


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 194
Mitgliedsnummer.: 14.728
Mitglied seit: 11 Sep 2009




hallo jürgen
ich versuche jetzt mal deine fragen zu beantworten gg
ob ich auf kur oder reha fahren muß weiß ich nicht aber ich habe gehört das es üblich so ist das man auf reha fahren muß
meine heilung hoffe ich ja mal das die gut verläuft :frage den ich habe jetzt schon große angst vor der op
die körperliche tätigung kann ich weiter aus üben ohne große umschulung da ich kindergartenassistentin bin
ich schicke dir einen befund mit am 15.01.10 habe ich einen termin mit dem op arzt den bis jetzt weiß ich nur das am 25.01.10
der op termin ist die ärzte mußten sich zusammen reden ob sie eine große op machen 5 stunden kompl versteifen oder kleine 1 stunde nur bandscheiben weil der eine arzt meinte die beschwerden könnten nur von den bandscheiben sein versuchen wir die kleine op
fals es nicht so ist kommt später die große :hair so hoffe die info ist mal ausreichend fals du noch fragen hast frage ok
bin echt froh das es den forum gibt den da kann man mit leuten schreiben die einen verstehen was die familie nicht so tut oder nie

DANKE lg sabi
PMEmail Poster
Top
sabi72
Geschrieben am: 28 Dez 2009, 11:01


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 194
Mitgliedsnummer.: 14.728
Mitglied seit: 11 Sep 2009




ja mit dem befund schicken ist es nicht so einfach
hat nicht funktioniert aber versuche es anderst
geflügellockerung L5 mit sequestergefärdetem
nach cranial umschlagenem discosprolaps L5 der linken nervenwurzel
und einer neuroforamenstenose links
rechts dorso lateraler discusprolaps L4 mit kompresion der rechten nervenwurzel und ausgeprägter radiculopathie rechts
kleiner discusprolaps L3
wirbelbogenspondylolyse L5 spondylolisthese L5 grad 2 nach mayerding

Bearbeitet von joggeli am 06 Jan 2010, 13:32
PMEmail Poster
Top
Jürgen73
Geschrieben am: 28 Dez 2009, 18:14


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: Gast
Beiträge: 5.472
Mitgliedsnummer.: 4.536
Mitglied seit: 29 Jan 2006




Hallo Sabi,

habe mir jetzt mal deine Beiträge überflogen.

Es sieht ja wohl wirklich nicht so aus als ob du um eine OP herumkommst.

Ob du nach der OP eine AHB oder Reha bekommst ist unterschiedlich. Es muss nicht sein. So ist es jedenfalls hier in D.

Zum Glück konnte ich mich bisher vor einer OP drücken.

Zitat

bin echt froh das es den forum gibt den da kann man mit leuten schreiben die einen verstehen was die familie nicht so tut oder nie


Dir steht selbstverständlich auch unser Kummerkasten zur Verfügung.
PMUsers Website
Top
KleineHexe1973
Geschrieben am: 28 Dez 2009, 23:05


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 236
Mitgliedsnummer.: 15.136
Mitglied seit: 18 Nov 2009




hi sabi,

wenn du wirklich eine versteifungs-op vor dir haben solltest, kann ich dir bald näheres dazu berichten. mein OP-termin ist der 6.1.2010 :traurig2
mich graut es schon. morgen in einer woche gehts ab ins KH.
mir hat man auch gesagt, 5 stunden OP dauer. dann erst mal heim nach 14 tagen KH-aufenthalt. mit der reha sollte ich mir zeit lassen, damit alles verheilen und zusammenwachsen kann.
ich sollte mich insgesamt noch auf ein gutes halbes jahr AU einstellen, wenn alles gut geht.

lg diana
PMEmail Poster
Top
Ave
Geschrieben am: 29 Dez 2009, 01:11


Querulantin aus Überzeugung
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.605
Mitgliedsnummer.: 8.716
Mitglied seit: 25 Apr 2007




Hallo Sabi

Du solltest Dir auf jeden Fall noch eine zweite Meinung einholen!
Egal ob jetzt "nur" eine Nukleotomie gemacht wird, wo sie das vorgefallene BS-Gewebe entfernen oder ob es eine umfangreiche Versteifung werden soll - eine Zweitmeinung ist vor Operationen immer sinnvoll.

Was aber auf jeden Fall wichtig ist: konsequente tägliche Physiotherapie!

Wenn Du nur eine "kleine" Op bekommst, dann ist die Physiotherapie wichtig, damit Dein Wirbelgleiten und Deine Spondylolyse durch die Übungen "in Schach" gehalten werden und dass Du eine vernünftige WS-Stützmuskulatur aufbaust.
Diese Stützmuskulatur ist auch wichtig, wenn es doch eine große OP, also Versteifung wird - dann ist das gezielte Rückentrainin unerlässlich, um die nicht versteiften Segmente durch eine gute Muskulatur zu entlasten.

Alles Gute und viel Glück!

Lg
Maria
PMEmail PosterICQ
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2332 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version