
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
theo-katerhund |
Geschrieben am: 08 Feb 2010, 21:23
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1 Mitgliedsnummer.: 15.587 Mitglied seit: 08 Feb 2010 ![]() |
:; Hallo, ich bin theo_katerhund, ganz neu hier und weiß nicht ob ich richtig bin. :vogel Ich war heut in der Radiologie und habe einen Befund bekommen, den ich nicht deuten kann. (bin eben blond :z )
Muß vorab sagen, daß ich wahnsinnige Schmerzen an der rechten Seite habe, vorallem im Ruhezustand. So nun zu meinem Befund: Kräftige Bandscheibenvorfälle in Höhe der Etagen L4/5 (median bis mediolaterial li., einschl. granulativ-entzündlicher Weichteilkomtonente) sowie L1/2 (mediolateral Li.) mit Duralschlauchimpressionen von ventral bzw. ventrolateral li. Flacher medianer Diskusprolaps in Höhe der Etage L2/3. Bandscheibenprotusionen in Höhe der Etagen TH 12/L1, L3/4 und L5/S1. Steilstellung der caudalen BWS und verstärkte LWS-Lordose. Osteochondrose in Höhe der Segmente TH 12/L1 bis L5/S1 bds. (gering - mittelgradig). Aktivierung der Facettengelenksarthrosen in Höhe der Etagen L2/3 bis L5/S1 bds. (gering-bis mittelgradig: am ausgeprägtesten in Höhe der Etage L4/5 re.) DD.: z.B. rwaktiv, rheumatisch, entzündlich). Keine knöcherne Spinalkanalstenose. Unauffälliger Conus medullaris. Keine zusätzliche intraspinale Raumforderung. Kein HInweis auf eine Sacroileitis oder juxtaarikuläre Osteitis. So das wars. Ich danke für Eure schnelle Hilfe beim Übersetzen. Im übrigen nehme ich folgende Schmerzmittel morgens: 40mg Targin + 600 mg Gabapromin mittags: nichts :roll abends: 40 mg Targin+ 600 mg Gabapromin zur nacht: 800 mg Ibuprofin + Schlafmittel + was gegen Depressionen (Namen dafür im Moment entfallen kann auch nicht aufstehen und nachschauen weil Schmerzen so stark :braue kann ich aber morgen nachtragen bei bedarf- hoffe ich habe Euch nicht zusehr zugetextet. Schönen Abend noch theo_katerhund (im übrigen bin ich weiblich :s ) |
Ave |
Geschrieben am: 09 Feb 2010, 01:33
|
Querulantin aus Überzeugung ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.605 Mitgliedsnummer.: 8.716 Mitglied seit: 25 Apr 2007 ![]() |
Hallo Theo
Willkommen! :sonne Den radiologischen Befund kannst Du ganz leicht selbst übersetzen, mit Hilfe des Lexikons <<<bitte klicken>>>. Und was Du da nicht findest, entweder über die Forensuche ( die findest im obersten hellblauen Balken, wo auch Paypal, Basar etc steht) eingeben oder den guten alten Professor Google bemühen. :z Wichtig für Dich ist, dass Du zu den richtigen Fachärzten gehst! Der Fachmann für Wirbelsäule und Bandscheibe ist der Neurochirurg! Lass Dich von dem "chirurg" nicht verunsichern, heutzutage operiert man nicht mehr so schnell. OP-Indikationen sind neurologische Ausfälle und Lähmungen. Liegen diese nicht vor, ist auf jeden Fall der konservative Weg der bessere, denn eine OP ist auch nur Symptombekämpfung. Konservative Möglichkeiten sind u. a. : Physiotherapie (das kann manuelle Therapie sein, KG an Geräten oder isometrische Übungen - wichtig ist, dass Du die erlernten Übungen der KG zuhause täglich konsequent weiterführst, um eine gute Wirbelsäulenstützmuskulatur aufzubauen), PRT (das sind Spritzen unter Bildbeobachtung an die Bandscheibe bzw an die Nervenwurzel), Akupunktur (das ist eine Kassenleistung!). Du hast einige Schwachstellen in Deiner Wirbelsäule, evtl wäre es sinnvoll, eine Reha zu beantragen, um mal 3 - 4 Wochen wirklich intensive Therapie zu bekommen. Deine Medikation scheint mir gut kombiniert (bis auf das Schlafmittel, denn die meisten haben ein hohes Suchtpotenzial, was ist das denn für eins?), das Targin enthält das hochpotente Opioid Oxycodon, das hat den Faktor 2, es bedeutet dass z. B. 40 mg Targin 80 mg Morphin entsprechen. Falls Du zu den Menschen gehörst, die Medis schnell verstoffwechseln und Du merkst, dass das Targin keine 12 Stunden wirkt, gibt es die Möglichkeit noch eine Dosis reines Oxycodon (mittags) dazwischen zu schieben. Dann musst Du halt darauf achten, dass zwischen den Einnahmen 8 Std liegen. Ich denke, Du meinst Du bekommst Gabapentin ( Du schriebst Gabapromin)? Dies ist ein Präparat aus der Gruppe der Anti-Epileptika, diese werden auch gegen Nervenschmerzen (z. B. bei "Ischias", also Ausstrahlung ins Bein) erfolgreich eingesetzt. Auch das Ibuprofen passt gut in die Kombination. Du schreibst, Du nimmst etwas gegen Depression? Hattest Du das Medikament schon vorher oder hast Du das jetzt zusammen mit den anderen verschrieben bekommen? Wie heißt das Medi und in welcher Dosis nimmst Du es? Denn es ist durchaus üblich, Opiate mit niedrig dosierten Antidepressiva zu kombinieren. Antidepressiva wirken auf die Schmerzverarbeitung im Gehirn. Sorry, falls ich etwas wirr geschrieben habe, ich bin grad auch nicht mehr so fit in der Birne :z , meine Medis wirken langsam. Falls Du noch Fragen haben solltest, dann immer her damit - gerne kannst Du mir auch eine persönliche Nachricht schreiben. Gute Besserung Lg Maria |
theo_katerhund |
Geschrieben am: 09 Feb 2010, 22:17
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 16 Mitgliedsnummer.: 15.599 Mitglied seit: 09 Feb 2010 ![]() |
:; Hallo Maria, Danke für die Nachricht! Natürlich heißt das Gabapentin! :vogel Ich depperle!
Das Schlafmittel heißt Aminoneurin, u nd da nehme ich 22 mg zur Nacht. (Hilft aber nicht viel.) Als Depressivum nehme ich Cipralex 20 mg am Morgen. Dieses habe ich schon vorher genommen. Irgendwie dreht sich im Moment alles am Rad. Meine Neurologin wollte mich heut einweisen, weil ich angeblich zu viele Schmerzmittel nehme und abhängig bin. :baeh Ich glaube die kennt sich nicht wirklich mit meiner Krankheit oder den Beschwerden aus. :kopf Denke ich suche mir einen neuen. Es wird doch hoffentlich hier in <nürnberg einen Kompetenten <Dok geben. Erstmal muss ich zum Ortophäden mit meinem Befund und dann schaun wir mal. Solange wird es auch so weiter gehen. Ich bin jedenfalls am Ende weiß nicht mehr weiter, die Schmerzen fressen mich noch auf und alle denken ich simuliere. Habe auch Angst das meine EU-Rente nicht verlängert wird. Habe 5 Jahre gekämpft damit sie erst mal überhaupt durch geht. Weiß nicht was ich machen soll wenn nicht. Arbeiten kann ich nicht, da ich mich null bewegen kann. Brauche am Morgen 2 Stunden zum aufstehen! So nun genug gejammert. Danke nochmal für die schnelle Antwort, hat sehr geholfen! Grüße aus Nürnberg theo_kater |
Ave |
Geschrieben am: 10 Feb 2010, 02:00
|
Querulantin aus Überzeugung ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.605 Mitgliedsnummer.: 8.716 Mitglied seit: 25 Apr 2007 ![]() |
Hallo Theao
Lass Dich von der Neurologin nicht verunsichern, ich finde, Du hast eine gute Medikamentenkombination. Vlt wäre es ganz gut, wenn Du Dich auch mal bei einem Facharzt für spezielle Schmerztherapie vorstellen würdest, ich würde mal vermuten wollen, dass sich bei Dir eine Schmerzchronifizierung gebildet hat und das braucht einen Spezialisten und das ist der Schmerztherapeut. Ich denke, bei Dir ist es auch wichtig, dass Du aus dieser Denkspirale mit dem Schmerz rauskommst. Das ist die Hauptaufgabe eines Schmerzdocs, dass der Patient lernt, sein Leben trotz Schmerz positiv zu erleben. Und bitte - stell Dich unbedingt bei einem Neurochirurgen vor! Amineurin - ja, das enthält Amitryptilin, ich habe das auch eine ganze Weile genommen und kam gut damit zurecht. Und wg dem falsch geschriebenen Gabapentin - ich bin auch manchmal so neben der Spur, dass ich Buchstabensalat fabriziere :z Gute Besserung! Lg Maria |
theo_katerhund |
Geschrieben am: 12 Feb 2010, 00:14
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 16 Mitgliedsnummer.: 15.599 Mitglied seit: 09 Feb 2010 ![]() |
:; Hallo Maria, habe gelesen Du kommst aus Bayern, da ich auch aus Bayern, Nürnberg, komme wäre es nett, wenn Du mir doch sagen könntest wer und wo Dein super Neurochirurg ist?! Ich halte es trotz meiner Medikamentation nicht mehr aus . Meine Skala ist im Moment bei 9! und das Tag und Nacht. Ich kann mich Nachts nicht mal mehr alleine umdrehen. Tags über werde ich zwar durch meine Enkeltochter (8Monate) :D abgelenkt, jedenfalls versucht es meine Tochter, aber selbst da bleibt der Schmerz bei Skala 9.
Im Moment laufen meine Tränen beim schreiben, da ich meine Finger nicht bewegen kann und meine Knie und Schienbeine wie Feuer brennen. :heul Ich bin weiß Gott nicht der Jammer Typ, lasse mir auch ungern anmerken das ich Schmerzen habe, nur leider geht das auf die Psyche und meine liebe Familie muss alles abfangen. :h Die haben es nicht leicht mit mir. Ich danke schon im Voraus für Deine Info wer und wo der Dok ist. Es ist mir keine Weg zu weit. Für Dich alles Gute und eine angenehme und Schmerz freie Zeit Rita :z |
Ave |
Geschrieben am: 12 Feb 2010, 00:56
|
Querulantin aus Überzeugung ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.605 Mitgliedsnummer.: 8.716 Mitglied seit: 25 Apr 2007 ![]() |
Hallo Rita
Nun, ich wohne 48 km vor Garmisch-Partenkirchen, also schon ein ganz schönes Eck weg von Dir (über die A 9 gute 2,5 Std Fahrt). Mein Doc (Dr. Pihan) ist in der Atrium-Klinik in Holzkirchen. Aber ich hab mal Professor Google bemüht :z Die Ergebnisse für Neurochirurgen in und um Nürnberg <<<bitte klicken>>> und für Schmerztherapeuten in und um Nürnberg <<<bitte klicken>>> - bei den Schmerztherapeuten solltest Du unbedingt auf "Spezielle Schmerztherapie" achten! Du musst unbedingt zu einem Schmerztherapeuten, so hoch wie Dein Schmerzlevel und Dein Leidensdruck ist. Hinsichtlich Deines Leidensdruckes solltest Du Dir vlt auch noch Gedanken darüber machen, ob Du nicht begleitend zu einer Schmerztherapie einen Psychologen aufsuchen möchtest - falls Du noch nicht in psychologischer Behandlung sein solltest. Ich selbst bin auch in psychologischer Behandlung und es bringt mir so enorm viel, meine Psychotherapeutin richtet mich immer wieder auf, ohne sie würde ich den ganzen Stress und Druck nicht durchstehen. Aber zu den Fachärzten: Ran ans Telefon und Termine ausgemacht! DU selbst hast es jetzt in der Hand, dass Du einen kompetenten Arzt findest, der Dir hilft. Gute Besserung Alles Liebe Maria |
madonnna |
Geschrieben am: 12 Feb 2010, 07:03
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 126 Mitgliedsnummer.: 14.790 Mitglied seit: 21 Sep 2009 ![]() |
Guten Morgen Theo! :;
Ich habe mich schon aus dem Bett gekämpft, mir geht es so ähnlich wie Dir. Ich wohne im LK WUG - GUN also nicht soweit von Dir entfernt. Habe mir auch einen neuen Neuro und Schmerztherapeuten suchen müsssen und habe mich wegen der Fahrzeit nun für IN entschieden , ansonsten wäre ich nach Nbg zu http://www.gallmeier-schmerztherapie.de klick einfach mal rein. Wünsch Dir einen Guten Morgen mit wenig Schmerzen :s Liebe Grüße Martina |
agidog |
Geschrieben am: 12 Feb 2010, 07:34
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 464 Mitgliedsnummer.: 14.599 Mitglied seit: 23 Aug 2009 ![]() |
Moin Martina
dann wohnst du ja ganz in meiner Nähe :laugh Dann könnten wir ja fast ein Mini - Banditreffen machen :D LG Gabi |
madonnna |
Geschrieben am: 12 Feb 2010, 08:09
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 126 Mitgliedsnummer.: 14.790 Mitglied seit: 21 Sep 2009 ![]() |
Guten Morgen Gabi! :;
Ja gerne, nur im Moment bin ich nicht in der Lage selbst Auto zu fahren. Das behalten wir aber im Auge mit dem Mini Banditreffen, vielleicht sind wir ja nicht die einzigen in unserem Franken. Liebe Grüße Martina :sonne |
anita 62 |
Geschrieben am: 14 Feb 2010, 12:00
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 47 Mitgliedsnummer.: 13.819 Mitglied seit: 14 Apr 2009 ![]() |
Hallo an die bayern,
Anscheinend gibts in raum nürnberg auch einíge fälle. theo, ich komm auch aus fast nürnberg 20km entfernt. werde am dienstag operiert von dr.Pechstein. der ist am theresienkrankenhaus. hatte am freitag dort angerufen, termin nächste woche freitag. fragte nach, ob ich mit meiner fußheberschwäche solange warten kann und prompt hatte ich drei stunden später einen termin.er hat sich über 1std. zeit genommen was ich persöhnlich sehr gut fand. er wird auch in der hiesigen liste von einigen empfohlen.evtl. ein Versuch wert??? wünsche euch allen eine schmerzfreie zeit liebe grüsse anita |
![]() |
![]() ![]() |