
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
7 Seiten: ««<34567 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
MarcoK. |
Geschrieben am: 14 Feb 2010, 18:09
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 188 Mitgliedsnummer.: 14.560 Mitglied seit: 15 Aug 2009 ![]() |
hallo Conny,
ich habe morgen um 9 Uhr einen Termin bei Dr. Herrmann. Im St. Anna wurden die Nerven auch untersucht, es ist nocht nichts beschädigt, aber so lange möchte ich auch nicht warten. Ich war im st. Anna um mir eine 2. Meinung zu holen, die haben mir die stationäre Schmerztherapie empfohlen, und ich habe mir gedacht , ichwerde es versuchen. Was heisst du wirst immer Schmerzpatientin bleiben, so wie es jetzt ist? Ich habe deine Beiträge ein bisschen mitverfolgt, also du bist ohne Zweifel schlimmer dran als ich, und ich denke mir, bei mir schon, das es so auf keinen Fall weiter gehen kann. Man verändert sich schon sehr!!!! Ob im Job oder Privat, ich war noch nie so bissig anderen Leuten gegenüber. LG Marco Bearbeitet von MarcoK. am 14 Feb 2010, 18:13 |
Olline |
Geschrieben am: 14 Feb 2010, 20:20
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 99 Mitgliedsnummer.: 14.522 Mitglied seit: 08 Aug 2009 ![]() |
Hallo Conny.
Ist der Dr. Hermann aus Moers? Habe sehr gute Erfahrungen mit Ihm gemacht. Er war der einzige der mich zu einem Neurologen geschickt hat. Der wiederum hat bei mir eine Polyneuropathie in beiden Beinen festgestellt. @Marco, Wie sah denn die Schmerztherapie die du im K.H. gemacht hat aus? Eine Schmerztherapie im K.H. Sollte meiner Meinung nach interdisziplinär stattfinden. Ich selbst war im Januar 2009 Stationär im KKD Duisburg zu einer Multimodalen Schmerztherapie. Habe P.D.Ü. Spritzen und das volle Programm an Psychotherapie bekommen. Ein Neuro- Psychologe wurde hinzugezogen und meine Medis wurden umgestellt. Habe immer noch Schmerzen ...versuche aber das beste daraus zu machen. Du schreibst in deinem Profil das du Osteochondrose hast, die auch sehr schmerzhaft sein kann. Zum anderen schreibst du, das deine Zehe (außen) Schmerzen. Mein Schmerztherapeut sagte mir, das diese Schmerzen auch vom I.S.G. kommen können. Sollte es der Dr. Hermann sein?? wird er dir nur zu einer OP raten, wenn du Ausfallerscheinungen hast. Wünsche euch beiden alles Liebe und Gute. Olline Bearbeitet von Olline am 14 Feb 2010, 20:32 |
Conny42 |
Geschrieben am: 15 Feb 2010, 10:01
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 863 Mitgliedsnummer.: 13.188 Mitglied seit: 17 Jan 2009 ![]() |
Hallo Marco, hallo Olline !
Ich weiß nicht, ob ich schlechter dran bin, das kann man nie pauschal sagen, finde ich. Jeder empfindet anders, und bis auf sehr schlechte Tage habe ich mich arrangiert. Ich bin mal gespannt, was Dr. Hermann dir zu sagen hat. Ich hoffe, du informierst mich ?! @Olline Ja, Dr. Herrmann hatte seine Praxis früher in Moers, jetzt in Rumeln - Kaldenhausen. Ich bin durch Empfehlungen aus dem Forum zu ihm gekommen : Volltreffer ! Der erste Doc, der mit mir Tacheless geredet hat und sich Zeit nahm. Mittlerweile habe ich schon den ein oder anderen zufriedenen Bekannten dort als Patient untergebracht :-) einen schönen Tag wünscht Conny |
MarcoK. |
Geschrieben am: 15 Feb 2010, 11:52
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 188 Mitgliedsnummer.: 14.560 Mitglied seit: 15 Aug 2009 ![]() |
Hallo Conny,
ich bin gerade zurück von Dr. Herrmann, bin nun ein bisschen durch den Wind, weil verwirrt von dem Ergebnis. Er nimmt sich wirklich Zeit, und führt eine gründliche Untersuchung durch. Er hat ebenfalls eine Spinalkanalstenose diagnostiziert, und eine Black Disk bei L2. Die Black Disk verwirrt mich jetzt ein bisschen, er war der erste von drei Ärzten der dies erwähnte. Eigentlich sind alle Etagen der LWS von beginnendem Verschleiß betroffen, wohl ausgelöst durch einen Morbus Scheuermann. Die Hauptproblemzone ist aber die Etage L4/L5, deutliche Einengung, mit schwerer Osteochondrose und Veränderungen an den Deckenplatten. Facettengelenksarthrose. Die Behandlung soll konservativ erfolgen, Facetten über mehrere Etagen infiltrieren, wenn das nicht hilft Verödung der Nerven. Auf meine Frage warum er keine OP in Erwägung ziehen würde (mein erster NC wollte eine Wirbelkanalerweiterung durchführen), sagte er abgesehen von dem OP Risiko,( dass heutzutage ja nicht mehr so groß ist), besteht die Möglichkeit das ich damit nicht glücklich würde hoch ist. Er schickt einen Bericht an meinen HA, und dann kann ich konservativ weitermachen. Also Schmerzen werde ich immer haben, ich muss das jetzt erstmal verdauen.... lg Marco |
juttaH1 |
Geschrieben am: 15 Feb 2010, 12:27
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 27 Mitgliedsnummer.: 3.105 Mitglied seit: 30 Aug 2005 ![]() |
Hallo Conny,
ich hatte gar nicht mit bekommen, dass noch weitere Fragen offen sind. Bei mir ist es so, dass sich die Schmerzen chronifiziert haben und ich keine Aussicht habe, sie wieder los zu werden. Ich fahre jeden Morgen zum Arzt und laß mich infiltrieren, danach fahre ich arbeiten. Zu den Problemen an der Wirbelsäule kommen noch umfangreiche Probleme mit dem ISG. Ich nehme täglich 2 x Oxygesic, mache mein tägliches Übungsprogramm und gehe zweimal die Woche zur KG. Ich habe das Glück, dass mein Umfeld mich super unterstützt. Mein Arzt kommt am Wochenende und an den Feiertagen zu mir nach Hause. Auch mein Chef hat großes Verständnis, auch wenn ich nach Hause gehen muß, weil ich starke Schmerzen habe. Ich habe festgestellt, dass ich wenn zuhause bin noch mehr Schmerzen habe. Ich habe eine interessante Tätigkeit (Assistentin des Vizepräsidenten einer Universität), die mich stark fordert, aber auch gleichzeitig von den Schmerzen ablenkt. 1 x mal im Jahr gehe ich für 3 Wochen in die Klinik für manuelle Therapien in Hamm. Die geben sich super viel Mühe und dadurch verbessert sich meine Schmerzsituation. Es ist leider nur von kurzer Dauer. Ich bin schon 4 x denerviert worden, leider auch ohne großen Erfolg. Ich habe mich inzwischen damit abgefunden, dass ich die Probleme nicht mehr los werde. Das ist mir auch schon von verschiedenen Ärzten gesagt worden. Da ich sehr viel Unterstützung, auch von meiner Familie habe, bin ich bisher ohne psychologische Hilfe ausgekommen. Falls du noch weitere Fragen hast, melde dich ruhig. Viele Grüße Jutta |
Conny42 |
Geschrieben am: 15 Feb 2010, 13:15
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 863 Mitgliedsnummer.: 13.188 Mitglied seit: 17 Jan 2009 ![]() |
Hallo Jutta, hallo Marco !
Vielen Dank für eure Infos ! @Marco Schön das dir der Arzt gefallen hat ! Tja, siehst du, so in etwa hat er mir ja auch gesagt, das ich , egal was ich tue, Schmerzen haben werde. Nur ist bei mir eben wahrscheinlich trotzdem eine OP erforderlich. Ich hoffe, du verdaust das ganze schnell und schaffst es, dir möglichst viel Beschwerdefreiheit zu verschaffen. Suche dir einen guten Arzt für Schmerztherapie ! Der kann dir da wirklich am besten helfen. Laß dich nicht von der langen Wartezeit abschrecken, es lohnt sich zu warten. @ Jutta Vielen Dank für die Informationen. Das ist eben genau das, was ich so fürchte. Bei Blinddarm und Co. weiß man, das nach der OP alles gut ist. Bei diesen Operationen weiß ich aber von vornherein, das es eben nicht besser wird, sondern durch zunehmende Instabilität passiert auf Dauer das Gegenteil. Wenn Dr. Herrmann nicht sagt, das eine OP unbedingt erforderlich ist und ich in den sauren Apfel beissen muss, werde ich mich auch gut mit Medis einstellen lassen und damit Leben, solange es eben geht. Die Arbeit gibt mir übrigens auch Auftrieb. Dieses : "Ich muss aber den Po heben und aus den Puschen kommern" hilft mir ebenfalls ungemein. Wenn ich auch Abends manchmal vor Schmerzen in Embryostellung auf dem Sofa liege :-) In diesem Sinne wünsche ich dir alles Gute für die Zukunft ! Und wenn ich noch etwas bezüglich der OP wissen muss, werde ich mich bestimmt nochmal an dich wenden. liebe Grüße Conny |
MarcoK. |
Geschrieben am: 15 Feb 2010, 14:56
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 188 Mitgliedsnummer.: 14.560 Mitglied seit: 15 Aug 2009 ![]() |
Hallo Conny,
das schlimmste war eigentlich das er mir das mit der Black Disk gesagt hat, quasi fast wie ne neue Baustelle. Weisst du eigentlich was über die Black Disk? Zu den Medis: Tramal soll bei den meisten zu Brechreizen führen. Ich habe Novalgin Tropfen, Ibuprofen 800, Magenschutz und Tetrazepam. Nur so wirklich helfen tut es auch nicht. lg Marco |
Conny42 |
Geschrieben am: 15 Feb 2010, 17:16
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 863 Mitgliedsnummer.: 13.188 Mitglied seit: 17 Jan 2009 ![]() |
Hallo Marco !
Black Disk sagt man, weil die Bandscheibe auf dem MRT schwarz zu sehen ist. Normalerweise sehen sie, wenn sie Gesund sind, ja Grau aus und der Bandscheibenkern weiß. Black Disk ist eine funktionslose Bandscheibe. Sie ist ausgetrocknet und bietet den Wirbeln keinen Schutz mehr. Zu den Medis : Jeder verträgt sie anders. Ich komme mit Tramal sehr gut zurecht. Wenn ich mehr einschleichen muss, ist mir die ersten drei Tage nicht gut ( Schweißausbrüche, Zittern, Müdigkeit und Übelkeit ), aber danach merke ich gar nichts in Sachen Nebenwirkungen. Ibus gehen sehr auf den Magen, davon habe ich mich zum Schluss, trotz Magenschoner, übergeben müssen. Ausserdem helfen sie nicht wirklich. Wie schon geschrieben. Suche dir einen Schmerzarzt für spezielle Schmerztherapie. Es lohnt sich wirklich ! Er stellt dich mit Medis ein, und du bekommst Akkupunktur, Tensgerät, Pysiotherapie, Wasssergymnastik usw.... Wenn der Schmerz einmal chronisch ist, hast du nichts gewonnen, im Gegenteil. Und so toll scheinen die Medis bei dir ja nicht zu wirken... liebe Grüße Conny |
Olline |
Geschrieben am: 15 Feb 2010, 17:26
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 99 Mitgliedsnummer.: 14.522 Mitglied seit: 08 Aug 2009 ![]() |
Hallo Marco,
man ist Krank und wird durch diese Schmerzen noch kranker. Darum suche dir, wie Conny es schon sagte, einen guten Schmerztherapeuten(tin). Diese haben mehr Möglichkeiten ans der H.A. Ich selbst bin jetzt schon fast 3 Jahre in Vörde in Behandlung, Schmerz frei werde ich nie mehr sein, aber mit den Medis und anderen Hilfsmittel habe ich enorm viel Lebensqualität zurück bekommen. @ Conny ja, den Dr. Hermann kann man bestens weiter Empfehlen. Lieben Gruß Olline |
Jairdan |
Geschrieben am: 15 Feb 2010, 19:26
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 180 Mitgliedsnummer.: 13.887 Mitglied seit: 24 Apr 2009 ![]() |
Hallo MarkoK,
Ich würde aber nicht Tramal/Tramadol mit (Benzodiazepinen) Tetrazepam in Kombi nehmen..., da gibt es sicherlich deutlich bessere Varianten.... Man hat hier gegenseitig eine Wirkstoffverstärkung, die auf mehreren Ebenen wirkt: -vermehrte Nebenwirkungen (beide können zu erbrechen führen und sich darin gegenseitig verstärken) -vermehrtes Suchtpotenzial (bei Tetrazepam hast du schon nach wenigen Tagen bis Wochen eine körperliche! Abhängigkeit und machst einen Entzug durch...) Außerdem wirken beide auf die Atmung und daher sollte es in Kombi überwacht werden: Zitat In verschiedenem Außmaß führen alle Opioide zu einer Sedierung und zu einer Atemdepression. Kombinationen mit anderen sedierenden Medikamente (z.B. Benzodiazepine und Neuroleptika) müssen sorgfältig durchdacht und überwacht werden. Tramal hat ungefähr bei 30% gute Erfolge bei neuropathischen Schmerzen...und ist eine Überlegung wert, aber mit Tetrazepam würde ich es nicht kombinieren... LG, Jairdan |
![]() |
![]() ![]() |