
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
4 Seiten: 1234 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
siobhan |
Geschrieben am: 26 Dez 2009, 20:42
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 676 Mitgliedsnummer.: 2.729 Mitglied seit: 04 Jul 2005 ![]() |
Hallo Markus,
:B jetzt habe ich schon so viel geschrieben, aber doch zu wenig ... ich habe den Befund, in dem steht nur, unphysiologische Streckhaltung der HWS und rechtsgerichtete Protusion HWK V/VI unter dezenter präforaminaler Tangierung C6 re. Im MRT - Bericht vom März steht: C5/C6 Spondylchondrose mit zarter Retrospondylose. Re. nach intraforaminär ausladene Banscheibenprotusion und zu C7/TH1: Flache mediane Bandscheibenprotusion. Zarte Pelottierung der Ventralzirkumferenz des Duralschlauches. Aber warum diese Bilder ? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Beschwerden von C5/C6 kommen, deswegen fragte ich nach der oberen HWS. Auf den Aufnahmen vom März ist nicht alles so verdreht und da hatte ich auch noch nicht diese massiven Beschwerden :sch Hier 2 seitliche Aufnahmen vom Oktober: LG, Siobhan :; |
Aventurin |
Geschrieben am: 26 Dez 2009, 22:19
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 425 Mitgliedsnummer.: 6.059 Mitglied seit: 29 Jun 2006 ![]() |
Hallo Siobhan,
dann kann ich Dir leider nur den Ratschlag geben, Dir jeden Tag wie eine Verrückte Dein Gesicht zu massieren, unterm Kinn, links und rechts unter den Ohren wo der Atlas sitzt. Deine Stirn und sogar die Augenbrauen. Heb die Haut an und knete diese ordentlich durch. Muskeln zu massieren, bringt meiner Erfahrung nach nicht so viel. Aber massier trotzdem auch mal den Masseter und auch da wo der Pterygoideus verläuft. Massiere Dich auch links und rechts neben Deiner Nase. Deine Wangenknochen. Auch die Schläfen. Ich glaube, wegen Deinen Sehstörungen, dass das vom C2 kommt. (Sehstörungen kenne ich auch). Der C2 das ist das der Streifen im Gesicht Kinn-Mund-Nase-Augenbrauen. Schau mal was dann passiert. Ich kann so Spannung aus meiner HWS nehmen. Aber bitte sei vorsichtig, nicht dass Du da am Kiefer noch mehr verdrückst, als ohnehin schon hinüber ist... Massier Dir auch Deine Schädeldecke! Und ich hoffe halt, dass da die Kraft in Deiner Hand mitmacht..... Übrigens hab ich auch eine Kieferfehlstellung und mir baut man gerade meinen halben Schädel um. - Ist nicht wirklich witzig. - Ich habe mir schon öfters gedacht, ich hätte lieber Krebs..... :hair Ich wünsche Dir alles Gute! :winke Aventurin |
siobhan |
Geschrieben am: 26 Dez 2009, 23:26
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 676 Mitgliedsnummer.: 2.729 Mitglied seit: 04 Jul 2005 ![]() |
Huhu Aventurin,
meine Kiefergelenke machen mir im Moment wohl die wenigsten Probleme. Während der Untersuchungen war es schlimm (beim neuen MRT von den Kiefergelenken wurde auch ein Erguss festgestellt). Zu der Zeit konnte ich den Kiefer gar nicht richtig halten. Das ist wieder besser geworden. Bekomme auch den Mund gut auf und zu. Trage aber meinen Positioner nicht mehr, habe das Gefühl, das bekommt meiner HWS besser. Im Kinn habe ich seit der OP kein richtiges Gefühl mehr (der Nerv ist zwar nicht beschädigt worden, er mochte aber wohl die Längenveränderung nicht). Gut tut mir, wenn ich mit den Haaren die Kopfhaut etwas hoch ziehe, aber es stimmt, mein rechter Arm ist ziemlich lahm. Wäsche aufhängen fällt mir auch sehr schwer. Gegen die Kopfschmerzen hilft es etwas, wenn ich auf den Knochen der Nase drücke. Das Tens-Gerät hilft mir nicht sonderlich (auch wenn der NC meint, ich solle es ständig auf die Punkte an der HWS legen und immer wieder anschalten). Am meisten nervt, dass ich mich, wenn ich aufstehe erstmal festhalten muss und ich mich nicht lange auf den Beinen halten kann. Der Schwindel ist nicht so, das sich alles dreht, eher so, als ob ich das, was ich sehe nicht richtig einschätzen kann. Bewegen kann ich meinen Kopf, es ist nur schmerzhaft. Gehen kann ich eh nicht weit, zu allen Überfluß hat die Wirkung der PDI´s aufgehört und die können nur 1/2 jährlich wiederholt werden, ab und zu knicke ich auch mit dem re. Bein weg. :weinen Im Frühjahr ist es paar mal passiert, dass ich plötzlich überhaupt nichts mehr gesehen habe. Das hatte ich zum Glück schon lange nicht mehr, aber heute hat mir auf dem einen Augen auch eine zeitlang ein Teil gefehlt. So, genug gejammert! Was wird bei Dir denn alles umgebaut? Damals empfand ich die kieferorthopädisch / chirurgische Behandlung zwar total lästig und nervig und sehr zeitaufwendig, sie hat mich aber im Alltag nicht sonderlich eingeschränkt. Zu der Zeit hatte ich aber auch noch keine BWS und LWS Probleme und auch noch keinen Schwindel und keine Sehstörungen und mit dem Ergebnis war ich damals sehr zufrieden :z Danke, Dir auch alles Gute und viel Erfolg bei der Behandlung! LG, Siobhan :; |
Aventurin |
Geschrieben am: 27 Dez 2009, 00:36
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 425 Mitgliedsnummer.: 6.059 Mitglied seit: 29 Jun 2006 ![]() |
Hallo Siobhan,
bei mir wird mein Unterkiefer nach vorne geholt und der Biss gehoben, so dass wenn meine Kiefer aufeinanderstehen, dass dann auch links und rechts eine Verzahnung stattfinden kann. Mein Oberkiefer verdeckt den Unterkiefer fast vollständig. - Aber wenigstens stehen seit ca. 2 Wochen meine Lippenbändchen übereinander. Der Unterkiefer war nämlich nach rechts versetzt. Und die Seite, auf die der Unterkiefer abgewichen ist, ist die Seite, wo das ISG blockiert. Übrigens 1500 Euro für eine Schienentherpie ist ziemlich heftig. Soviel haben meine beiden Schienen nicht mal zur Hälfte gekostet und auch die Brackets, die ich im Oberkiefer trage sind nicht so teuer gewesen! Ich hab mir am 9.12. nur oben einen neuen Bogen einsetzen lassen. - Es wäre da schon möglich gewesen, mir auch unten Brackets einzubauen, ohne dass ich mir die dann wieder wegbeiße. - Aber ich hab mich nicht getraut und mit der weiteren Behandlung ausgesetzt. - Meine HWS zickt so rum. - Da beißt sich die Katze in den Schwanz. - Das macht so viel Spannung im Schädel und auch in den Kopfgelenken und das wiederum schadet dann der HWS.....Ich hätte diese Behandlung schon vor ca. 7 Jahren gebraucht. - Aber bis das mal jemand diagnostiziert hat..... Ich weiß halt auch nicht, wie es mit mir weitergehen soll...Ich bräuchte mal eine genaue Diagnostik wie meine HWS jetzt aussieht... :sch Ich hatte so "milchig-weiße-Flashs", da war einfach ein Teil des Sehfeldes weiß. Oder ich sah kurzzeitig nur "Nebel". Zur Zeit sehe ich so verschwommen, aber das Bild ist noch vollständig da. Das liegt wohl am C2, der muss sich wohl jetzt bewegen, weil jetzt die Lippenbändchen übereinander stehen. Ganz liebe Grüsse! :winke Aventurin Bearbeitet von Aventurin am 27 Dez 2009, 00:40 |
siobhan |
Geschrieben am: 27 Dez 2009, 09:26
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 676 Mitgliedsnummer.: 2.729 Mitglied seit: 04 Jul 2005 ![]() |
Hallo Aventurin,
Zitat Ich hätte diese Behandlung schon vor ca. 7 Jahren gebraucht. - Aber bis das mal jemand diagnostiziert hat..... Davon kann ich ein Lied singen... über jahrzehnte hinweg, musste ich immer wieder Ärzte aufsuchen, weil ich wieder mal meinen Mund nicht aufbekommen habe etc. ... die Beschwerden sind jetzt weg. Habe schon oft gehört, mein Biss wäre wohl ziemlich perfekt. Wäre ich früher behandelt worden oder wäre bei der 1. Beh. mehr Rücksicht auf die Kiefergelenke genommen worden, würden die wohl besser aussehen. Aber es bringt nichts, sich darüber Gedanken zu machen. Gestern sah ich mit dem einen Auge so einen flimmernden Streifen, keine Ahnung, ob das von C2 kommen kann :frage Schade, es gibt wohl kaum Ärzte, die sich für die Zusammenhänge interessieren. Was sagt denn Dein KFO zu den HWS - Beschwerden? So, sollte wohl mal in die Gänge kommen ... Liebe Grüße und einen schönen Tag, Siobhan :; Bearbeitet von siobhan am 27 Dez 2009, 09:36 |
Aventurin |
Geschrieben am: 27 Dez 2009, 10:44
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 425 Mitgliedsnummer.: 6.059 Mitglied seit: 29 Jun 2006 ![]() |
Hallo Siobhan,
Zitat: Schade, es gibt wohl kaum Ärzte, die sich für die Zusammenhänge interessieren. Was sagt denn Dein KFO zu den HWS - Beschwerden? Zu den HWS-Beschwerden sagt der wenig. Der geht einfach davon aus, dass es meiner ganzen WS, meiner ganzen Körperstatik besser geht, nach erfolgter Behandlung. Der denkt einfach, wenn meine Kiefer besser stehen, stehen auch meine Kopfgelenke besser. Ich glaube er war etwas enttäuscht darüber, dass ich mir unten keine Brackets hab einbauen lassen. Meinte, er wäre so weit. Aber ich war halt nicht so weit. Dann meinte er, wenn ich mir nicht sicher bin, lassen wir es lieber. Ich bin auch noch Anfang November von einer Osteopathin total falsch behandelt worden, das hat meinen Zustand noch verschlimmert. Hab jetzt schon 2 x den Osteopathen gewechselt. Hoffentlich ist der jetztige der Richtig. Denen zahlt man so viel Geld und dann machen Sie einen noch kränker, als man sowieso schon ist. Ja, erst erst Satz stimmt total - es interessiert einfach keinen! Einen schönen Sonntag wünsch ich Dir! :winke Aventurin |
siobhan |
Geschrieben am: 27 Dez 2009, 12:21
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 676 Mitgliedsnummer.: 2.729 Mitglied seit: 04 Jul 2005 ![]() |
Hi Aventurin,
Zitat Zu den HWS-Beschwerden sagt der wenig. Der geht einfach davon aus, dass es meiner ganzen WS, meiner ganzen Körperstatik besser geht, nach erfolgter Behandlung. Kann er das denn auch begründen? Nur so ein Gedanke: Eine Beckenfehlstellung o.ä. dürfte m.E. mehr Einfluß auf die Körperstatik haben, als eine Kieferfehlstellung :frage Verstehe mich bitte nicht falsch, ich möchte keine Ärzte schlecht machen, für unsere Krankheiten können sie nichts (zumindest in den meisten Fällen) ... eine Zusammenarbeit wäre schön. Zitat Denen zahlt man so viel Geld und dann machen Sie einen noch kränker, als man sowieso schon ist. Es kann durchaus sein, dass es Dir am Anfang schlechter geht. Hast Du mit dem Osteopathen darüber gesprochen? LG, Siobhan :; Bearbeitet von siobhan am 27 Dez 2009, 12:23 |
tineb |
Geschrieben am: 27 Dez 2009, 12:32
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 541 Mitgliedsnummer.: 15.265 Mitglied seit: 13 Dez 2009 ![]() |
Hallo,
ich bin Zahntechnikerin, also vom Fach. Leider ist es in den meisten Fällen so, das der Mensch nicht als Ganzes gesehen wird, sondern nur Wert auf die Zahnärztliche/Zahntechnische Versorgung gelegt wird. Arbeitet der Zahntechniker in einem gewerblichen Zahnlabor bekommt er den Patienten nicht zu Gesicht, außer Angaben zur Zahnfarbe, männlich o. weiblich, Abformungen der Kiefer, mehr o. weniger gute Bissnahmen, gibt es keinerlei Informationen. Es ist also kein Wunder, das bestehende funktionelle Einschränkungen, Kieferfehlstellungen usw. unbeachtet bleiben. Normalerweise (so habe ich das gelernt) sollte der Mensch als Ganzes gesehen werden, z. b. wie steht, wie geht, wie sitzt, wie spricht, wie isst er, Nasenachse, Mundwinkel, Augen, Öffnungsweg usw. Wird nun bei der Versorgung nicht auf diese Hinweise geachtet, kann es zu deutlich höheren Belastungen kommen, die wiederum zu Verspannungen, Verschiebungen, Schädigung des Kiefergelenkes, Auswirkungen auf den Schädel, die Wirbelsäule und den Beckenbereich führen. Ist ein Bein kürzer als das andere, ist die Hüfte schief, eine Schulter hängt, Fehlbelastungen, Muskelverspannungen, sind die Folge. Lerch, Gerber sagt, die körperliche Entwicklung (z. b. Brüche an Armen u. Beinen im Kindesalter während dem Durchbruch der Zähne, Lebensweise) sieht man am Kauapparat (Kiefer u. Zahnfehlstellungen). http://www.lerchconcept.ch/index.cfm?parents_id=633 Ein guter Zahnarzt/Kieferorthopäde kann mit der Zusammenarbeit eines Zahntechnikers regulierend eingreifen. Gruß |
Aventurin |
Geschrieben am: 27 Dez 2009, 13:53
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 425 Mitgliedsnummer.: 6.059 Mitglied seit: 29 Jun 2006 ![]() |
Hallo Siobhan,
Zitat: Kann er das denn auch begründen? Nur so ein Gedanke: Eine Beckenfehlstellung o.ä. dürfte m.E. mehr Einfluß auf die Körperstatik haben, als eine Kieferfehlstellung Nein, eben nicht. Es ist von essentieller Bedeutung, dass das Kiefer richtig steht. Denn nur dann stehen Deine Kopfgelenke C0/C1/C2 richtig. Und die müssen unbedingt richtig stehen, weil sonst Deine gesamte Körperstatik nicht stimmt. Stimmen Deine Kopfgelenke nicht, hast Du eben eine Beckenfehlstellung. Der Kiefer ist sozusagen der "oberste Halswirbel". Es kann aber auch umgekehrt sein, Du kannst Dir ordentlich den Fuss vertreten, hast dann plötzlich ein Beckenproblem und daraus resultierend kannst Du auch ein Kieferproblem bekommen. Aber ist einfach so, der Ober sticht den Unter! Der Atlas ist der, der alles trägt. Und steht nur richtig(er), wenn der Kiefer passt. Ich hatte eine unentdeckte Kieferfehlstellung und ein Ortho hat mich auf mein rechtes ISG gerenkt und damit bis in meine Kopfgelenke/Kiefer eine sehr unheilvolle Kettenreaktion in Gang gesetzt. (Schmerzen in fast allen Gelenken meines Körpers, Kieferknacken, Tinnitus usw.) Aber die Ursache dieses blockierte ISG liegt eben in der (nie diagnostizierten) Kieferfehlstellung. Hätte ich diese Kieferfehlstellung nicht, wäre auch nicht in so jungen Jahren mein ISG blockiert. -Und ich hätte in so jungen Jahren keine WS-OP am L4/5 gehabt! Anders rum wird ein Schuh draus! http://www.kraniofaziale-orthopaedie.de/ Liebe Grüsse :winke Aventurin |
siobhan |
Geschrieben am: 27 Dez 2009, 14:05
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 676 Mitgliedsnummer.: 2.729 Mitglied seit: 04 Jul 2005 ![]() |
mmmh ... dann hat das Regulieren bei mir wohl nicht funktioniert (die WS-Beschwerden haben 2004 angefangen) :kinn
... und der Kfo fehlt wohl eine Lobby ... Ups, das habe ich gar nicht geschrieben. Nein, es ist schon etwas Wahres d´ran und natürlich sollte der Mensch als Ganzes betrachtet werden. Ich habe auch das Buch "Was Zähne zeigen" gelesen und einige Artikel über Evolutionsmedizin ..., sehr interssant. Wie gesagt, mit dem Ergebnis der Behandlung (bei der der Kfo, der Kieferchirurg, der Zahnarzt, der Zahntechniker und der Physiotherapeut gut zusammengearbeitet haben) war ich ja auch sehr zufrieden. Aber zurück zum Thema: Es ärgert mich, wenn MRT - Aufnahmen gemacht werden und meine Fragen, die ich zu den Aufnahmen habe, von den Ärzten nicht beantwortet werden, bzw. sich die Ärzte so verhalten, als ob die Untersuchung gar nicht stattgefunden hat, denn der Grund für diese Aufnahmen waren ja meine Beschwerden und da bin ich kein Stück weiter. Da hätte ich mehr davon gehabt, die Sonne zu geniessen oder ähnliches. LG, Siobhan :; |
![]() |
![]() ![]() |