Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Doch wieder Schmerzen, Zu früh gefreut???
Kirschi
Geschrieben am: 14 Dez 2009, 11:48


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 24
Mitgliedsnummer.: 14.420
Mitglied seit: 21 Jul 2009




Hallo!

Hatte ich hier letzthin rumgetönt, dass es mir blendend ginge?
Seit meinem Bandscheibenvorfall (großer Vorfall L5/S1 mit Sequester) Ende Juni, ist es eigentlich stetig bergauf gegangen. Seit September bin ich nahezu schmerzfrei. Es waren nur noch ganz bestimmte Bewegungen, die ein ziepsen verursachten, ansonsten war alles gut.
Nun, im Oktober hatte ich schonmal einen "Zwischenfall",heißt, zu schnell zu viel geritten und zack, Schmerzen. Das war nach ca anderthalb, zwei Wochen wieder gut. Und ich konnte wieder Fahrt aufnehmen.
Letzte Woche Montag habe ich dann was ganz Dummes gemacht :vogel . Ich bin ohne Jacke, mit leicht verschwitztem Rücken im Feld ausgeritten. Kalter Wind macht sich gut für meinen Rücken. Zuhause war er eiskalt, war aber soweit nicht dramatisch. Dann habe ich eine blöde Bewegung gemacht, nämlich Socken im Stehen angezogen, quasi auf einem Bein stehend, das andere in der Hand. Das war erstmal das Ende vom Lied. Schmerzmittel rein, Stufenlagerung, Wärmeflasche und ein bisschen rumjammern. :h
Diesmal tat es auch etwas mehr weh, als letzte Runde. Wie gesagt, das ist nun eine Woche her. Ich kann wieder normal schlafen, habe aber immer noch ständig meine Wärmflasche im Hosenbund, ich mache Dehnungsübungen und nehme nach wie vor Schmerzmittel. Wobei Ibu 600 durchaus ausreicht. Kein Kribbeln, keine Taubheitsgefühle, keine Lähmungserscheinungen, selbst die Fußheberschwäche ist nicht zurück gekommen. Nur dieser ekelige Nervenschmerz in der Wade.
Ist das ein Grund zur Besorgnis? Wie passiert sowas? Stupst der Sequester dann nochmal gegen den Nerv? Ab dem 1.1. kann ich zum Reha Sport. Ich hoffe, damit kann ich den letzten Restschmerz noch verbannen.
Und noch ne Frage, ganz aus dem Zusammenhang gerissen. Wann ist da eigentlich mal ne Nachuntersuchung fällig?

LG
PM
Top
Eisvogelsche
Geschrieben am: 14 Dez 2009, 12:06


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 410
Mitgliedsnummer.: 15.132
Mitglied seit: 17 Nov 2009




Zitat (Kirschi @ 14 Dez 2009, 11:48) 

Stupst der Sequester dann nochmal gegen den Nerv? Ab dem 1.1. kann ich zum Reha Sport. Ich hoffe, damit kann ich den letzten Restschmerz noch verbannen.


Hallo Kirschi,

kenne ich von mir ->> sequestrierter Massenvorfall L4 / L5 / S1. Schmerztechnisch mit Medis ( Oxycodon ) auszuhalten, ausser das Wetter schlägt um oder ich verkühle mich.

Habe es auch schon geschafft beim Aufstehen mit ner falschen Drehung, oder beim Bücken im Haushalt und es gab nen lecker Schmerz und ich kam nicht mehr hoch wie bei einem Hexenschuss. Durch ungeschickte Drehung wird der Nerv gestaucht und bekommt halt nen Ratsch. Können die Wirbel sein, die BS selbst, oder auch die Reste vom umherbaumelnden Sequester.

Lähmungserscheinungen und Kribbeln habe ich auch nicht. Beide Beine also keine motorischen Ausfälle, jedenfalls noch nicht. Nur der Rücken halt im LWS Bereich. Wenn ich mich mal ordentlich verkühle ziehen die Schmerzen auch hinten hoch bis zu den Schultern und bis vor zur Brust und ich merke stechende Schmerzen beim Atmen.

Alles schon mit meinem Doc besprochen und es heisst eben immer aufpassen und nicht verkühlen. Wenns sehr kalt ist, dann binde ich mir immer nen schicken Cashmereschal um den unteren Rücken und dann hält das prima warm. Musste den Schal ja unbedingt nehmen, sonst hätte Mama gemotzt :D.

Bei den Temperaturen creme ich auch oft zusätzlich. Die ganzen bekannten Schmerzsalben mit Diclo oder Acetylsalizylsäure etc. helfen bei mir nicht. Nehme Dul-x aus der Schweiz oder Kytta Gel. Sind die einzigen Sachen die helfen und unterstützend noch ein heisses Bad.

Nächste Reha ist bei mir beantragt. OP technisch werde ich mich nochmals vorstellen wegen des Sequester und meine Übungen mache ich täglich. Viel Bewegung und dann geht es ganz gut. Durch viel Bewegung konnte ich manch nen Tag sogar Schmerzmittel sparen und mal ein paar Tage weniger dosieren. Jetzt im Winter viel Spazierengehen, Schwimmen und im Frühjahr wieder Rad fahren.


Alles Gute für Dich und gute Besserung.

Bearbeitet von Eisvogelsche am 14 Dez 2009, 12:07
PM
Top
Kirschi
Geschrieben am: 15 Dez 2009, 01:00


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 24
Mitgliedsnummer.: 14.420
Mitglied seit: 21 Jul 2009




@ eisvogelscheuche: Danke für deine Tipps. Ich könnte mich wirklich ohrfeigen für so viel Dummheit. Aber echt ...! Mir ging es wirklich prima, und dann sowas. Da kann man echt nur sagen "selbst schuld!!!".
Bäh, wie mir das auf die Nerven geht. Vor allem bei der Arbeit. Ich bin ständig in Bewegung, aber das zieht wie Sau. Werde mir zu Weihnachten den Back on Track Nierengurt besorgen. Der soll ja wahre Wunder bewirken. Und dann flitze ich auf jeden Fall zum Reha Sport. Ich hoffe nur, das hilft. Habe keine Lust mich unters Messer zu begeben. Aber so schlimm, dass das muss, ist es bei mir ja Gott sei Dank auch (noch) nicht.

LG
PM
Top
Nervengeist
Geschrieben am: 16 Dez 2009, 20:29


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 18
Mitgliedsnummer.: 15.151
Mitglied seit: 21 Nov 2009




Hallo Kirschi!
Also, als ich von Deiner Sockenanziehakrobatik las kam mir das sehr sehr bekannt vor. Fast so wars bei mir auch. Zuerst hatte ich nur beim Gartenarbeiten einen ruck im Kreuz bekommen und alles war gleich weg. Dann hatte ich - Kreuzschonend um mich nicht zu bücken - ebenfalls in beschriebener "Storchentechnik" im Stehen den einen Fuss hergebogen und es gab einen "Riss" samt "mehr als ein" Rückfall.
Ich setze mich jetz IMMER hin auch wenns aussieht wie beim 100 Jährigen ...
Bei mir gingen die Schmerzen sofort weg nach den B-Vitamin Infusionen beim Ortho (ev. nur ein Zufall, da auch Schmerzmittel dabei waren ?), nach 2 Wochen war bis jetzt Ruhe!


LG vom ebenfalls "so Dummen"
Nervengeist.


PMEmail Poster
Top
Kirschi
Geschrieben am: 18 Dez 2009, 08:50


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 24
Mitgliedsnummer.: 14.420
Mitglied seit: 21 Jul 2009




@ Nervengeist: Sockenanzieakrobatik und Storchentechnik werden sofort in Kirschis Privatduden aufgenommen :z !

Super, obendrein habe ich mich bei diesem Ausritt auch noch ordentlich verkühlt. Jetzt muss ich die ganze Zeit niesen, husten und Nase putzen, und das tut so weh im Kreuz.
Aber, was soll ich sagen, es wird schon wieder besser. Die Schmerzen gehen zurück. Und zwar habe ich mich am Mittwoch nochmal aufs Ross geschwungen. Reittherapie ist scheinbar wirklich gut. Da werden die Muskeln zwangsgelockert.

LG Kirschi
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2248 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version