
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Turtel |
Geschrieben am: 17 Dez 2009, 18:04
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 54 Mitgliedsnummer.: 11.905 Mitglied seit: 29 Jun 2008 ![]() |
Hallo zusammen
Ich wurde am 1.7.08 an der HWS operiert, sie bauten mir ein Platzhalter ein auf Höhe 5 /6. Die Höhe 4/5 wollen sie mir versteifen, aber ich wollte nicht......und holte eine Zweitmeinung ein der dann nicht versteifte. Ich war so Zuversichtlich, dass alle gut kommt und meine Schmerzen dann weg sind. Nun wollte ich anfangs dieses Jahr wieder mit arbeiten beginnen ( bin Pflegefachfrau) und da war alles wieder wie vor der OP. Mein Neurochirurg möchte mich nun zu einem Neurolgen schicken , um zu testen wegen allfälliger Myolophatien, kann mir jemand genau erklären, was der Neurologe dann genau macht? Herzlichen Dank für eure Antworten. LG Turtel |
Eisvogelsche |
Geschrieben am: 17 Dez 2009, 18:12
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 410 Mitgliedsnummer.: 15.132 Mitglied seit: 17 Nov 2009 ![]() |
Hallo Turtel,
Myelopathien sind Schädigungen des Rückenmarks, die durch Kompression oder auch Durchblutungsstörungen entstehen können. Gibt da eben verschiedene Formen, z.B. Spinalkanalstenose, Spondylose und und und. Was der Neurologe genau macht kann ich Dir nicht sagen, aber ich vermute mal ein EMG um mal alles durchzumessen was Schmerzstärke etc. angeht. Also nix Schlimmes :z. Wünsche Dir Alles Gute. |
Panthercham |
Geschrieben am: 17 Dez 2009, 20:42
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.158 Mitgliedsnummer.: 5.879 Mitglied seit: 11 Jun 2006 ![]() |
Hallo Turtel,
auch nach einer OP kann es hin und wieder Probleme geben, bei mir halten die bis zu einer Woche an und dann ist wieder Ruhe. Neurologe kann Nervenleitgeschwindigkeit messen. Dabei wird die Reaktionsgeschwindigkeit gemessen wie lange der Strom braucht um z.b. von Deinem Handgelenk zum Kopf. Damit kann festgestellt werden ob Werte schlecht sind und ggf. Nerven noch beeinträchtigt sind. Wichtig nach OP ist auch eine Funktionskontrolle (Röntgenbild) und ggf. auch ein neues MRT (ob noch alles ok ist soweit). Lieben Gruß Markus :winke |
Turtel |
Geschrieben am: 17 Dez 2009, 22:21
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 54 Mitgliedsnummer.: 11.905 Mitglied seit: 29 Jun 2008 ![]() |
Danke für eure Antworten, tut eine Myelographie und oder eine EMG Untersuchung weh?
LG Turtel Bearbeitet von Turtel am 17 Dez 2009, 22:33 |
Panthercham |
Geschrieben am: 18 Dez 2009, 11:33
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.158 Mitgliedsnummer.: 5.879 Mitglied seit: 11 Jun 2006 ![]() |
Hi Turtel,
bei Myelographie kommt es sicher darauf an wie gut der Doc die Kanüle setzt, kannst ja mal nach Beiträgen in der Suche nachschaun. Denke jeder Mensch empfindet es anders. Bei EMG bekommst kleine Stromstösse, zuckt ein wenig, wird aber in der Regel so eingestellt das es nicht schlmm ist. Eher unangenehm, tut aber nicht weh. Gruß Markus :winke |
![]() |
![]() ![]() |