Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


10 Seiten: ««<56789>»» ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Hört das denn nie auf....
Panthercham
Geschrieben am: 07 Mai 2010, 17:47


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.158
Mitgliedsnummer.: 5.879
Mitglied seit: 11 Jun 2006




Hi Aris,
ist ja ein Erfolg wenn Dein Arbeitsplatz in Zukunft besser ist.

Das Problem aber dürfte sein, das Du wenn das so weiter geht was Du beschreibst zum Schmerzpatienten wirst.

Chronisch halt.

Gruß

Markus :winke
PMEmail Poster
Top
aris43
Geschrieben am: 08 Mai 2010, 12:47


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 164
Mitgliedsnummer.: 11.991
Mitglied seit: 13 Jul 2008




Hallo Markus,

das bin ich leider schon. Seit ca. fünf Jahren bin ich in schmerztherapeutischer Behandlung, weil lange nicht klar war, woher meine Schmerzen kommen. Ich habe alles durch, was man als Schmerzpatient so alles erleben kann. Ich galt als nicht mehr therapierbar, bis bei einer MRT-Untersuchung eine mögliche Ursache gefunden wurde, BSV an der BWS,HWS und LWS. Mein Schmerzarzt war sehr überrascht, wie instabil meine Wirbelsäule ist.

Viele Grüße
aris
PM
Top
Panthercham
Geschrieben am: 09 Mai 2010, 09:40


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.158
Mitgliedsnummer.: 5.879
Mitglied seit: 11 Jun 2006




Hallo Aris,

wurde schon mal Bindegewebschwäche diagnostiziert ?

Aufgrund der vielen BSV vielleicht auch möglich ?

Gruß
Markus :winke
PMEmail Poster
Top
aris43
Geschrieben am: 10 Mai 2010, 08:49


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 164
Mitgliedsnummer.: 11.991
Mitglied seit: 13 Jul 2008




Hallo Markus,

ich denke das meine Autoimmunerkrankung (Sarkoidose) ursächlich beteiligt ist. Die letzte Untersuchung diesbezüglich hat gezeigt, dass die Krankheit wieder aktiv geworden ist (habe sie schon seit fast 30 Jahren). Im Juni wird diesbezüglich eine Muskeluntersuchung gemacht, denn es kann sein, dass bestimmte Muskelgruppen von dieser Krankheit betroffen sind, sollte es so sein, "erschieß ich mich" :-)).
Jedenfalls kann ich mir sonst nicht erklären wieso das Bandscheibengeschehen in den letzten zwei Jahren so schlimm geworden ist.

Viele Grüße
aris
PM
Top
Panthercham
Geschrieben am: 10 Mai 2010, 11:00


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.158
Mitgliedsnummer.: 5.879
Mitglied seit: 11 Jun 2006




Hallo Aris,

wäre nicht auszuschliessen das es damit zusammen hängt, da es das Skelett und Knochenmark auch angreifen kann.

Da ist guter Rat echt teuer, sollten die Fachaärzte eigentlich wissen oder ?

Gruß

Markus :winke
PMEmail Poster
Top
aris43
Geschrieben am: 10 Mai 2010, 11:10


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 164
Mitgliedsnummer.: 11.991
Mitglied seit: 13 Jul 2008




Hallo Markus,

das schlimme an dieser "blöden" Krankheit ist, dass ein sicherer Nachweis nur durch Gewebeproben erbracht werden können. Bei der Lunge z.B. ist das recht einfach, an anderen Organen aber wesentlich schwieriger zu erbringen, denn der Arzt muß sich sicher sein, dass an der zu punktierenden Stelle auch tatsächlich befallenes Gewebe vorhanden ist.
Nächste Woche muß ich wieder in die Sprechstunde, denn die Symptome werden immer schlimmer. Nachts weiß ich nicht auf welcher Seite ich liegen soll und tagsüber muß ich alle 10min meine Sitzhaltung korrigieren. Ich sollte vielleicht weniger jammern....

Viele Grüße
aris
PM
Top
aris43
Geschrieben am: 11 Mai 2010, 08:43


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 164
Mitgliedsnummer.: 11.991
Mitglied seit: 13 Jul 2008




Hallo Markus,

eine Frage habe ich mal. Wenn Symptome wie Kribbeln, Taubheit etc. in den Armen auftauchen, ist es immer so, dass die Finger betroffen sind? Ich frage aus folgendem Grund:
Wenn ich am Tisch sitze und am PC arbeite, dann habe ich oft dass Gefühl, wenn ich den Kopf auf den Bildschirm ausrichte und ihn leicht nach hinten beuge, ich eine Gefühl im rechten Arm habe, als wenn ich leichte Stromschläge bekomme. Es kribbelt im Arm und zieht runter bis in die Hand. Dasselbe erlebe ich am rechten Oberschenkel, wenn ich lange stehen muß. Hier ist es aber so, dass die Haut total berührungsunempfindlich, sprich taub wird. Habt ihr ähnliche Beobachtungen gemacht? Langsam beunruhigt mich das doch, zumal ich wegen heftigster Schmerzen nachts wach werde und diese immer nach dem aufstehen habe. Es legt sich zwar tagsüber, geht aber nie richtig weg. Das war bis vor kurzem noch nicht so....

Viele Grüße
aris
PM
Top
Panthercham
Geschrieben am: 11 Mai 2010, 10:13


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.158
Mitgliedsnummer.: 5.879
Mitglied seit: 11 Jun 2006




Hallo Aris,

das mit den Stromschlägen ist absolut nicht gut.

Der Link "andere Krankheiten" unter meinem Beitrag kann Dir ggf. nützlich sein, wie dieses hier auch.

Ohne Dir jetzt noch mehr auzuzählen ist es häufig so, das die Finger betroffen sind.

Bei der Bewegung die Du beschreibst wird dann grad der Nerv extrem tangiert.

Stromschläge wie es u.a auch L´her-Mitte Zeichen genannt wird, haben oft auch MS Patienten.

War bei mir für meinen Neuologen auch neu, es kann auch durch die HWS ausgelöst werden durch BSV oder einengung des RM.

MS sollte aber ausgeschlossen sein, werden.

Gruß

Markus :winke
PMEmail Poster
Top
aris43
Geschrieben am: 11 Mai 2010, 11:11


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 164
Mitgliedsnummer.: 11.991
Mitglied seit: 13 Jul 2008




Markus ich danke dir....

Ich bin nur unsicher, das Richtige zu tun. Ich habe erst Anfang Juni wieder einen Termin beim NC. Vorher gehe ich noch zum Neurologen, um mich elektophysiologisch untersuchen zu lassen. Es dauert eben seine Zeit (bedingt dadurch, dass man immer gefragt wird.."Bei welcher Krankenkasse sind sie?..."). Der NC hat mir Arcoxia verschrieben, die sind nun alle und ich wollte ein Folgerezept haben, da bekomme ich zu hören, dass Medikament müssen sie sich bei ihrem Schmerztherapeuten weiter verschreiben lassen, ist das bei Euch auch so?

Viele Grüße
aris
PM
Top
Acki
Geschrieben am: 11 Mai 2010, 12:25


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 316
Mitgliedsnummer.: 14.838
Mitglied seit: 29 Sep 2009




Zitat (aris43 @ 11 Mai 2010, 11:11) 

Der NC hat mir Arcoxia verschrieben, die sind nun alle und ich wollte ein Folgerezept haben, da bekomme ich zu hören, dass Medikament müssen sie sich bei ihrem Schmerztherapeuten weiter verschreiben lassen, ist das bei Euch auch so?

Viele Grüße
aris


Hallo aris,
ja,das ist bei mir auch so.Ich bekomme alle Medikamente vom Schmerztherapeuten verschrieben.
Das ist mir persönlich auch lieber.Quasi,alles aus einer Hand.
PM
Top

Topic Options 10 Seiten: ««<56789>»» Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 1.7094 ]   [ 24 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version