Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


10 Seiten: ««<678910 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Fusions-OP termin steht fest :-(
Bumblebee
Geschrieben am: 26 Jan 2010, 16:17


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 143
Mitgliedsnummer.: 15.446
Mitglied seit: 16 Jan 2010




Hallo Diana,

habe gerade deinen ausführlichen Bericht gelesen. Anfangs hab ich mir überlegt aufzuhören,denn leider kann ich mir das immer so genau vorstellen und erlebe es quasi mit beim Lesen.
War bei den letzten zwei OPs auch super aufgeregt,die Tablette bevor es in den OP-Bereich geht half gar nicht.Der Narkosearzt spritze dann nach, aber das half auch nicht .Er meinte dann,er verabreiche mir zusätzlich ein weitere Spritze und ich hätte dann die Elefantendosis mit der ich sicher schnell einschlafen würde.
Ich schlief aber nicht ein.
Doch zum Glück hörte das Zittern und das Frieren auf.
Als ich zur zweiten OP kam,bekam ich gleich die Elefantendosis und zwei angewärmte Decken.
Nun steht mir die Spondy bevor,in einem anderen KH,vielleicht sollte ich denen die Elefantengeschichte erzählen. :z
Hab doch ganz schön Angst,wenn ich mir vorstelle,dass das was in deinem Bericht ,steht so oder ähnlich auch bald meins ist.
Aber ich hab ja gelesen,dass man da schon ganz schnell wieder den Besen schwingen kann,na also. :D

Bekommt eigentlich jeder so eine Schmerzpumpe oder kommt das auf die Klinik an?
Hattest du den Katheder außergewöhnlich lange?
Dachte der bleibt nur ein Tag(so kenn ich es von meinen Kaiserschnitten)

Gibt es einen so genannten Fahrplan postop. für das Aufstehen was die Aufbleibdauer betrifft?
Hoffe, ich nerve nicht mit so vielen Fragen.Danke im voraus.

Momentan trage ich noch einen Coflex in mir,der wird bei der Spondy entfernt und dafür habe ich einen Implantatausweis.

Weiterhin gute Besserung,alles Liebe Claudia





PMEmail Poster
Top
KleineHexe1973
Geschrieben am: 26 Jan 2010, 16:46


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 236
Mitgliedsnummer.: 15.136
Mitglied seit: 18 Nov 2009




hi claudia,

du nervst nicht. ich war vor meiner OP auch nicht anders und hab viel gefragt. im nachhinein kann alles passieren, muss aber nicht. also es ist alles halb so wild.

wegen der schmerzpumpe musst du den anästhesisten beim narkosegespräch fragen. wir bandis haben ebend aufgrund der starken schmerzen vor der OP schon ein anderes schmerzempfinden. mir sagte man, da ich ja die fentanylpflaster getragen hab, das meine narkosedosis auf jeden fall höher ausfallen muss. nach der OP mit novalgin oder sowas anzukommen ist schwachsinn.

meine medis nach der schmerzpumpe waren:

morgens: 1 magenschutztablette
1 Hormontablette (wg. meiner vorerkrankung)
1 arcoxia 120 (wurde dann auf 90 und auf 60 rediziert) schmerzmittel
1 Sefredol (bei bedarf waren bis zu 10 am tag möglich) Morphin
1 Morphin retard (als ersatz für die fentanylpflaster)
mittags: 1 Sefredol
1 Morphin
abends: 1 Sefredol
1 Morphin
nachts: 1 Sefredol

bei bedarf gab es noch was für den darm, da die morphine verstopfend wirken. bitte unbedingt drauf achten.

im KH hab ich die Sefredol von 4 auf 1 reduziert und jetzt zu haus am montag die sefredol weggelassen und die mittagstablette Morphin. komm damit ganz gut aus. nehm jetzt nur noch morgens und abends medis.

hab aber seit gestern ein wenig probleme mit dem magen. im kh hatte ich das nicht. hoffe es kommt nicht von den medis. schneller reduzieren geht nicht, da man sonst entzugserscheinungen bekommt. werd das mal beobachten, hoffe es bessert sich die tage.

na den blasenkatheter hab ich normal gehabt. man muss ja erstmal auf den beinen sein und selbständig zur toilette gehen können. solange ist man froh, das das ding da ist. man soll ja gleich den tag nach der OP aufstehen, aber da hat mein kreislauf nicht mitgespielt und erzwingen bringt nichts. wir haben es einfach am 2. tag probiert, da gings besser und glaub den 3. tag nach der OP kam der katheter raus.

aufstehen darfst du halt am anfang nur mit hilfe, nicht allein. weil die gefahr zu groß ist, das was passiert. mir sagte man, bloß net umfallen. war am 2. tag mit hilfe duschen. immer zwischendurch hinlegen. dein körper sagt dir schon, was du zu tun hast. sitzen darf man ja, liegen wie gesagt nicht zu hoch. hab mich ja auch einfach irgendwann zum schlafen auf den bauch gelegt. du musst für dich selber rausfinden, was dir bekommt und womit es dir gut geht.

wichtig ist, allergien anzugeben grad bei implantaten. dann dem narkosearzt mitzuteilen, was man für medis nimmt und wie das schmerzempfinden vor der OP ist. man liegt während der OP ja auf dem bauch und somit auf einer gesichtshälfte. was bei mir als bauchschläfer egal war. mit mein größtes problem nach der OP waren die liegeschmerzen, weil halt auf dem rücken und dann ist man verkrampft, weil man angst hat, das man was verkehrt macht. man wird aber mit jedem tag mutiger und nachts verhält man sich doch anders. die ersten 2 nächte hab ich unruhig geschlafen, danach fast durch. schlaftabletten gabs nicht wegen der vielen medis, aber nach so einer sefredol gings auch recht gut. hatte nach der OP ne menge einschußlöcher von diversen ZVK an den händen (die sind heut noch blau, seh aus, als ob ich mir die pulsadern aufgeritzt hätte), aber es war nur noch ein zugang für nen tropf da. und wie gesagt, jeden tag kommt was weg und man fühlt sich freier und besser.

lg diana

PMEmail Poster
Top
Bumblebee
Geschrieben am: 26 Jan 2010, 18:06


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 143
Mitgliedsnummer.: 15.446
Mitglied seit: 16 Jan 2010




Hallo Diana,
ich nehme momentan tags 3 und abends 2 Valoron 100/8 mg. retard.Dazu 2-3 Novalgin und morgens und abends je 40 mg Pantozol manchmal auch mehr,weil mein Magen auch oft streikt. Im KH sagte man mir es sei unbedenklich mehr zu nehmen.
Außerdem hilft mir Nux Vomica C 30 /5 Globuli meinen Magen zu beruhigen.Die Globuli werden auch bei Überdosierung angewendet und ich nehme sie bei Bedarf einmal täglich.
Also da ich keine so starke Medikation wie du habe,bleibt mir vielleicht diese Pumpe erspart.
Hatte nach meiner zweiten OP schon Probleme mit dem Absetzen von Valoron ,obwohl die Dosis geringer war.
Und mußte dann auch bald wieder damit anfangen.
Aber die Docs machen das schon.

Hatte mit dem Aufstehen eigentlich für zu Hause gemeint,die ersten Wochen nach der OP.

Danke für deine Hilfe,lass es dir gut gehen.

LG Claudia
PMEmail Poster
Top
Bumblebee
Geschrieben am: 26 Jan 2010, 18:27


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 143
Mitgliedsnummer.: 15.446
Mitglied seit: 16 Jan 2010




Diana,
ich meinte das Aufsein im Wechsel mit hinliegen.
Habe mal gelesen;5, 10, 15 Minuten pro Stunde steigernd am Anfang.
Wie lautete deine Vorgabe?

LG Claudia
PMEmail Poster
Top
KleineHexe1973
Geschrieben am: 26 Jan 2010, 20:27


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 236
Mitgliedsnummer.: 15.136
Mitglied seit: 18 Nov 2009




hi claudia,

glaub die pantozol hab ich auch. vielleicht sollte ich da abends auch noch eine nehmen. hatte sogar heut schwierigkeiten beim abendbrot. seitdem liege ich wieder und es ist besser.

und vor meiner OP hatte ich nur die fentanylpflaster 12 µg und bei bedarf noch voltaren oder diclo. denk mal das ist ähnlich deiner medikation. aber wie gesagt, die anästhesisten sind da die profis für.

tja mir hat keiner so wirklich gesagt, wie ich das handhaben soll. im KH macht man das ja auch so, wie man es denkt. ich wollte ja aufstehen, die schwestern sagen da nix. es wird einfach von tag zu tag mehr.

freitag nach dem tasche packen und der heimfahrt hab ich mich erstmal hingelegt. später dann meine tasche ausgepackt und abendbrot gegessen und wieder hingelegt.
samstag war ziemlich ruhig. mein freund hat nebenbei sein neues terrarium gebaut. hab ab und zu handlanger gemacht. also es gibt keine feste regel. beim sitzen merkt man schon, wenns zuviel wird. dann einfach bewegen oder hinlegen.laufen bekommt mir ganz gut. ist ja auch besser als liegen. sonntag hab ich sehr wenig gelegen und sogar kurz den besen statt des staubsaugers benutzt, naja da kamen dann doch abends die alarmglocken vom rücken. montag meinte mein freund dann, ich soll mich schonen, war nur einmal kurz im keller ne waschmaschine anmachen, hab ein paar telefonate geführt und meine miezen versorgt. meine obermieter versorgen mich liebevoll mit mittagessen. da war ich dann ne stunde oben.
heute wieder ne waschmaschine, mittagessen, klein bissel hausarbeit (blumen gießen, tierchen versorgt, spüli eingeräumt, abendbrotessen gekocht). halt immer so wie es ebend geht.
morgen werd ich mal duschen. wollte es zwar net allein machen, aber mein freund kommt immer spät heim. zur not gibs ja ein telefon und meine obermieter sind da. hab 2 straßen weiter eine postfiliale, da wollte ich morgen mal hinschleichen.

die physiotherapeutin im KH meinte schonen, aber nicht nur liegen. ungünstig ist langes sitzen und stehen. wenn sitzen immer auf einem stuhl schön mit po nach hinten und angelehnt. beim laufen werden wenigstens ein paar muskeln angestrengt. hab so schon das gefühl, das ich eingerostet bin. man zeigt dir im KH, wie du sachen aufheben kannst. immer mit geradem rücken und bloß nix schweres heben. max. 2 kg und immer nah am körper.

hab ja gestern schon mit einer physiotherapeutin hier im ort telefoniert. der sagte ich, das ich in 3-4 wochen mit KG anfangen soll. sie meinte, eher wär besser, aber halt nur was leichtes.
werd die woche mal bei meinem orthopäden anfragen, weil der muß eh die verordnung ausstellen.
mir fällt jetzt schon die decke auf den kopf. werd wohl am we mit meinem freund einen kleinen spaziergang machen, sofern das wetter mitspielt. laufen tut gut und man hat jemandem, an dem man sich festhalten kann. laut KH könnte ich sogar kleine einkäufe selber machen, aber mit rucksack (wir wohnen sehr ländlich und der weg zu fuß zum netto sind glaub 20-30 min.) glaub das traue ich mir noch nicht allein zu. weite autofahren sind erstmal tabu, kurze strecken max. 15 min als beifahrer ok. du bekommst aber im Kh ein merkblatt, wo vieles draufsteht.

das klingt jetzt alles ziemlich kompliziert, aber du wirst sehen, nach der OP magst du irgendwann nicht mehr liegen :z

lg diana
PMEmail Poster
Top
Bumblebee
Geschrieben am: 27 Jan 2010, 08:47


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 143
Mitgliedsnummer.: 15.446
Mitglied seit: 16 Jan 2010




Hallo Diana,
Wahrscheinlich muß jeder selbst in sich rein hören und entscheiden was geht.
Momentan tut mir das Liegen am Besten,nur irgendwann krieg ich die Krise und muß einfach aufstehen.
Bis es dann halt zu schlimm wird und ich gerne wieder aufs Sofa liege.
Ich bereue,dass ich nicht zum Schmerztherapeuen gegangen bin,aber ich dachte ich schaff das bis zur OP.
Weiß jetzt was der Mario meinte,als er sagte,er war froh als es soweit war.
Inzwischen stört es mich auch nicht mehr eine Achterbahn im Kopf zu haben ,von den Medis.Alles was es besser macht ist ok.
Heute in zwei Wochen sind wir schon auf der Autobahn in Richtung Klinik und ein paar Tage später gehts nur noch bergauf.
Wir hören uns.

Glaube im Moment bin ich alle Fragen los.Danke nochmal für deine Hilfe

LG Claudia

PMEmail Poster
Top
Eisvogelsche
Geschrieben am: 27 Jan 2010, 08:53


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 410
Mitgliedsnummer.: 15.132
Mitglied seit: 17 Nov 2009




Hallo Diana,

schön das Du wieder im Lande bist und alles überstanden hast. Habe erstmal nur alles überflogen und werde die Tage genauer nachlesen. Hatte ja selbst nen Ausfall wegen Schmerzen und war notfallmässig in der Klinik und muss mich hier erstmal durch die ganzen Beiträge wühlen :).

Alles Gute für Dich und Euch und macht schön langsam bei der Kälte und dem Schnee :;.
PM
Top
masumol
Geschrieben am: 27 Jan 2010, 09:24


"Doppelbuchstabensammler"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.047
Mitgliedsnummer.: 13.962
Mitglied seit: 08 Mai 2009




Hallo Diana,

das ist schon die richtige Herangehensweise beim täglichen Verhalten nach solcher OP. Nur das machen, was einem wirklich nicht größere Probs macht und sich ansonsten möglichst viel Gutes gönnen. Dein Körper gibt Dir schon Signal, wenn er sich überfordert fühlt und man muss halt lernen, diese Signale richtig für sich zu deuten.

Ich hatte damals auch so ein A4-Blatt in die Hand bekommen, ab wann etwa wieder was geht, aber das muss natürlich jeder für sich abwägen. Dein Physio meinst es sicherlich gut mit Dir, aber lass Dich auf keinen Fall bevormunden, Du bestimmst das Tempo.

Nach den OP hab ich mir damals auch angewöhnt, den Rucksack nicht nur mehr über einer Schulter, sondern über Beiden zu tragen und da kommen immer die schweren Sachen rein, die Leichteren dann in ein Beutelchen und ab in die Hand, der Mensch ist ja sowas von lernfähig. Und meine ersten Wanderungen und Einkäufe im Viertel dauerten nur so 15 bis 20 Minuten und dann noch die fünf Etagen hier hoch, ich hab mich dann anfangs erst mal eine halbe Stunde, so wie ich in die Wohnung kam, ins Bett plumpsen lassen.

LG Mario
PMEmail PosterUsers WebsiteAOL
Top
KleineHexe1973
Geschrieben am: 27 Jan 2010, 12:55


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 236
Mitgliedsnummer.: 15.136
Mitglied seit: 18 Nov 2009




hi andreas,

schön das du wieder da bist. hatte mich schon gewundert. hoffe dir geht es iweder besser.

@claudia
zu risiken und nebenwirkungen befragen sie bitte bandi diana :winke
nein du weißt, ich versuch dir nur mut zu machen. du schaffst das auch alles, so wie ich. da bin ich mir ganz sicher.
@mario
also ich bin ja ne frau und eher kein rucksackträger :z mehr so der handtaschenliebhaber. aber lieber ein rucksack, als ein rollator. hab mir das ja schon bildlich vorgestellt, wie ich mit dem rollator durch mein dorf marschier zum einkaufen :auslachen
naja momentan verhunger ich net. hab ja noch meine 2. hälfte zum einkaufen da. ach und ich wohn im erdgeschoss, muss net mal zum briefkasten treppen steigen, nur wenn ich in den keller will, wegen wäsche waschen.


kurzer bericht, wie es mir heute geht:

die magenschmerzen von gestern sind bisher ausgeblieben. rücken ist soweit ok. habe gut geschlafen. heute vormittag lange telefoniert, mal nicht mit manu :D habe vorhin auch bei meiner Psychotherapeutin angerufen. die will mich nächste woche besuchen kommen und mich ein wenig erleichtern, also so vom kopf her :bank hab auch beschlossen, morgen wieder medis zu reduzieren. bin gespannt, wie es mir dann geht. nehm ja derzeit morgens und abends was, mittags nichts mehr. werd wohl die abendtablette weglassen. glaub das socken anziehen bringt mich noch um. ich reg mich jedesmal über meine ungelenkigkeit auf, man gut, das mich keiner sieht.

so das wars erstmal.

lg diana

Bearbeitet von KleineHexe1973 am 27 Jan 2010, 12:57
PMEmail Poster
Top
masumol
Geschrieben am: 27 Jan 2010, 13:34


"Doppelbuchstabensammler"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.047
Mitgliedsnummer.: 13.962
Mitglied seit: 08 Mai 2009




Hallo Diana,

gibt's bei Dir nicht mal irgendwelche negativen Nachrichten? Das verläuft mir alles so glatt, wo bleibt da die Gerechtigkeit gegenüber den anderen Bandis, welche teilweise so leiden müssen.

Mit Rollator und Rucksack durch's Dorf, das hätte was, da wärst Du ratzbatz ein echtes Original für Deine Nachbarn. :D Nee sei froh, das Du das nicht brauchst, so lustig ist das für Betroffene in der Realität ganz sicher nicht und ich wollte mit denen nicht tauschen wollen.

Rucksack ist aber vom Prinzip her echt gut für den Rücken, besser als die einseitige Belastung durch Handtäschchen oder Beutel.

Das mit den Socken solltest Du aber langsam hinbekommen, das schafft doch sogar ein Hundi mit links.

LG Mario

Angefügtes Bild
PMEmail PosterUsers WebsiteAOL
Top

Topic Options 10 Seiten: ««<678910 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2157 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version