Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Panikattacken durch HWS-Probleme?
Spooky
Geschrieben am: 06 Dez 2009, 19:09


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 15.231
Mitglied seit: 06 Dez 2009




Hallo in die große Runde! :;

Ich bin 31 und habe seit Jahren Probleme im Bereich der BWS und der HWS. Als Jugendliche wurde bei mir eine leichte Form von Morbus Scheuermann diagnostiziert. Infolge dessen habe ich auch eine leichte Skoliose im oberen Teil der BWS.

Da ich tagsüber viel sitze, habe ich auch immer mit starken Verspannungen zu tun. Im Oktober hatte ich eine Maserninfektion und musste viel liegen. In der letzten Woche bekam ich dann starke Kopfschmerzen im Hinterkopf, ein Brennen im HWS-Bereich und z. T. auch im Schulterbereich. Zudem taten mir die Ohren gelegentlich weh und die Nervenbahnen entlang der HWS schmerzten oft. Mein leichter Tinnitus wurde dadurch auch stärker. Da ich auch mit Schwindel und Kreislaufproblemen zu tun hatte, wurde eine neurologische Untersuchung im KH durchgeführt. Meningismus und Lagerungsschwindel konnten ausgeschlossen werden.

Die Beschwerden ließen dann wieder nach, mir ging es recht gut, ich war eine Woche arbeiten und wir bekamen neue Bürostühle. Diese sind Hochlehner und ich musste meine HWS dauernd überstrecken. Die Kopfschmerzen und Nervenschmerzen kamen wieder, der Tinnitus wurde lauter. Nachdem es gar nicht mehr ging, habe ich in Woche zwei dann mit dem Besucherstuhl vorlieb genommen. Die Beschwerden klangen ein wenig ab, gingen aber nicht mehr weg. In der Woche traten zum ersten Mal auch leichte Panikattacken auf. Mit Beginn der dritten Woche wurden diese schlimmer. Ich bin abends zu meiner Physiotherapeutin, die mich dann behandelt hat. Danach war ich etwas ruhiger, eine halbe Stunde später bekam ich jedoch einen so schweren Angst- und Panikanfall, der sich über Stunden nicht wieder legte. Ich landete dann nachts in einer Klinikambulanz und wurde am nächsten Tag krankgeschrieben. Nach der Behandlung waren meine Beschwerden auch alle wieder da. Diese legten sich dann etwas und auch die Panik wurde besser. Ich wurde zur Phsychotherapie überwiesen, Organe waren laut Bildbild und Sono alle soweit in Ordnung. Seitdem bekomme ich auch Opipramol, ein Antidepressivum, das auch zur Behandlung von Panik genutzt wird.

Nun ging es meiner HWS eine Woche etwas besser. Ich bin dann auch wegen meines Tinnitus beim HNO gewesen, kein Befund. Also ab zur Osteopathin. Die Behandlung war toll, es ging mir gut danach. Eine halbe Stunde danach bekam ich jedoch den nächsten richtig schweren Panikschub, dieser Zustand besteht seitdem ist nur mit Medis im Moment etwas zurückzudrängen. Ich bin echt sehr verzweifelt grade. Nach der osteopathischen Behandlung tat mir auch die gesamte HWS wieder weh, die Nerven schmerzten, ich habe seitdem massive Kopfschmerzen, Tinnitius nach wie vor da. Hinzu kommen jetzt auch wieder vermehrt Schwindel (kein Kreislaufschwindel), und ein Brennen in der Hals- und Schultermuskulatur.

Die Medis machen mir zwar auch zu schaffen, können aber diese Symptome nicht auslösen. Am Freitag war ich beim Neurologen, der mich zum Schädel-CT überwiesen hat. Dort habe ich nächste Woche Termin.

Der Neurologe behauptet felsenfest, dass die Panikattacken nicht von der HWS kommen können. Ich finde die Zufälle mit meinen HWS-Beschwerden aber zu groß. Erst der Bürostuhl und die Überstreckung. Der erste Anfall nach der Physiotherapie. Der zweite und bleibende, mit bleibenden Schmerzen nach der Osteopathie.

An dieser Stelle erst mal vielen Dank an alle, die sich dieses Pamphlet durchgelesen haben. :D

Habt ihr in diesem Bereich Erfahrungen gemacht? Gibt es da Zusammenhänge?

Liebe Grüße,

Janine
PMEmail Poster
Top
joggeli
Geschrieben am: 06 Dez 2009, 19:38


Never give up!! "Albright"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.462
Mitgliedsnummer.: 5.453
Mitglied seit: 22 Apr 2006




Hallo Janine,

willkommen in unserer Runde!

Tja ob die Panikattaken von der HWS kommen? Vielleicht als psychischer Aulöser, wenn Deine HWS_Symptome anfangen? :sch

Wie äussern sich den diese Panikattaken?
Ich denke es ist auf jeden Fall sinnvoll, dass Du in psychologischer Behandlung bist, den die Ursachen einer Panikattake sind ja vielfälltig. Vor allem Stress (z.B. wegen der HWS-Geschichte, über Probleme mit der Schilddrüse sind die Ursachen manigfaltig) und den Grund aufzuspüren ist mal ein Anfang dem Herr zu werden.

Liebe Grüsse und alles Gute

joggeli
PM
Top
Sunny32
Geschrieben am: 06 Dez 2009, 20:04


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 88
Mitgliedsnummer.: 14.943
Mitglied seit: 15 Okt 2009




Zitat

Also ab zur Osteopathin. Die Behandlung war toll, es ging mir gut danach. Eine halbe Stunde danach bekam ich jedoch den nächsten richtig schweren Panikschub, dieser Zustand besteht seitdem ist nur mit Medis im Moment etwas zurückzudrängen. Ich bin echt sehr verzweifelt grade. Nach der osteopathischen Behandlung tat mir auch die gesamte HWS wieder weh, die Nerven schmerzten, ich habe seitdem massive Kopfschmerzen, Tinnitius nach wie vor da. Hinzu kommen jetzt auch wieder vermehrt Schwindel (kein Kreislaufschwindel), und ein Brennen in der Hals- und Schultermuskulatur.


:; Janine!

Beim der Osteophatie ist es leider so das es danach erstmal eine massive Erstverschlimmerung geben kann ( das kenne ich leider auch zu genüge, all meine Schmerzen kamen nach der Behandlung zurück und teilweise viel doller als vorher! :heul ) Dieser Zustand sollte sich aber binnen 2 Wochen gelegt haben und besser werden. Vielleicht rufst du auch noch mal dort an und schildertst, wie es dir nach der Behandlung ging.

Wünsche Dir noch einen schmerzfreien Abend

Gruß sunny32 :sonne
PMEmail Poster
Top
marieluise
Geschrieben am: 06 Dez 2009, 20:42


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 72
Mitgliedsnummer.: 12.803
Mitglied seit: 12 Nov 2008




hallo
auch ich hatte vor 2 Jahren Panikattacken, heute weiß ich, dass es auch HWS-bedingt war.

Habe auch schon seit ca. 25 Jahren mit der HWS Probleme. Vor 2 Jahren hatte ich eine neuen "Job" in der Arbeit bekommen, das Führen eines Stellenplans. Da dieser neu war, hatte ich den gesamten Betrieb mit ca. 1000 Mitarbeiter einzupflegen, was bedeute, tage-, ja wochenlang nur in Listen zu arbeiten. Ich hatte eine Position am PC eingenommen, die es mir ermöglichte (meines damaligen Empfindens) einigermaßen praktisch mit Listen und PC zu arbeiten. Dies hatte jedoch zur Folge, dass ich tagelang in einer starren, angespannten Haltung arbeitete.

Bei mir verstärkte sich zunächst die Muskelverkrampfung, dazu kamen erstmals Ohrgeräusche und irgendwann abartige Schwindelattacken und Benommenheitsgefühle.
Meinen ersten Panikanfall bekam ich, als mich mitten auf der Straße beim Gehen plötzlich ein Schwindel- und Ohnmachtsgefühl überwältigte, so dass ich das Gefühl hatte, jederzeit das Bewusstein zu verlieren.

Damals dachte ich in keinster Weise an einen Zusammenhang mit der HWS, sondern gefühlsmäßig an totalen Bluthochdruck. Schlaganfall und sonst was.
Zufälligerweise war dies in der Nähe meines Hausarztes, so dass ich dann direkt in die Praxis gegangen bin und erwatete, einen Bluthochdruck von mindestens 200 zu haben, was jedoch nicht der Fall war.
Mein Blutdruck war, trotz dieser massiven Panik, nur 140/90. Dies war der Anfang, dies ging dann über viele Wochen so, die Panik verstärkte natürlich noch die Panik, das ist wie ein Teufelskreis. Irgendwann hatte ich dann tatsächlich vor lauter Panik einen Bluthochdruck und bekam Blutdrucksenker verpasst, die ich dann auch brav über 1 Jahr lang einnahm.

Heute weiß ich, das war die HWS. Denn ich habe genau diesen Schwindel und dieses Ohrgeräusch inzwischen nochmals gehabt, da war aber für mich ein eindeutiger Zusammenhang mit HWS vorhanden.
Nur die Panik, die habe ich nicht mehr bekommen, somit war das Ganze dann auch wesentlich besser zu ertragen und schneller wieder vorbei. Mein Blutdruck ist heute, ohne Blutdrucksenker bei maximal 130/80.

Mein Nachbar, zur Zeit akuter HWSler hat ebenfalls diese Schwindelattacken und über mehrere Monate auch diese Panikattacken entwickelt. Irgendwann konnte er sie auch wieder ablegen. Ich konnte ihn gut verstehen.
Er hat sich auch nicht mehr ans Steuer getraut, mir gings genauso.

Hätte mir damals einer gesagt, dass diese Zustände von der HWS ausgelöst sind, hätte ich niemals diese Panik entwickelt. Aber ich habe wochenlang mit der Angst, einen Schlaganfall zu bekommen, gelebt.
Es war ja auch sehr oft eine Gesichtshälfte sowie die Arme taub.

Diese, meine Theorie wurde nie von einem Arzt gestützt, von ärztlicher Seite aus war es irgendwann eine Blutdruckkrise, aber die Ursache der Krise wurde ignoriert. Und da Panik ja auf die psychische Schiene geht, wird es sowieso mit Streß und bla bla abgetan.

Ich bin einfach über Wochen saublöd vor meinem PC gesessen, das war alles.
Da ich psychisch im Normalfall sehr stabil bin und mit Dingen wie Panik oder Ängsten Gott sei Dank nicht geplagt bin, hätte es mich auch schon sehr gewundert, wenn ich einfach so eine Panik-Patientin geworden wäre.
Und im Umkehrschluss führt es auch vor Augen, wie massiv die Situation war, wenn ich dadurch so eine Panik entwickelte. Ich hatte wirklich das Gefühl, zu sterben oder einen Schlaganfall zu erleiden.
HWS ist nicht so ohne, man sollte da wirklich gut aufpassen.

Interessant finde ich auch Deine Ohrgeräusche. Ich habe schon mal einen Orthopäden darauf angesprochen. Ohrgeräusche sind immer psychisch meinte er. Finde ich interessant, denn meine (seltenen, aber massiven) Ohrgeräusch haben immer einen überaus deutlichen Zusammenhang mit akuter HWS-Problematik.
Sie bringen mich auch nicht mehr aus der Ruhe, denn ich weiß, sobald die HWS wieder besser drauf ist, sind sie weg.

Osteopathie: Ich kenne auch eine generelle Erstverschlechterung, bei mir immer meist am Folgetag für maximal 3 Tage. Vielleicht hast Du auch den falschen Osteopathen erwischt. Nicht alle sind für einen geeignet.

Halt die Ohren steif,(nicht die HWS :z

Gruß
marieluise


PMEmail Poster
Top
Spooky
Geschrieben am: 06 Dez 2009, 23:29


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 15.231
Mitglied seit: 06 Dez 2009




Hallo ihr Lieben!

Also, ich war schon sehr oft bei der Osteopathin und sie hat mir immer gut geholfen. Sie ist eigentlich Physiotherapeutin und hat mit ihren
Händen Erkrankungen auf Anhieb gefunden, bei den andere Ärzte ewig gebraucht haben. Meine "normale" Physiotherapeutin macht auch Craniosacraltherapie und das macht sie auch wirklich gut. Bisher hatte ich auch keine Probleme mit Verschlechterungen. Die Osteopathin meinte auch, dass mein ganzer Kopf sehr angespannt gewesen sei.

Die Panikattacken kamen aus heiterem Himmel, es gab dafür keine Veranlassung. Schilddrüse, Bauchsono, Blutwerte, alles ok. HNO-Arzt findet nichts. Es gab Tage, da konnte mein Gehirn wichtige nicht mal mehr von unwichtigen Informationen unterscheiden und hat alles als wichtig durchgewunken. Ich konnte nicht mal mehr einkaufen gehen, ohne dass ich Panik bekommen hätte.

Da jedesmal wenn meine HWS arg beansprucht wurde, die Panik von neuem und aus heiterem Himmel wieder ausbrach, MUSS es da einen Zusammenhang geben. Ich habe meine HWS jetzt mal drei Stunden entlastet und siehe da, Kopfschmerzen und brennen gingen weg. Kaum beweg ich mich wieder - zack, ist das brennen wieder da. Bin also sehr auf das CT gespannt.

Habt ihr hiervon schon mal was gehört? Den Link hab ich von jemandem bekommen, der auch unter Panik leidet.

http://truschnig.stadtausstellung.at/diein...ehalswirbelsule
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 07 Dez 2009, 08:03


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin moin,
Zitat

Vielleicht als psychischer Aulöser, wenn Deine HWS_Symptome anfangen?

Ich tendiere auch zu dieser Lösung erst der Schmerz/Schwindel etc. dann die Angst und dann die Panik,
das ist wohl die logische Reihenfolge wie meistens.

Bitte nicht Wirkung und Ursache verwechseln und alles direkt auf die HWS schieben ist zu einfach bei so etwas.
Bitte lasst das aber durch einen Facharzt (Psychologe) abklären und doktort nicht einfach selber so rum.

LG Harro :winke
PMUsers Website
Top
joggeli
Geschrieben am: 07 Dez 2009, 09:25


Never give up!! "Albright"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.462
Mitgliedsnummer.: 5.453
Mitglied seit: 22 Apr 2006




Hallo Janine,

ich muss nochmal nachfragen - wie äussern sich den diese Panikattacken?

Zitat

Die Panikattacken kamen aus heiterem Himmel, es gab dafür keine Veranlassung.


Ich hab jetzt mal im Netz und in diversen Büchern nachgelesen - das ist typisch für Panikattacken, die kommen meist ohne speziellen Grund und meist erst in der psychotherapeutischen Behandlung kristallisieren sich die Probleme heraus.

LG

joggeli
PM
Top
Panthercham
Geschrieben am: 07 Dez 2009, 11:38


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.158
Mitgliedsnummer.: 5.879
Mitglied seit: 11 Jun 2006




Hallo Janine,

ggf. kannst Du ja mal den Link ansehen unte meinem Beitrag "andere Krankheiten".

Ich weiss nicht ob man bei C7 "Ängste" Panikattacken zuschreiben kann.

Gruß

Markus :winke
PMEmail Poster
Top
Hermine
Geschrieben am: 07 Dez 2009, 13:01


sci vias - so gut es geht
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.029
Mitgliedsnummer.: 5.231
Mitglied seit: 31 Mär 2006




Hallo Janine,

Du solltest es vernünftig abklären lassen, Vermutungen nützen Dir nichts.

Leider tendieren viele sehr oft dazu gleich alles an zusätzlichen oder plötzlich auftretenden Beschwerden auf die Bandscheibenproblematik zu schieben und hinterher steckt was ganz anderes da hinter, also bitte wende Dich an einen Facharzt (hier würde ich auch einen Psych. empfehlen falls Du noch nicht bei einem in Behandlung bist)

LG
Hermine :winke
PM
Top
Spooky
Geschrieben am: 07 Dez 2009, 14:05


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 15.231
Mitglied seit: 06 Dez 2009




Zitat (joggeli @ 07 Dez 2009, 09:25) 

Hallo Janine,

ich muss nochmal nachfragen - wie äussern sich den diese Panikattacken?

Zitat

Die Panikattacken kamen aus heiterem Himmel, es gab dafür keine Veranlassung.


Ich hab jetzt mal im Netz und in diversen Büchern nachgelesen - das ist typisch für Panikattacken, die kommen meist ohne speziellen Grund und meist erst in der psychotherapeutischen Behandlung kristallisieren sich die Probleme heraus.

LG

joggeli


Also, sie äußern sich, indem ich entweder Angstzustände hab, meistens starke psychische Erregung, die wenn sie richtig schlimm wird, sich in den typischem Symptomen eben äußert. Das geht dann meist über einige Stunden sogar und endet in einem Weinkrampf.

Ich "doktore" da auch nicht selbst rum. Ich finde es lediglich heftig, dass Ärzte es komplett ignorieren, dass es mit während der physikalischen und osteopathischen Behandlung gut ging, ich keine Schmerzen hatte und es danach wieder richtig schlimm hochkam.

Eben hab ich noch mal mit dem Neurologen telefoniert. Dieser hat ja gesagt, er vermutet was an den Bandscheiben. Jetzt lautet meine Überweisung nur Schädel-CT und sein Kommentar dazu, ja, das sei richtig, er muss als Neurologe ja auch erst mal sehen, wie es mit dem Schädel aussieht. Na mag ja alles sein, aber warum macht er das nicht gleich mit, wenn er selbst schon den Verdacht äußert?

Muss ich jetzt erst zum Neurochirurgen rennen? Ich bin langsam echt am verzweifeln. :sch

Gestern hab ich meine HWS übrigens mal für ein paar Stunden entlasten können und siehe da - Kopf- und Nackenschmerzen sowie das brennen verschwanden und kamen erst wieder zurück als ich die HWS wieder bewegt hab.
PMEmail Poster
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2675 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version