Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Vorfall L4/L5
Acki
Geschrieben am: 05 Dez 2009, 17:08


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 316
Mitgliedsnummer.: 14.838
Mitglied seit: 29 Sep 2009




Hallo zusammen,

Wie berichtet habe ich ja einen Prolaps in L4/L5,der mir ja täglich Beschwerden macht.Nun soll ich im Januar nochmal ins MRT,um die ISG-Gelenke checken zu lassen,weil ich auch in dem Bereich starke Beschwerden habe.Es soll nach Entzündungen geschaut werden. :sch

Kann ein Bandscheibenvorfall auch Entzündungen im ISG auslösen?


Liebe Grüße,
die Acki :;
PM
Top
joggeli
Geschrieben am: 05 Dez 2009, 18:49


Never give up!! "Albright"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.462
Mitgliedsnummer.: 5.453
Mitglied seit: 22 Apr 2006




Hallo Acki,

grundsätzlich kann es schon sein, dass durch die veränderte Statik, sich das ISG verschiebt und es dadurch zu entzündungen kommt.

Aber meist kommen Entzündungen im ISG bei rheumatischen Erkrankungen vor - vor allem bei Morbus Bechterew.

Wichtig ist, dass die Untersuchung mit Kontrastmittel gemacht wird, den sonst sieht man keine Entzündung und man kann das Ganze nochmal machen.

Alles Gute

LG

joggeli
PM
Top
Eisvogelsche
Geschrieben am: 05 Dez 2009, 18:55


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 410
Mitgliedsnummer.: 15.132
Mitglied seit: 17 Nov 2009




Zitat (joggeli @ 05 Dez 2009, 18:49) 


Aber meist kommen Entzündungen im ISG bei rheumatischen Erkrankungen vor - vor allem bei Morbus Bechterew.



Ich kenne es auch nur in Zusammenhang mit Ischialgie, denn das geht ja vom Kreuzbein aus über den Po auf der Rückseite des Oberschenkels bis hin zum Knie, oder eben auch bei der Sakroiliitis, wo ja auch Kreuzbein, Darmbein und das ISG betroffen sind.

PM
Top
Acki
Geschrieben am: 06 Dez 2009, 11:11


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 316
Mitgliedsnummer.: 14.838
Mitglied seit: 29 Sep 2009




:; Zusammen,

Beim Rheumatologen war ich vor 3 Wochen.Es wurden sämtliche Blutwerte gemacht und es finden sich keinerlei Entzündungswerte im Blut.
Die Rheumatologin hat aber trotzdem dieses MRT angeordnet.

Das ist dann das 3.innerhalb eines 3/4 Jahres.

Und diesmal soll nach akuten oder chronischen Entzündungen geschaut werden.Frage mich halt,warum das nicht von Anfang an getan wurde?

Beim ersten MRT sah man allerdings noch nicht einmal den Bandscheibenvorfall,aber schon irgendwelche Randanbauten,Osteochondrose und Facettenarthrose...
In der verstrichenden Zeit,haben sich natürlich die Schmerzen schön chronifiziert.

Liebe Grüße,
die Acki
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 2.5095 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version