
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
chrissi40 |
Geschrieben am: 05 Dez 2009, 13:24
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo steffie,
na ich bins nochmal, hier eine kleine Anleitung für zukünftige Aktionen, es ist nicht schwierig, und denke an meinen Tipp mit den Dehnübungen :up Anleitung Nordic walking Liebe Grüße chrissi :angel |
steffi76 |
Geschrieben am: 05 Dez 2009, 14:06
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 17 Mitgliedsnummer.: 14.690 Mitglied seit: 06 Sep 2009 ![]() |
hallo joggeli
also der den kurs gemacht hat der nennt sich nordic walking instructor,macht das schon sehr lang und er hat schon immer mal wieder geschaut oder mich korrigiert.ich denke es war einfach die dauer und der steile berg die mir so geschadet haben. meine physios machen leider nichts mit nordic walking aber nach der erfahrung werd ich lieber wieder selbst laufen so wie ichs in der reha ,halt nur kurz,gelernt habe.aber zumindest bin ich so das letzte halbe jahr relativ schmerzfrei gelaufen.aufgeben werde ich nicht,sobald es mir besser geht werd ich wieder starten,ich hoffe das die schmerzen bald besser werden.kann momentan kaum 5minuten stehn dann hab ich das gefühl mein rücken bricht zusammen. du hast absolut recht,mir macht das auch immer den kopf frei,ich geniesse es so sehr laufen zu können das kann man auch erst so recht wieder schätzen wenn man es mal nicht mehr konnte wie damals als ich ein taubes bein hatte! also auch dir herzlichen dank für die aufmunterung und anregung!!! hallo chrissi vielen dank,der link ist super hab ich mir gleich durchgelesen und werd das auch beim nächasten laufen berücksichtigen!ja und das dehnen natürlich auch!!scheint wirklich wichtig zu sein! ach was soll ich sagen,es ist so schön das es dieses forum gibt,wo soviele nette gleichgesinnte sind und einem immer geholfen wird und man ein offenes ohr findet !! jetzt gehts mir-zumindest psychisch-schon ein wenig besser!!!! :D |
chrissi40 |
Geschrieben am: 05 Dez 2009, 14:38
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo steffie,
Zitat jetzt gehts mir-zumindest psychisch-schon ein wenig besser!!!! Das ist schon mal der Anfang :sonne Dann mach mal langsam und vor allem nicht ins Hohlkreuz gehen, viel Spaß. Schönes 2. Adventswochenende und liebe Grüße chrissi :angel |
steffi76 |
Geschrieben am: 05 Dez 2009, 14:58
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 17 Mitgliedsnummer.: 14.690 Mitglied seit: 06 Sep 2009 ![]() |
haha danke,nicht ins hohlkreuz gehn??bei mir unmöglich :P
<aber ich geb mein bestes!! dir auch ein wunderschönes weekend und einen schönen 2.advent :z |
chrissi40 |
Geschrieben am: 06 Dez 2009, 16:07
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo steffi,
bei einem Hohlkreuz bietet sich Funktionsgymnastik an, denn bei Hohlkreuzneigung liegt ein verkürzter Rückenstrecker vor. Die Funktionsgymnastik bietet hieran, Dehnen des Hüftbeugers und des Rückenstreckers, Kräftigung der geraden Bauchmuskulatur, der Gesäßmuskeln und des Kniegelenkbeugers. Dadurch soll quasi die Bauchseite durch Kräftigungsübungen „verkürzt“ und die Rückenseite durch Dehnungsübungen „verlängert“ werden. Es gibt reichlich Infos aus den Rehaprogrammen. Liebe Grüße chrissi :angel |
![]() |
![]() ![]() |