Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Linke Hand: keine Kraft beim Fingerstrecken, Beschwerden mit HWS
tomde
  Geschrieben am: 04 Dez 2009, 17:40


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 15.204
Mitglied seit: 30 Nov 2009




Tolles Forum, hab schon viel gefunden zum Thema HWS und LWS - hatte hierzu 2006 und 2008 kleinere Vorfälle (NPP) die mit Physio, schwimmen, tanzen wieder symptomfrei und beschwerdefrei lindern konnte.

Seit 09/2009 meldet sich die HWS stärker denn je:

Meine Symptome nach Priotität geordnet:

1. nach längerem Sitzen und Tastaureingaben kann ich linke Hand kaum noch vernünftig bewegen:
- Händedruckkraft normal, aber die Streckkraft der Finger fast Null, d.h. mit Widerstand (z.B. gegen andere Hand) kaum ein öffnen (Fingerstrecken) möglich.
- Mittelfinger bleibt bei gestrecktem Arm 1 cm unter den anderen Fingern.
- Fingerschnippen mit mittelfinger links dann nur wie behindert, fast unmöglich.

Bei Kopfentlastung durch hinlegen lindert die Beschwerden, aber im Büro kaum möglich :schuettel Aufstehen, gehen lindert ebenfalls etwas.

2. Beweglichkeit, Reaktion, Kraft linke hand deutlich verringert. Gribbeln im kleinen Finger und an Oberseite Untertarm. Auch hier lindert die Kopfentlastung die Beschwerden.

Rechts keine Beschwerden.

MRT HWS ergab vor 2 Monaten:
Degenerativ bedingte mittelgradige Einengung, Osteochondrose der Neuroforamina C5/6 bis C7/Th1 jeweils linksseitig.

Bekomme seit einer Woche beim Orthopäden wieder (hatte das 2006 schon mal) tägliche Infusionen mit Aspisol :frage - wird aber nicht besser.

Was hat es mit dem Behinderung der Strecker der Hand auf sich?

Danke und schnelle Besserung für alle, Tom :winke
PMEmail Poster
Top
joggeli
Geschrieben am: 04 Dez 2009, 18:20


Never give up!! "Albright"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.462
Mitgliedsnummer.: 5.453
Mitglied seit: 22 Apr 2006




Hallo Tom,

willkommen hier im Forum!!

Zitat

Bekomme seit einer Woche beim Orthopäden wieder (hatte das 2006 schon mal) tägliche Infusionen mit Aspisol frage.gif - wird aber nicht besser.


Das glaub ich sofort, dass Aspisol nichts bringt :rolleyes:
hast Du den Medis die du einnehmen kannst?

grundsätzlich - geh mit deinem Bildern zu einem Neurochirurgen, der ist der Fachmann, wie du hier vielleicht schon gelesen hast. An die HWS einen Ortho zu lassen, ist mutig :z

Sorry meine etwas harte Ausdrucksweise, aber Orthos kann man was die WS und speziell die HWS (sehr diffiziel) angeht einfach nicht brauchen - Aspisol in der Infusion zeigt es mal wieder :nein -
orthos können Knie flicken, aber von der WS haben sie leider keine Ahnung.

LG

joggeli
PM
Top
agidog
Geschrieben am: 04 Dez 2009, 18:41


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 464
Mitgliedsnummer.: 14.599
Mitglied seit: 23 Aug 2009




:;

Aspisol ist - schlicht und ergreifend - Aspirin :vogel

Was will der damit erreichen :frage Blutverdünnung?

Gruß Gabi
PMEmail Poster
Top
tomde
Geschrieben am: 05 Dez 2009, 12:39


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 15.204
Mitglied seit: 30 Nov 2009




Danke, 2006 hat er meine HWS damit schon einmal behandelt, zusammen mit wochenlanger Physiotherapie. Letztere half dann wohl wahrscheinlich mehr.

Hab mir vorhin die Packungsbeilage geben lassen: Aspirin i.v 100 mg/ml pro Durchstechflasche enthält 1000 mg D,L-Lysinacetylsalicylat - Glycin, entspricht 500 mg Acetylsalicylsäure.

Werd mal einen guten Neurochirurgen suchen und nächste Woche hingehen.
PMEmail Poster
Top
Panthercham
Geschrieben am: 05 Dez 2009, 14:45


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.158
Mitgliedsnummer.: 5.879
Mitglied seit: 11 Jun 2006




Hallo Tomde,

wie schauts aus mit den Sehnen etc in der Hand selbst ?
Ich wurd vor Jahren mal am Daumen operiert da er sich nicht mehr strecken liess.

Kann andere Ursachen haben als HWS.
Ulinaris, Karpaltunnel ?

Würd ich mal neurologisch checken lassen.

Gruß

Markus :winke
PMEmail Poster
Top
Walter2008
Geschrieben am: 05 Dez 2009, 15:46


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 401
Mitgliedsnummer.: 12.917
Mitglied seit: 30 Nov 2008




Hallo Tom,

ich hab zusätzlich zu meinem LWS-Problemen mittlerweile auch ähnliche Probleme mit der HWS, allerdings nicht so massiv.

Kann man das nicht auf wieder mit KG lindern oder bessern?

Gruß

Walter
PM
Top
Welsh
Geschrieben am: 05 Dez 2009, 17:36


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 179
Mitgliedsnummer.: 9.624
Mitglied seit: 23 Aug 2007




Hallo Tom,
Zuerst sei herzlich bei uns im Forum willkommen.

Ich kenne diese Symptome auch nur zu genau. Möchte Dir dringend raten geh so schnell wie möglich zum Neurochirungen, er ist der richtige Doc für HWS und WS-Probleme. Du die greifen nicht so schnell zum Messer, aber die finden Lösungen.
Es wäre auch ratsam vom Neurologen die Nervenleitgeschwindigkeit messen zu lassen.
Zu den Infusisonen hast Du ja bereits Infos bekommen.

Warte nicht zu lange.

Wünsche Dir baldige Hilfe
Welsh
PMEmail Poster
Top
Funkbinchen
Geschrieben am: 05 Dez 2009, 18:25


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 106
Mitgliedsnummer.: 14.966
Mitglied seit: 19 Okt 2009




hallo an alle!

also ich denke, es hängt nicht mit karpaltunnel oder ulinaris zusammen! tom spricht doch von mittelfinger und kleinem finger! und von kraftverlust! das dann bei kopfentlastung die symptome besser werden spricht doch für die hws, würde ich jetzt sagen! (war nicht c5/c6 der böse für den mittelfinger?)

aber ich bin ja kein experte!

also mein tip wäre: gehe zum nc, und höre dir an, was der dir sagt und rät!

liebe grüße
sabine
PM
Top
joggeli
Geschrieben am: 05 Dez 2009, 19:05


Never give up!! "Albright"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.462
Mitgliedsnummer.: 5.453
Mitglied seit: 22 Apr 2006




Hallo,

vielleicht wär eine Nervenmessung bei einem Neurologen auch nicht verkehrt? :kinn

LG

joggeli
PM
Top
tomde
Geschrieben am: 07 Dez 2009, 15:30


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 15.204
Mitglied seit: 30 Nov 2009




Danke sehr für die Hilfe.

@Panthercham: die angesprochenen Sehnen der linken Hand sind glaub ich in Ordnung.
Meine Beschwerden kommen vor allem wochentags, bei der "alltäglichen, starren Sitzhaltung" vor der Tastatur...
und sie verbessern sich: wenn ich aufstehe, mich hinlege oder der Physiotherapeut mir in Rückenlage den Kopf langzieht. :hair

Sprich die Symptome schwanken sehr stark... wohl je nach Belastung...
Morgens nach dem Aufstehen ist fast nix... kommt erst wenn mein Dickkopf :z wieder von der HWS getragen werden muss.

Habe wie gesagt keine "richtigen" (stehenden o.ä.) Schmerzen, bis auf die Schulter- Nackenbeschwerden und nicht zu vergessen die Schmerzen an den Einstichstellen der Infusionen (die übrigens mit Abschwellen von entzündlichen Stellen begündet werden)

Habe nun alle MRT-Bilder sogar auf CD - toll zum "durchdenkörperscrollen" und vergleichen geeignet: Mit Schnitt- und Hilfslinien, die mir sogar in der Draufsicht eine leichte Beugung der HWS deutlich macht. Werde das dem Physiotherapeuten noch diese Woche und dem Neurochirurgen schon nächste Woche vorführen dürfen.
PMEmail Poster
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2297 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version