
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
stephanus96 |
Geschrieben am: 25 Nov 2009, 12:12
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 71 Mitgliedsnummer.: 12.432 Mitglied seit: 17 Sep 2008 ![]() |
Hallo Ihr lieben Bandis!
Nach meinen letzten Besuchen habe ich eine ganze Weile Ruhe gehabt. Das heißt keine all zu großen Schmerzen. Seit gestern bin ich wieder dabei. Ich hatte ein wenig gebügelt und dachte nach einer knappen Stunde ich breche durch. Genau auf Höhe der Hüfte, ich kann weder richtig die Treppen runter ,dann habe ich das Gefühl ein Teil von mir wird schneller als der andere, noch kann ich richtig sitzten. Hat schon mal jemand , vermutlich viele , so was gehabt? Bitte teilt mir eure Erfahrungen mit, damit ich mir nicht wieder vorkomme als bilde ich es mir ein. Lieben Gruß Anja |
chrissi40 |
Geschrieben am: 25 Nov 2009, 12:40
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo Anja,
diese Durchbrechgefühl haben viele Bandis die ein ausgeprägtes Facettensyndrom haben, das ist ein Verschleiß der kleinen Wirbelgelenke. Das ist zum teil sehr schmerzhaft. http://www.netdoktor.de/Krankheiten/Ruecke...ttens-9508.html Da hilft nur viel Wärme und abwechselnde Belastung. bekommst du denn Physiotherapie? Gute Besserung Liebe Grüße chrissi :angel |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 25 Nov 2009, 12:45
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo Anja,
kannst du nicht lange stehen? Hast du es schon mal mit so einem höhenverstellbaren Stuhl versucht? Oder war die Bügelunterlage zu tief? Ich würde an deiner Stelle mich esrt mal ein Tag ausruhen. Hilft zumindest bei mir wenn ich mich überanstrengt habe. |
joggeli |
Geschrieben am: 25 Nov 2009, 13:16
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo Anja,
wie Chrissi schon schrieb - das deutet auf eine facettenproblematik hin. Ich kann dazu sagen, als man bei mir noch in der "Suchphase" war, hab ich Tabletten ohne Ende genommen - hatte aber immer das GEfühl ich hät sie auch das Klo runterspülen können. irgendwie war der Schmerzkreislauf nicht zu durchbrechen - bis zu dem Tag, als man mir die Facetten gespritzt hat - oh wunder ich war schmerzfrei!! Hielt zwar nur 10 Tage an, aber danach wusste man wenigstens, was ist das Problem. Anschliessend wurde ich nochmal gespritzt und dann im Dezember denerviert. Seither bin ich eigentlich zufrieden - ich hab zwar noch genug Tage, wo ich die Wände hoch könnte - man will ja dauernd schmerzfrei sein, irgendwann ist man ja mit wenig nicht mehr zufrieden :rolleyes: Aber mal im Ernst: das beste was mit passieren konnte war die Denervierung und dass ich seither täglich meine Übungen machen, viel laufen gehe etc. Wenns jetzt als nicht gut läuft -Wärmeflasche in den Rücken, liegen und wenn sich alles wieder entspannt hat - Bewegung! Kannst Du Dich gut nach vorne beugen? - Das wäre auch ein Zeichen für die facetten - diese öffnen sich in der Bewegung nach vorne und werden Druckentlastet. wichtig wäre abzuklären, ob schon eine Instabilität vorliegt (Funktionsröntgen) Liebe Grüsse Joggeli |
stephanus96 |
Geschrieben am: 25 Nov 2009, 13:40
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 71 Mitgliedsnummer.: 12.432 Mitglied seit: 17 Sep 2008 ![]() |
Hallo ihr Lieben,
kann das etwas mit meiner Chondrose zu tun haben? Nein ich bekomme keine Physio, das letzte Mal wo ich beim NC war meinte diese ich wäre austherapiert und sie könne mir keine weitere Physio oder KG verschreiben. Zur allgemeinen Freude habe ich aber morgen Früh einen Termin bei ihr. Bin mal gespannt was sie diesmal sagt. Danke schon mal für eure Tipps. Gruß Anja |
joggeli |
Geschrieben am: 25 Nov 2009, 13:44
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo anja,
Zitat kann das etwas mit meiner Chondrose zu tun haben? das kann nicht nur, das hat was mit der Chondrose zu tun. Chrondrose ist eine Abnutzung der Bandscheibe, die wird dünner und dadurch kommt es zur Mehrbealstung der Facetten, die dann arthrotisch werden. LG joggeli |
KleineHexe1973 |
Geschrieben am: 25 Nov 2009, 13:46
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 236 Mitgliedsnummer.: 15.136 Mitglied seit: 18 Nov 2009 ![]() |
hallo anja,
dieses gefühl kenne ich auch sehr gut und zwar seit mittlerweile über einem jahr :traurig2 ich habe seit oktober 2008 einen bsv L5/S1. eine facetteninfiltration und eine isg-fugen-infiltration wurden bereits durchgeführt, aber ohne besserung. jetzt nach fast einem jahr habe ich mehr oder weniger doch endlich einen zusammenhang zwischen meiner krebserkrankung von 2006 und dem bsv gefunden. ich bin damals bestrahlt worden und dies sind folgeschäden. knocheninstabilität, verschleiß, auch als folge von hormonmangel, obwohl ich seit der op damals ersatzhormone bekomme. auf meinen mrt-befunden steht erosive osteochondrose drauf, aber kein arzt behandelt mich in dieser richtung, obwohl das thema osteoporose doch ziemlich nahe liegt. zu dieser erkenntnis bin ich heut durch ein telefonat mit meiner damals operierenden ärztin gekommen. morgen ist termin beim orthopäden. mal schauen wie es weiter geht. langes stehen, sitzen oder umherlaufen ist für mich echt eine qual. ich mache sport, um die muskeln in bewegung zu halten, hab ja jede menge klassische und alternative behandlungen durch. sollte letzte woche operiert werden. bin froh, das die op verschoben wurde. vielleicht kann mir doch noch anders geholfen werden. also bei frauen mit rückenproblemen immer an die knochen denken, wegen hormonen usw. sagte mir meine frauenärztin. ist wohl ein häufig auftretendes problem. lg diana |
chrissi40 |
Geschrieben am: 25 Nov 2009, 13:49
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo Anja,
Zitat Nein ich bekomme keine Physio, das letzte Mal wo ich beim NC war meinte diese ich wäre austherapiert und sie könne mir keine weitere Physio oder KG verschreiben. Aber was stellt er sich denn vor, hat er dir einen anderen Behandlungsvorschlag gemacht? Vielleicht die Facetteninfiltration? Liebe Grüße chrissi :angel |
stephanus96 |
Geschrieben am: 25 Nov 2009, 13:54
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 71 Mitgliedsnummer.: 12.432 Mitglied seit: 17 Sep 2008 ![]() |
Das einzige was sie mir damals sagte: Hier haben sie einen Zettel mit Übungen für den Rücken.
Solange ich noch arbeiten kann und meine Mutter pflegen könnte, wäre ich nicht so schlimm dran. |
stephanus96 |
Geschrieben am: 25 Nov 2009, 13:56
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 71 Mitgliedsnummer.: 12.432 Mitglied seit: 17 Sep 2008 ![]() |
joggeli:
Ich dachte es mir schon das es etwas mit meiner Osteochondrose zu tun hat. Habe mal wieder nur das halbe Wort geschrieben. Sorry |
![]() |
![]() ![]() |