
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Nervengeist |
Geschrieben am: 01 Dez 2009, 09:52
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 18 Mitgliedsnummer.: 15.151 Mitglied seit: 21 Nov 2009 ![]() |
Hallo Bandis,
Wie bisher beschrieben habe ich nach einem ohne Probleme minimalen Vorfall im Frühjahr in S1/L5 vor einer Woche einen Rückfall bekommen, Dieser äussert sich durch Taubheit in linken Fuss bei kleinem Zehe aussen entlang bis zur Ferse. Weiters gibts mal ein Ziehen im linken Gesässbereich (unterer Oberschenkel). Ich kann mich ausserdem nicht auf die linken Zehen stellen (keine Kraft) Nach nun 6 einfachen Theraphien (Strom, Wärme, Strecken) hat sich nichts geändert (weder besser noch schlechter). Der Arzt sagte vorige Woche wenn keine Änderung eintritt sollten wir ein MRT machen. Nun teilte ich Ihm (da kaum termine über seine vielen fleissigen Helferinnen) das Nichtändern mit. Heute sagte mir eine der Fleissige Bienen der Arzt sagt ich solle nun PRT bekommen (also die Kanüle mit Shcmerzmittel und Medikamenten). Ich verlangte jetzt aber ein MRT weil ja der Arzt nicht wissen kann wie das wirklich aussieht und von den Schmerzen her ja kein grosses Problem besteht. (warum dann Schmerzmittel hinzu) War das OK? Oder sollte ich doch zuerst noch einige PRT mir einziehen und wieder mal warten was passiert ??? Ich hab keine Lust nur für zwei Wochen ohne neue Diagnose "aufgepumpt" zu werden ... Kann man mit dem PRT das was von den Bandscheiben auf dem Nerv drückt auflösen - Irgendwas stört doch die Nerven? Oder warum hat der Arzt plötzlich dies vorgeschlagen ohne die aktuelle Situation gesehen zu haben ? LG Nervengeist |
andreag |
Geschrieben am: 01 Dez 2009, 10:00
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.711 Mitgliedsnummer.: 11.428 Mitglied seit: 20 Apr 2008 ![]() |
Hallo Nervengeist!
Also ich hatte ja auch schon einige PRT's, aber diese wurden immer nur NACH einem MRT gemacht. Der Radiologe muß ja auch wissen, wo er spritzen soll. Dafür benötigt er doch die Befunde. :kinn Zumindest war das bei mir so. Was wurde denn bei Dir bisher untersucht, warst Du im CT? Ich wünsche Dir weiterhin gute Besserung und rate Dir, auf ein MRT zu bestehen. :; |
Nervengeist |
Geschrieben am: 01 Dez 2009, 10:11
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 18 Mitgliedsnummer.: 15.151 Mitglied seit: 21 Nov 2009 ![]() |
Hallo andreag!
Zitat Was wurde denn bei Dir bisher untersucht, warst Du im CT? Letzte Bildgebende Diagnostig war im Frühjahr (April) wo ein CRT gemacht wurde. Der Arzt der mir das damals "verschrieben" und ausgewertetr hatte gab mir diesmal - obwohl erheblich schwerer - nur eine Spritze (die half im akuten Fall sehr) und seine Theraphiereihe. Darauf wechselte ich zum aktuellen Arzt, der mit "Hammer" und abtasten genau den Nerv des S1 am Fuss lokalisierte. Bildgebendes wurde nichts gemacht. Zitat Der Radiologe muß ja auch wissen, wo er spritzen soll Das and ich auch komisch. Bin gespannt was der Arzt nun sagt (gibt sonst leider keinen kompetenten mehr den ich kenne ...) LG Nervengeist |
Nervengeist |
Geschrieben am: 01 Dez 2009, 10:11
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 18 Mitgliedsnummer.: 15.151 Mitglied seit: 21 Nov 2009 ![]() |
sorry , hab mich vertippt, war ein MRT (Kernspin) nicht CRT
|
masumol |
Geschrieben am: 01 Dez 2009, 12:13
|
"Doppelbuchstabensammler" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.047 Mitgliedsnummer.: 13.962 Mitglied seit: 08 Mai 2009 ![]() |
Hallo Nervengeist,
mglw. hat der Radiologe Deinen MRT-Befund vom Frühjahr als Grundlage für seine PRT genommen - das kann ich nur vermuten und Du müsstest das wissen. Selbst, wenn ihm die Befunde nicht vorlagen, schaut der Arzt sich bei der PRT die Schmerzstelle im CT genau an, misst und zeichnet den zu spritzenden Bereich auf, bevor er die Betäubungsspritze und dann die eigentliche Schmerzspritze ansetzt. Ich hab meine acht PRT auch auf der Grundlage eines CT-Befundes erhalten, das sie nicht halfen, ist eine andere Geschichte, die entsprechende Bandscheibe bei mir hatte sich halt aufgebraucht und ein Nerv klemmte sich zwischen die Wirbel. Frag Deinen Arzt ruhig einmal, auf welcher Grundlage die PRT bei Dir gemacht werden sollen, in dem Fall bist Du als mündiger Patient gefragt und musst Dich einmischen, wenn Dir was unklar ist. Ich wünsch Dir alles Gute. LG Mario |
Nervengeist |
Geschrieben am: 01 Dez 2009, 12:35
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 18 Mitgliedsnummer.: 15.151 Mitglied seit: 21 Nov 2009 ![]() |
Hallo masumol!
Ja, die Befunde vom Frühjahr hatte ich mitgehabt. Schön langsam glaube ich dass es sich eher um Verstädigungsprobleme Arzt-Assistentin-mir handelt, und das keine PRT ist sondern eine ähnliche Behandlung? Den Arzt direkt Sprechen ist ein Problem. Normalerweise Termine nicht unter 1-2 Monate Voranmeldung. Die Ass. sagte mir eben dass ich Infusion bekomme. Darauf fragte ich "was für eine Infusion", "Ist das eine PRT, also wo direkt an die Stelle eine Kanüle gesetzt wird?" Dies hat Sie mit "ja, genau das". Kann ein Arzt sowas in seiner Praxis machen? Und wie setzt er die Kanüle (einfaches Röntgen) müsste er dann in seiner Praxis haben. Schon schwierige Kommunikation, über die "Zwischenpoststelle" .... Morgen werde ich wohl mehr erfahren. Es kann auch sein das die KK keine weiteren Untersuchungen zahlt etc. ich erwarte halt, dass ich eine klare Auskunft (warum wieso ...) erhalte und nicht einfach --- "wir jetzt machen mal dies und nun das..." |
masumol |
Geschrieben am: 01 Dez 2009, 12:48
|
"Doppelbuchstabensammler" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.047 Mitgliedsnummer.: 13.962 Mitglied seit: 08 Mai 2009 ![]() |
Hallo Nervengeist,
also es gibt schon Ärzte, die über einen eigenen Compturtomopraphen verfügt, ist aber nicht die Regel. Hier mal ein Link, wo einiges gut erklärt ist: www.opai.de/minimalinvasiv_prt.html Du schreibst aber was von Infusion und Spritze. Gibt es auch und das nennt sich dann PDA = Periduralanästhesie. Hab ich auch 5 x mal durch und wird mir heute vielleicht wieder mal verordnet, denn ich hab heut noch ein Date mit meinem Schmerztherapeuten. Da bekommst Du erst 'nen NaChl-Tropf und wenn der (fast) durchgelaufen ist, bekommst Du eine Spritze an der schmerzhaften Stelle, allerdings nicht in 'nem Computertomographen. Mein Doc hat dafür so eine Art kleiner OP-Raum. Danach musst Du noch ein bis zwei Stündchen liegen, je nachdem, wie Dein Blutdruck es verkraftet. Übrigens, ich gehe davon aus, das Du auch Patient bei einem Neurochirurgen bist mit Deinen Bandscheibenprobs. Ich hoff, Du kannst damit was anfangen. LG Mario Bearbeitet von masumol am 01 Dez 2009, 12:50 |
STU8FE |
Geschrieben am: 01 Dez 2009, 13:14
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.005 Mitgliedsnummer.: 6.105 Mitglied seit: 05 Jul 2006 ![]() |
Hallo,
also mein NC macht die PRT auch in der Praxis - der hat dein C-Bogen-Röngtengerät - und kein CT - aber das geht gut. Allerdings Infussion braucht es da nicht. Der Orthopäde hat es mit Infussion gemacht (sagte es wäre nur zur Sicherheit) -allerding wurde dort das ISG gespritzt -ohne Röngten oder CT . |
joggeli |
Geschrieben am: 01 Dez 2009, 17:39
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo,
um eine PRT zu setzen braucht der Doc kein CT, ein Gerät zur Röntgendurchleutung reicht völlig aus. Bei uns gab es Patienten, die bekamen eine Infusion, je nach Alter und Grunderkrankung und ein Bett für zwei Stunden. Andere wurden gespritzt, mussten noch eine halbe Stunde, bis Stunde rumsitzen (bei kaffee und nem Sandwich) und gingen dann wieder nach hause, Grundsätzlich kann er aufgrund Deiner "alten" MRT-Bilder eine PRT machen, sinnvoll wäre allerdings, wenn sich die lage verschlechtert hat, ein neues anzufertigen. LG und alles Gute joggeli |
Nervengeist |
Geschrieben am: 04 Dez 2009, 07:10
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 18 Mitgliedsnummer.: 15.151 Mitglied seit: 21 Nov 2009 ![]() |
Guten Morgen Bandis. :;
Wie schon vermutet war mal alles ein Missverständnis. "Stille Post" sozusagen ich bekam schon eine Kanüle und ein Mittel rein - Es war aber nur ein normaler Infusionstropf. Heute ist meine letzte Theraphie und es hat sich eigentlich nichts verbessert. Die Infusionen, von denen ich 5 bekomme sind zumindest Schmerzstillend und ich kann wenigstens halbwegs den Alltag absolvieren. Aber der linke Fuss ist motorisch und sensorisch bezüglich des S1 nicht mehr richtig intakt. Bin schon gespannt, wie es wietergeht - ich sehe mich schon unter dem Messer :heul LG Nervengeist |
![]() |
![]() ![]() |